Gesichtsfluid für empfindliche und durstige Problemhaut

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

diandra

Ungelesener Beitrag von diandra »

nixe1970 hat geschrieben:Katharina, Du bist der Hammer. :lach:
Ich teile dein Amüsement zu Katharinas Vorstellungs-Vorstellung :ugly: und sitze jetzt vor dem Rechner und warte....auf dich...IM KÜCHENTRESEN :D

Also, hau in die Tasten. Ich hol mir jetzt eine Schnitte Brot und ein Käffchen und wechsel dann mal gemütlich rüber. Bis gleich :D

Liebe Grüße
Diandra

Benutzeravatar
pflanzenölscheich
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 13116
Registriert: Freitag, 1. Januar 2010, 18:47
15
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von pflanzenölscheich »

Nixe hat geschrieben:Ich habe hier mehrfach versucht meine Unsicherheit und meine Art des Nachfragens verständlich zu machen bzw. mich damit zu erklären und wollte hier garantiert niemanden irgendwie verletzen. Ich habe jedoch gelernt ,dass es für mich wichtig ist auch zu sagen wenn ich etwas anders sehe, bzw. ich mich ungerecht behandelt fühle oder auch einfach etwas klarstellen möchte.
Wenn ich das hier nicht darf, dann bin ich hier auch nicht richtig!
Ach, liebe Nixe, habe doch keine Angst davor, bei uns nicht am richtigen Plauderplätzchen zu sein... :knuff:
Hier sind Menschen am Werk, und es sind nette Menschen, die auch Dir ganz blitzschnell ans Herz wachsen werden - und Du ihnen. Es sind Menschen, denen das Pflegen einer Gemeinschaft wichtiger ist als anderswo - mit sämtlichen Ritualen, über die man auch schmunzeln kann, aber es hat trotzdem etwas Anheimelndes, wenn sich neue Mitglieder erst einmal gemütlich am Küchentresen einfinden und dort ein wenig über sich erzählen. "Ist doch nur ein Ritual" könnte man sagen, aber Du wirst erleben, dass es da einen nicht genau in Worte zu fassenden Unterschied geben wird, nachdem Du Dich "offiziell" vorgestellt hast, und dass Du sehr sehr freundlich aufgenommen werden wirst. :knuddel:

Hier sind Menschen am Werk, liebe Nixe, und die sagen manchmal etwas zu laut, obwohl man es viel sanfter, behutsamer und leiser sagen könnte, sie können Dich auch aus einem Missverständnis heraus tadeln, aber, und das ist das Zauberhafte daran, sie sind nicht stur, sie lassen mit sich reden, sie meinen es nicht böse sondern tatsächlich gut, sie mögen Dich und werden die allermeiste Zeit ein friedliches, freundliches, erquickliches und sehr produktives Gemeinschaftsleben mit Dir führen - und sie werden Dich trösten, wenn sich Deine Emulsionen einmal trennen sollten. :) :) :)

Glaubst Du mir das? Habe bitte keine Angst, denn, was Dich verunsicherte, wird sich nicht wiederholen. Dessen bin ich mir sicher. :ja: Hier sind nette Menschen am Werk, liebe Nixe, und ich konnte mich davon überzeugen, dass Du ein netter Mensch bist.
{quote]@ Pflanzenölscheich

dir noch mal vielen herzlichen Dank![/quote]
Mit dem größten Vergnügen ist es geschehen. :monsieur:
Und jetzt warte auch ich auf Dich am Küchentresen. Wohlan! :yeah:

Es grüßt Dich froh und winkt nun so: :hallihallo:
Harald - oder auch "Pflösch" :)

Ninella

Ungelesener Beitrag von Ninella »

Huch, was hat mein Posting da losgetreten? :schocker: Das war nicht beabsichtigt.
Nixe hat geschrieben:@ Ninella
komisch das du heraus zu lesen glaubst, dass ich an allen Antworten zweifle. Ich frage aus Unwissenheit und um zu lernen, vergleichen, abzuwägen, überlegen und auf meine Bedürfnisse anzupassen und ich nehme mehr das Recht dazu heraus, das so zu tun wie es sich für mich richtig anfühlt. Keiner wird hier gezwungen etwas zu antworten und ich greife niemanden an. :<
Liebe Nixe,
es war durchaus überhaupt nicht meine Absicht, dich hier irgendwie zu verprellen, mein Posting war wirklich als eine ernste Frage gemeint. Mir geht es darum zu verstehen, welche Rolle du dir und uns anderen in diesem Forum zusprichst und es war keineswegs böse gemeint. Mir fiel eben auf, dass du einige der hier mehrmals genannten Ratschläge einfach nicht berücksichtigt hast und ich finde es daher unglaublich schwer zu beurteilen, welche Art von Hilfestellung du suchst.
Selbstverständlich ist es dein gutes Recht, deine eigenen Erfahrungen sammeln zu wollen, aber dann verstehe ich nicht genau, was du von uns erwartest, wenn schon nicht das gesammelte Wissen und die extrem wertvollen persönlichen Erfahrungen von RührerInnen mit ebenfalls problematischen Hautzuständen.
Auch wenn du meine Frage als Angriff verstanden hast, hoffe ich, dass du insgesamt am Ball bleibst, weiter fragst und lernst, die gegebenen Informationen sinnvoll für dich einzusetzen. Du hast ja schon gemerkt, wie viele hilfsbereite RührerInnen dich mit Rat versorgt haben und du wirst sicherlich bald deine entsprechende Hautpflege finden. Ich wünsche dir viel Erfolg dabei!

diandra

Ungelesener Beitrag von diandra »

Mannu Nixe, wir scharren schon mit den Hufen!! Unser Haus- und Hofscheich hat auch schon extra ein lecker Nixenduftlockstoff ausgebreitet.
Ich bin schon drauf reingefallen - obwohl der NUR FÜR DICH ist. Ich kann aber nix dafür :argverlegen:
Das hat er sonst noch für NIEMANDEN gemacht!
Nu komm schooooon :faxen:

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
18
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

nixe1970 hat geschrieben:Katharina, Du bist der Hammer. :lach:
:ugly: Eventuelle Spenden für experimentelle Wasserphasen aus körpereigenen Flüssigkeiten gewonnen bitte ich dann bei Heike abzugeben.
Freundlich grüßt
Katharina

diandra

Ungelesener Beitrag von diandra »

In dem Fall: PH-Wert-Messung nicht vergessen :ugly:

Elena

Ungelesener Beitrag von Elena »

Katharina hat geschrieben:
nixe1970 hat geschrieben:Katharina, Du bist der Hammer. :lach:
:ugly: Eventuelle Spenden für experimentelle Wasserphasen aus körpereigenen Flüssigkeiten gewonnen bitte ich dann bei Heike abzugeben.
ыыыыыыыыыыы

ich weiss nicht wie man dass, was ich damit sagen wollte auf deutsch übersetzen soll

:lach:

Nixe

Ungelesener Beitrag von Nixe »

Also mit "Rührschnecke" kann ich gut leben..... :D

Wenn ich mal ein bisschen mehr Zeit und Luft habe, komm ich auch mal am Küchentresen vorbei.

diandra

Ungelesener Beitrag von diandra »

Da isse ja wieder!!!! Hast du schon den Nixenlockstoffauslege Thread vom Pflösch gesehen? :lupe:

Nixe

Ungelesener Beitrag von Nixe »

Hallöchen, :hallihallo:

komme leider erst jetzt zum berichten, da ich privat extrem viel um die Ohren hatte und jetzt endlich meinen ersten Rührversuch gemacht habe.
Das Ergebnis ist nicht schlecht, jedoch zu dick und glibberig, etwas Pudding mit Götterspeise. :/ Also Natrosol HX 250 hätte ich gar nicht gebraucht, da das Hyaluron schon genug Gel gebildet hat. Zudem ging bei 30 gr. das Einrühren in die Wasserphase mit dem Rührstab sehr schlecht, da er gar nicht bis auf den Grund kam. Viell. sollte ich mir doch einen Flügelrührer zulegen!?
Die Creme, die eigentlich ein Fluid werden sollte, zieht gut ein, wenn man öfter drüber reibt, bilden sich jedoch kleine abgerubbelte Cremewürmchen. Hat jemand eine Ahnung an was das liegen könnte? Das ist nämlich doof, da ich auch Make up benutze und die Creme jetzt nur als Nachtpflege verwenden konnte.
Der Duft ist sehr angenehm und sie verursacht keine Rötungen oder Pickel. Etwas mehr Feuchtigkeit wäre schön, aber wie bzw. durch was? Tipps? Auf der Nase und Stirn bilde ich mir jedoch ein das die Poren leicht verstopfter sind als sonst, da ich hier sowieso große Poren habe. An was könnte das liegen? Zuviel Fett bzw. zu wenig Feuchtigkeit? Habe auch etwas das Jojobaöl im Verdacht. :gruebel:
Hier nochmal mein Grundrezept:

F-Ph.:
3 g Kameliensamenöl
1 g Jojobaöl
0,6 g Emulprot
0,5 g. Traubenkernöl
0,5 g Vitamin E
0,5 g Preiselbeersamenöl

W-Ph.:
11,7 g dest.Wasser > werde ich nächstes mal auf 13,15 gr. erhöhen
2 g blaue Kamille Wasser
4 g Calendulatinktur
2 g Propolis
2g Mlavenextrakt
1,5 gr. D-Panthenol > das werde ich auf 0,7g reduzieren
0,8 Natrosol > lasse ich weg!
0,15 gr. Hyaluron


Viele liebe Grüße, Nixe :-*

Schnabulinchen
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2623
Registriert: Sonntag, 12. April 2009, 21:59
16

Ungelesener Beitrag von Schnabulinchen »

Die Kombi Emulprot, Natrosol und Hyaluronsäure macht Dir wohl diese Rubbelwürmchen. Diese "Schicht" könnte vielleicht auch zur Porenverstopfung beitragen. Ist nur eine Vermutung.
Für die Feuchtigkeit könntest Du Glycerin einbauen. Oder magst Du das nicht? Harnstoff?
Und ich würde für eine Sommer-Tages-Version noch auf sonnenstabile Öle achten.
Liebe Grüße
vom Schnabulinchen

Moonlightgirl

Ungelesener Beitrag von Moonlightgirl »

Für mehr Feuchtigkeit würde ich Schnabulinchen zustimmen :ja:

Mit Glyzerin und Harnstoff in Kombination habe ich gute Erfahrungen gemacht. Und auf jeden Fall D-Panthenol reduzieren, aber das hattest du ja eh vor.

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
18
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Hallo Nixe! :winke:
Nixe hat geschrieben: W-Ph.:
11,7 g dest.Wasser > werde ich nächstes mal auf 13,15 gr. erhöhen
2 g blaue Kamille Wasser
4 g Calendulatinktur
2 g Propolis
2g Mlavenextrakt
1,5 gr. D-Panthenol > das werde ich auf 0,7g reduzieren
0,8 Natrosol > lasse ich weg!
0,15 gr. Hyaluron
Bei der Menge Natrosol wundert es mich gar nicht, dass du dir die Rückstände von der Haut radieren kannst und die Konsistenz der von Götterspeise gleicht. :kicher:
Oder hast du eine Null hinter dem Komma vergessen zu tippen? :lupe:

So sind es ca. 7% auf die tatsächlich verwendet Menge an Wasser. Wenn du dir mal das Porträt zur Brust nimmst, wirst du sehen, dass die empfohlenen Richtwerte deutlich darunter liegen. 0,75-1% auf die verwendete Wassermenge ist völlig ausreichend.

Also, erst fein die Porträst lesen und dann den Stab über Natrosol brechen, sonst ---> :popohauen:
Freundlich grüßt
Katharina

Nixe

Ungelesener Beitrag von Nixe »

Dankeschön! :knutsch:

Vertragen sich Hyaluron, Glycerin und Urea? Was ist da euer Mengen- Kombitipp, auf meine Mischung angepasst?! :-a

Bei Glycerin bin ich etwas skeptisch, da ich mal eine Handcreme hatte wo glaube ich viel Glycerin drin war und von der juckenede Hände bekommen habe. Ist aber schon sehr lange her und weiss nicht mehr wie die hieß, dass ich im Drogeriemarkt nachsehen könnte. Wie sind da euere Erfahrunge mit Glycerin für empfindliche Haut?

Viele Grüße, Nixe :)

nixe1970

Ungelesener Beitrag von nixe1970 »

Nixe hat geschrieben: Vertragen sich Hyaluron, Glycerin und Urea? Was ist da euer Mengen- Kombitipp, auf meine Mischung angepasst?! :-a
Bei Glycerin bin ich etwas skeptisch, da ich mal eine Handcreme hatte wo glaube ich viel Glycerin drin war und von der juckenede Hände bekommen habe. Ist aber schon sehr lange her und weiss nicht mehr wie die hieß, dass ich im Drogeriemarkt nachsehen könnte. Wie sind da euere Erfahrunge mit Glycerin für empfindliche Haut?
"Glycerin: 3–5 %, als Feuchthaltemittel in Tonerdemasken usw. 10 %, in Handcremes bis 10 % (Zitat Olionatura)"
"Hyaluron: 0,1–0,5 % (Zitat Olionatura)"
"Urea: 3–5 % als Feuchtigkeits-Spender, bis 10 % bei neurodermitischer Haut (Zitat Olionatura)"
Ich verwende 5% Glycerin in meiner Gesichtspflege.
Urea habe ich ins Gesichswasser ausgelagert.
Hyaluron verwende ich in einer Creme für meine Mum, selbst benutze ich es nicht. Menge = Messerspitze

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
18
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Nixe hat geschrieben:Dankeschön! :knutsch:

Vertragen sich Hyaluron, Glycerin und Urea? Was ist da euer Mengen- Kombitipp, auf meine Mischung angepasst?! :-a

Bei Glycerin bin ich etwas skeptisch, da ich mal eine Handcreme hatte wo glaube ich viel Glycerin drin war und von der juckenede Hände bekommen habe. Ist aber schon sehr lange her und weiss nicht mehr wie die hieß, dass ich im Drogeriemarkt nachsehen könnte. Wie sind da euere Erfahrunge mit Glycerin für empfindliche Haut?
Ich persönlich habe Glycerin bisher als absolut reizfrei empfunden. Und ja - die Kombination Urea und Glycerin vertragen sich.
Vermutlich war es nicht das Glycerin, dass deine Haut zum Jucken gebracht hat, sondern die mangelhafte Gesamtkonzeption der Creme, die du dir damals gekauft hast. :)
Freundlich grüßt
Katharina

Moonlightgirl

Ungelesener Beitrag von Moonlightgirl »

Nixe hat geschrieben:Vertragen sich Hyaluron, Glycerin und Urea?
Die Kombi ist gar kein Problem ich setze sie immer in meinem Hdrogel ein. Glycerin und Urea mit 5% und Hyaluron mit 0,3 %.
Nixe hat geschrieben:Wie sind da euere Erfahrunge mit Glycerin für empfindliche Haut?
Ich habe jetzt zwar keine empfindliche Haut aber ich habe noch von keiner Reaktion auf Glyzerin gehört :gruebel:

Benutzeravatar
pflanzenölscheich
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 13116
Registriert: Freitag, 1. Januar 2010, 18:47
15
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von pflanzenölscheich »

Nixe hat geschrieben:Bei Glycerin bin ich etwas skeptisch, da ich mal eine Handcreme hatte wo glaube ich viel Glycerin drin war und von der juckenede Hände bekommen habe.
Selbst mit Ekzemen an den Händen, wo die Hornschicht mitunter tiefe Risse bekommen kann, empfinde ich Glycerin als einen völlig reizfreien Stoff, der genau das tut, was er soll. Vor Urea habe ich da schon mehr Respekt, und juckende Hände bekäme ich von Urea, nicht von Glycerin. Das heißt natürlich nicht, dass Du bei Urea besonders vorsichtig sein musst, aber wenn eine Rezeptur reizt, dann würde ich an Deiner Stelle Urea noch vor Glycerin verdächtigen. Nicht alle vertragen es, vielleicht verträgst Du es blendend. Einfach ausprobieren! :)

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
18
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

pflanzenölscheich hat geschrieben: Selbst mit Ekzemen an den Händen, wo die Hornschicht mitunter tiefe Risse bekommen kann, empfinde ich Glycerin als einen völlig reizfreien Stoff, der genau das tut, was er soll. Vor Urea habe ich da schon mehr Respekt, und juckende Hände bekäme ich von Urea, nicht von Glycerin.
Es empfielt sich auch gar nicht, Urea bei offenen Exemen oder anderweitig verletzten Hautstellen einzusetzen. :)
Freundlich grüßt
Katharina

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
18
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Wie schaut es eigentlich aus, Nixe? :lupe: Der Küchentresen ist recht verwaist, was dich angeht, dafür der Thread hier, mit Hilfestellung umso länger. :D

Pflanzenölscheich war sogar so liebenswürdig und hat dir einen Thread gewidmet.
Traurig, dass du die Mühe, die er sich gemacht hat so geflissentlich zu ignorieren scheinst.

Konkret: Ein angemessener Vorstellungsthread - gemäß den dir bekannten Nutzungsbedingungen - und die Nutzung der bereits verlinkten Ressourcen auf olionatura sind langsam fällig... :-a oder du postest in Zukunft nur noch dir selber. :ugly:
Freundlich grüßt
Katharina

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 35036
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Das lese ich jetzt erst. Ich stelle fest, ich habe keinen Grund für eine Entschuldigung gehabt – sondern die Situation früh sehr klar gesehen, wie sie ist.

Katharina, Einladungen sind genug ergangen. Freundliche Einladungen wie die von Harald und Diandra zu ignorieren und sich hier seinen Service abzuholen, aber in keiner Weise Zeit zu finden, sich in die Gemeinschaft einzubringen, die einem unvoreingenommen Rat gibt – ist in meinen Augen höchst unhöflich. Die Chance war da und wurde vertan. Sehr, sehr schade.

Ich schließe den Thread.
Liebe Grüße
Heike

Gesperrt