Luxus-Seifchen

Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.

Moderator: Birgit Rita

Elanora
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 301
Registriert: Freitag, 9. Januar 2009, 17:04
16

Ungelesener Beitrag von Elanora »

...... ich schwanke halt zwischen Pigmenten und was natürlichem, weil ich das lieber mag, denke aber immer die Farben sind dann nicht so schön - Hast mir das Gegenteil bewiesen - Danke!!! :wink:
LG
Elanora

Anemone

Ungelesener Beitrag von Anemone »

Super, Rosamunde, alles wird gut-Seifen sind das geworden. Schön haben sich die Farben entwickelt!

Elanora
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 301
Registriert: Freitag, 9. Januar 2009, 17:04
16

Ungelesener Beitrag von Elanora »

Elanora hat geschrieben:ich schwanke halt zwischen Pigmenten und was natürlichem,
...
oh Mensch, jetzt lese ich es erst - ich meinte oxide - nicht pigmente, die gibts ja auch pflanzlich
Tschuldigung!

Ich werde aber in den nächsten Wochen leider nicht zum Sieden kommen :cry: , habe einfach keine Zeit :cry: - aber ich freu mich schon auf den Juli - da wirds dann was... :fred:

LG
Elanora

Menni

Ungelesener Beitrag von Menni »

Die Seifen sind Weltklasse, ein Glück, daß ich erst einmal bei Creme angelangt bin. :lach:

Lilia

Ungelesener Beitrag von Lilia »

Mir gefällt deine Marmorierung recht gut. Ich verstehe gar nicht, daß du etwas daran auszusetzen hast.
Und diese Idee mit dem Haselnußzweig...

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
16
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

Lilia - danke für Dein Lob.
Inzwischen finde ich die Seife auch so supertoll, wie sie ist. Beim Seifeln hat man ja so seine Vorstellungen und wenn die
nicht genau so erfüllt werden, dann bin ich anfangs enttäuscht, das ist ganz schön blöde. Ich werd mir das mal abgewöhnen.

Ein klitzekleiner Hinweis: Es ist ein blühender Kirschzweig (Haselnuss hat im Moment wunderbar hellgrüne Blätter und die Blüten sind so lange Dinger wie bei der Birke mit viel BLütenstaub dran) :-)

LG Rosamunde
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

leintjess

Ungelesener Beitrag von leintjess »

Hallo Rosamunde,

ich liebe liebe liebe deine Seifen! Und dein Rezept hört sich auch super an! Ich möchte auch so gerne ein Dividor kaufen bei Gi. Vielleicht nächste Monat :). Hast du dein Dividor auch bei Gi gekauft?

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
16
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

Ach, leintjess, das freut mich ja. Ich hab den Dividor bei Gi gekauft. Hab auch 1 Jahr lang überlegt, ob ich den kaufen soll oder nicht. Ich hab den Kauf nicht bereut. Es macht Spaß in diesem großen Kasten zu marmorieren und der Dividor ist so praktisch. Man kann auch die Menge dritteln, muss also nicht immer 18 Seifenstücke sieden.
LG Rosamunde
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

ärmeldapscher

Ungelesener Beitrag von ärmeldapscher »

hallo,


das sind wunderschöne seifen geworden! die pferde!!!! und die marmorierten gefallen mir am besten.... super klasse!!!


lg

elke

Antworten