Bunte Mischung

Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
16
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Bunte Mischung

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

Folgende bunte Mischung ist aus diesem Leim entstanden:
je 200 g Raps, Kokos, Olive, Palm, Shea und Sonnenblume
und 80 g Rizinus. 10 % überfettet
Gefärbt mit Titanoxid, Kakao (Pferdekopf)
rosa Tonerde, Indigotin

Bild

Die verunglückte braun-weiße Seife - da ist der untere Teil auch aus diesem Leim.
Hier gab es wieder Schwierigkeiten beim Ausformen. Rechts die Lilienform (soll indigoblau sein :-) ) - da ist nur 1 gut rausgekommen, die anderen sind ziemlich demoliert. Bei den Blättern ging es, aber auch nicht perfekt. Bei den Pferdeohren habe ich mich ziemlich gequält und von nahem betrachtet nicht so pralle.
Trotzdem bin ich zufrieden. Ich weiß nicht, weshalb das Ausformen in letzter Zeit so schwer geht. Vielleicht hab ich zu viel Rizi drin?

Der Duft ist mal wieder Litsea.

LG Rosamunde
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

silky

Ungelesener Beitrag von silky »

auch toll :gut:

Mich dünkt, Du gibst ein Vermögen für neue Formen aus :kicher:

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
16
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

silky - es dünkt dich richtig.
Aber nun ist schluss. Dividor ist im Moment mein Lieblingsinstrument. Da hat man nicht den Ärger mit dieser
Ausformerei. ISt ja sooo praktisch...
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

cremati
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 791
Registriert: Samstag, 2. August 2008, 20:10
16
Wohnort: Rhein-Neckar

Ungelesener Beitrag von cremati »

Boah, hier sind noch mehr.
Von weitem sehn sie aber gut aus
Kann es sein , dass du beim ausformen ein bisschen zu schnell bist ?
Wenn bei mir die Seife nicht freiwillig und ohne Gewalt aus der Form komt, lasse ich sie lieber noch ein par Tage drin. Soviel Geduld hab ich mittlerweile :)
LG
cremati
Die Gefahr bei der Suche nach der Wahrheit ist, dass man sie manchmal findet

bastiwast

Ungelesener Beitrag von bastiwast »

Ohhh Rosamunde, schade, dass Du nicht soooo zufrieden bist.

Ich finde die Seifen auf den Bildern schön. Von Nahem sieht das vielleicht krusseliger aus. Die Pferdeköpfe sind auch toll!

Hat cremati vielleicht Recht? :lupe:

Lieben Gruß,
Andrea

zauberfee
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 432
Registriert: Mittwoch, 4. Juni 2008, 10:40
16
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von zauberfee »

Du mußt ja eine Riesensammlung an Formen haben,
trotz der leichten Verunglückung finde ich sie gelungen...
LG :fred:

TaraFairy
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 977
Registriert: Sonntag, 6. April 2008, 12:14
17

Ungelesener Beitrag von TaraFairy »

Auch sehr schöne Seifen! :D
Muss mich cremati anschließen, ich denke auch, dass Du etwas früh ausgeformt hast.
Bin zwar auch eine ganz Ungeduldige, aber manchmal muss man trotzdem ein paar Tage warten. :(
Liebe Grüße,
TaraFairy :blume:
----------------------------------------------------------------------------------

The future belongs to those who believe in the beauty of their dreams.
Eleanor Roosevelt

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
16
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

Ungeduld - das war eigentlich nicht der Fall. Ich habe etwa 4 Tage gewartet, immer wieder versucht, nix hat geklappt. Diese dicken Heuschrecken hab ich dann ins Eis gepackt, rausgeholt, gewartet und dann versucht, die Seife rauszukriegen. Ging und ging nicht. Dann hab ich ordentlich gedrückt. 1 ist gut rausgekommen, eine halb gut und die andere weniger gut.
Ein wenig Leim ist in der Form hängen geblieben.
Meine Freundin nahm gleich die Pferdeseife und war total begeistert. Das übergekleckerte Braun, das ins Weiß gekommen ist, und auch die Pferdenüstern, die ziemlich verunglückt waren und die Ohren, das hat sie gar nicht gesehen. "Die brauch ich für OStern für meine Tochter."

Nun ja, es ist Handarbeit und keine Fließbandarbeit, nicht wahr?

Danke für Euer Lob, tut gut!!!
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

schmetterling

Ungelesener Beitrag von schmetterling »

Also die Pferdeformen sind echt toll. Die würden meiner Freundin auch gut gefallen. Die hat selbst einige Pferde und ich weiß nicht was noch alles. Und was ich immer so von ihr höre ... selbst die lebenden Vierbeiner sind nicht immer perfekt :happy: .

Ich finde du hast eine ganz spitzen tolle Arbeit gemacht!!!!!!!! :yeah:

Sommerkind
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 447
Registriert: Dienstag, 16. September 2008, 21:17
16
Wohnort: Niedersachsen

Ungelesener Beitrag von Sommerkind »

Rosamunde, ich glaubs ja wohl nicht, du hast ja noch mehr Schönheiten gesiedet. Schläfst du eigentlich auch mal? Dich hat es ja richtig gepackt. Die Pferdseife braucht ja nicht mal das Haus zu verlassen, da freut sich deine Lütte bestimmt schon.
Viele Grüße
Sommerkind

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Super geworden, Rosamunde! :flower: Die Pferdeköpfe sind doch perfekt, ich bekomme so etwas sauberes zweifarbiges nicht hin.

Wie lange läßt du die Formen im TK? Mindestens über Nacht ist sinnvoll.
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

zauberfee
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 432
Registriert: Mittwoch, 4. Juni 2008, 10:40
16
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von zauberfee »

habe mir noch mal die Pferdeköpfe angeschaut, sehen klasse aus, wo hast Du diese Form her?
Katzen ,Schweine und Hunde gibt es , aber Pferde..
tolle Teifen, wie immer..
LG :fred:

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
16
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

Ja, Zauberfee, auch Pferdeköpfe gibt es, und zwar bei seifenformen. de
Hier: klick
Aber schnell gucken, sonst wirst Du auch noch infiziert.
Ich will mir noch diese Katzenform kaufen (oder nicht?) Freundin des Sohnes hat bald Geburtstag und sie ist eine
große Katzenfreundin........

LG Rosamunde übrigens sind 3 Pferdeköpfe auf 1 Form.

Nur ist es schwierig, diese kleinen dünnen Ohren auch heil rauszubekommen.
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

Antworten