Glückwunsch, die sind alle ganz toll geworden! Die Königin der Nacht ist auch meine Favoritin, wenn ich mich denn schlagen lassen müßte, um eine zu nennen. Ganz edel!
Wow, da warst Du aber fleissig und hast wirklich ganz tolle Stücke gemacht. Jede finde ich ist in sich stimmig bis hin zum Namen.
Hast Du auch beduftet?
Einfach wunderschön! Alle miteinander, klasse Leistung und toll gezaubert. Da warst Du doch sicherlich total stolz als Du die ausgeformt hast, oder? Auch die Dekoration ist wunderschön dazu.
Hast Du schon welche angewaschen? Ich frage deswegen, weil sie sehr schön und intensiv in der Farbe sind, ob sie tlw. abfärben.
Hallo Andrea,
angewaschen sind alle bis auf Venezia.
Die Königin der Nacht gibt leicht blauen Seifenschaum ab. Die Handtücher bleiben aber weiß.
Die übrigen färben gar nicht.
Gespannt bin ich, ob Venezia färbt. Beim Schneiden hatte ich schon Farbflecken auf den Händen.
Hallo mixi,
das sind ja wahre Prachtexemplare. Schön sehen sie aus.
Ich hatte neulich auch eine Avocadoseife gesiedet (ohne pürierte Frucht), sondern nur mit dem Öl.
Die sah allerdings grün aus. Was sind noch für Öle drin? Ist ja komisch, dass Deine Seife überhaupt nicht grün geworden sind.
Sieht leicht rosa aus - gefällt mir aber trotzdem
LG Rosamunde
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell
Da ist schon Avocadoöl drin, allerdings auch Babassuöl, Mangobutter, Palmkernöl, Reiskeimöl und Rizinusöl
Einen Teil habe ich zusätzlich noch für die Marmorierung mit Titandioxid aufgehellt.
Mixi, die Seifen sind phantastisch geworden! Die Venetia & die Königin der Nacht sind meine Favoriten, die Avocadoseife hört sich nach einem echten Pflegeschätzchen an!
deine seifen sind eine schöner geworden als die andere, aber die venezia hat es mir besonders angetan. die spiegeln genau die farben und das bunte treiben im carneval wieder!
es ist meine erste Luffaseife, dafür habe ich bei einer alten Plastikflasche den Flaschenhals abgeschnitten. In die Flasche steckte ich eine ganze Luffagurke. Den sehr flüssigen Seifenleim goss ich hinein. Beim Ausformen musste ich die Flasche, die nicht ganz zylinderförmig war, allerdings kaputt schneiden. Wenn man öfters runde Seifen machen möchte ist das sicher keine rentable Lösung.
Ich habe schon gelesen, dass Leute dafür Rohre aus dem Baumarkt nehmen, damit habe ich allerdings keine Erfahrungen.
Mixi, deine Seifen sehen wunderschön aus! Die Königin der Nacht ist ganz edel und die bunten Farber der Venezia sind so schön geworden! Und die Avocadoseife wird bestimmt eine sanfte Pflegebombe sein!