also wäre nett wenn ihr mir tipps geben könnts wie und in was ich dieses Öl gut verbrauchen kann
ist ja schad drum, weggeben will ichs auch nicht...
danke schon mal fürs lesen....eure grad kopfzerbrechende und googelnde tina

Moderator: Heike
bastiwast hat geschrieben: Ansonsten wie schon geschrieben, ist es ein sehr hochwertiges Öl für unsere Ernährung. Mein Mann hat z. B. auch unseren neuen Holztisch damit eingeölt.
Anemone, soviel ich aus Physik noch weiß dehnt sich nur Wasser (und -haltiges) beim Einfrieren aus, alles andere verliert eher an Volumen. Also sorglos vollfüllen und rein ins Eis!!!Anemone hat geschrieben:WEiß jemand, ob man's auch in Glasfläschchen (200 ml oder kleiner) im TK einfrieren kann, ohne dass diese platzen?
Du hast RechtKatharina hat geschrieben:bastiwast hat geschrieben: Ansonsten wie schon geschrieben, ist es ein sehr hochwertiges Öl für unsere Ernährung. Mein Mann hat z. B. auch unseren neuen Holztisch damit eingeölt.Der kommt dann feingerebelt in den Salat, der Holztisch?
Hallo Anemone,Anemone hat geschrieben:Ich hab nun ein Liter frisches hier, für den berühmten 1 EL täglich. WEiß jemand, ob man's auch in Glasfläschchen (200 ml oder kleiner) im TK einfrieren kann, ohne dass diese platzen? Wäre mir sympathischer als Plastikfläschchen.
Damit ich sie ohne Konservierungsverluste immer frisch entnehmen kann.
Könnten das Trübstoffe sein? Leider war es brechend voll an dem Marktstand und ich war auch noch durch einen Bekannten abgelenkt, sonst hätte ich mehr zu diesem Ölchen erfragt..... Und jetzt trau ich mich nicht, es zu kosten....Rosamunde hat geschrieben:Dieses Öl ist ungefiltert und enthält noch die Trubstoffe - viel zu schade zum Verseifeln.
Falls ich nächste Woche auch noch nicht krank geworden bin, frage ich noch einmal bei dem Stand nach.