Fernsehsendungen - Kluge Pflanzen etc.
Moderator: Birgit Rita
- Rosamunde
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 3102
- Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
- 16
- Wohnort: am Fluss
- Kontaktdaten:
Fernsehsendungen - Kluge Pflanzen etc.
Hier ein Tipp, für alle die etwas über die Klugheit der Pflanzen erfahren möchten.
Kluge Pflanzen, zweiteilige Doku von Volker Arzt
Montag 18.1 19.30 auf Arte, Teil 1
Dienstag 19.1 19.30 Teil zwei
Geistreiches aus der Pflanzenwelt
Doku von Jacques Mitsch
Freitag 22.1 21.45 Auf Arte
Kluge Pflanzen, zweiteilige Doku von Volker Arzt
Montag 18.1 19.30 auf Arte, Teil 1
Dienstag 19.1 19.30 Teil zwei
Geistreiches aus der Pflanzenwelt
Doku von Jacques Mitsch
Freitag 22.1 21.45 Auf Arte
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell
Vielen Dank, Rosamunde!
Hoffentlich kann ich mir das ansehen.
Aber z. G. kann man ja auf Arte auch online schauen.

Hoffentlich kann ich mir das ansehen.
Aber z. G. kann man ja auf Arte auch online schauen.
-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 447
- Registriert: Dienstag, 16. September 2008, 21:17
- 16
- Wohnort: Niedersachsen
Liebe Rosamunde,
vielen Dank für deinen Tipp!
Habe mir die Daten abgeschrieben und an den Fernseher gelegt, damit ich die Sendungen auf keinen Fall verpasse.
Viele Grüße
Sommerkind

vielen Dank für deinen Tipp!
Habe mir die Daten abgeschrieben und an den Fernseher gelegt, damit ich die Sendungen auf keinen Fall verpasse.
Viele Grüße
Sommerkind
Ob die ersten beiden SEndungen wohl wiederholt werden, liebe Rosamunde? Die zweite spätabends kann ich mir sicher vormerken, vielen Dank!
O, das ist sehr lieb von Dir - herzlichen Dank!
Büddeschöööön!
Seit Jahren werde ich ausgelacht, weil ich der festen Überzeugung bin, dass mein Ficus mir mitteilt wenn er Wasser braucht.
Er schafft es sogar, mich nachts aufzuwecken.
Bisher habe ich das auf mein im Unterbewusstsein tobendes schlechtes Gewissen geschoben. Oder auf mechanische Vorgänge, die durch den Wasserverlust in Zweigen und Blättern leise Knack- und Knistergeräusche hervorrufen.
Vielleicht bringt die Sendung ganz neue Erkenntnisse und ich sollte Herrn Ficus morgens grüßen?
Seit Jahren werde ich ausgelacht, weil ich der festen Überzeugung bin, dass mein Ficus mir mitteilt wenn er Wasser braucht.
Er schafft es sogar, mich nachts aufzuwecken.
Bisher habe ich das auf mein im Unterbewusstsein tobendes schlechtes Gewissen geschoben. Oder auf mechanische Vorgänge, die durch den Wasserverlust in Zweigen und Blättern leise Knack- und Knistergeräusche hervorrufen.
Vielleicht bringt die Sendung ganz neue Erkenntnisse und ich sollte Herrn Ficus morgens grüßen?

-
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 10106
- Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
- 17
- Wohnort: Köln
Wenn mich jemand nachts aufwecken würde, weil er Durst hat, den würde ich am morgen ja erstmal geflissentlich ignorieren.Netti hat geschrieben:Büddeschöööön!
Seit Jahren werde ich ausgelacht, weil ich der festen Überzeugung bin, dass mein Ficus mir mitteilt wenn er Wasser braucht.
Er schafft es sogar, mich nachts aufzuwecken.
Bisher habe ich das auf mein im Unterbewusstsein tobendes schlechtes Gewissen geschoben. Oder auf mechanische Vorgänge, die durch den Wasserverlust in Zweigen und Blättern leise Knack- und Knistergeräusche hervorrufen.
Vielleicht bringt die Sendung ganz neue Erkenntnisse und ich sollte Herrn Ficus morgens grüßen?

Freundlich grüßt
Katharina
Katharina
Katharina hat geschrieben: Wenn mich jemand nachts aufwecken würde, weil er Durst hat, den würde ich am morgen ja erstmal geflissentlich ignorieren.
Hast Du eigentlich Kinder?

-
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 10106
- Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
- 17
- Wohnort: Köln
Nein, ich habe keine. Weiß aber aus Überlieferungen, dass sie sich nicht in Hydrokultur betten lassen.Netti hat geschrieben:Katharina hat geschrieben: Wenn mich jemand nachts aufwecken würde, weil er Durst hat, den würde ich am morgen ja erstmal geflissentlich ignorieren.
Hast Du eigentlich Kinder?

Freundlich grüßt
Katharina
Katharina
Die betten sich erst mal 2-3 Jahre von ganz alleine in Hydrokultur.
Aber die Lizenz zu Nachtswecken haben sie.

Aber die Lizenz zu Nachtswecken haben sie.
Hallo,
danke für die schönen Fersehtipps, das muß ich unbedingt sehen.
Als ich aus der großen Stadt aufs Dorf zog, wollte ich unbedingt
den Garten meiner Schwiegereltern nutzen. Da half mir ein liebenswerter
Gärtner und der sagte mir schon zu Ostzeiten: Du mußt mit Deinen Pflanzen
reden. Viele hielten ihn für naiv. Und ich machte es, denkend kann ja nicht schaden.
Ich mache es heute immer noch, ich rede mit meinen Pflanzen in der Wohnung und
viel mit meinen Rosen und anderen vielen Kräutern usw im Garten, auch mit meinen
Bäumen.......
Das Lieblingsbuch meines Mannes "Das geheime Leben der Pflanzen" zeigt auf, daß
dieser Gärtner recht hat.
@netti, wenn Dich Deine Pflanze aufweckt, dann habt ihr aber ein liebes
Verhältnis zueinander.
Ich bin mal nachts aufgeschreckt, da hatte ich vergessen zwei Pflanzen zu gießen.
Ich freue mich auf diese Sendungen.
Herzlichen Gruß
margitta
danke für die schönen Fersehtipps, das muß ich unbedingt sehen.

Als ich aus der großen Stadt aufs Dorf zog, wollte ich unbedingt
den Garten meiner Schwiegereltern nutzen. Da half mir ein liebenswerter
Gärtner und der sagte mir schon zu Ostzeiten: Du mußt mit Deinen Pflanzen
reden. Viele hielten ihn für naiv. Und ich machte es, denkend kann ja nicht schaden.
Ich mache es heute immer noch, ich rede mit meinen Pflanzen in der Wohnung und
viel mit meinen Rosen und anderen vielen Kräutern usw im Garten, auch mit meinen
Bäumen.......
Das Lieblingsbuch meines Mannes "Das geheime Leben der Pflanzen" zeigt auf, daß
dieser Gärtner recht hat.
@netti, wenn Dich Deine Pflanze aufweckt, dann habt ihr aber ein liebes
Verhältnis zueinander.
Ich bin mal nachts aufgeschreckt, da hatte ich vergessen zwei Pflanzen zu gießen.

Ich freue mich auf diese Sendungen.
Herzlichen Gruß
margitta
- Rosamunde
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 3102
- Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
- 16
- Wohnort: am Fluss
- Kontaktdaten:
margitta- ich spreche auch mit meinen Pflanzen. Vor allem im Frühjahr/Sommer, wenn die Gartenarbeit angesagt ist.
Darauf freu ich mich schon.
Ich hoffe nur, dass ich die Sendungen nicht verpasse. Bin gespannt drauf.
Darauf freu ich mich schon.
Ich hoffe nur, dass ich die Sendungen nicht verpasse. Bin gespannt drauf.
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell
-
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 2623
- Registriert: Sonntag, 12. April 2009, 21:59
- 16
Ja, vielen Dank für den Tip.
Hoffentlich kann ich es ansehen. Naja, notfalls online, aber im TV finde ich es angenehmer.
Hoffentlich kann ich es ansehen. Naja, notfalls online, aber im TV finde ich es angenehmer.
Liebe Grüße
vom Schnabulinchen
vom Schnabulinchen
Hallo Rosamunde,
Ich danke Dir für den echt tollen Fernsehtipp!!
Ich sehe meine Planzen nun in einem ganz anderen Licht. Das mit dem grünen Daumen, das muß ich noch lernen!!!
Schöne Grüße
Nerola
Ich danke Dir für den echt tollen Fernsehtipp!!


Schöne Grüße
Nerola
- Rosamunde
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 3102
- Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
- 16
- Wohnort: am Fluss
- Kontaktdaten:
Nerola - ich lerne auch täglich dazu was den Grünen Daumen betrifft - und nicht nur das.
Hab mir die 3 Sendungen angesehen, z.Teil hat sich das in der 3. Sendun gwiederholt, aber es ist doch wahnsinnig interessant, vor allem wissen wir ja so wenig über diese netten Mitbewohner.
LG Rosamunde
Hab mir die 3 Sendungen angesehen, z.Teil hat sich das in der 3. Sendun gwiederholt, aber es ist doch wahnsinnig interessant, vor allem wissen wir ja so wenig über diese netten Mitbewohner.
LG Rosamunde
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell
Hallo Rosamunde,
bei uns saß die ganze Familie vor dem "Kasten", das hat sich doch gelohnt.
Wir haben auch alle drei Dokus verfolgt und haben es nicht bereut.
Ach, wie schlau die Pflanzen doch sind......
Liebe Grüße
margitta
bei uns saß die ganze Familie vor dem "Kasten", das hat sich doch gelohnt.
Wir haben auch alle drei Dokus verfolgt und haben es nicht bereut.
Ach, wie schlau die Pflanzen doch sind......

Liebe Grüße
margitta