bambusblätter
Moderator: Birgit Rita
bambusblätter
Hat jemand Infos oder Erfahrungen über Bambusblätter?
als Hydrolat zB?
als Hydrolat zB?
hmm i kenn nur bambustee
hab aber hier einen tollen link gefunden..naja wird dir wahrscheinlich a ned helfen
http://www.kaleero.ch/Segiun.346.0.html
liest sich aber sehr interessant
hab aber hier einen tollen link gefunden..naja wird dir wahrscheinlich a ned helfen
http://www.kaleero.ch/Segiun.346.0.html
liest sich aber sehr interessant
Doch, Pelzi, vielen Dank! Ich finde den Link doch aufschlussreich und bestätigt meine Vermutung
Ich selbst-versuche das mal mit dem Hydrolat!

Ich selbst-versuche das mal mit dem Hydrolat!

Hallo butter,
ich liebe auch Bambus und habe diverse im Garten.
Einige sind eingegangen, aber zwei sind noch ganz toll
voller bambusblätter und ich hatte an so was auch schon
gedacht. Sie sind aber recht hart.
Wie machst Du das????????
Und welchen Bambus hast Du im Garten?
Herzliche Grüße
margitta
ich liebe auch Bambus und habe diverse im Garten.
Einige sind eingegangen, aber zwei sind noch ganz toll
voller bambusblätter und ich hatte an so was auch schon
gedacht. Sie sind aber recht hart.
Wie machst Du das????????
Und welchen Bambus hast Du im Garten?
Herzliche Grüße
margitta

also wenn hier jemand wirklich bambus destiliert, dann meld ich mich bitte gleich als käuferin an!
bitte vormerken liebe rührerinnen
bitte vormerken liebe rührerinnen

also ich vermute, dass der für uns hautphysiologisch interessante stoff im bambus die kieselsäure ist. nur findest du mineralstoffe (auch keine vitamine ) nicht im hydrolat. kieselsäure ist zwar wasserlöslich, aber nicht wasserdampfflüchtig.butter hat geschrieben:Doch, Pelzi, vielen Dank! Ich finde den Link doch aufschlussreich und bestätigt meine Vermutung
Ich selbst-versuche das mal mit dem Hydrolat!
kieselsäurereich ist übrigens auch unser ackerschachtelhalm.
bei aroma zone gibt es bambuspulver (bambusa arundinacea extract ) zu kaufen, vielleicht wäre das ja was für dich, butter

-
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1002
- Registriert: Donnerstag, 14. August 2008, 14:19
- 16
- Wohnort: Rhein-Main
Ich mag das "seve de bambou" von Aromazone sehr gerne, ein Hauch davon kommt immer in meine Cremes. Es wird aus getrocknetem Bambussaft gewonnen, ist sehr fein (50 mikron) - möglicherweise kann das enthaltene Silicium tatsächlich das Bindegewebe stärken. Auf jeden Fall gibt es einen leichten Mattierungseffekt und es stabilisiert die Creme zusätzlich, ähnlich wie Bentonit oder Kaolin. In Pudern soll es für einen seidiges Gefühl sorgen. Ich frage mich gerade, ob ich nicht statt Kieselsäure auch das Bambuspulver in die Heilsalbe für Arthrose rühren kann, da es ja zu 96% aus Silicium besteht...
Liebe Grüße,
Violet
La terre est bleue comme une orange.
Violet
La terre est bleue comme une orange.
also wenn hier jemand wirklich bambus destiliert, dann meld ich mich bitte gleich als käuferin an!
also wie jetzt??????????????? Es geht wohl nicht??????????



Na gut, es kostet ja nur die Arbeit meines Mannes und ein bissel Strom,
also kann ich es einfach probieren und ihn darum bitten.


Schönen Tag noch

margitta
doch, sicher gehts. es wird nur keine kieselsäure im bambushydrolat sein, das habe ich gemeint.margitta hat geschrieben:also wie jetzt??????????????? Es geht wohl nicht??????????![]()
![]()
![]()
reizt dich selbst das destillieren nicht, margitta ? oder gibt dein mann die leonardo nicht aus der hand (was ich verstehen könnte

Sorry, meine Lieben...war nicht nur mit Bambus beschäftigt,
Bin total begeistert über den Tsunami, den Bambus ausgelöst hat.
Ich habs versucht...leider hat das Hydrolat den von mir geschätzten Reisduft nicht mehr, der im Tee ist. Versuche es dann mal mit unvergälltem Weingeist, das könnte evtl. die Lösung sein.
Aber was höre ich da- (wer?) sagt, dass die schöne Kieselsäure vor die Hunde geht, und nicht ins Hydrolat?
OOOCHMAAANNN. Dann muss ich dann halt noch via Mineralstoffe abhelfen. Macht dann vielleicht gar keinen Sinn mehr zu hydrolieren
Drauf gekommen bin ich, weil der Tee so gute !!! Wirkungen hat, sehr mild !!! ist und ich dachte, was so gut ist für Innen ist auch gut für Aussen- NICHT? Jedenfalls haben mich die Infos bestätigt. Bambus ist eh die Pflanze unserer Zukunft schlichtweg. Aber dass die blöde Kieselsäure nicht drin bleibt; da sieht man mal
Und ich mache das Hydrolat aus Teebeuteln.
Schande über mich?


Bin total begeistert über den Tsunami, den Bambus ausgelöst hat.
Ich habs versucht...leider hat das Hydrolat den von mir geschätzten Reisduft nicht mehr, der im Tee ist. Versuche es dann mal mit unvergälltem Weingeist, das könnte evtl. die Lösung sein.
Aber was höre ich da- (wer?) sagt, dass die schöne Kieselsäure vor die Hunde geht, und nicht ins Hydrolat?
OOOCHMAAANNN. Dann muss ich dann halt noch via Mineralstoffe abhelfen. Macht dann vielleicht gar keinen Sinn mehr zu hydrolieren

Drauf gekommen bin ich, weil der Tee so gute !!! Wirkungen hat, sehr mild !!! ist und ich dachte, was so gut ist für Innen ist auch gut für Aussen- NICHT? Jedenfalls haben mich die Infos bestätigt. Bambus ist eh die Pflanze unserer Zukunft schlichtweg. Aber dass die blöde Kieselsäure nicht drin bleibt; da sieht man mal

Und ich mache das Hydrolat aus Teebeuteln.
Schande über mich?
Hallo Vrana,
mein Mann gibt die Destille nicht mehr aus der Hand,
er sitzt sogar davor und bewacht sie
Schönen Tag noch
herzlichst
margitta
mein Mann gibt die Destille nicht mehr aus der Hand,
er sitzt sogar davor und bewacht sie




Schönen Tag noch
herzlichst
margitta