Emulgator austauschen?
Moderator: Helga
Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.
BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.
BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
- Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
- Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
- Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
- Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
- Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Emulgator austauschen?
Hallo ihr Lieben,
ich bin gerade dabei die Zutaten für meine aller erste Creme zu besorgen. Es soll Heike´s Mandelcreme werden. Allerdings bekomme ich in dem Shop, wo ich die Zutaten bestellen möchte, Glycerinstearat SE nicht.
Kann ich den Emulgator auch austauschen?
Zur Auswahl hätte ich entweder Emulsan oder Lamecreme. Was meint ihr, welcher ist besser für trockene, zu Unreinheiten neigende Haut geeignet? Und welche Menge bräuchte ich dann für das Rezept?
Liebe Grüße
Nici
ich bin gerade dabei die Zutaten für meine aller erste Creme zu besorgen. Es soll Heike´s Mandelcreme werden. Allerdings bekomme ich in dem Shop, wo ich die Zutaten bestellen möchte, Glycerinstearat SE nicht.
Kann ich den Emulgator auch austauschen?
Zur Auswahl hätte ich entweder Emulsan oder Lamecreme. Was meint ihr, welcher ist besser für trockene, zu Unreinheiten neigende Haut geeignet? Und welche Menge bräuchte ich dann für das Rezept?
Liebe Grüße
Nici
Ich habe die Creme schon mal mit Lamecreme gerührt, das hat ganz gut funktioniert. Ob es Deine Haut mag, weiß ich allerdings nicht.
Schau mal hier in der Emulgatorenliste.
Einsatzmenge bei Lamecreme ca. 16–18 % der Fettphase.
Einsatzmenge bei Emulsan ca. 2–4 % auf die Gesamtmenge.
Einsatzmenge bei Lamecreme ca. 16–18 % der Fettphase.
Einsatzmenge bei Emulsan ca. 2–4 % auf die Gesamtmenge.
Schau mal hier
: https://olionatura.de
/kosmetikrezepturen/basisrezepturen/
Basisrezept K3 da stehen einige Alternativen. Ich mag Emulsan sehr gerne.
Liebe Grüße
Moon


/kosmetikrezepturen/basisrezepturen/
Basisrezept K3 da stehen einige Alternativen. Ich mag Emulsan sehr gerne.
Liebe Grüße
Moon

Dann ist es also egal, ob ich 2,0 gr Glycerinstearat SE, oder 2,0 gr Emulsan nehme? 

wenn du schreibst "zu Unreinheiten neigende Haut" dann wuerde ich keinen von den 3 empfehlen, kommt natuerlich auf dich an - suchst du Abenteuer oder die Loesung - olionatura hilft dir weiter... 

Ich denke, Emulsan ist für den Anfang geeignet. Ob Du diffizile Haut hast, wird sich herausstellen (ich hoffe nicht), dann kann man das immer noch ändern. Vorher muss man sich nicht verrückt machen. Wichtig finde ich bei Anfangsrezepten Mandelöl, Jojoba und ein festes Fett (ich bevorzuge unraff. Sheabutter), an Wirkstoffölen Borretsch- oder Nachtkerzenöl. Nach wie vor sind für D-Panthenol und Glycerin Standardzutaten bei den Wirkstoffen. UdA = Unverseifbares der Avocado finde ich auch ganz prima. Später - nach dem ersten Rezept - mal vielleicht noch unraff. Avocadoöl und Squalan. Ganz was Tolles - und eine Kostbarkeit - ist auch Wildrosenöl= Hagebuttenkernöl, das entzündungswidrig ist. Aber probier erst mal wenige Zutaten aus, um ein Gefühl fürs Rühren zu bekommen. Und beachte tägliche Gesichts-Waschhygiene (morgens und abends; häufig frische Lappen und Tücher; nimmst Du Reinigungsmilch oder Salzseife?) und gutes Essen (täglich Gemüse und Obst) und ca. 2 Liter zu trinken. Dann hast Du schon viel für Dich getan!
-
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1522
- Registriert: Freitag, 6. Juni 2008, 20:35
- 16
- Wohnort: Dresden
Mein GedankeManuka-Bee hat geschrieben:wenn du schreibst "zu Unreinheiten neigende Haut" dann wuerde ich keinen von den 3 empfehlen, kommt natuerlich auf dich an - suchst du Abenteuer oder die Loesung - olionatura hilft dir weiter...

Je nachdem auf welche Art deine Haut trocken ist würde ich ein Hydrodispersionsgel empfehlen oder Lecithine (hier wieder auf den Hautzustand angepasst), aber ich bin auch einfach kein großer Freund von klassischen Emulgatoren.
Ja, jede/r empfiehlt anderes. Emulsan hat sie jedenfalls schon da. Und muss vielleicht nicht vieles erst noch kaufen. Und ich hatte auch mal zu "Unreinheiten neigende Haut", was immer das auch bedeuten mag. Bei mir lags definitiv nicht am Emulgator. Bei mir war sogar Tegomuls mal ok, bis ich mir irgendwann den "luxuriöseren" und für mich passenderen GS SE gönnte. Es kommt halt einfach auf einen Versuch an.
Vielen Dank Anenome, für die vielen Tipps!
Ich denke ich werde es wirklich erst mal mit Emulsan und dem Mandelcreme Rezept von Heike probieren. Ich glaube viel falsch kann man mit den wenigen Inhaltsstoffen nicht machen. Aber was meinst du mit "diffizile Haut"? Das man allgemein Emulgatoren nicht verträgt?
Zu deiner Frage, ich wasche mein Gesicht eigentlich nur einmal am Tag (Morgens) mit einer Waschcreme von Alverde (gegen unreine Haut). Sollte man wirklich besser zweimal am Tag waschen? Ich dachte wenn die Haut eh schon trocken ist, dann sollte man sie nicht zu oft reinigen.
Und das mit dem trinken ist bei mir auch immer etwas problematisch... aber ich versuche mein Bestes.
Ach ja, was ich noch fragen wollte: Ist diese Creme für einen Airless-Spender geeignet? Oder sollte ich lieber einen Tiegel benutzen?
Ich denke ich werde es wirklich erst mal mit Emulsan und dem Mandelcreme Rezept von Heike probieren. Ich glaube viel falsch kann man mit den wenigen Inhaltsstoffen nicht machen. Aber was meinst du mit "diffizile Haut"? Das man allgemein Emulgatoren nicht verträgt?
Zu deiner Frage, ich wasche mein Gesicht eigentlich nur einmal am Tag (Morgens) mit einer Waschcreme von Alverde (gegen unreine Haut). Sollte man wirklich besser zweimal am Tag waschen? Ich dachte wenn die Haut eh schon trocken ist, dann sollte man sie nicht zu oft reinigen.


Ach ja, was ich noch fragen wollte: Ist diese Creme für einen Airless-Spender geeignet? Oder sollte ich lieber einen Tiegel benutzen?
Ja, ganz empfindliche Gesichtshäute können Probleme haben mit den üblichen Emulgatoren. Die kommen dann besser mit Lecithinen oder ganz emulgatorfrei zurecht. Aber das muss bei Dir nicht unbedingt der Fall sein. Ich habe z. B. Neurodermitis (die schläft hoffentlich für immer) und vertrage Emus ganz gut.
Es ist besser 2 x täglich das Gesicht zu waschen. Am besten abends gründlich mit der Reinigungsmilch reinigen und mit ganz viel warmem Wasser abspülen, auch gut eincremen nach dem Abtrocknen, denn abends muss der ganze Tagesdreck runter! Dann genügt es morgens nach dem Aufstehen einige Handvoll warmes Wasser ins Gesicht zu werfen und gut abzutrocknen, vielleicht dann ein Gesichtswasser drauf zum Klären und danach sofort einzucremen. Und wenn Du dann noch allmählich Deine Trinkmenge etwas hochschraubst, war das vielleicht schon des Rätsels Lösung; und Deine unreine Haut gehört der Vergangenheit an. Später wirst Du vielleicht selbstgesiedete milde Salzseife zur Gesichtsreinigung verwenden, die nehme ich fast nur noch. Sie trocknet auch nicht aus!
Es genügt der Tiegel, da solltest Du aber nur mit frisch gereinigten Pfötchen rein langen oder noch besser mit Spatel, wenn Du hast.
Es ist besser 2 x täglich das Gesicht zu waschen. Am besten abends gründlich mit der Reinigungsmilch reinigen und mit ganz viel warmem Wasser abspülen, auch gut eincremen nach dem Abtrocknen, denn abends muss der ganze Tagesdreck runter! Dann genügt es morgens nach dem Aufstehen einige Handvoll warmes Wasser ins Gesicht zu werfen und gut abzutrocknen, vielleicht dann ein Gesichtswasser drauf zum Klären und danach sofort einzucremen. Und wenn Du dann noch allmählich Deine Trinkmenge etwas hochschraubst, war das vielleicht schon des Rätsels Lösung; und Deine unreine Haut gehört der Vergangenheit an. Später wirst Du vielleicht selbstgesiedete milde Salzseife zur Gesichtsreinigung verwenden, die nehme ich fast nur noch. Sie trocknet auch nicht aus!
Es genügt der Tiegel, da solltest Du aber nur mit frisch gereinigten Pfötchen rein langen oder noch besser mit Spatel, wenn Du hast.
- Heike
- Administrator
- Beiträge: 34889
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 17
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Der schlechte Ruf der Emulgatoren bezieht sich auf eine Produktgruppe, die wir gar nicht verwenden, z. B. auf PEG-basierte oder ethoxilierte Emulgatoren; von der Verträglichkeit her sind unsere pflanzlich basierten Zuckeremus ausgezeichnet. Leider wird vieles in einen Topf geschmissen und unreflektiert weiter getragen …Miss-Nici hat geschrieben:Das man allgemein Emulgatoren nicht verträgt?
Sie trocknen in einer kompetent geplanten Gesamtformulierung auch nicht aus, wie Anemones Beispiel schön zeigt. Aber: sie basieren auf Fetten mit hohem Schmelzpunkt, auf gesättigten Fettsäuren, und die sind eben in der Tendenz wachsiger im Hautgefühl. Nicht wenige mögen dies im Gesicht nicht (ich eingeschlossen) und bevorzugen leichtere Texturen z. B. mit Lecithinen, Emulprot® oder solche auf Basis eines Hydrodispersionsgels. Man muss sich allerdings bewusst machen, dass Emulsionen, in denen man auf diese konsistenzgebenden Lipide verzichtet (Fettalkohole, Fettsäuren usw.), auch eher »fluide« Emulsionen erzeugt, also solche mit geringer Viskosität. Ich mag die.

Reinigen: ja, mindestens morgens und abends. Warmes Wasser löst bereits 80 % aller Lipide in der Haut an; wenn Du Dich nicht schminkst oder mitten in der Großstadt lebst, reicht Waschen mit temperiertem Wasser nach meinen Erfahrungen absolut aus, vielleicht zweimal die Woche noch etwas Kaolin anrühren und mit dieser Paste waschen. Ich gehe sogar noch weiter und sage, dass Tenside nicht ins Gesicht gehören, wenn man es nicht unbedingt muss.Zu deiner Frage, ich wasche mein Gesicht eigentlich nur einmal am Tag (Morgens) mit einer Waschcreme von Alverde (gegen unreine Haut). Sollte man wirklich besser zweimal am Tag waschen?

Liebe Grüße
Heike
Heike
-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 791
- Registriert: Samstag, 2. August 2008, 20:10
- 16
- Wohnort: Rhein-Neckar
Ein feiner Wirkstoff für dich wäre auch Urea bzw Harnstoff, den bekommst du für ganz wenig Geld auch in der Apotheke.
Er ist sowohl für trockene als auch für unreine Haut geeignet
Hier hast du noch mehr Infos.
Und keine Angst, wenn die Creme fürs Gesicht tatsächlich ungeeignet wäre, freuen sich immer noch die Füsse oder Beine
Er ist sowohl für trockene als auch für unreine Haut geeignet
Hier hast du noch mehr Infos.
Und keine Angst, wenn die Creme fürs Gesicht tatsächlich ungeeignet wäre, freuen sich immer noch die Füsse oder Beine

LG
cremati
Die Gefahr bei der Suche nach der Wahrheit ist, dass man sie manchmal findet
cremati
Die Gefahr bei der Suche nach der Wahrheit ist, dass man sie manchmal findet
Ahh, jetzt bin ich wieder ein bisschen schlauer.
Vielen Dank für die vielen Tipps und Ratschläge! Ich werde es einfach mal mit den Emulgatoren ausprobieren... und falls es wirklich nicht klappen sollte, kann ich den Tipp von Cremati immer noch beherzigen.
Ich bin jedenfalls schon ganz gespannt, wie sich das Cremchen so macht und werde natürlich sofort berichten!
Aber noch mal wegen den Airless Spendern, wäre diese Creme denn generell für so einen Spender geeignet oder wäre sie dafür zu dickflüssig?

Vielen Dank für die vielen Tipps und Ratschläge! Ich werde es einfach mal mit den Emulgatoren ausprobieren... und falls es wirklich nicht klappen sollte, kann ich den Tipp von Cremati immer noch beherzigen.

Ich bin jedenfalls schon ganz gespannt, wie sich das Cremchen so macht und werde natürlich sofort berichten!
Aber noch mal wegen den Airless Spendern, wäre diese Creme denn generell für so einen Spender geeignet oder wäre sie dafür zu dickflüssig?
-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 791
- Registriert: Samstag, 2. August 2008, 20:10
- 16
- Wohnort: Rhein-Neckar
Cremes mit Emulsan werden meist eher eine creme , also für ein Töpfchen, als eine Lotion. Es kommt auch darauf an mit was du rührst. Hochtourig gerührt wird sie etwas kompakter als zB mit nem Batteriegetribeben Minimixer
Entscheide doch einfach wenn sie fertig gerührt ist, ob du sie in den Spender oder in ein Töpfchen gibst
Entscheide doch einfach wenn sie fertig gerührt ist, ob du sie in den Spender oder in ein Töpfchen gibst
LG
cremati
Die Gefahr bei der Suche nach der Wahrheit ist, dass man sie manchmal findet
cremati
Die Gefahr bei der Suche nach der Wahrheit ist, dass man sie manchmal findet