Nachts nehme ich Wirkstofföle gerne pur. Die letzten Monate hatte ich ein Bi-Phasen-Produkt (auch sehr schön), aber manchmal werde ich wieder ganz minimalistisch, presse mir meine Chiasamen und genieße das Gefühl nach dem Auftrag und am nächsten Morgen.
Kurze Fragen, die schnell und kurz beantwortet werden können
Bitte selbstkritisch prüfen, ob man seine Frage nicht in einem bestehenden Thread ergänzen oder einen eigenen eröffnen kann!
Moderator: Helga
Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.
BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.
BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
- Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
- Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
- Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
- Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
- Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
- Heike
- Administrator

- Beiträge: 35034
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 18
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Liebe Grüße
Heike
Heike
- Fragolinchen
- Bachelor of Creams

- Beiträge: 1896
- Registriert: Samstag, 8. Oktober 2016, 20:16
- 9
- Wohnort: im Süden ;-)
Wirkstofföle pur sind ein richtiger Booster, nehme ich auch gerne - aber nur nachts. Wenn Du nicht die Möglichkeit hast, Kleinstmengen ganz frisch zu pressen - ich nehme gerne Ölkapseln (in meinem Fall Nachtkerzenöl). Die Kapseln kannst Du bei Bedarf aufstechen und die entsprechende Menge verwenden. Den Rest nehme ich dann oral ein
.
Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume, dem Betrübten jede Blume ein Unkraut.
(Weisheit aus Finnland)
(Weisheit aus Finnland)
Hallihallo!
Habe gesehen, dass es weiter oben um das Konservieren von Hydrolaten geht, daher eine kurze Frage dazu:
Wenn ich ein (neues, unkonserviertes) Hydrolat mit 96%igem Weingeist konservieren möchte. (15% reichen?) sieht die Rechnung dann folgendermaßen aus: Verhältnis 85% zu 15% - 85g Hydrolat + 15g Weingeist oder 100g Hydrolat + 17,65g Weingeist.
Bin ich da richtig bzw kann ich es so konservieren?
Schönen Sonntag
Habe gesehen, dass es weiter oben um das Konservieren von Hydrolaten geht, daher eine kurze Frage dazu:
Wenn ich ein (neues, unkonserviertes) Hydrolat mit 96%igem Weingeist konservieren möchte. (15% reichen?) sieht die Rechnung dann folgendermaßen aus: Verhältnis 85% zu 15% - 85g Hydrolat + 15g Weingeist oder 100g Hydrolat + 17,65g Weingeist.
Bin ich da richtig bzw kann ich es so konservieren?
Schönen Sonntag

Liebe Grüße,
Rosa
Rosa
- Helga
- Moderator

- Beiträge: 24557
- Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
- 18
- Wohnort: Traun/Oberösterreich
Mit dem Konservierungsrechner klick ausgerechnet ergibt es diese Mengen in Gramm und ml:Rosa hat geschrieben:Bin ich da richtig bzw kann ich es so konservieren?
Ergebnis für 100 Milliliter
Um 100 ml 15%ig (Vol.-%) konservierte Wasserphase bzw. Ethanol mit 15 Vol.-% zu erhalten, benötigen Sie ca.
15.6 ml Ethanol (96 Vol.-%)
+
84.4 ml Wasserphase.
Ergebnis für 100 Gramm
Um 100 g 15%ig (Vol.-%) konservierte Wasserphase bzw. Ethanol mit 15 Vol.-% zu erhalten, benötigen Sie ca.
12.8 g Ethanol (96 Vol.-%)
+
87.2 g Wasserphase.
Diese Konservierung ist, bei einer Ethanolkonzentration von 15 Vol.-% für Emulsionen und 18–20 Vol.-% für Gesichtswasser, auf ca. 6–8 Wochen ausgelegt, bei geringeren Konzentrationen auf ca. 4 Wochen.
Unter 15 Vol.-% Ethanolkonzentration sollten Sie nicht einplanen. Runden Sie die Angaben nach Wunsch: Mit glatten Werten lässt sich besser rechnen, und für unsere Einsatzbereiche reicht dies vollkommen aus.
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)
Helga
Helga
-
Sunflower
- Rohstoffqueen

- Beiträge: 502
- Registriert: Montag, 13. April 2015, 12:50
- 10
- Wohnort: Rhein-Neckar-Raum
Danke, liebe Lavande, ich schau es mir mal an und überlege, ob das Sinn für mich macht.Lavande hat geschrieben: ↑Freitag, 26. November 2021, 22:39
hab einen Thread eröffnet und zwar hier Osmose-Thread
Viele Grüße
Sunflower
- Nine
- Bachelor of Creams

- Beiträge: 2485
- Registriert: Freitag, 16. März 2018, 16:43
- 7
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Menthol im Dusch- und/oder Shampoobar?
Ich heute mal mit ´ner Frage
Hat jemand Erfharung mit Menthol im Duschbar? Ich würde so aus der Hüfte mit 0,5 % rangehen, man soll ja hinterher nicht frieren (ist mir als Jugendliche mal mit China-Öl im Badewasser passiert - ich habe wirklich stundenlang geschlottert!), aber doch ein bisschen was merken! Ehe ich (lästig, lästig ...) stundenlang Probebars rühre, dachte ich, ich frag einfach mal hier
Danke vorab,
eure Nine
Ich heute mal mit ´ner Frage
Hat jemand Erfharung mit Menthol im Duschbar? Ich würde so aus der Hüfte mit 0,5 % rangehen, man soll ja hinterher nicht frieren (ist mir als Jugendliche mal mit China-Öl im Badewasser passiert - ich habe wirklich stundenlang geschlottert!), aber doch ein bisschen was merken! Ehe ich (lästig, lästig ...) stundenlang Probebars rühre, dachte ich, ich frag einfach mal hier
Danke vorab,
eure Nine
- Nine
- Bachelor of Creams

- Beiträge: 2485
- Registriert: Freitag, 16. März 2018, 16:43
- 7
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Danke, liebe Helga
Das Mentholderivat kenne ich noch weniger, als Menthol selbst (und hab es auch nicht da), das hilft mir also eher weniger
Ich berichte
Danke und Gruß
Nine
Kurze Frage:
kann ich statt natürlichemTocopherol aus Kosmetikshops auch das Vitamin E aus den Nahrungsergänzungskapseln vom dm nehmen???
Danke euch sehr für eure Einschätzung.
LG Viola
kann ich statt natürlichemTocopherol aus Kosmetikshops auch das Vitamin E aus den Nahrungsergänzungskapseln vom dm nehmen???
Danke euch sehr für eure Einschätzung.
LG Viola
- Beauté
- Master of Emulsifying

- Beiträge: 4537
- Registriert: Sonntag, 22. Februar 2015, 16:45
- 10
- Wohnort: in der kleinen Schweiz
Ja, kannst Du! Darauf achten, diese Kapseln steril aufzustechen (Kapsel und Nadel desinfizieren) und sauber auszudrücken. Also so, dass es nicht über die Finger läuft.
LG - Beauté
Carpe diem!
Hallo Beauté,
hab vielen Dank, dass du so schnell antwortest.
Dann kann die Bestellung los - ohne Vitamin E.
LG Viola
hab vielen Dank, dass du so schnell antwortest.
Dann kann die Bestellung los - ohne Vitamin E.
LG Viola
-
Leela
- Bachelor of Creams

- Beiträge: 2267
- Registriert: Sonntag, 20. August 2017, 17:58
- 8
- Wohnort: Niederösterreich
Entschuldige bitte die späte Rückmeldung und natürlich gerne!Baerenfrau hat geschrieben: ↑Freitag, 26. November 2021, 23:45Verrätst du mir, wo du deines herhast?
Ich kaufe es immer hier (also im offline Geschäft, nicht online).
Liebe Grüße
Leela
Leela
Wie lange hält sich denn ungefähr so eine große Menge Wasser im Kühlschrank? Braucht ja doch einige Zeit, 5L zu verbrauchenLeela hat geschrieben: ↑Dienstag, 30. November 2021, 08:07Entschuldige bitte die späte Rückmeldung und natürlich gerne!Baerenfrau hat geschrieben: ↑Freitag, 26. November 2021, 23:45Verrätst du mir, wo du deines herhast?
Ich kaufe es immer hier (also im offline Geschäft, nicht online).![]()
Natürlich unter der Voraussetzung, dass es abgekocht wird ..
Liebe Grüße,
Rosa
Rosa
-
Baerenfrau
- Rührgeselle

- Beiträge: 170
- Registriert: Samstag, 20. November 2021, 23:22
- 3
- Wohnort: Wien
-
Baerenfrau
- Rührgeselle

- Beiträge: 170
- Registriert: Samstag, 20. November 2021, 23:22
- 3
- Wohnort: Wien
Rosa, das Wasser muss eh abgekocht werden, da spielt das Aufbewahren keine große Rolle. Im Drogeriemarkt bekommst du auch kleinere Mengen, 1 oder 2 Liter. Und du kannst das Wasser auch in dein Dampfbügeleisen füllen.
Hallo Rührgemeinde,
ich hätte 2 Fragen, wos sich nicht lohnt einen Thread aufzumachen
1) Heike empfiehlt ja grob, dass 10% der Gesamtmischung wasserlösliche Wirkstoffe sein sollen. Wie verändert sich die Haut, wenn man dauerhaft 20-30% Feuchtigkeitsbinder auf die Haut schmiert? Was ich mir denken kann ist, dass es zu Pickeln kommt da die Barriere aufquillt und Erreger leichter rein können. Was sind weitere Folgen?
2) Was sind potentielle Ursachen für Pergamenthaut? 2 Habe ich bereits gefunden: Zu viel Peeling / Öl ohne Wasser auf Dauer
Viele Grüße und eine tolle Woche Euch allen!
ich hätte 2 Fragen, wos sich nicht lohnt einen Thread aufzumachen
1) Heike empfiehlt ja grob, dass 10% der Gesamtmischung wasserlösliche Wirkstoffe sein sollen. Wie verändert sich die Haut, wenn man dauerhaft 20-30% Feuchtigkeitsbinder auf die Haut schmiert? Was ich mir denken kann ist, dass es zu Pickeln kommt da die Barriere aufquillt und Erreger leichter rein können. Was sind weitere Folgen?
2) Was sind potentielle Ursachen für Pergamenthaut? 2 Habe ich bereits gefunden: Zu viel Peeling / Öl ohne Wasser auf Dauer
Viele Grüße und eine tolle Woche Euch allen!
PerfektBaerenfrau hat geschrieben: ↑Dienstag, 30. November 2021, 10:36Rosa, das Wasser muss eh abgekocht werden, da spielt das Aufbewahren keine große Rolle. Im Drogeriemarkt bekommst du auch kleinere Mengen, 1 oder 2 Liter. Und du kannst das Wasser auch in dein Dampfbügeleisen füllen.
Liebe Grüße,
Rosa
Rosa
-
Fledermaus
- Beiträge: 8
- Registriert: Sonntag, 12. September 2021, 03:13
- 4
Hallöle,
Weiß jemand, ob es Sucrose Cocoate "Sanfteen" auch bei Aroma-Zone gibt?
Bin leider nicht fündig geworden.
Danke und liebe Grüße
Fledermaus
Weiß jemand, ob es Sucrose Cocoate "Sanfteen" auch bei Aroma-Zone gibt?
Bin leider nicht fündig geworden.
Danke und liebe Grüße
Fledermaus
-
Baerenfrau
- Rührgeselle

- Beiträge: 170
- Registriert: Samstag, 20. November 2021, 23:22
- 3
- Wohnort: Wien
Nein, gibt's nicht.
Hallo,
Wo kann man Dermosoft 1388 eco für das Aloe Rosen Shampoo aus dem eBook kaufen? Oder wurde der Name geändert?
LG Sidonie
Wo kann man Dermosoft 1388 eco für das Aloe Rosen Shampoo aus dem eBook kaufen? Oder wurde der Name geändert?
LG Sidonie
Hallo liebe Sidonie,
schau mal hier, aber auch die anderen gängigen Shops führen es. Versuch es einfach einmal mit "1388" in der Suche, dann findest du es.
Liebe Grüße
Sylvia
Start each day with a grateful heart
- Melkmeisje
- Rohstoffqueen

- Beiträge: 847
- Registriert: Samstag, 17. Oktober 2020, 14:12
- 5
- Wohnort: Im Rheinland
Hallo Sidonie,
das kannst Du zB beim Drachen oder Alia… kaufen, schau dort mal nach „1388“… und dann vergleichst Du noch die INCIs , dann findest Du sicher das richtige Produkt
Ich sehe gerade : Lilli war schneller
Lieben Gruß, Eva
Vielen Dank für die schnelle Hilfe
LG Sidonie
LG Sidonie
- lafeerique
- Rohstoffqueen

- Beiträge: 739
- Registriert: Donnerstag, 21. Februar 2019, 17:29
- 6
- Wohnort: Wiesbaden
Ich kann auch das hier empfehlen: SODIUM LAAS
Das ist das gleiche, nur in "trocken"
. Ich finde es persönlich besser in der Handhabung und hab die Kontrolle bezüglich Palmölfreiheit 
Das ist das gleiche, nur in "trocken"
Liebe Grüße, Fee
Kurze Frage zum PH Wert. Wie wirkt es sich längerfristig auf die Haut aus, wenn man z.B. den PH Wert von 5,1 auf 5,5 anhebt?
Liebe Grüße
Liebe Grüße
- Helga
- Moderator

- Beiträge: 24557
- Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
- 18
- Wohnort: Traun/Oberösterreich
Nein, leider weiss ich darüber nichts. Ich habe eine kleine rötliche Stelle, reagiere her auf zu viel Fett und okklusives als auf Ph-Wert. Der ist bei mir allerdings höchstens 5,5
.
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)
Helga
Helga

