leider hat Heike wie ich gesehen habe kein Ölportrait zu Rizinusöl, wieso ich hier dann auch meine Fragen stelle. Vielleicht ergänzt du ja das mal? Das wäre echt toll

Soweit ich weiss ist Rizinusöl ein niedrigspreitiges Öl. Leider weiss ich nicht ist es ein trockenes, halb-trockenes oder nicht trockenes Öl. Ich vermute letzteres.
Wäre natürlich über mehr Informationen sehr dankbar.
Was ich ungern tue, ist mich auf Informationen zu verlassen von Seiten, die Rizinus in der Domain haben. Die wollen das Öl an die Frau bringen und da vertraue ich nicht so sehr, wenn ich aber auch einiges dazu dort nachlesen kann.
Sooo. Im Oil Cleansing, wie die meisten bei der Anwendung erfahren durften ist das Rizinusöl ein sehr klebriges Öl dessen Verteilverhalten auch recht schwer ist auf der Haut und hat die Wirkung das es das Sebum oder Schmutzpartikel aus den Poren zieht, so meine plumpe Aussage dazu. Im OCM je höher der Rizinusanteil ist, desto eher sorgt es dafür das es die Haut austrocknet. Habe ich bereits mit 20% Anteil erfahren können.
So jetzt wissen wir im OCM kann es bei höheren Konzentrationen die Haut austrocknen.
Als nächstes liest man in zu Rizinusöl, das es im Anti-Aging wunderbare Dienste leistet, die Kollagenproduktion anregt, Fältchen verschwinden bzw. es nimmt den Falten die Härte. Personen mit Akne und Hautprobleme, aber auch bei trockener Haut profitieren von diesem Öl.
Und da stelle ich mir die Frage. Wie kann das denn jetzt nun so widersprüchlich in sich sein? Einerseits teilweise total austrocknend (eigene und Erfahrungen von anderen), andererseits super bei Falten, "Feuchtigkeitsspendend" bei trockener Haut?
Wenn ich selber so überlege komme ich dazu, das wenn man Rizinusöl im OCM benutzt, mit Wasser, dann direkt die reinigende Eigenschaft nutzt, dann könnte es durch die starke Reinigungswirkung austrocknen. Tu ich mir das aber so als art Creme in die Faltenregion schmieren oder allgemein ins Gesicht, würde es der Haut helfen wieder in Balance zu kommen.
Eine Bekannte meinte, da sie schon länger mehr im professionellerem Bereich rührt und andere nur gutes Feedback gegeben haben. Das Rizinusöl sehr wohl in der Anti-Aging genutzt werden kann und allgemein als sehr wohltuend empfunden wird. Jedoch empfiehlt sie eine geringe Dosierung. Auch meinte sie das es andere Wirkstoffe besser in die Haut einschleusen kann (ähnlich wie Lipodermin).
Gerne wüsste ich eure Meinung dazu. Für mich sind das alles Mutmaßungen. Ich hätte da gerne mehr Fachinformationen dazu um es besser nachvollziehen können. Vielleicht könnt ihr mir das erklären?