ich wage mich an meine erste Rezepte-Änderung. Bisher hatte ich nur mal Öle ausgetauscht

Nach einer Woche Nutzung des Cranberry-Hydrofluids von Olionatura möchte ich weniger "wachsiges" Gefühl... das macht ja wahrscheinlich das Fluidlechitin? Obwohl ich das eigentlich gut vertrage. Ist wahrscheinlich einfach zu viel und eine zu hohe Fettphase. Seit dem ich mein Gesichtswasser mit Aquaxyl nutze, liegt es mehr auf und ich habe ein paar kleine Mini-Pickelchen bekommen. Aber meine Trockenheitsfältchen sind komplett weg

Ich möchte 25g rühren um die neue Zusammensetzung zu testen. Vielleicht könntet ihr auch nochmal drüber schauen? Der Rezepterechner hat schonmal nicht gemeckert.

Ich hab das Fluidlechitin von 3% auf 1 % reduziert, das Phospholipon bei 1% belassen aber dafür ja ein bisschen Öl rausgenommen. Cosphaderm hab ich dafür ein bischen erhöht, von 0,2% auf 0,4%. Macht das Sinn?
Überlege auch noch das Aprikosenkernöl gegen Squalan zu tauschen. Squalan vertrage ich auf jeden Fall, hab gerade ein bisschen Schiss dass ich zuviel auf einmal neue Öle und Co teste und dann nicht identifizieren kann was mir Probleme macht...aber wahrscheinlich ist das Aprikosenkernöl eigentlich sinnvoller.
### **Hydrofluid V2 (25 g)**
**Entwickelt von:**
Ine |
**Datum:**
28.02.2025
Die Formulierung besteht aus folgenden Ingredienzien:
### **14.4 % Fettphase (3.6 g)**
- **Öle, Buttern und Wachse (3 g | 12 %)**
- **1.25 g** Aprikosenkernöl (5 %)
- **1 g** Traubenkernöl (4 %)
- **0.5 g** Sheabutter (2 %)
- **0.25 g** Hanföl (1 %)
-
- **Emulgatoren/Konsistenzgeber (0.6 g | 2.4 % | 16.67 % der Fettphase)**
- **0.25 g** Phospholipon 80H (1 %)
- **0.25 g** Fluidlechitin Super (1 %)
- **0.1 g** Cosphaderm X34 (0.4 %)
### **85.6 % Wasserphase (21.4 g)**
- **Wirkstoffe und Pflanzenextrakte (0.7 g | 2.8 %)**
- **0.63 g** Glycerin (2.5 %)
- **0.03 g** Hyaluronsäure (0.1 %)
- **0.05 g** Panthenol (0.2 %)
- **Hilfs- und Zusatzstoffe (0.25 g | 1 %)**
- **0.25 g** Rokonsal (1 %)
- **+**
- **20.45 g Wasser (81.8 %)**
Ich danke euch schonmal SEHR
