Gesichtsmaske bei Herstellung fast explodiert...Warum??

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Karen
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 180
Registriert: Montag, 25. Januar 2021, 09:52
4

Gesichtsmaske bei Herstellung fast explodiert...Warum??

Ungelesener Beitrag von Karen »

Hallo Zusammen...

ich bin ganz gefrustet, weil ich heute 3 x eine Kaolin Creme Maske sofort nach Herstellung entsorgen musste :schocking:

Ich habe die von Nine schon öfter, abgewandelt, nachgerührt und heute passierte das:
Kaolin mit Wasser verrührt, dann die Wirkstoffe zugegeben...sofort blähte siche das ganz so auf, dass es kaum noch ins Becherglas passte ( kurz vor Explosion quasi , dann ist es in sich zusammengefallen, wurde steinhart und hat furchtbar gestunken.... :unknown:

Wirkstoffe waren: Glycolsäure ( 5%), Glycerin (4%), Sanftteen (2%), dpanthenol (1%), grünteeextrakt (3%), vitamin a (1%), allantoin (0,2%)

Beim 3. Versuch habe ich den PH der Glycolsäure vorher auf 4 angehoben...kein Effekt
Beim 4. Versuch habe ich die Glycolsäure rausgelassen, alles gut..

Aber warum?? Ich hatte vorher auch Glycolsäure in der Maske, da ist das nie passiert

Die Wirkstoffe vorher waren:
Glycolsäure (4%), Glycerin (6%), Vitamin a (1), Edelweissextrakt (1) Aquaxyl (1), Grünteeextrakt (3%)

Im Chemieunterricht war ich bei Thema Kreide holen...aber vielleicht sind einige von Euch da bewandert und können mir auf die Sprünge helfen...liebsten Dank
Karen

Benutzeravatar
Nine
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2373
Registriert: Freitag, 16. März 2018, 16:43
7
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Nine »

Hallo Karen,

du schreibst, du hättest die Wirkstoffe zum Kaolin gegeben - hast du denn nicht vorher eine Emulsion hergestellt, die dann erst mit dem Kaolin vermengt wird?

Nach deiner Beschreibung ist es ja offenbar zu einer Reaktion zwischen Säure und Tonerde gekommen (auch, wenn mir die genaue Reaktion jetzt nicht geläufig ist). Wenn du die Säure zuvor mit den anderen Wirkstoffen und der wässrigen Phase mit der Fettphase emulgierst, und dann diese Emulsion zum Kaolin gibst, sollte das nicht passieren.

Grüessli Nine

Karen
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 180
Registriert: Montag, 25. Januar 2021, 09:52
4

Ungelesener Beitrag von Karen »

Liebe Nine,

Absolut richtig!! Ich habe zunächst mit einam Teil Wasser und Emulsan eine Emulsion hergestellt. Dann ein Teil Wasser mit Kaolin vermischt. Die Wirkstoffe separat zusammen und dann die Wirkstoffe zum Kaolin um alles am Ende mit der Emulsion zu verrühren.... Mit anderen Worten: Versagung der richtigen Reihenfolge...vielen lieben Dank für den Denkanstoß!!!
Gruß
Karen

Karen
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 180
Registriert: Montag, 25. Januar 2021, 09:52
4

Ungelesener Beitrag von Karen »

Aus gegebenen Anlass dazu eine Anmerkung, da ich gerade eine ander ander Maske mit grüner Tonerde gerührt habe..Nach Herstellung in den Kühlschrank, nach einigen Stunden: Grüne Masse aus dem Glas gequollen...würde auch sagen, merkwürdiger Geruch...Es war keine Säure drin..daher beschleicht mich langsam das Gefühl, die Tonerde ist schlecht...Ich dachte allerdings, die hält ewig...sehr sehr merkwürdig

Antworten