Mein erster Test (Gesichtscreme)

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Benutzeravatar
Dreamskin
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 121
Registriert: Donnerstag, 11. Juli 2019, 08:03
5
Wohnort: 53947 Nettersheim

Mein erster Test (Gesichtscreme)

Ungelesener Beitrag von Dreamskin »

Liebe Rührfreunde,

ich möchte mir gerne eine Gesichtscreme für sehr trockene, reife Haut rühren.
Bevor nun mein erster Versuch total daneben geht, wäre ja schade die Rohstoffe zu verschwenden,
möchte ich Euch um Prüfung meines Rezeptes bitten.

Ich habe mich an Heike´s Basisrezept mit 30 % Fettphase orientiert, ein paar Öle kombiniert,
Hyaluron und Vit. E hinzugefügt und mit Ethanol konserviert.

Was haltet Ihr davon?

Bitte sagt mir auch, ob ich die einzelnen Komponenten im Rezeptrechner an der richtigen Stelle
eingefügt habe, denn auch das war mein erster Versuch ;-)

Ich danke Euch schon jetzt für Eure Mühe!

Liebe Grüße
Heike S.

Test 1 (50 g)

Die Rezeptur besteht aus folgenden Ingredienzien:
30 % Fettphase (15 g)

Öle, Buttern und Wachse (12.5 g | 25 %):
4 g Jojobaöl (8 %)
2 g Mandelöl (4 %)
2 g Arganöl (4 %)
1 g Sesamöl (2 %) (Mazerat mit Rotklee)
3 g Sheabutter (6 %)
0.5 g Fettalkohol (1 %)

Emulgatoren/Konsistenzgeber (2.5 g | 5 % | 16.7 % der Fettphase¹)
2.5 g Lamecreme (5 %)

70 % Wasserphase (35 g)

Wirkstoffe (2.75 g | 5.5 %):
0.25 g Hyaluron (0.5 %)
1 g Glycerin (2 %)
1.5 g Vit. E (3 %)

Hilfs- und Zusatzstoffe (7.75 g | 15.5 %):
0.25 g Xanthan (0.5 %)
7.5 g Ethanol (15 %)

24.5 g Wasser (49 %)
Zuletzt geändert von Helga am Mittwoch, 17. Juli 2019, 15:18, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Titel aussagekräftig ergänzt
Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum!

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24329
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Weißt Du ob Dir Fett oder Feuchtigkeit fehlt?

Für einen 1. Test braucht man nur wenig zu ändern :wink:

0,5% Xanthan sind zu viel, es reichen 0,2%, sonst kannst Du Dir die Creme abrubbeln :wink:
Ethanol hast Du sicher mit dem Konservierungs-Rechner errechnet?
Arganöl würde ich auf 6-8% erhöhen, dafür die Mengen bei Mandelöl, Sesamöl und/oder Sheabutter abzwicken.
Vit. E brauchst Du nicht wirklich, es könnte die Öle schneller zum oxidieren bringen (dazu verlinke ich später warum)
Lamecreme fühlt sich sehr reichhaltig auf der Haut an
Falls Dir Feuchtigkeit fehlt, würde ich das Glycerin auf 3% erhöhen.

Trockene Haut:
Dazu noch eine Frage: Womit und wie reinigst Du? Ist es ein sehr entfettendes Produkt, womöglich Seife?
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Dreamskin
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 121
Registriert: Donnerstag, 11. Juli 2019, 08:03
5
Wohnort: 53947 Nettersheim

Ungelesener Beitrag von Dreamskin »

Helga hat geschrieben:
Mittwoch, 17. Juli 2019, 13:56
Weißt Du ob Dir Fett oder Feuchtigkeit fehlt?
Trockene Haut:
Dazu noch eine Frage: Womit und wie reinigst Du? Ist es ein sehr entfettendes Produkt, womöglich Seife?
Liebe Helga,

jede Kosmetikerin sagt immer meiner Haut fehlt es an Feuchtigkeit.
Zur Reinigung benutze ich "Kiehl's Calendula Deep Cleansing Foaming Face Wash".
Du hast mich, zum Glück, auf einen Fehler aufmerksam gemacht. Ich habe vergessen
den Konservierungs-Rechner zu benutzen und habe wohl zuviel Ethanol 97,5 % Vol. in
meinem Rezept.

Liebe Grüße
Heike S.
Zuletzt geändert von Helga am Mittwoch, 17. Juli 2019, 23:44, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat lesefreundlich eingekürzt
Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum!

Benutzeravatar
Manjusha
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4199
Registriert: Freitag, 6. März 2015, 05:26
10

Ungelesener Beitrag von Manjusha »

Ich habe Lamecreme noch nie verwendet, auf ON hat Heike geschrieben, dass er keinen zusätzlichen Fettalkohol benötigt.

6% Butter und 8% Jojobawachs - das wird sicherlich sehr dicht und aufliegend, das würde ich nochmal überdenken. :heike: :)
Wenn dir deutlich Feuchtigkeit fehlt, würde ich mit der Fettphase runtergehen und auf jeden Fall, auch wenn du die Höhe der Fettphase beibehält, die Hydratisierer erhöhen. :)

Noch was, bei 0.5% Hyaluronsäure brauchst du vielleicht überhaupt kein Xanthan?
Vielleicht mag eine der "Hyaluron-Schnuckis" :) etwas dazu sagen? :popcorn:
Habe da leider keine Erfahrungen.
Liebe Grüße
Manjusha

Benutzeravatar
Nine
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2401
Registriert: Freitag, 16. März 2018, 16:43
7
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Nine »

Hallo Dreamskin,

eine Kleinigkeit noch von mir: Dein Ethanol hat sicher nur 96 % (nicht 97,5)!

Ansonsten liege ich auch bei meinen Vorschreiberinnen: Glycerin etwas mehr, Vit E. eher bei 1 % oder drunter, Fettphase eher niedriger. Aber ansonsten ein übersichtliches Rezept, das ist der richtige Weg, ganz sicher ;-)

Gruß Nine

Benutzeravatar
Dreamskin
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 121
Registriert: Donnerstag, 11. Juli 2019, 08:03
5
Wohnort: 53947 Nettersheim

Ungelesener Beitrag von Dreamskin »

Nine hat geschrieben:
Mittwoch, 17. Juli 2019, 17:56
Hallo Dreamskin,

eine Kleinigkeit noch von mir: Dein Ethanol hat sicher nur 96 % (nicht 97,5)!
Du hast Recht Nine, ich habe gerade nochmal nachgesehen, es ist Weingeist mit 96,4 %!
Vielen Dank!

Liebe Grüße
Heike S.
Zuletzt geändert von Helga am Mittwoch, 17. Juli 2019, 23:45, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat lesefreundlich eingekürzt
Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum!

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24329
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Ein kleiner Tipp noch :)

Falls Dir die Creme zu reichhaltig ist, vorher die Haut mit einem Hydrolat anfeuchten (oder auch Wasser), wenn das nicht hilft mit ein paar Tropfen Hydrolat od. Wasser in der Hand die Creme verdünnen :)
Im umgekehrten Fall - wenn zu wenig Fett - behilft man sich mit 1, 2 Tropfen Öl.
Für nächstes Mal rühren Rezept anpassen und neu rühren :)

Schließe mich im übrigen meinen Vorschreiberinnen an, bei feuchtigkeitsarmer Haut eher auf 25% FP reduzieren.

Habe mir übrigens die INCI's Deiner Reinigung angesehen, sie hat vermutlich einen hohen Anteil an WAS (waschaktive Substanzen), da Du das aber selbst steuern kannst (Menge und Verdünnung durch Zugabe von Wasser) sollte es OK sein :), die Haut soll nur nie spannen oder sich trocken anfühlen.

Gutes Gelingen :)
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Antworten