Erstellen eines Gesichtsserums mit strahlendem Finish

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Suzywang
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 233
Registriert: Sonntag, 1. August 2021, 00:37
3

Erstellen eines Gesichtsserums mit strahlendem Finish

Ungelesener Beitrag von Suzywang »

Guten Tag.

Ich hätte gerne Tipps für ein Gesichtsserum, das direkt nach dem Auftragen ein schönes, strahlendes Hautbild hinterlässt.

Meine bisher hauptsächlich auf Rosenwasser basierende Basis enthält Folgendes:

1,5 % Glycerin
2 % Natrium-PCA
5 % Ethanol (um das Eindringen von Inhaltsstoffen wie SAP zu unterstützen)
0,2 % hochmolekulare Hyaluronsäure

Der aktuelle Effekt ist ein leicht taufrisches Finish.

Mein lieber Freund ChatGPT rät mir, die Hyaluronsäure auf 0,1 % (oder 0,0 %!) zu reduzieren, da sie dafür bekannt ist, einen Barriere ("Okklusivfilm"?) auf der Haut zu bilden und möglicherweise zu meinen anhaltenden Akneproblemen beiträgt.

Daher brauche ich einen weiteren feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoff, der der Haut einen leichten Glanz verleiht, ohne übermäßig zu glänzen oder fettig auszusehen.

Wäre es ratsam, einen oder mehrere der folgenden Inhaltsstoffe hinzuzufügen, um dies zu erreichen?
  • 1–2 % Betain
    0,5–1 % Panthenol
    Oder vielleicht etwas anderes, wie Vegeluron (Schneepilz)?
(Shiseido scheint Betain gerne zu verwenden, aber ich bin mir nicht sicher, ob viele hier es in ihrer Gesichtspflege verwenden?)

Danke.
Die obige Nachricht wurde mit Google Translate übersetzt; Sagen Sie es mir bitte, wenn es nicht leicht verständlich ist.

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24348
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Suzywang hat geschrieben:
Samstag, 12. Juli 2025, 18:36
Wäre es ratsam, einen oder mehrere der folgenden Inhaltsstoffe hinzuzufügen, um dies zu erreichen?
1–2 % Betain
0,5–1 % Panthenol
Oder vielleicht etwas anderes, wie Vegeluron (Schneepilz)?
(Shiseido scheint Betain gerne zu verwenden, aber ich bin mir nicht sicher, ob viele hier es in ihrer Gesichtspflege verwenden?)
Liebe Suzywang,
Betain ist in der Umgangssprache eine kurze Bezeichnung für entweder
- ein Tensid, oder
- Glycin Betain (auch genannt "Natural Betain"), ein Hydratisierer klick

Gemeint ist vermutlich der Hydratisierer :-).

Vegeluron habe ich auch schon verwendet, es ist ein klares Gel das man verdünnen kann und ist auch ein wenig Film bildend, ich verwende es manchmal verdünnt entweder um mehr Konsistenz bei flüssigem Fluid zu erhalten oder als Basis für eine Art Serum.

Panthenol finde ich immer gut :-), Du könntest aber zusätzlich auch etwas Nicotinamid verwenden klick, macht auch ein schönes Hautbild (ist nicht nur für Aknehaut).
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24348
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

P.S.:
Vegeluron wird aus einem Polysaccharid gewonnen (dieser Schneepilz), es ist eine pflanzliche Alternative zu Hyaluronsäure.
Vegeluron habe ich hier gekauft: klick
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
LauraVanillelock
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 480
Registriert: Donnerstag, 2. Mai 2024, 13:47
1
Wohnort: Bayern

Ungelesener Beitrag von LauraVanillelock »

Hallo liebe Suzywang, ich hätte dir spontan auch zu Nicotinamid geraten. Ich habe eher junge Haut, also nicht trocken sondern tendenziell eher etwas fettig, manchmal mit Pickeln. Ich habe Nicotinamid in meine Gesichtscreme gegeben und ich finde es macht ein ebenmäßigeres Hautbild (also hilft gegen Rötungen) und hilft gegen die Entstehung von Pickeln bei mir :)
Liebe Grüße
Laura

Suzywang
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 233
Registriert: Sonntag, 1. August 2021, 00:37
3

Ungelesener Beitrag von Suzywang »

Vielen Dank an alle.

Entschuldigen Sie bitte meine ursprüngliche Nachricht, die möglicherweise unklar oder unvollständig war:

-1- Mein Serum enthält bereits 5 % Niacinamid.

-2- Ja, ich meinte Betain als Trimethylglycin.

-3- Ich suche hauptsächlich nach Empfehlungen für Inhaltsstoffe, die für eine sofort sichtbare Verbesserung der Ausstrahlung sorgen, während Niacinamid beispielsweise mehrere Tage oder Wochen benötigt, um einen positiven Effekt auf der Haut zu erzielen.
Die obige Nachricht wurde mit Google Translate übersetzt; Sagen Sie es mir bitte, wenn es nicht leicht verständlich ist.

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24348
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Suzywang hat geschrieben:
Samstag, 12. Juli 2025, 22:07
Ja, ich meinte Betain als Trimethylglycin.
Danke für die Info, KI hat mir gesagt es ist das selbe Produkt, nur anderer Name :wink:.
-3- Ich suche hauptsächlich nach Empfehlungen für Inhaltsstoffe, die für eine sofort sichtbare Verbesserung der Ausstrahlung sorgen, während Niacinamid beispielsweise mehrere Tage oder Wochen benötigt, um einen positiven Effekt auf der Haut zu erzielen.
Die Wirkung ist abhängig vom Hautzustand; ich vermute dass Du bereits gesunde, tolle Haut hast :wink: und deswegen die Wirkung nicht binnen kurzer Zeit ersichtlich ist.

Leider habe ich sonst keine Empfehlung für einen Wirkstoff.
Ich zähle hier ein paar Punkte auf was alles eine Verbesserung bewirkt: (bitte ergänze wenn Du noch mehr Anforderungen hast)

- frei von toten Hautschuppen (Verwendung von Peeling, mechanisch oder chemisch, Achtung im Sommer)
- Glow (ausreichende Hautfeuchtigkeit, keine roten Flecken)
- Je nach Wunsch: Entweder leichter Glanz oder mattes finish.
- frei von Black- or Whiteheads
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Antworten