Meine Lieben, da mir gestern meine neue Gesichtscreme misslungen ist (beim Xanthan und Glycerin mischung) habe ich mir gerade ein neues Rezept zusammengestellt:
• 5 ml Nachtkerzen Öl,
• 10 ml Argan/Rose (Mazerat)
• 6 ml Sonnenblumen Öl,
• 4g Squalan
• 4g Sheabutter
• 8 ml Jojoba/Hagebutte (Mazerat)
• 8 g Lanolin
• 6 g Emulsan
____________________
• 25 ml Hammamelis Wasser (oder Thymian, ich habe nur die beidengerade da)
• 30 ml Wasser
__________________________
• 2 g Vitamin A-C-E Fluid
• 3 g Hyaluron
• 4 g Glycerin
• 1 g D Pantenol
• 1 g Niacimide
• 4 Tropfen Vit.E
• 10 Tropfen Biogard
Wie findet ihr mein Rezept? Kann ich was verbessern? Lieben Dank für eure Meinung und Hilfe
Neues Gesichtscreme Rezept
Moderator: Helga
Liebe Sladjana,
wir arbeiten hier mit dem Rezepterechner auf Olionatura, Angaben in g oder Prozent. Herauszufinden welche Fettphase Deine Haut möchte, wird erstmal die Hauptaufgabe sein, dazu gibt es dort auch einige Anfängerrezepte für Gesichtscremes.
Wofür möchtest Du sie denn verwenden?
So sähe Dein Rezept im Rechner aus:
Sladjanas Creme (100 g) | 04.02.2023
Die Rezeptur besteht aus folgenden Ingredienzien:
51 g Fettphase (51 %)
Öle, Buttern und Wachse (45 g | 45 %):
5 g Nachtkerzenöl (5 %)
10 g Arganöl (10 %)
6 g Sonnenblumenöl (6 %)
4 g Squalan (4 %)
4 g Sheabutter (4 %)
8 g Jojobaöl (8 %)
8 g Lanolin (8 %)
Emulgatoren/Konsistenzgeber (6 g | 6 % | 11.8 % der Fettphase)
6 g Emulsan (6 %)
49 g Wasserphase (49 %)
Wirkstoffe (13 g | 13 %):
2 g Vitamin ACE (2 %)
3 g Hyaluron (3 %)
4 g Glycerin (4 %)
1 g Panthenol (1 %)
1 g Niacimide (1 %)
2 g Vitamin E (2 %)
Hilfs- und Zusatzstoffe (10 g | 10 %):
10 g Biogard (10 %)
26 g Wasser (26 %)
Hinweise zur Formulierung
Hinweis zur Gestaltung der Fettphase
Die Fettphase klassischer O/W-Emulsionen bewegt sich in der Regel zwischen 18 und 35 %. Ihre Fettphase liegt mit 51 % in einem Bereich, der nicht mehr sinnvoll durch eine O/W-Emulsion abgedeckt wird.
Für Ihre Formulierung gibt es W/O-Emulgatorsysteme, die in diesem Fettphasenbereich optimale Ergebnisse bringen, z. B. Olivem® 900 oder Dermofeel® PR. Auch Lanolin und Wollwachsalkohole kommen in Frage. In diesem Fall hilft Ihnen mein Wollwachs-Rechner, die Formulierung optimal zu planen.
Hinweise zum Wirkstoffanteil
Die Rezeptur enthält aktuell 13 g Wirkstoffe, das sind 13 %. Ein zu hoher Gehalt an wasserlöslichen (!) Wirkstoffen kann Hautreaktionen verursachen.
Aus meiner Erfahrung empfehle ich Ihnen, 5–10 % Wirkstoffanteil für Produkte, die auf der Haut verbleiben, in der Regel nicht zu überschreiten. Dies entspricht in dieser Rezeptur ca. 10 g wasserlösliche Wirkstoffe. Prüfen Sie die Löslichkeit der von Ihnen eingesetzten Ingredienzien und reduzieren Sie Ihren Anteil ggf. um 3 g.
wir arbeiten hier mit dem Rezepterechner auf Olionatura, Angaben in g oder Prozent. Herauszufinden welche Fettphase Deine Haut möchte, wird erstmal die Hauptaufgabe sein, dazu gibt es dort auch einige Anfängerrezepte für Gesichtscremes.

Wofür möchtest Du sie denn verwenden?
So sähe Dein Rezept im Rechner aus:
Sladjanas Creme (100 g) | 04.02.2023
Die Rezeptur besteht aus folgenden Ingredienzien:
51 g Fettphase (51 %)
Öle, Buttern und Wachse (45 g | 45 %):
5 g Nachtkerzenöl (5 %)
10 g Arganöl (10 %)
6 g Sonnenblumenöl (6 %)
4 g Squalan (4 %)
4 g Sheabutter (4 %)
8 g Jojobaöl (8 %)
8 g Lanolin (8 %)
Emulgatoren/Konsistenzgeber (6 g | 6 % | 11.8 % der Fettphase)
6 g Emulsan (6 %)
49 g Wasserphase (49 %)
Wirkstoffe (13 g | 13 %):
2 g Vitamin ACE (2 %)
3 g Hyaluron (3 %)
4 g Glycerin (4 %)
1 g Panthenol (1 %)
1 g Niacimide (1 %)
2 g Vitamin E (2 %)
Hilfs- und Zusatzstoffe (10 g | 10 %):
10 g Biogard (10 %)
26 g Wasser (26 %)
Hinweise zur Formulierung
Hinweis zur Gestaltung der Fettphase
Die Fettphase klassischer O/W-Emulsionen bewegt sich in der Regel zwischen 18 und 35 %. Ihre Fettphase liegt mit 51 % in einem Bereich, der nicht mehr sinnvoll durch eine O/W-Emulsion abgedeckt wird.
Für Ihre Formulierung gibt es W/O-Emulgatorsysteme, die in diesem Fettphasenbereich optimale Ergebnisse bringen, z. B. Olivem® 900 oder Dermofeel® PR. Auch Lanolin und Wollwachsalkohole kommen in Frage. In diesem Fall hilft Ihnen mein Wollwachs-Rechner, die Formulierung optimal zu planen.
Hinweise zum Wirkstoffanteil
Die Rezeptur enthält aktuell 13 g Wirkstoffe, das sind 13 %. Ein zu hoher Gehalt an wasserlöslichen (!) Wirkstoffen kann Hautreaktionen verursachen.
Aus meiner Erfahrung empfehle ich Ihnen, 5–10 % Wirkstoffanteil für Produkte, die auf der Haut verbleiben, in der Regel nicht zu überschreiten. Dies entspricht in dieser Rezeptur ca. 10 g wasserlösliche Wirkstoffe. Prüfen Sie die Löslichkeit der von Ihnen eingesetzten Ingredienzien und reduzieren Sie Ihren Anteil ggf. um 3 g.
Wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her.
Hallo Sladjana,
für eine Analyse ist es einfacher, wenn du die Angaben in % von der Gesamtmenge umrechnest. Angaben in ml sind unpraktisch und müssten dann unter Berücksichtigung vom spezifischen Gewicht in Gramm umgerechnet werden. Abwiegen dürfte genauer sein als abmessen.
Es könnte helfen, wenn du etwas zu deinem Hauttyp schreibst und ob es ggf. Problemzonen gibt.
Ich komme auf knapp 125 Gramm Gesamtmenge. Hier sind einige Punkte, die mir aufgefallen sind:
Die Fettphase liegt bei über 45%. Soll die so hoch sein? Damit liegt du über der Grenze für eine O/W Emulsion.
6 g Emulsan ergeben knapp 5%. Die empfohlene Dosierung liegt bei Cremes bei 2-4%.
Ich habe zwar keine Erfahrung mit Lanolin in Gesichtscremes, denke aber, dass 8 Gramm Lanolin zuviel sind. Wie sich das Lanolin auf die Konsistenz auswirkt kann ich nicht sagen. Da müssten ggf. andere etwas zu schreiben.
3 g Hyaluron sind viel zu viel. Die Dosierung liegt bei 0,1 bis 0,5%. Welche Hyaluronsäure hast du geplant? (niedermolekular, hochmolekular)
Vitamin E ist zäh. Wieviel wiegen 4 Tropfen? Auch hier besser in Gramm planen und die Dosierung in % angeben.
Die Niacinamide liegen unter 1%. Die kannst auch etwas höher dosieren.
10 Tr. Biogard dürften ca. 0,5 g wiegen. Die Dosierung liegt dann bei ca. 0,4% und ist zu niedrig. Dosiere lieber besser mit 1%.
Hamamelis und Niacinamide werden gerne bei fettiger Haut eingesetzt. Falls das bei dir der Fall ist, ist die Fettphase viel zu hoch.
Du solltest das Rezept mit einer bestimmten Gesamtmenge planen (z.B. 50 Gramm) und dann alle Rohstoffe in % angeben. Dabei hilfreich ist der Rezepte-Rechner bei Olionatura. Klick
Nachtrag: Während ich das hier geschrieben habe, hat Blüten schon geantwortet.
für eine Analyse ist es einfacher, wenn du die Angaben in % von der Gesamtmenge umrechnest. Angaben in ml sind unpraktisch und müssten dann unter Berücksichtigung vom spezifischen Gewicht in Gramm umgerechnet werden. Abwiegen dürfte genauer sein als abmessen.

Es könnte helfen, wenn du etwas zu deinem Hauttyp schreibst und ob es ggf. Problemzonen gibt.
Ich komme auf knapp 125 Gramm Gesamtmenge. Hier sind einige Punkte, die mir aufgefallen sind:
Die Fettphase liegt bei über 45%. Soll die so hoch sein? Damit liegt du über der Grenze für eine O/W Emulsion.
6 g Emulsan ergeben knapp 5%. Die empfohlene Dosierung liegt bei Cremes bei 2-4%.
Ich habe zwar keine Erfahrung mit Lanolin in Gesichtscremes, denke aber, dass 8 Gramm Lanolin zuviel sind. Wie sich das Lanolin auf die Konsistenz auswirkt kann ich nicht sagen. Da müssten ggf. andere etwas zu schreiben.
3 g Hyaluron sind viel zu viel. Die Dosierung liegt bei 0,1 bis 0,5%. Welche Hyaluronsäure hast du geplant? (niedermolekular, hochmolekular)
Vitamin E ist zäh. Wieviel wiegen 4 Tropfen? Auch hier besser in Gramm planen und die Dosierung in % angeben.
Die Niacinamide liegen unter 1%. Die kannst auch etwas höher dosieren.
10 Tr. Biogard dürften ca. 0,5 g wiegen. Die Dosierung liegt dann bei ca. 0,4% und ist zu niedrig. Dosiere lieber besser mit 1%.
Hamamelis und Niacinamide werden gerne bei fettiger Haut eingesetzt. Falls das bei dir der Fall ist, ist die Fettphase viel zu hoch.
Du solltest das Rezept mit einer bestimmten Gesamtmenge planen (z.B. 50 Gramm) und dann alle Rohstoffe in % angeben. Dabei hilfreich ist der Rezepte-Rechner bei Olionatura. Klick
Nachtrag: Während ich das hier geschrieben habe, hat Blüten schon geantwortet.
Herzliche Grüße
Mathew
Mathew
Noch ein Nachtrag: Ich habe noch mal mit einem Öl-Rechner nachgerechnet.
Damit komme ich auf 115 Gramm Gesamtmenge und die Fettphase beträgt ca. 42%.
Damit komme ich auf 115 Gramm Gesamtmenge und die Fettphase beträgt ca. 42%.
Herzliche Grüße
Mathew
Mathew
wow,
Lieben Dank für eure Antwort.
Ich wollte eine Creme für mich (56) und für meine Tochter (29) machen, die unsere Haut nähert. Meine Haut es recht unproblematisch, eher trocken und für mein Alter habe ich wenig Falten - finde ich. Und meine Tochter hat auch ähnliche Haut, die eher trocken ist und Fett gut verträgt.
Danke für eure Tipps, jetzt muss ich mich wirklich neu orientieren und die Rezepte anders gestalten. Die Rezepte nehme ich einfach aus dem Netz und dann ändere ich die nach meinem wenigen Wissen zusammen, ohne Grundwissen zu haben, wie viel Prozent Fett und wie viel Wasserphase nötig ist. Ich glaube, ich hab noch viel zu tun
Lieben Dank für eure Antwort.
Ich wollte eine Creme für mich (56) und für meine Tochter (29) machen, die unsere Haut nähert. Meine Haut es recht unproblematisch, eher trocken und für mein Alter habe ich wenig Falten - finde ich. Und meine Tochter hat auch ähnliche Haut, die eher trocken ist und Fett gut verträgt.
Danke für eure Tipps, jetzt muss ich mich wirklich neu orientieren und die Rezepte anders gestalten. Die Rezepte nehme ich einfach aus dem Netz und dann ändere ich die nach meinem wenigen Wissen zusammen, ohne Grundwissen zu haben, wie viel Prozent Fett und wie viel Wasserphase nötig ist. Ich glaube, ich hab noch viel zu tun

Vielleicht ist der „Cranberry balm night“ etwas für dich (kannst Du googeln, falls Du ihn hier nicht findest) 
Wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her.
-
- Rührküken
- Beiträge: 3
- Registriert: Montag, 20. Februar 2023, 12:17
- 2
Niacinamid tut sich leichter in stark wasserbasierten Produkten.