CUPUAÇU FACE MELTS mit Urea + Glycerin

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6729
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

CUPUAÇU FACE MELTS mit Urea + Glycerin

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Ihr Lieben,
ich wollte von Heike die FACE MELTS nachrühren habe folgenden austausch vor:

Cupuaçubutter ca. 27–33 °C   durch Theobroma Cacao (Cocoa)  30–38 °C oderShea

Mimosenwachs durch  würde gerne  Rosenwachs, Schmelzpunkt 60,oder doch lieber :gruebel:  Bienenwachs Schmelzpunkt 65 austauschen.
Möchte die Melts mit je 2% Urea und Glycerin  wie Hier.

Kann ich so Tauschen?  
Lieber Rose oder Biene  

Cupuaçubutter durch Cocoa 1 zu 1 ersetzen oder lieber Anteil verändern oder doch durch Shea?

Ich erwarte keine genauen Mengenangaben eine Richtung, zum probieren würde mir schon helfen.

Und nun muß ich leider erstmal zum Spätdienst.
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Moonlightgirl

Ungelesener Beitrag von Moonlightgirl »

Ich habe den Face Melt schon mal in der Kombi Shea / Rosenwachs gemacht
das hat prima funktioniert und ich fand die Kombi traumhaft :hearts: Durch den
Rosenwachs brauchte ich das ganze auch nicht zu beduften da es auch so
göttlich roch.

Ich habe es nur noch nie mit Urea und Glycerin probiert :) aber was im Bodymelt
klappt dürfte hier auch funktionieren.

:popcorn: ich bin gespannt.

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6729
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Moonlightgirl hat geschrieben: Ich habe es nur noch nie mit Urea und Glycerin probiert :) aber was im Bodymelt
klappt dürfte hier auch funktionieren.
:popcorn: ich bin gespannt.
Danke :bussi: Moon,
wenn ich sie fertig habe gibt es Fotos und Bericht.
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Moonlightgirl

Ungelesener Beitrag von Moonlightgirl »

Prima danke Birgit :bussi:

Ich glaube ich werde sie heute Nachmittag auch genau so machen. :hearts:

Moonlightgirl

Ungelesener Beitrag von Moonlightgirl »

Ich habe gerade meinen Face Melt fertig :yeah:

Ich habe folgendes Rezept ( fast wie Heike´s )genommen:

5 g Rosenwachs
65 g Cupuacubutter
30 g Shea kalt gepresst
10 g Bacuributter ( von Gi)
5 g Babassuöl
2 g Granatapfelsamenöl
2 g Wildrosenöl
0,2 Vitamin E

2,4 g Urea
2,4 g Glyzerin

Duft: 5 Tr Ylang Ylang extra, 5 Tr Geranium :hearts:

:nail: ich bin echt mal gespannt.

Benutzeravatar
Mary
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1239
Registriert: Montag, 1. Februar 2010, 18:36
15
Wohnort: Heilbronn

Ungelesener Beitrag von Mary »

Und ? was geworden ? :lupe:
Bin schon ganz gespannt.

Viele Grüße
Mary

Moonlightgirl

Ungelesener Beitrag von Moonlightgirl »

Mary hat geschrieben:Und ? was geworden ? :lupe:
Bin schon ganz gespannt.
Ich gehe gerade mal schauen es schläft noch in der Gefriertruhe :P

Moonlightgirl

Ungelesener Beitrag von Moonlightgirl »

So ich habe es mal aus geformt und ein Foto gemacht :D

Bild

Jetzt muss es erst mal etwas reifen und dann bin ich mal gespannt :hearts:

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6729
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Liebe Moon,
der schaut ganz toll aus,

bei mir wird es erst morgen oder Sonntagnachmittag etwas, weil ich Wochenddienst habe. :zzz:
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Moonlightgirl

Ungelesener Beitrag von Moonlightgirl »

Kein Stress :bussi: meiner muss ja auch noch reifen vor dem ersten Haptiktest.

Benutzeravatar
Mary
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1239
Registriert: Montag, 1. Februar 2010, 18:36
15
Wohnort: Heilbronn

Ungelesener Beitrag von Mary »

Oh, wunderschön ist es geworden :love: .
Ich brauch dir wohl nicht zu sagen, daß ich deine Form traumhaft schön finde :bussi: .

Liebs Grüßle
Mary

Moonlightgirl

Ungelesener Beitrag von Moonlightgirl »

Mary hat geschrieben:Ich brauch dir wohl nicht zu sagen, daß ich deine Form traumhaft schön finde :bussi: .
:D

Benutzeravatar
noleya
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 153
Registriert: Mittwoch, 26. Oktober 2011, 17:58
13
Wohnort: Bünde

Ungelesener Beitrag von noleya »

Oh, der sieht ja wirklich sehr fein aus!

Kommt die Farbe allein durch Rosenwachs und Bacuributter zustande?
Herzliche Grüße
Olivia
:blume:

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6729
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Hallo ihr Lieben,
heute habe ich es endlich geschafft und meine Face Melts gerührt sie sind noch in der Kühlung.

und ich muss warten. :popcorn:
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Moonlightgirl

Ungelesener Beitrag von Moonlightgirl »

RitaRose hat geschrieben:heute habe ich es endlich geschafft und meine Face Melts gerührt sie sind noch in der Kühlung.
:yeah: bin gespannt wie du ihn findest. Meiner ist einfach toll :hearts:
ich spüre einen deutlichen Unterschied zu einem Melt ohne, will aber
mal schauen wie das bei längerer Anwendung ist.

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6729
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Moonlightgirl hat geschrieben:
:yeah: bin gespannt wie du ihn findest. Meiner ist einfach toll :hearts:
ich spüre einen deutlichen Unterschied zu einem Melt ohne, will aber
mal schauen wie das bei längerer Anwendung ist.
Ich bin auch gespannt


Bild
Zuletzt geändert von Birgit Rita am Sonntag, 22. Juni 2014, 11:50, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: bild geändert
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Moonlightgirl

Ungelesener Beitrag von Moonlightgirl »

:love:die sind aber schön geworden :D das Auge cremt ja mit.

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6729
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Moonlightgirl hat geschrieben:
:yeah: bin gespannt wie du ihn findest. Meiner ist einfach toll :hearts:
ich spüre einen deutlichen Unterschied zu einem Melt ohne, will aber
mal schauen wie das bei längerer Anwendung ist.
Liebe Moon,
für das Erste:
bin ich begeistert,
meiner enthält BSB
3 Wachse verwendet Rosen-, Beeren- und Bienenwachs.

Er pflegt phantastisch und hat einen tollen Schmelz beim auftragen.

An dieser Stelle noch mal Danke, an Isa die die Idee hatte und an Mary, die als erste Urea und Glycerin erfolgreich eingearbeitet hat. Und an Heike die ihr Wissen zur Verfügung gestellt hat.

:mods:
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Moonlightgirl

Ungelesener Beitrag von Moonlightgirl »

RitaRose hat geschrieben:Liebe Moon,
für das Erste:
bin ich begeistert,
Das ist klasse :yeah: Ich hatte gestern zwei Testerinnen vom Fach :happy:
da, die auch ganz begeistert waren und den Unterschied deutlich gemerkt
haben.

Morgen werde ich weitere rühren müssen :kicher: werde sie dann aber in kleine
handliche Formen gießen denn sie sind schon in der Konsistenz weicher
als ohne Urea und Glyzerin.

RitaRose hat geschrieben:An dieser Stelle noch mal Danke, an Isa die die Idee hatte und an Mary, die als erste Urea und Glycerin erfolgreich eingearbeitet hat. Und an Heike die ihr Wissen zur Verfügung gestellt hat.
Da schließe ich ich doch gerne an :knutsch:

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6729
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Moonlightgirl hat geschrieben:
.... werde sie dann aber in kleine
handliche Formen gießen denn sie sind schon in der Konsistenz weicher
als ohne Urea und Glyzerin.
Meine sind fest genug, zum anfassen und sie im Bad liegen zu lassen, ich hatte ja auch andere Fette als Du.
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Majabiene

Ungelesener Beitrag von Majabiene »

Hmmm,

ist mir ja etwas peinlich diesen Thread nochmal hervorzuholen.
Aber wo gibts diese großartige Buddhagesichtsform für den Facemelt von Moonlightgirl??

Die ist soooo schön! :love:
LG
Maja

Mimii

Ungelesener Beitrag von Mimii »

hallo :winke:

Ich würde auch gerne Heikes Face melt nachbauen. Ich habe allerdings kein mimosenwachs da. Kann ich das durch Bienenwachs ersetzen 1:1?

Babasuöl und wildrosenöl hab ich auch nicht. Durch was könnte ich das ersetzen?

Öle die ich habe:

Squalan
Jojobaöl
Nachtkertzenöl
Leindotteröl
Mandelöl
Pracaxi Öl
Sandornfruchtfleisch Öl
Acaiöl
Borretschsamenöl
Kokosöl

Hoffe mir kann jemand einen Tip geben. Meine Haut ist eine mischhaut und eher empfindlich :)

Dankööö

zazie_b
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 237
Registriert: Samstag, 18. Dezember 2010, 15:09
14
Wohnort: berlin

Ungelesener Beitrag von zazie_b »

hallo mimii,

du kannst babassu- durch kokosöl und wildrose durch nachtkerzenöl ersetzen
(oder du stöberst in den ölportraits, ob dir eines deiner öle ggf. noch mehr zusagt).

die schmelzpunkte hab ich jetzt nicht zur hand,
aber ich meine, dass mimose "härter" als bienenwachs ist,
also erst bei etwas höheren temperaturen schmilzt.

wenn du das rezept änderst, wird sich die konsistenz
und das auftragsverhalten natürlich ändern -
aber es geht natürlich trotzdem, das austauschen!
im zweifelsfalle kannst du etwas mehr bienenwachs nehmen,
am besten mit einer kleinen menge ausprobieren.
mir wäre es im zweifelsfalle lieber, die face-melts sind zu weich
und müssten in eine dose, als dass sie zu hart sind und nix schmilzt ;-)
also vorsichtig rantasten ...
liebe grüße
zazie_b

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.

Mimii

Ungelesener Beitrag von Mimii »

Ahh Super so hatte ich es mir auch schon überlegt.

Ich sollte es ja schon gegen ein wirkstofföl tauschen?! Leider habe ich keins aus der Gruppe W1 zu Hause. Acai ist ja eher in Gruppe B einzuordnen und aber wo ordne ich das pracaxi Öl ein?
Bekomme ich wildrosenöl auch im Supermarkt oder in der Drogerie?

Lg
Mimii

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6729
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

zazie_b hat geschrieben:........aber ich meine, dass mimose "härter" als bienenwachs ist,
also erst bei etwas höheren temperaturen schmilzt.

......mir wäre es im zweifelsfalle lieber, die face-melts sind zu weich
und müssten in eine dose, als dass sie zu hart sind und nix schmilzt ;-)
also vorsichtig rantasten ...

Der Schmelzpunkt von Mimosenwachs liegt zwischen 60-65°
Bienenwachs hat einen Schmelzpunkt von 65°

Mimosenwachs ist reich an Phytosterolen .

hier info über Pracaxiöl es soll befeuchtent wirken probiere es doch einfach aus.
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

zazie_b
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 237
Registriert: Samstag, 18. Dezember 2010, 15:09
14
Wohnort: berlin

Ungelesener Beitrag von zazie_b »

Mimii hat geschrieben:Der Schmelzpunkt von Mimosenwachs liegt zwischen 60-65°
Bienenwachs hat einen Schmelzpunkt von 65°
:unknown: peinlich, peinlich, genau verkehrt rum in meinem hirn abgelegt ...
liebe grüße
zazie_b

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.

Mimii

Ungelesener Beitrag von Mimii »

Ich werde es einfach versuchen :irre:

Mist jetzt hatte ich doch vorhin noch die Seite von olionatura wo die Wirkstoff und Basisöle aufgelistet waren und jetzt finde ich die Seite nicht mehr ;( kann mir jemand kurz helfen?

Danke :)

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24214
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Hier bitte :)

Die Seite ist nicht unter "Öle" zu finden, sondern unter "Basics" > Ölkombinationen
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Mimii

Ungelesener Beitrag von Mimii »

Ahhh da hat es sich versteckt

:bussi: danke

Mimii

Ungelesener Beitrag von Mimii »

Ich hab's gewagt und gestern die Face melts gemacht. Musste das Rezept ja etwas abwandeln...

Hab ca. die hälfte der Menge gemacht:

2,5 g Bienenwachs
25g Cupuaçubutter
7,5g Murumurubutter
15g Sheabutter
5 g Mangobutter
2,5 g Kokosöl
1g Granatapfelsamenöl
0,5g Sandornfruchtfleischöl
0,5g Nachtkerzenöl
0,1 g Vitamin E
5 Tr. Lemongrasöl

Jetzt hab ich gemerkt das ich dir sheabutter vergessen habe :pfeifen: und die kleinen Bars nicht ganz so fest sind wie ich es gerne hätte. Wobei die ja noch ne Woche nachhärten müssen.

Kann ich jetzt alles nochmal aufschmelzen und die sheabutter hinzufügen? :gruebel:

Grüssle

Mimii

Antworten