Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!
Ich finde leider nichts in der Suchfunktion, muss daher einen neuen Thread aufmachen
Ich liebe Sprüh/Schüttellotionen für den Körper, gerne mit etwas Lysolecithin ca. 2%. Ist das für den Sommer(schon fast vorbei ) eigentlich okay wegen der Oxidation?
War aber nicht die eigentliche Frage
Und zwar habe ich sehr viel Avocadin im Kühlschrank und würde in die Sprühlotion gerne 0,5% einarbeiten. Die Sprühlotion bestehen, jenachdem bis höchstens 10-15% nur aus Ölen an FP. Wenn ich das Avocadin vorher in etwas Öl gut aufschmelze glaubt ihr, das könnte in einer Sprühlotion klappen? Ohne das die Düse verstopft bzw. es in der Milch kristallisiert?
Es wird mit der Zeit auskristallisieren, vermute ich. Es kristallisiert bereits in den kleinen Dosen aus, in denen es verkauft wird. Auch trennt es sich dort gerne in flüssige Öle und hochschmelzende Bestandteile, daher ist in Avocadin® HU 25 ein geringer Zusatz an Emulgator enthalten.
Ansonsten gilt natürlich: Einfach ausprobieren und berichten.
das ist echt eine super Idee mit den Sprüh-Lotionen! Mein Mann hat nämlich Neurodermitis und schmiert (wie Männer halt so sind) gar nicht gerne Da wäre was zum Sprühen tatsächlich spannend
Ich selbst hab‘s noch nicht gemacht, bin aber gespannt, was du berichtest.
Liebe Grüße
Augenweide
Au·gen·wei·de
Substantiv, feminin [die]
sehr schöner, ästhetischer Anblick, den etwas oder jemand bietet
das ist echt eine super Idee mit den Sprüh-Lotionen! Mein Mann hat nämlich Neurodermitis und schmiert (wie Männer halt so sind) gar nicht gerne Da wäre was zum Sprühen tatsächlich spannend
Ja, ich habe aus Heikes ebook ein Aroma spray nachgerührt, seitdem gibt es nur noch Sprüh- oder Schüttellotionen für den Körper. Ich liebe es
Ansonsten gilt natürlich: Einfach ausprobieren und berichten.
Kleines Update... Die Sprühlotion lässt sich immer noch schön Sprühen... Kein verstopfen
Bis jetzt klappt es mit dem Avocadin
Ich habe noch eine Frage, dazu finde ich leider nichts in der Sufu. Vielleicht könnte mir das einer beantworten
Spricht irgendetwas dagegen, wenn ich zur Reinigung nur Öl verwenden würde und das Öl in einer Flasche mit Lysolecithin mischen würde? Dann würde ich das ja sozusagen mit Wasser in der Hand emulgieren und mein Gesicht damit waschen und ab und zu Tonerde mit beimischen... Somit habe ich kein Wasser und die konserviererei nicht?
Spricht irgendetwas dagegen, wenn ich zur Reinigung nur Öl verwenden würde und das Öl in einer Flasche mit Lysolecithin mischen würde? Dann würde ich das ja sozusagen mit Wasser in der Hand emulgieren und mein Gesicht damit waschen und ab und zu Tonerde mit beimischen... Somit habe ich kein Wasser und die konserviererei nicht?
Hallo Ivy,
ich glaube, dass das gehen müsste theoretisch. Aber glauben ist bekanntlich nicht wissen, also bitte nicht denn ich weiß nicht, was genau passiert, wenn Lysolecithin längerfristig in Öl gemischt herumsteht.
Vielleicht weiß es aber jemand anderes...?