Kurze Fragen, die schnell und kurz beantwortet werden können

Bitte selbstkritisch prüfen, ob man seine Frage nicht in einem bestehenden Thread ergänzen oder einen eigenen eröffnen kann!

Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!

Moderator: Helga

Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.


BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
  • Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
  • Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
  • Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
  • Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
  • Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Benutzeravatar
Beauté
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4521
Registriert: Sonntag, 22. Februar 2015, 16:45
10
Wohnort: in der kleinen Schweiz

Ungelesener Beitrag von Beauté »

LauraVanillelock hat geschrieben:
Donnerstag, 25. September 2025, 08:45
... finde aber kein Sericite Mica Matte beim Drachen.
Was könnte ich als Ersatz nehmen oder muss ich das auch bei einem anderen Hersteller beziehen?
Liebe LauraVanillelock
Du kannst das Mica fine nehmen, auch vom Drachen.
LG - Beauté
Carpe diem!

Benutzeravatar
Beauté
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4521
Registriert: Sonntag, 22. Februar 2015, 16:45
10
Wohnort: in der kleinen Schweiz

Ungelesener Beitrag von Beauté »

Sylvie hat geschrieben:
Donnerstag, 25. September 2025, 08:26
Hallo zusammen,
... mir fehlt allerdings ultramarin rosa ...
Liebe Sylvie
Was hältst Du vom Pigment magenta vom Drachen: CI 77019, 77891, 75470?

Hat jemand die Inci vom "alten" ultramarin rosa?

LG - Beauté
Carpe diem!

Benutzeravatar
Sylvie
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 916
Registriert: Dienstag, 25. Februar 2020, 07:32
5

Ungelesener Beitrag von Sylvie »

LauraVanillelock hat geschrieben:
Donnerstag, 25. September 2025, 08:45
...
Ich würde gern einen mattierenden Gesichtspuder herstellen, finde aber kein Sericite Mica Matte beim Drachen.
Was könnte ich als Ersatz nehmen oder muss ich das auch bei einem anderen Hersteller beziehen?
Liebe Laura,
ich habe eben meine Pigmente und Aufzeichnungen von Heike durchgesucht.
Sericite Mica Matte ist, ich zitiere "Das mit Carbaubawachs gecoatete Sericite Mica weist verbesserte Gleiteigenschaften auf, vergraut nicht (vor allem für Frauen mit dunkler Hautfarbe wichtig, da dort normale Füllstoffe mit zunehmender Talgproduktion der Haut über den Tag zu einen aschigen Ton neigen) und eignet sich sehr gut für lose und gepresste Puderprodukte."
Mica fine ist unbeschichtet und hat damit andere Eigenschaften; ich glaube es wird als Talkum Ersatz verwendet.
Insoweit muss ich Beauty leider diesmal widersprechen.
Mica LL ist beschichtet, glänzt aber leider etwas und hat einen rosigen Unterton, den Secirite Mica matte nicht hat; die beiden Pigmente habe ich eben verglichen.
Um die gleiche Wirkung zu erzielen, wirst du wohl leider woanders bestellen müssen. Ein mit Carnabauwachs beschichtetes Mica habe ich auf die Schnelle leider nicht gefunden. Vielleicht findest du es ja und kannst Bescheid geben.

Ganz herzliche Grüße
(war ein schöner Samstag :knuddel: )
Sylvia
Schöne Grüße 🧙‍♀️
Sylvie

Benutzeravatar
Sylvie
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 916
Registriert: Dienstag, 25. Februar 2020, 07:32
5

Ungelesener Beitrag von Sylvie »

chaoskoeppsche hat geschrieben:
Donnerstag, 25. September 2025, 09:10
...
da ich unter meinen aussortierten Pigmenten auch ein violettes habe, hab ich grad mal geschaut: meins heißt „Purple Passion“, ist dir aber sicher zu violett (siehe rechts). Manske und Brennessel München führen je ein „Ultramarin rosa“. Bei BM wirkt es jedoch sehr rosastichig, bei Manske weit violetter. Entweder schwankt das nur auf den Bildern oder beide haben unterschiedliche Mischungen mit dem Namen. :( Behawe führt meine ich auch einige Pigmentmischungen.
IMG_0255.jpeg
Hallo Chaosköppsche,
vielen Dank für deine Bemühungen!!!
Ja, genau, das ist mein Problem, dass die abgebildeten Pigmente mit gleichem Namen und INCI sooo unterschiedlich aussehen.
Ich habe eben noch weitergesucht u. am ehesten kommt noch das Ultramarin Pink bei A...Cosmetics hin. Ich habe dort noch nie bestellt, aber leider wird mir nichts anderes übrig bleiben.
Schöne Grüße 🧙‍♀️
Sylvie

Benutzeravatar
Sylvie
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 916
Registriert: Dienstag, 25. Februar 2020, 07:32
5

Ungelesener Beitrag von Sylvie »

Beauté hat geschrieben:
Donnerstag, 25. September 2025, 09:37

......
Was hältst Du vom Pigment magenta vom Drachen: CI 77019, 77891, 75470?

Hat jemand die Inci vom "alten" ultramarin rosa?
...
Liebe Beauty,
danke für´s kümmern :knuddel: , das ist total lieb.
Magenta ist zu lila. Passt leider nicht. Ich werde wohl bei A... Cosm.. bestellen müssen. Das sieht noch am ähnlichsten aus.
Es sei denn Heike sieht zufällig den Post u. hilft weiter.

Ja, ich habe tatsächlich die INCI gefunden. Meine Farbrichtungen habe ich mir damals mit Heikes Hinweisen notiert :happy: .
Die INCI lautet: Ultramarin Rosa – INCI: Ultramarine Pink, Pigment Red 259, CI 77007 |

Ganz herzliche Grüße
Sylvia
Schöne Grüße 🧙‍♀️
Sylvie

Benutzeravatar
chaoskoeppsche
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1851
Registriert: Donnerstag, 15. Februar 2018, 14:53
7

Ungelesener Beitrag von chaoskoeppsche »

Sylvie hat geschrieben:
Donnerstag, 25. September 2025, 16:36
Ich habe eben noch weitergesucht u. am ehesten kommt noch das Ultramarin Pink bei A...Cosmetics hin. Ich habe dort noch nie bestellt, aber leider wird mir nichts anderes übrig bleiben.
Huhu Sylvia,
Ellemental hat eines in sehr ähnlicher Farbe, allerdings nur in 3g oder gleich einer weit größeren Menge, 2,52€ für die 3g, aber a) mit Mica, b) ich meine 12€ Porto inzwischen nach Deutschland. :K
Machen und lassen genießen, sein. :-)

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24500
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
18
Wohnort: Traun/Oberösterreich

Ungelesener Beitrag von Helga »

Sylvie hat geschrieben:
Donnerstag, 25. September 2025, 16:42
Ultramarine Pink
Vielleicht hier: Manske
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
LauraVanillelock
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 530
Registriert: Donnerstag, 2. Mai 2024, 13:47
1
Wohnort: Bayern

Ungelesener Beitrag von LauraVanillelock »

Sylvie hat geschrieben:
Donnerstag, 25. September 2025, 16:31
Liebe Laura,
ich habe eben meine Pigmente und Aufzeichnungen von Heike durchgesucht. ...
Danke dir für die ausführliche Recherche!
Da muss ich wohl suchen, wo es das alternativ gibt. Oder auf eine Erleuchtung durch Heike hoffen :romeo:
Heike hat geschrieben:
Mittwoch, 17. September 2025, 21:46
...
Ich wollte den mattierenden Gesichtspuder aus dem E-Book machen, da leider meine Nase von der MF extrem fettet und unschön glänzt. Aber auf die MF will ich nicht mehr verzichten, weil sie einfach so ein schönes natürliches Hautbild macht :-D im Classic Puder ist das Mica LL drin, fürs matte braucht man Sericite Mica Matte.
Ich hatte gehofft Herr Recke führt es vllt unter anderem Namen :argverlegen:
Liebe Grüße
Laura

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34995
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

LauraVanillelock hat geschrieben:
Donnerstag, 25. September 2025, 08:45
Ich würde gern einen mattierenden Gesichtspuder herstellen, finde aber kein Sericite Mica Matte beim Drachen.
Was könnte ich als Ersatz nehmen oder muss ich das auch bei einem anderen Hersteller beziehen?
Ich melde mich morgen, sorry … kann heute nicht. :knutsch:
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
Sylvie
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 916
Registriert: Dienstag, 25. Februar 2020, 07:32
5

Ungelesener Beitrag von Sylvie »

chaoskoeppsche hat geschrieben:
Donnerstag, 25. September 2025, 17:23
...
Ellemental hat eines in sehr ähnlicher Farbe, allerdings nur in 3g oder gleich einer weit größeren Menge, 2,52€ für die 3g, aber a) mit Mica, b) ich meine 12€ Porto inzwischen nach Deutschland. :K
Vielen Dank - das ist total lieb von dir :)
Die Firma kenne ich gar nicht - uih, da kann mann/ frau auch gut Geld lassen :kichern:
Schöne Grüße 🧙‍♀️
Sylvie

Benutzeravatar
chaoskoeppsche
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1851
Registriert: Donnerstag, 15. Februar 2018, 14:53
7

Ungelesener Beitrag von chaoskoeppsche »

Sylvie hat geschrieben:
Freitag, 26. September 2025, 08:01
Vielen Dank - das ist total lieb von dir :)
Die Firma kenne ich gar nicht - uih, da kann mann/ frau auch gut Geld lassen :kichern:
Liebend gerne, ich bestelle da alle Jubeljahre mal ein paar Sachen für mich und Freunde und Familie, sonst lohnt das Porto echt nicht. ;) Hast du bwi Ekokoza schon geschaut? Die haben einige Pigmente und liefern für 5€ nach Deutschland, ich meine per GLS. :)
Machen und lassen genießen, sein. :-)

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34995
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

LauraVanillelock hat geschrieben:
Donnerstag, 25. September 2025, 08:45
... finde aber kein Sericite Mica Matte beim Drachen.
Was könnte ich als Ersatz nehmen oder muss ich das auch bei einem anderen Hersteller beziehen?
Wie Beauty schon schrieb: Das Mica Fine ist ein gleichwertiger Ersatz. Es ist das, was ich im Seminar angesprochen habe: Das einzige europäische Mica – nach europäischen Standards abgebaut – und ebenfalls ohne Glitzer, sondern vergleichbar matt. Das damalige Sericite Mica Matte hatte ich von einem spanischen Anbieter, der es wiederum aus China bezieht. Ich habe dann nach einer Alternative gesucht und damals das Mica Fine gefunden.
Sylvie hat geschrieben:
Donnerstag, 25. September 2025, 16:42
Ja, ich habe tatsächlich die INCI gefunden. Meine Farbrichtungen habe ich mir damals mit Heikes Hinweisen notiert :happy: .
Die INCI lautet: Ultramarin Rosa – INCI: Ultramarine Pink, Pigment Red 259, CI 77007
In den Shops heißt es Ultramarin Rosa oder Ultramarin Pink. Es wird minimale Farbunterschiede geben, je nach Hersteller, davon gehe ich aus. Auf die Fotos in den Shops ist jedoch kein Verlass, sie täuschen oft, wenn es um den Unterton geht. Ich habe es (als Privatperson) von verschiedenen Anbietern bezogen und mit allen gut arbeiten können.

»Meins« (im Shop) stammte – wie das Sericite Mica Matte – erst vom Spanier, später habe ich es über einen Zwischenhändler im Raum Köln bezogen, den es leider nicht mehr gibt. Er führte nur Markenpigmente großer europäischer Anbieter. In den Analysen stehen jeweils (neben den Schwermetallgehalten) auch Werte für Farb-, Sättigungs- und Helligkeitsabweichungen vom Standardwert, sodass tatsächlich jede Charge sich geringfügig von einer anderen unterscheiden kann. Das meinte ich, als ich eben schrieb, dass es Farbunterschiede geben kann.
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
Sylvie
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 916
Registriert: Dienstag, 25. Februar 2020, 07:32
5

Ungelesener Beitrag von Sylvie »

Heike hat geschrieben:
Freitag, 26. September 2025, 11:03

Wie Beauty schon schrieb: Das Mica Fine ist ein gleichwertiger Ersatz. Es ist das, was ich im Seminar angesprochen habe: Das einzige europäische Mica – nach europäischen Standards abgebaut – und ebenfalls ohne Glitzer, sondern vergleichbar matt. Das damalige Sericite Mica Matte hatte ich von einem spanischen Anbieter, der es wiederum aus China bezieht. Ich habe dann nach einer Alternative gesucht und damals das Mica Fine gefunden.

.....

In den Shops heißt es Ultramarin Rosa oder Ultramarin Pink. Es wird minimale Farbunterschiede geben, je nach Hersteller, davon gehe ich aus. Auf die Fotos in den Shops ist jedoch kein Verlass, sie täuschen oft, wenn es um den Unterton geht. Ich habe es (als Privatperson) von verschiedenen Anbietern bezogen und mit allen gut arbeiten können.

»Meins« (im Shop) stammte – wie das Sericite Mica Matte – erst vom Spanier, später habe ich es über einen Zwischenhändler im Raum Köln bezogen, den es leider nicht mehr gibt. Er führte nur Markenpigmente großer europäischer Anbieter. In den Analysen stehen jeweils (neben den Schwermetallgehalten) auch Werte für Farb-, Sättigungs- und Helligkeitsabweichungen vom Standardwert, sodass tatsächlich jede Charge sich geringfügig von einer anderen unterscheiden kann. Das meinte ich, als ich eben schrieb, dass es Farbunterschiede geben kann.
Interessant :gruebel: , ich habe sowohl Sericite Mica Matte als auch Mica Fine noch in ausreichender Menge zu Hause und habe beides auf der Hand nochmals soeben getestet:
Sericite Mica Matte sieht etwas beige, wie ein weiches Weiß aus und ist im Auftrag fast transparent, ganz weich.
Mica Fine hingegen hat einen harten, gräulichen Weißton und ist im Auftrag leicht stoppend und gräulich, geht in Richtung Tiox/Talkum. Aktuell stammen alle meine Pigmente etc. noch aus deinem wunderbaren Shop.

Ich hätte jetzt gedacht, dass man im Puder den Unterschied deutlich merkt. Speziell beim Auftragen als auch bzgl. Aufhellung.
Aber vermutlich müssen wir es probieren.

Vielen Dank zum Thema Ultramarin Rosa bzw. Ultramarin Pink. Ok, dann muss ich mit Farbunterschieden leben. Deine Farbe aus dem Seminar war einfach zum "niederknien". Als du noch den Shop hattest erschien sie mir für mich zu grell aber in der Mischung von Samstag ist es ein toller Ton für die Lippen und bestimmt auch für die Wangen.
Herzliche Grüße
Sylvia
Schöne Grüße 🧙‍♀️
Sylvie

Benutzeravatar
Sylvie
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 916
Registriert: Dienstag, 25. Februar 2020, 07:32
5

Ungelesener Beitrag von Sylvie »

chaoskoeppsche hat geschrieben:
Freitag, 26. September 2025, 09:53
Hast du bwi Ekokoza schon geschaut? Die haben einige Pigmente und liefern für 5€ nach Deutschland, ich meine per GLS. :)
Ekokoza hat tatsächlich ultramarin rosa, sieht sehr schön aus, ich habe eben mal geschaut. Allerdings bestelle ich nicht soo gern im Ausland und die GLS Lieferung finde ich auch nicht so gut. Kann am Wohnort liegen.
Aber danke für den Tipp, ich merke es mir :)
Schöne Grüße 🧙‍♀️
Sylvie

Benutzeravatar
chaoskoeppsche
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1851
Registriert: Donnerstag, 15. Februar 2018, 14:53
7

Ungelesener Beitrag von chaoskoeppsche »

Sylvie hat geschrieben:
Samstag, 27. September 2025, 08:57
Ekokoza hat tatsächlich ultramarin rosa, sieht sehr schön aus, ich habe eben mal geschaut. Allerdings bestelle ich nicht soo gern im Ausland und die GLS Lieferung finde ich auch nicht so gut. Kann am Wohnort liegen.
Aber danke für den Tipp, ich merke es mir :)
Da ich deine Beweggründe nicht kenne (Kilometer, Seriösität oder was ganz anderes), nur so viel: ekokoza ist hier im Forum bekannt, ich habe 2x dort bestellt, es ist super Ware, sie liefern blitzschnell und gut verpackt und auch der Kontakt per E-Mail ist verständlich und freundlich. :) Das mit den Paketdiensten ist immer so eine Sache, ja. Hier liefert die letzte Zeit DPD jedes Paket ramponiert an, zum Glück aber bisher nur von außen.
Machen und lassen genießen, sein. :-)

Benutzeravatar
Bina
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2252
Registriert: Dienstag, 10. Januar 2012, 04:09
13
Wohnort: Schleswig-Holstein

Ungelesener Beitrag von Bina »

Ich schicke Sylvie was. Mit etwas Glück ist es genau der Ton, den sie sucht.
Liebe Grüße
Bine

Benutzeravatar
LauraVanillelock
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 530
Registriert: Donnerstag, 2. Mai 2024, 13:47
1
Wohnort: Bayern

Ungelesener Beitrag von LauraVanillelock »

Heike hat geschrieben:
Freitag, 26. September 2025, 11:03
Wie Beauty schon schrieb: Das Mica Fine ist ein gleichwertiger Ersatz. Es ist das, was ich im Seminar angesprochen habe: Das einzige europäische Mica – nach europäischen Standards abgebaut – und ebenfalls ohne Glitzer, sondern vergleichbar matt.
Danke für die Antwort! Jetzt erinnere ich mich, dass du es im Seminar angesprochen hast. Nur mit den Namen der "neuen" Rohstoffe, mit denen ich noch keine Erfahrung hab, komme ich noch durcheinander :) was dekorative Kosmetik angeht bin ich ein Küken :-D
Liebe Grüße
Laura

Benutzeravatar
Denilina
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 882
Registriert: Mittwoch, 10. Mai 2023, 13:23
2
Wohnort: Wiesbaden

Ungelesener Beitrag von Denilina »

LauraVanillelock hat geschrieben:
Donnerstag, 25. September 2025, 08:45
finde aber kein Sericite Mica Matte beim Drachen.
Was könnte ich als Ersatz nehmen oder muss ich das auch bei einem anderen Hersteller beziehen?
Sylvie hat geschrieben:
Donnerstag, 25. September 2025, 16:31
Mica LL ist beschichtet, glänzt aber leider etwas und hat einen rosigen Unterton, den Secirite Mica matte nicht hat; die beiden Pigmente habe ich eben verglichen.
Um die gleiche Wirkung zu erzielen, wirst du wohl leider woanders bestellen müssen.
Mica Sericite gibt es z.B. Hier oder Hier und Hier und Hier
Liebe Laura, vielleicht gibt es in einem der Shops noch andere Rohstoffe, die du beim Drachen nicht bekommst,
dann lohnt es sich evtl. dort auch zu bestellen.
Liebe Grüße, Inge

Benutzeravatar
LauraVanillelock
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 530
Registriert: Donnerstag, 2. Mai 2024, 13:47
1
Wohnort: Bayern

Ungelesener Beitrag von LauraVanillelock »

Denilina hat geschrieben:
Samstag, 27. September 2025, 23:04
Mica Sericite gibt es z.B. ...
Liebe Laura, vielleicht gibt es in einem der Shops noch andere Rohstoffe, die du beim Drachen nicht bekommst,
dann lohnt es sich evtl. dort auch zu bestellen.
Vielen dank fürs raussuchen!
Ich werde das Mica Fine mal probieren, da ich einfach die meisten meiner Rohstoffe bei Dragonspice bestelle und nur ungern bei vielen unterschiedlichen Shops bestelle. Dann sehe ich, ob mir was fehlt :)
Danke dir liebe Denilina
Liebe Grüße
Laura

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24500
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
18
Wohnort: Traun/Oberösterreich

Ungelesener Beitrag von Helga »

Sylvie hat geschrieben:
Freitag, 26. September 2025, 13:04
zum Thema Ultramarin Rosa bzw. Ultramarin Pink.
Sylvie - in einem österr. Shop habe ich dieses Ultramarin Pink gesehen: klick, in der 3. Reihe.
Du bekommst ja schon welches und aktuell brauche ich nichts von aus dem Shop, aber wenn ich wieder mal dort bestelle oder hin fahre, könnte ich Dir dieses Pigment mitnehmen und per Post senden :-)
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Antworten