Ciaglia-Methode

Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Benutzeravatar
Kunstblume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 11269
Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
12
Wohnort: Breisgau-Hochschwarzwald
Kontaktdaten:

Ciaglia-Methode

Ungelesener Beitrag von Kunstblume »

Nicht nur im medizinischen, auch im Bereich Seifenherstellung gibt es eine Ciaglia-Methode:

Ein Jahr lang hab ich nicht gesiedet, weil das Leben und die Gesundheit anderes vorhatten. Nun habe ich alle Seifenzutaten durchforstet und als Wiedereinstieg ein Resteseiflein nach Hr. Ciaglias Methode gesiedet. 20 % „Seifen-Parmesan“ einer wirklich unansehnlichen Kastanienseife (die sah aus wie ein Müsliriegel :ugly: ) haben in der Neuen ein Zuhause bekommen. Beduftet mit Resten aus den Parfumölen Frosted Fir (Eulenhof) und Vetiver-Ginger-Sandalwood (Manske) - meine Güte, duftet das herrlich seifig frisch! Kokosöl, Kakaobutter, Oliven- und Reiskeimöl sowie drei verschiedene Reste von Mica-Grüntönen ergeben ein schlichtes leicht löchriges ;D weihnachtlich angehauchtes Blockseiflein.
Endlich ist die Siede- und Rührpause beendet! :freufreu:
IMG_9032.jpeg
IMG_9031.jpeg
Du hast aktuell keine Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße, Nina

Benutzeravatar
Bealinchen
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 526
Registriert: Mittwoch, 18. September 2019, 20:27
6
Wohnort: Da wo Ich Zuhause bin.

Ungelesener Beitrag von Bealinchen »

:love: :hallihallo:
Da ist dir aber ein Traumseiflein gelungen.
Wunderschön anzuschauen.
Vielen Dank fürs zeigen.
Macht mir gerade wieder Mut auch mal wieder zu Sieden. Hätte da auch noch Hobelspäne. :D

Schönen Abend dir. :knuff:
Liebe Grüße Beate

Benutzeravatar
Nicole
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 697
Registriert: Montag, 1. Juli 2024, 19:25
1
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Nicole »

Kunstblume hat geschrieben:
Mittwoch, 24. September 2025, 18:06
Nicht nur im medizinischen, auch im Bereich Seifenherstellung gibt es eine Ciaglia-Methode:
Endlich ist die Siede- und Rührpause beendet! :freufreu:
Hallo liebe Nina, oh, deine Seifen sehen wunderschön und wirklich zum "Reinbeißen" aus :love: Herzlichen Glückwunsch dazu und wie sehr beneide ich euch darum, dass ihr so herrliche Produkte herstellen könnt – um die Seifenherstellung schleiche ich schon die ganze Zeit herum, traue mich da aber noch nicht so richtig ran…wird aber auch eines Tages kommen :yeah:
Von der Ciaglia-Methode hatte ich vorher auch nur im medizinischen Zusammenhang (Tracheotomie) gehört – aber toll, dass es offenbar durch die Seifen-Ciaglia-Methode eine so sinnvolle “Resteverwertung” von alten Seifenstücken gibt (hoffe, das habe ich richtig verstanden… :vollirre: )!
Vielen Dank für die schönen Bilder und die tolle Motivation – und ich freue mich so sehr für dich, dass deine Siede- und Rührpause beendet ist :freude: Hab einen wunderschönen Abend :knutsch:
Ganz liebe Grüße Nicole

"Ich weiß, dass ich nichts weiß“
(Sokrates)

Benutzeravatar
Kunstblume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 11269
Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
12
Wohnort: Breisgau-Hochschwarzwald
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kunstblume »

Dankeschön, liebe Bealinchen und Nicole.
Mit dieser Methode kann man ziemlich viel alte Seife (bis zu 40% bezogen auf die Gesamtfettmasse) in neuer Seife versenken und somit gut Reste und unliebsame Hässlichkeiten verbraten. ;D
Liebe Grüße, Nina

Benutzeravatar
Kunstblume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 11269
Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
12
Wohnort: Breisgau-Hochschwarzwald
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kunstblume »

Dankeschön, liebe Bealinchen und liebe Nicole. :bussi:
Mit dieser Methode kann man ziemlich viel alte Seife (bis zu 40% bezogen auf die Gesamtfettmasse) in neuer Seife versenken und somit gut Reste und unliebsame Hässlichkeiten verbraten. ;D
Liebe Grüße, Nina

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24500
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
18
Wohnort: Traun/Oberösterreich

Ungelesener Beitrag von Helga »

Tolles Seifen - sehen so ästhetisch aus :-), die Mischung grün gefällt mir sehr
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Denilina
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 882
Registriert: Mittwoch, 10. Mai 2023, 13:23
2
Wohnort: Wiesbaden

Ungelesener Beitrag von Denilina »

Ganz tolle Seifen :love:
hätte nicht gedacht, dass aus Resteverwertung so was Wunderschönes werden kann :gut:
Liebe Grüße, Inge

Benutzeravatar
Andrea
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 375
Registriert: Montag, 2. September 2019, 13:59
6
Wohnort: Sardinien

Ungelesener Beitrag von Andrea »

:love: Eine tolle Methode der Resteverwertung, die sehen wunderschön aus :love:
Liebe Grüße Andrea


Everything is possible, if you believe

Benutzeravatar
Kunstblume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 11269
Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
12
Wohnort: Breisgau-Hochschwarzwald
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kunstblume »

Dankeschön, Ihr drei, freue mich, dass sie euch gefällt. :bussi:
Liebe Grüße, Nina

Benutzeravatar
Bina
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2252
Registriert: Dienstag, 10. Januar 2012, 04:09
13
Wohnort: Schleswig-Holstein

Ungelesener Beitrag von Bina »

Willkommen zurück mit dieser gelungenen Seife!
Liebe Grüße
Bine

Benutzeravatar
Kunstblume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 11269
Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
12
Wohnort: Breisgau-Hochschwarzwald
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kunstblume »

Dankeschön, Binchen. 🤩
Liebe Grüße, Nina

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6898
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Mein Blümchen, 🏵️
es freut mich sehr das du nun auch wieder siedest.
Sehr gelungen deine Resteseife.
Ich schmeiß meine Seifenkrümel aktuell in ein Duschsäckchen
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Benutzeravatar
Kunstblume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 11269
Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
12
Wohnort: Breisgau-Hochschwarzwald
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kunstblume »

Birgit Rita hat geschrieben:
Donnerstag, 25. September 2025, 10:59
…Sehr gelungen deine Resteseife.
Ich schmeiß meine Seifenkrümel aktuell in ein Duschsäckchen
Dankeschön! :bussi:
Ja, früher hab ich Seifenreste auch in einem selbst gemachten Säckchen gesammelt und damit dann geputzt. :kicher:
Liebe Grüße, Nina

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6898
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Kunstblume hat geschrieben:
Donnerstag, 25. September 2025, 11:03
.........
Dankeschön! :bussi:
Ja, früher hab ich Seifenreste auch in einem selbst gemachten Säckchen gesammelt und damit dann geputzt. :kicher:
Wir putzen uns damit, :kichern:
mein Mann liebt die Schaumberge.
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Benutzeravatar
Pialina
Moderator
Moderator
Beiträge: 7237
Registriert: Dienstag, 18. Januar 2011, 16:47
14
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Pialina »

Liebe Nina, Deine Seife sieht gar nicht nach Resteverwertung aus und haben wunderschönes, frisches grün - für mich sieht sie nach einer perfekten Frühlingsseife aus.
Liebe Grüße,
Pialina

Benutzeravatar
Kunstblume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 11269
Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
12
Wohnort: Breisgau-Hochschwarzwald
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kunstblume »

Dankeschön, liebe Nat. :bussi: Es gibt doch so Übergangsjacken… vielleicht ist sie eine Übergangsseife… ein bisschen Gold für Weihnachten und frisches Grün für den kommenden Frühling. :kicher:
Liebe Grüße, Nina

Antworten