Painya Butter = Pentadesma butyracea

Fettsäurespektren, Jodzahlen und Fettbegleitstoffe – hier werden Öle, Buttern und Wachse en detail gewürdigt.

Moderator: Heike

Antworten
leintjess

Painya Butter = Pentadesma butyracea

Ungelesener Beitrag von leintjess »

Kennt jemand hier den Butter? Am Amerikanischen Forum wird eine Sammelbestellung davon gehalten innerhalb von einigen Wochen und die sind alle sehr begeistert davon. Sie machen jedes Jahr eine Bestellung und importieren dann 150 kg direkt aus Togo. Angeblich ist es harder als Shea aber weniger ölig und mehr konditionierend als Kakao/Kokum. Und dann importieren sie auch noch 150 kg Agbanga Karite Unrefined shea.

Ich liebe es immer um etwas neues zu testen, aber weil die Versandkosten nach Holland doch 12-15 euro betragen werden für ein Kilo (mann verkauft beides in 500gr. Grössen) dachte ich, zuerst mal hier nachzufragen ob jemand es kennt/benutzt hat. Auf der Olionatura Website konnte ich nichts darüber finden.

:knutsch: Marjolein

Schnabulinchen
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2623
Registriert: Sonntag, 12. April 2009, 21:59
15

Ungelesener Beitrag von Schnabulinchen »

Ich kenne diese Butter nicht.
Hast Du Infos über die Qualität der Buttern? Gibt es ein Zertifikat?
Liebe Grüße
vom Schnabulinchen

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34185
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Ja, diese Butter hatte ich einmal als Muster, es war eine Butter, die als etwas leichter im Hautgefühl und dezenter im Geruch empfand. Damals jedoch bezog ich meine Shea aus Hamburger Quelle – heute nicht mehr. Die Sheabuttern, die ich mittlerweile kaufe, sind auch nativ sehr angenehm im Duft. ;-)

Das Problem wird die Qualität sein, Leintjess, ich gehe von stark belasteter Butter mit hohen Schimmel- und Hefewerten aus, auch die mikrobielle Kontamination wird unerfreulich sein – es sei denn, es liegen aussagekräftige europäische (!) Zertifikate vor.

Hier ist ein englischer botanischer Artikel über die Pflanze. Die Datenbank ist sehr zu empfehlen.
Liebe Grüße
Heike

Schnabulinchen
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2623
Registriert: Sonntag, 12. April 2009, 21:59
15

Ungelesener Beitrag von Schnabulinchen »

Vielen Dank, Heike, für den Link zu der Datenbank.
Ich wollte in den nächsten Tagen nach Infos zu einigen Butterpröbchen schauen, die ich von AZ habe.
Liebe Grüße
vom Schnabulinchen

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34185
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Schnabulinchen hat geschrieben:Vielen Dank, Heike, für den Link zu der Datenbank.
Ich wollte in den nächsten Tagen nach Infos zu einigen Butterpröbchen schauen, die ich von AZ habe.
Das wäre klasse! :yeah: Mangels Französischkenntnissen und wissend, dass Englisch auch nicht die bevorzugte Sprache des Shops ist, wäre ich sehr dankbar für Infos. Obwohl … Aromantics spricht englisch und die antworten mir nie. :zickig:
Liebe Grüße
Heike

Schnabulinchen
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2623
Registriert: Sonntag, 12. April 2009, 21:59
15

Ungelesener Beitrag von Schnabulinchen »

Ja, Französische spreche ich auch nicht. Am liebsten wäre mir ein Zertifikat bzw. eine Analyse, die man dann mit dem vergleichen könnte, was man in neutralen Quellen gefunden hat.
Liebe Grüße
vom Schnabulinchen

leintjess

Ungelesener Beitrag von leintjess »

Hallo Heike,

Danke für deine Hilfe! Ich werde dein Link folgen. Ich weiss dass die Butter mit Zertifikat geliefert werden, aber das wird kein Europaisches Zertifikat sein. Ich werde aber danach fragen. Wann ich die bekomme, magst dun dann mit mir danach schauen?
:knuddel:

leintjess

Ungelesener Beitrag von leintjess »

Liebe Heike,

Aber auch mit Zertifikat hat man noch keine Garantie leider. Bei Sheabutter Ghana habe ich das selber letztes Jahr erfahren. Meine Lieferung hatte viele Pfilzen und konnte ich wegschmeissen. Und ich fand es nicht so toll dass man mir dort keine neue Sheabutter geschickt hat, aber nur die Kosten des Sheabutters zurückgezahlt hat. Nicht die für mich sehr hoge Versandkosten. Das war jammerschade.

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34185
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

leintjess hat geschrieben:Liebe Heike,

Aber auch mit Zertifikat hat man noch keine Garantie leider. Bei Sheabutter Ghana habe ich das selber letztes Jahr erfahren. Meine Lieferung hatte viele Pfilzen und konnte ich wegschmeissen. Und ich fand es nicht so toll dass man mir dort keine neue Sheabutter geschickt hat, aber nur die Kosten des Sheabutters zurückgezahlt hat. Nicht die für mich sehr hoge Versandkosten. Das war jammerschade.
Der Schimmel wird eine Sekundärkontamination gewesen sein, also undichte Verpackung oder eine Palette, die offen stand und wo Unsauberkeiten aufgetreten sind. Die Analyse ist immer nur eine gezogene Probe, manchmal auch mehr – es kommt darauf an, was die Probe ergibt und ob man etwas absichern muss.

Ich würde in diesem Falle meine Konsequenzen ziehen und das nächste Mal woanders kaufen; so etwas empfinde ich auch als sehr unschön.
Liebe Grüße
Heike

leintjess

Ungelesener Beitrag von leintjess »

Ich kaufe dort auch kein Sheabutter mehr Heike, obwohl ich weiss das viele hier sehr schöne Erfahrungen haben mit diesem Lieferant. Für mich ist es leider eine teuere Enttäuschung gewesen. Ich habe noch nichts gehört über die Zertifikaten der Painya and Shea. Wir warten also noch ab.

margaris
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 868
Registriert: Sonntag, 12. August 2007, 15:51
16
Wohnort: am Fusse des Jura
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von margaris »

Ich hol das mal aus der Versenkung:

Aromazone hat die ganz neu im Angebot (wohl erst seit gestern oder heute, vorgestern war noch nichts....) klick

"Muss" man die haben?
Liebe Grüsse
Margaris

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34185
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Ich werde mir sicher mal einen (eines?) dieser Berlingots leisten, wenn ich das nächste Mal bestelle. Mehr kann ich zu dieser Butter daher noch nicht sagen. :-)
Liebe Grüße
Heike

Antworten