Hanf äÖ

Sie duften, wirken, heilen – ätherische Öle. Hier ist Raum für intensiven Erfahrungsaustausch rund um die »Seele der Pflanzen«.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
butter

Hanf äÖ

Ungelesener Beitrag von butter »

Habt Ihr schon mal gehört?

Ich kenne nicht so viele äÖ's, vielleicht ist das ja gar nichts besonderes.
Mein Naturcoiffeur macht mit seiner Leonardo Hanf, es ist ein sehr interressanter Duft!

Wurzele
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2500
Registriert: Samstag, 4. April 2009, 14:37
15
Wohnort: 48° 43′ 22.8″ N, 9° 15′ 47.52″ E

Ungelesener Beitrag von Wurzele »

Noch nix davon gehört.
Bist du sicher, dass es net eine Wasserpfeife ist ? [ externes Bild ]
Ich habe mich verirrt. Ich bin weg, um nach mir zu suchen. Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin, sagt mir bitte, ich soll hier warten.

butter

Ungelesener Beitrag von butter »

Hi hi :lach:

Noi. Du meinst, es ist gar nicht Destilliert worden sondern der Rest aus der Wasserpfeife, mit etwas Spucke drin vielleicht?

Duftet wirklich gut, und gar nicht so, wie man denken würde. Tut Hanföl aber auch nicht.

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34187
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Vor 2 Jahren bin ich drauf gestoßen; vielleicht findest Du hier in diesem Thread einige Informationen? Ich habe damals eine Anfrage gestellt, aber nie Antwort bekommen.
Liebe Grüße
Heike

Nata

Ungelesener Beitrag von Nata »

Mönsch, Butter so einen Coiffeur hatte ich gern!

Ätherisches Hanföl "cannabis sativa" gibt es bei Ronald Reike Naturrohstoffe, Maienfelser und Oshadhi - grösster Anbieter von ätherischem Hanföl in der Schweiz: http://www.olison.ch :oha:

Irgendwie sind die Schweizer und die Kanadier ganz weit vorne bei der Produktion, es ist auf dem deutschen Markt eher selten.

In der Parfumerie wird es als Note verwendet: zum Beispiel in Demeter Cannabis Flower, Cannabis Santal oder Cannabis Rose von Fresh oder in Borneo 1834 von Serge Lutens. Auch Parfumhersteller, die mit natürlichen Essenzen arbeiten, haben im ätherischen Hanföl eine zusätzliche Komponente entdeckt - wie mit Absinth, Tabak oder Champaca kann so dem olfaktorischem Puritanismus begegnet werden.

Die Lebensmittelindustrie setzt es vermehrt ein, es gibt Hunderte von Lebensmitteln, die mit ätherischem Hanföl aromatisiert werden: in der Pâtisserie, in Eistees und Limonaden, Hustenbonbons bis zu Schokolade. Als Hopfen noch nicht verwendet wurde, war Hanf das häufigste Bieraroma - heute gibt es wieder Hanfbier.

Ätherisches Hanföl ist monoterpenreich mit ein wenig Monoterpenol-Anteilen und sesquiterpenreich (ca. 50% Myrcen, ca. 10% a-Pinen, ca. 10% a-Terpinolen und ca. 15% Caryophyllen). Als typisches Geruchsstoff enthält es das Caryophyllenoxid (Drogenspürhunden schlagen nicht auf THC an, sondern auf eben auf Caryophyllenoxid) sowie Kumarin. Von der Zusammensetzung her ist es vergleichbar mit Agrumen- und Nadelölen. Die Flüssigkeit ist klar, hellgelb und leicht flüssig, nicht viskos. Es riecht eher frisch, sehr grün, grass-ähnlich, mit Noten von Basilikum und Estragon.

Seine Wirkweisen in der Aromatherapie: als Hauptindikationen können Entzündungen des Bronchialsystems sowie des Verdauungstraktes angegeben werden. Es ist sehr hautfreundlich, stark antiphlogistisch und entstauend und kann die Histaminproduktion regulieren - indiziert bei Juckreiz, aber auch bei allergischen Reaktionen. Hat eine insektizide Wirkung.

E. Zimmermann: Aromatherapie für Pflege- und Heilberufe: das Kursbuch zur Aromapraxis (S. 192ff)
A. Lüneberg: Ätherische Öle und Riechstoffe - Heilmittel der Natur (S. 190 und 241)

http://www.hempreport.com/issues/14/Oil ... eport.html
http://www.inaro.de/Deutsch/KULTURPF/Hanf/hanfoel.htm
http://phyto.astral.ch/Phyto/ALL/phytot ... 005/07.pdf
http://www.chanvre-info.ch/info/de/Athe ... bares.html

:hanf: Hanf, eine der ältesten und vielseitigsten Kulturpflanzen der Menschheit :hanf:

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34187
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Nata, vielen, vielen Dank für diesen sehr interessanten Beitrag, klasse! :knutsch:
Liebe Grüße
Heike

Jamina
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 689
Registriert: Montag, 7. April 2008, 16:55
16
Wohnort: Bayern, an der schönen braunen Donau

Ungelesener Beitrag von Jamina »

Nata: Waw! Toller Beitrag! :hanf:
Liebe Grüße,
Jamina

Ein Fragender ist nie unwissend (angeblich "aus Kamerun")

margitta

Ungelesener Beitrag von margitta »

Hallo Nata,

das ist aber ein wunderschöner Beitrag.
Sind Deine beiden angegebenen Bücher auch was für
Laien wie mich, oder doch mehr für solche Könner wie Dich?????

Woher bekomme ich denn jetzt Hanf zum Destilieren??????????

Mein Schwger hatte mal eine Anzeige beim Ordnungsamt wegen "Hanfanbau".
Die kamen dann und haben in seinem "unordentlichen" Vorgarten
zwei wilde Hanfpflanzen rausgerissen. :pfeifen:

Liebe Grüße

margitta

Nata

Ungelesener Beitrag von Nata »

Och, ihr seid ja lieb *embarassed* Bin doch kein Könner :oha:

Das Buch von der Zimmermann (Aromatherapie für Pflege- und Heilberufe) ist, eine gute Referenz, evidenzbasiert, frisch erschienen und angenehm zu lesen.

Ihr Blog ist auch lesenswert:

http://www.aroma-therapie.blogspot.com/

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
16
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

Nata - dann muss ich doch wohl auch mal in das Buch gucken.
Der Blog von E.Z. gehört zu meinem täglichen Abgrasen des www.
Immer wieder interessant.
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

butter

Ungelesener Beitrag von butter »

Danke, Nata, für die vielen Informationen.

Ich bin jetzt gar nicht sicher, ob das Öl vom Naturcoiffeur so grün duftete- ?
Aber ich finde es toll, dass er die Sachen macht, und mir die Leonardo leihen will :fred:

Nata

Ungelesener Beitrag von Nata »

Interessanten Friseur hast Du da Butter! :oha: :oha: :oha:

Antworten