Einfaches Shampoo und fester Conditioner?
-
(Hat den Thread eröffnet) - Rohstoffqueen
- Beiträge: 466
- Registriert: 31. Januar 2009, 19:27
- Wohnort: England
Einfaches Shampoo und fester Conditioner?
Hallo zusammen,
leider habe ich mittlerweile nicht mehr die Zeit zum Rühren und auch nicht mehr die zahlreichen Geräte und Zutaten.
Aber ein bisschen selbst rühren möchte ich doch noch, zumal ich kaum die gewünschten Produkte in Shops finde.
Wie so viele finde ich die Lush Produkte recht toll, will sie aber nicht kaufen sondern sowas in der Richtung selbst herstellen. WIll heißen, eigentlich geht es mir nur darum, dass die Sachen *fest* sind.
Hat jemand ein Rezept oder kann Ideen geben, wie man einfach festes Shampoo und festen Conditioner (kann vor dem Waschen angewendet werden, mir egal) herstellen kann, ohne, dass man einen Mixer braucht?
Schonmal ganz vielen lieben Dank!
Tavi
leider habe ich mittlerweile nicht mehr die Zeit zum Rühren und auch nicht mehr die zahlreichen Geräte und Zutaten.
Aber ein bisschen selbst rühren möchte ich doch noch, zumal ich kaum die gewünschten Produkte in Shops finde.
Wie so viele finde ich die Lush Produkte recht toll, will sie aber nicht kaufen sondern sowas in der Richtung selbst herstellen. WIll heißen, eigentlich geht es mir nur darum, dass die Sachen *fest* sind.
Hat jemand ein Rezept oder kann Ideen geben, wie man einfach festes Shampoo und festen Conditioner (kann vor dem Waschen angewendet werden, mir egal) herstellen kann, ohne, dass man einen Mixer braucht?
Schonmal ganz vielen lieben Dank!
Tavi
-
(Hat den Thread eröffnet) - Rohstoffqueen
- Beiträge: 466
- Registriert: 31. Januar 2009, 19:27
- Wohnort: England
Re: Einfaches Shampoo und fester Conditioner?
Ich habe jetzt mal was bei Aromazone gefunden. Hier ist eines der einfacheren Rezepte für festes Shampoo:
A - Sodium coco sulfate : 49 g
A - Eau minérale : 7 g
A - Beurre végétal de Karité BIO : 3.5 g
A - Huile végétale de Coco BIO : 7 g
A - Extrait aromatique de Coco : 2.8 g
A - Extrait de Soie en poudre : 0.7 g
Das Seidenextrakt würde ich gerne weglassen (muss ich das ersetzen?)
Was meint ihr dazu?
A - Sodium coco sulfate : 49 g
A - Eau minérale : 7 g
A - Beurre végétal de Karité BIO : 3.5 g
A - Huile végétale de Coco BIO : 7 g
A - Extrait aromatique de Coco : 2.8 g
A - Extrait de Soie en poudre : 0.7 g
Das Seidenextrakt würde ich gerne weglassen (muss ich das ersetzen?)
Was meint ihr dazu?
-
(Hat den Thread eröffnet) - Rohstoffqueen
- Beiträge: 466
- Registriert: 31. Januar 2009, 19:27
- Wohnort: England
Re: Einfaches Shampoo und fester Conditioner?
Ich habe mich heute mal an dem festen Conditioner versucht und ihn schon getestet. Er gefällt mir ganz gut.
Rezept fester Conditioner
8 Teile Kakaobutter
1 Teil pflanzlichen Lanolin
1 Teil Brokkolisamenöl
Ich habe alles zusammen aufgeschmolzen und in eine Form gegossen. Nach 24 Stunden sollte es wohl die fertige Konsistenz haben, ich musste aber schonmal testen. Conditioner in der Hand durch leichtes Reiben anschmelzen und dann in den handtuchtrockenen Haaren verteilen. Drinlassen und trocknen. Ich habe nur sehr wenig genommen, sonst werden meine Haare nur fettig. Ich finde, der feste Conditioner lässt sich gut dosieren und ist unkompliziert und einfach herzustellen. Bin ganz zufrieden.
Rezept fester Conditioner
8 Teile Kakaobutter
1 Teil pflanzlichen Lanolin
1 Teil Brokkolisamenöl
Ich habe alles zusammen aufgeschmolzen und in eine Form gegossen. Nach 24 Stunden sollte es wohl die fertige Konsistenz haben, ich musste aber schonmal testen. Conditioner in der Hand durch leichtes Reiben anschmelzen und dann in den handtuchtrockenen Haaren verteilen. Drinlassen und trocknen. Ich habe nur sehr wenig genommen, sonst werden meine Haare nur fettig. Ich finde, der feste Conditioner lässt sich gut dosieren und ist unkompliziert und einfach herzustellen. Bin ganz zufrieden.
Re: Einfaches Shampoo und fester Conditioner?
Der Konditioner klingt wirklich sehr unkompliziert.
Aber wahrscheinlich ist er eher was für Haare, die auch sonst Öle gut vertragen. Meine sind da vielleicht etwas zu fein für
Bestimmt kann man da noch andere Wirkstoffe hinzugeben, das fänd ich gut.


-
(Hat den Thread eröffnet) - Rohstoffqueen
- Beiträge: 466
- Registriert: 31. Januar 2009, 19:27
- Wohnort: England
Re: Einfaches Shampoo und fester Conditioner?
Ich habe auch sehr, sehr feine Haare. Deshalb nehme ich auch wirklich nur ganz wenig und ich finde, mit dem festen COnditionier geht das irgendwie besser als mit der Ölflasche 

Re: Einfaches Shampoo und fester Conditioner?
Hallo tavso9,
da ich meine Haare wachsen lasse, habe ich momentan eine leichte Dauerwelle. Doch meine Spitzen sind etwas trocken geworden. Meinst Du, dass ich Deinen Conditioner dafür mal versuchen könnte?
Lieben Gruß,
Andrea
da ich meine Haare wachsen lasse, habe ich momentan eine leichte Dauerwelle. Doch meine Spitzen sind etwas trocken geworden. Meinst Du, dass ich Deinen Conditioner dafür mal versuchen könnte?
Lieben Gruß,
Andrea
-
(Hat den Thread eröffnet) - Rohstoffqueen
- Beiträge: 466
- Registriert: 31. Januar 2009, 19:27
- Wohnort: England
Re: Einfaches Shampoo und fester Conditioner?
Lasst mich mal eine Woche ausprobieren und ich berichte dann, wie sich der Conditioner bewährt hat



-
- Rührgeselle
- Beiträge: 241
- Registriert: 18. Dezember 2010, 15:09
- Wohnort: berlin
Re: Einfaches Shampoo und fester Conditioner?
hallo,
ich benutze einen mix aus brokkolisamenöl, sheabutter und wenig lanolin
schon einige zeit als tägliche pflege und festiger -
und es gefällt meinen trockenen haaren prima!
meine haare vertragen die tägliche ölung gut
und die allmorgendliche wäsche wäscht reste raus,
ohne dass sich was aufsummiert oder die haare fettig ausschauen.
(ich muss leider täglich waschen, sonst sehe ich aus wie struwelpetra.)
ich benutze einen mix aus brokkolisamenöl, sheabutter und wenig lanolin
schon einige zeit als tägliche pflege und festiger -
und es gefällt meinen trockenen haaren prima!
meine haare vertragen die tägliche ölung gut
und die allmorgendliche wäsche wäscht reste raus,
ohne dass sich was aufsummiert oder die haare fettig ausschauen.
(ich muss leider täglich waschen, sonst sehe ich aus wie struwelpetra.)
liebe grüße
zazie_b
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
zazie_b
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
Re: Einfaches Shampoo und fester Conditioner?
Ich habe für meine trockenen Haare eine Mischung aus Kokosöl und Brokkolisamenöl
davon gebe ich ganz wenig in s feuchte Haar.
Ich finde das Kokosöl macht die Haare nicht ganz so fettig wie Sheabutter
und es wirkt übrigens sehr ausgezeichnet bei schuppigen trockenen und spröden Haaren.
Ich mache zusätzlich 2x im Monat eine traumhafte Kopfhautmassage nur mit Kokosöl und anschließend eine Packung für die Haare, ich belasse dann das Kososöl die ganze Nacht in den Haaren (Kopfpolsterschutz nicht vergessen
) und wasche es am Morgen sehr gründlich wieder aus! 

Ich finde das Kokosöl macht die Haare nicht ganz so fettig wie Sheabutter

Ich mache zusätzlich 2x im Monat eine traumhafte Kopfhautmassage nur mit Kokosöl und anschließend eine Packung für die Haare, ich belasse dann das Kososöl die ganze Nacht in den Haaren (Kopfpolsterschutz nicht vergessen


-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 623
- Registriert: 5. Oktober 2011, 18:48
- Wohnort: Rüsselsheim
Re: Einfaches Shampoo und fester Conditioner?
Das klingt ja alles super toll... Aber Menno, nichts für mein Haar...
Ich habe sehr schnell fettendes, dünnes Haar am Ansatz aber splissige, trockene Spitzen. Wasche ich nicht jeden Abend meine Haare, sehe ich nach 1 1/2 Tagen aus, wie 6 Wochen nicht deduscht. Außerdem verliere ist so viele Haare, dass sich im Trocker und Stabsauger schon ganze Berge ansammeln... (nein, ich habe noch eine Glatze
)
Wenn ihr da einen Tipp habt, immer her damit. Denn leider kann ich eure Rezepte nicht nutzen
Ich habe sehr schnell fettendes, dünnes Haar am Ansatz aber splissige, trockene Spitzen. Wasche ich nicht jeden Abend meine Haare, sehe ich nach 1 1/2 Tagen aus, wie 6 Wochen nicht deduscht. Außerdem verliere ist so viele Haare, dass sich im Trocker und Stabsauger schon ganze Berge ansammeln... (nein, ich habe noch eine Glatze

Wenn ihr da einen Tipp habt, immer her damit. Denn leider kann ich eure Rezepte nicht nutzen

lieben Gruß
Traendis
Man ist so alt wie eine
und lernt immernoch dazu
Traendis
Man ist so alt wie eine

-
- Moderator
- Beiträge: 5600
- Registriert: 18. Januar 2011, 16:47
- Wohnort: Berlin
Re: Einfaches Shampoo und fester Conditioner?
Hmm, wenn Du noch eine Glatze hast, willst du also die Haare erst wachsen lassen?Traendis hat geschrieben:Außerdem verliere ist so viele Haare, dass sich im Trocker und Stabsauger schon ganze Berge ansammeln... (nein, ich habe noch eine Glatze)

Nein nein, habe schon verstanden, ...
Ich fürchte, mit Haarpflegeprodukten ist bei starkem Haarausfall nichts zu machen...
OT: das kommt wohl eher von innen, dh. es könnten hormonelle Umstellungen sein, oder Mineralienmangel oder oder... ich habe mich gerade ein wenig informiert, da mein Schatz so viele Haare verliert neuerdings, und bin darauf gestossen, dass Haarausfall oft durch Zinkmangel bedingt sein könnte. In dieser Richtung würde ich mal googeln.
LG,
Pialina
Liebe Grüße,
Pialina
Pialina
Re: Einfaches Shampoo und fester Conditioner?
Es kann auch durch die Schilddrüse kommen oder durch Stress. Am besten kann da wohl ein Arzt weiterhelfen.
-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 623
- Registriert: 5. Oktober 2011, 18:48
- Wohnort: Rüsselsheim
Re: Einfaches Shampoo und fester Conditioner?
Pialina hat geschrieben:Traendis hat geschrieben:Außerdem verliere ist so viele Haare, dass sich im Trocker und Stabsauger schon ganze Berge ansammeln... (nein, ich habe noch eine Glatze)
Hmm, wenn Du noch eine Glatze hast, willst du also die Haare erst wachsen lassen?![]()


OMG... Mein Freund amüsiert sich immer prächtig über meine Tippfehler... Ich glaube, ich sollte anfangen zuerst im Office zu schreiben und dann denn Text hier rein kopieren

Da ich ein Vitaminpräparat nehme (falls es wen interessiert), schließe ich Vitammangel eigendlich aus... aber ich frag mal meine Ärztin, ob es vielleicht mit der Migräne im Zusamenhang stehen kann (verkrampfte Kopfhaut z.B.)
Danke für eure Tipps

Zuletzt geändert von Rya am 5. April 2014, 19:04, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Link versteckt
Grund: Link versteckt
lieben Gruß
Traendis
Man ist so alt wie eine
und lernt immernoch dazu
Traendis
Man ist so alt wie eine

-
- Moderator
- Beiträge: 5600
- Registriert: 18. Januar 2011, 16:47
- Wohnort: Berlin
Re: Einfaches Shampoo und fester Conditioner?
Ich will ja nicht so streng sein, aber zu den Tippfehlern hat sich auch noch ein Linkfehler gesellt.
Einen Link kann man so setzen:
eckige klammer auf url=http://www.hierdenlink.de]hierdenText[/url eckige klammer zu
Nachhilfe hier
Pialina sendet Trostschokolade


Einen Link kann man so setzen:
eckige klammer auf url=http://www.hierdenlink.de]hierdenText[/url eckige klammer zu
Nachhilfe hier

Pialina sendet Trostschokolade


Liebe Grüße,
Pialina
Pialina
-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 623
- Registriert: 5. Oktober 2011, 18:48
- Wohnort: Rüsselsheim
Re: Einfaches Shampoo und fester Conditioner?
OH MAN... und normalerweise schau ich immer, obs richtig geht -.-
Also hie nochmal und diesmal richtig (ich sollte nicht schreiben, wenn ich gerade auf dem Sprung bin
)
... Linkversuch...
und danke für die Schoki
Also hie nochmal und diesmal richtig (ich sollte nicht schreiben, wenn ich gerade auf dem Sprung bin

... Linkversuch...
und danke für die Schoki

lieben Gruß
Traendis
Man ist so alt wie eine
und lernt immernoch dazu
Traendis
Man ist so alt wie eine

-
(Hat den Thread eröffnet) - Rohstoffqueen
- Beiträge: 466
- Registriert: 31. Januar 2009, 19:27
- Wohnort: England
Re: Einfaches Shampoo und fester Conditioner?
Hmmm, also, ich habe den Conditioner seit einer Weile im Test und er ist nicht schlecht wenn man gaaaaaaaaaanz wenig nimmt. Aber ich nehme an, er ist wirklich besser für etwas dickeres Haar geeignet. Allerdings sollte ich dazu sagen, dass mein Haar irgendwie so dünn ist, dass ich eigentlich nie Conditioner nehmen kann, weil das immer zu viel ist.
Aif jeden Fall nicht schlecht und ein guter Ersatz für Haarspitzenöl, was man ja immer im Container füllen muss
Aif jeden Fall nicht schlecht und ein guter Ersatz für Haarspitzenöl, was man ja immer im Container füllen muss

-
- Rührgeselle
- Beiträge: 183
- Registriert: 17. November 2011, 18:34
Re: Einfaches Shampoo und fester Conditioner?
ich benutze einen mix aus brokkolisamenöl, sheabutter und wenig lanolin
schon einige zeit als tägliche pflege und festiger -
und es gefällt meinen trockenen haaren prima!
meine haare vertragen die tägliche ölung gut
und die allmorgendliche wäsche wäscht reste raus,
ohne dass sich was aufsummiert oder die haare fettig ausschauen.
(ich muss leider täglich waschen, sonst sehe ich aus wie struwelpetra.)[/quote]
In welchem Verhältnis mischt du denn ?
schon einige zeit als tägliche pflege und festiger -
und es gefällt meinen trockenen haaren prima!
meine haare vertragen die tägliche ölung gut
und die allmorgendliche wäsche wäscht reste raus,
ohne dass sich was aufsummiert oder die haare fettig ausschauen.
(ich muss leider täglich waschen, sonst sehe ich aus wie struwelpetra.)[/quote]
In welchem Verhältnis mischt du denn ?
Liebe Grüße
Bella
Man soll dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat,darin zu wohnen.
Bella
Man soll dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat,darin zu wohnen.
-
- Rührküken
- Beiträge: 32
- Registriert: 4. Mai 2011, 16:02
- Wohnort: NRW
Re: Einfaches Shampoo und fester Conditioner?
Wenn ich noch mal auf die Ausgangsfrage zurück komme: ich habe schon oft festes Shampoo hergestellt und habe meist diese Rezepte als Vorlage genommen. Vielleicht hilft es euch weiter:
Shampoo Bars
Shampoo Bars
-
- Rührgeselle
- Beiträge: 241
- Registriert: 18. Dezember 2010, 15:09
- Wohnort: berlin
Re: Einfaches Shampoo und fester Conditioner?
hallo bella,Bella hat geschrieben: In welchem Verhältnis mischt du denn ?
ich mixe für meine sehr trockenen haare gerne eine mousse aus:
45 gr öl (meist 3/4 brokkolisamenöl, 1/4 jojoba- oder kokosöl)
45 gr sheabutter
1-2 gr lanolin
derzeit gebe ich noch wirkstoffe dazu
(muss aber nicht sein):
3-4 gr lecithin
3 gr glycerin
2 gr d-panthenol
öle, butter und lanolin vorsichtig schmelzen,
mit dem mixer "aufschäumen",
die wirkstoffe dann handwarm dazugeben
(man muss lange rühren und die mischung wirklich abkühlen lassen).
liebe grüße
zazie_b
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
zazie_b
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
-
- Rührgeselle
- Beiträge: 183
- Registriert: 17. November 2011, 18:34
Re: Einfaches Shampoo und fester Conditioner?
Danke zazie_b, das werde ich mal ausprobieren.
Ich habe auch eine starke Naturkrause und das Deckhaar ist besonders trocken. Jetzt im Winter sind sie auch oft aufgeladen. Einstein lässt grüßen
Ich habe auch eine starke Naturkrause und das Deckhaar ist besonders trocken. Jetzt im Winter sind sie auch oft aufgeladen. Einstein lässt grüßen

Liebe Grüße
Bella
Man soll dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat,darin zu wohnen.
Bella
Man soll dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat,darin zu wohnen.
-
- Rührgeselle
- Beiträge: 299
- Registriert: 8. April 2021, 00:54
Re: Einfaches Shampoo und fester Conditioner?
Ich hab ein Rezept für einen festen Condi in meiner Sammlung:
30% incroquat
20% cetylalk
20% jojobaöl
30% kakaobutter
Also für 50g:
15g Incro (oder/und SDA)
10g Cetylalk
10g jojobaöl
15g Kakaobutter
30% incroquat
20% cetylalk
20% jojobaöl
30% kakaobutter
Also für 50g:
15g Incro (oder/und SDA)
10g Cetylalk
10g jojobaöl
15g Kakaobutter
-
- Rührküken
- Beiträge: 76
- Registriert: 4. August 2010, 19:08
Re: Einfaches Shampoo und fester Conditioner?
... Incroquat hat aber meines Erachtens nichts mit Pflege zu tun. Hatte es auch mal in den Anfangszeiten in Gebrauch, fühlt sich gut am Haar an, hat aber eine sehr austrocknende Langzeitwirkung auf das Haar. Leider, denn während der Wäsche und danach fühlen sich die Haare super gepflegt an, aber ... die Langzeitwirkung.
Salie
Salie
-
- Rührgeselle
- Beiträge: 299
- Registriert: 8. April 2021, 00:54
Re: Einfaches Shampoo und fester Conditioner?
Man kann auch alternativ SDA nehmen (Tego Amid). Damit mach ich meine Condis und ich liebe sie
!

Re: Einfaches Shampoo und fester Conditioner?
Wenn ich einen festen Condi machen möchte, meine Haare von kationischen Wirkstoffen aber austrocknen und ich kein SDA hier habe, könnte ich dann auch einfach einen anderen Emulgator verwenden? Lecithin, Glycerinstearat und Lamecreme hätte ich hier - nur welcher wäre für diesen Zweck wohl der Beste und wie viel nimmt man dann, einfach 1:1 ersetzen? 

-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 330
- Registriert: 22. März 2014, 12:35
Re: Einfaches Shampoo und fester Conditioner?
Tendenziell eher nein, weil sich die Wirkung massiv von SDA unterscheidet. Lecithine sollen im sauren PH Wert Bereich konditionierend wirken und bei vielen klappt das anscheinend auch gut, ich selbst merke leider nichts. Demnach wäre Lecithin wohl der Kandidat mit dem meisten Potenzial. Lame dürfte potenziell zu fettig sein und Glycerinstearat braucht einen basischen PH-Wert, der in den Haaren - nicht immer aber tendenziell - zu stumpfer Optik wegen der aufgerauten Haarschicht führt.Eichkätzchen hat geschrieben:Wenn ich einen festen Condi machen möchte, meine Haare von kationischen Wirkstoffen aber austrocknen und ich kein SDA hier habe, könnte ich dann auch einfach einen anderen Emulgator verwenden? Lecithin, Glycerinstearat und Lamecreme hätte ich hier - nur welcher wäre für diesen Zweck wohl der Beste und wie viel nimmt man dann, einfach 1:1 ersetzen?
Liebe Grüße
Tonja
Tonja
-
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1851
- Registriert: 25. März 2012, 22:27
- Wohnort: NÖrdliches NiederÖsterreich
- Kontaktdaten:
Re: Einfaches Shampoo und fester Conditioner?
Für Konditionierer nimmt frau kationische Emulgatoren/Tenside, die gegen die Ladung in Haaren wirkenEichkätzchen hat geschrieben:Wenn ich einen festen Condi machen möchte, meine Haare von kationischen Wirkstoffen aber austrocknen und ich kein SDA hier habe, könnte ich dann auch einfach einen anderen Emulgator verwenden? Lecithin, Glycerinstearat und Lamecreme hätte ich hier - nur welcher wäre für diesen Zweck wohl der Beste und wie viel nimmt man dann, einfach 1:1 ersetzen?

Liebe Grüße,
Ame
Olivenölseifentest-Diagramme: http://domacikosmetika.passhaus.at/doku.php?id=olivenoelseifen:test_olivovych_mydel
Ame
Olivenölseifentest-Diagramme: http://domacikosmetika.passhaus.at/doku.php?id=olivenoelseifen:test_olivovych_mydel
Re: Einfaches Shampoo und fester Conditioner?
Danke Dir, Tonja! Dann versuche ich es nachher einfach mal mit Lecithin und mache nur eine kleine Charge zum testen... SDA ist ja auch kationisch, sehe ich gerade - dann hoffe ich einfach mal, dass Lecithin funktionieren wird und sonst versuche ich mich an dem Rezept von Schnegge für einen flüssigen Condi.
Ame, kationische Stöffchen wirken bei mir leider alle gleich: je länger die Wäsche zurückliegt, umso trockener werden meine Haare und nach einer Weile endet das Ganze in wattigen Spitzen, knirschend, steif und bäh. Zum Glück gibt's auch ein paar sehr gute Conditioner, die ohne kationische Emulagtoren und Tenside auskommen, aber da ich jetzt so viel Spaß am Rühren gefunden habe, würde ich natürlich auch hierfür gern ein feines Rezept für meine Haare finden.

Ame, kationische Stöffchen wirken bei mir leider alle gleich: je länger die Wäsche zurückliegt, umso trockener werden meine Haare und nach einer Weile endet das Ganze in wattigen Spitzen, knirschend, steif und bäh. Zum Glück gibt's auch ein paar sehr gute Conditioner, die ohne kationische Emulagtoren und Tenside auskommen, aber da ich jetzt so viel Spaß am Rühren gefunden habe, würde ich natürlich auch hierfür gern ein feines Rezept für meine Haare finden.

-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 330
- Registriert: 22. März 2014, 12:35
Re: Einfaches Shampoo und fester Conditioner?
Viel Erfolg und Daumendrück. Was Du da beschreibst, kommt mir sehr bekannt vor, ich habe es nur nie in Verbindung zu den kationischen Tensiden gebracht sondern als Resultat meines Färbezyklus gesehen (alle 14 Tage Ansatzbehandlung). Da ich aber eh jeden Tag waschen muss, fällt das Problem bei mir kaum auf.
Liebe Grüße
Tonja
Tonja
-
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1851
- Registriert: 25. März 2012, 22:27
- Wohnort: NÖrdliches NiederÖsterreich
- Kontaktdaten:
Re: Einfaches Shampoo und fester Conditioner?
Weder ich mag kationische Tenside - dann kann ich euch meine leave-in-Regenerierkur posten 
% - gr.
100 - 80
Phase A im Wasserbad aufschmelzen
10 - 8 geeignetes Öl
2.5 - 2 Lysolecithin
1.25 - 1 Lanolin
Phase B im Wasserbad aufwärmen (bis zu 65 Gr.C=Schmelzpunkt von Lanolin)
25 - 20 Ringelblumen-Hydrolat
25 - 20 Wasser
5 - 4 getr. Molke
25 - 20 Wodka
Phase C
3.125 - 2.5 Urea feinmörsern und dispergieren in
3.125 - 2.5 Glycerin+Aloe Vera 200:1
Phasen A+B in eine Sprühlasche füllen, gut schütteln, nach dem Erkalten unter die Körpertemperatur Phase C dazu+gut schütteln
sie war als Schüttelmilch geplant und bleibt komischerweise ziemlich stabil emulgiert. Das Praktische an dieser Konsistenz ist, frau braucht nicht ausschliesslich in nasse Haare auftragen, da sie das Wasser mit sich bringt, und die Dosierung erfolgt schrittweise, frau nimmt nicht so einfach zu viel davon

% - gr.
100 - 80
Phase A im Wasserbad aufschmelzen
10 - 8 geeignetes Öl
2.5 - 2 Lysolecithin
1.25 - 1 Lanolin
Phase B im Wasserbad aufwärmen (bis zu 65 Gr.C=Schmelzpunkt von Lanolin)
25 - 20 Ringelblumen-Hydrolat
25 - 20 Wasser
5 - 4 getr. Molke
25 - 20 Wodka
Phase C
3.125 - 2.5 Urea feinmörsern und dispergieren in
3.125 - 2.5 Glycerin+Aloe Vera 200:1
Phasen A+B in eine Sprühlasche füllen, gut schütteln, nach dem Erkalten unter die Körpertemperatur Phase C dazu+gut schütteln
sie war als Schüttelmilch geplant und bleibt komischerweise ziemlich stabil emulgiert. Das Praktische an dieser Konsistenz ist, frau braucht nicht ausschliesslich in nasse Haare auftragen, da sie das Wasser mit sich bringt, und die Dosierung erfolgt schrittweise, frau nimmt nicht so einfach zu viel davon
Liebe Grüße,
Ame
Olivenölseifentest-Diagramme: http://domacikosmetika.passhaus.at/doku.php?id=olivenoelseifen:test_olivovych_mydel
Ame
Olivenölseifentest-Diagramme: http://domacikosmetika.passhaus.at/doku.php?id=olivenoelseifen:test_olivovych_mydel