Creme bleibt flüssig...was tun

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Lilly

Creme bleibt flüssig...was tun

Ungelesener Beitrag von Lilly »

Hallo,
ich bin neu hier im Forum. Normalerweise siede ich Seifen (seit fast 3 Jahren).
Und nun ist es passiert...jetzt hat mich auch noch der Rührvirus gepackt....wo soll das noch enden.... :nein: :nein: :nein: :nein:
Ich habe eine Probe von der megatollen Macadamia Creme bekommen...und bin total begeistert.
Natürlich musste ich micht gleich ans Werk machen....Zutaten bei der nächsten Bestellung mitbestellt...und ganz motiviert ans Werk gemacht...
Aber leider ist die Creme bei mir jedesmal flüssig geblieben :wall: :wall: :wall: :wall: :wall:
Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen...ich bin ratlos....
Wenn Ihr jetzt sagt, ich sollte vielleicht erst mal mit was einfachem anfangen...ja.....das stimmt...aber ich finde diese Creme perfekt für meine Haut....

Verzweifelte Grüße
Lilly

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
18
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Hallo Lilly,
willkommen in der Rührküche und viel Inspiration hier.

Um die Frage zu deiner Emulsion beantworten zu können, wäre es sehr hilfreich, wenn du das Rezept und deine Vorgehensweise posten könntest. Dann kann dir gewiss geholfen werden. :ja:
Freundlich grüßt
Katharina

Lilly

Ungelesener Beitrag von Lilly »

Ja da hast Du recht.....also das Rezept ist von Olionatura...die Macadamia Tagescreme:
Fettphase

* 2,5 gr Macadamiaöl
* 2,0 gr Olivenöl
* 1,0 gr Sheabutter

* 2,0 gr Glycerinstearat SE
* 0,5 gr Emulsan

Wasserphase

* 33,0 gr Rosenhydrolat (vorkonserviert)

Wirkstoffe

* 1,0 gr Arganöl
* 1,0 gr Nachtkerzenöl
* 1,0 gr Wildrosenöl
* 2,0 gr Glycerin
* 2,0 gr Sorbit
* 1,5 gr Panthenol
* 0,2 gr Hyaluronsäure

Ich habe die Creme so gerührt, wie es in dem Rezept angegeben ist...nur habe ich die Hyaluronsäure durch Hyalmuco von Behawe ersetzt, nachdem mir die Hyaluronsäure beim ersten mal geklumpt ist.

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 35036
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Willkommen bei uns, Lilly! :winke:

Das einzige, was ich mir vorstellen könnte, ist die in den NMF-Faktoren enthaltene Milchsäure, eventuell ist die Lösung sauer – was GS SE nicht mag. Die Creme dickt in ca. 24 Stunden an, bleibt aber sehr leicht. Flüssig ist sie in keinem Fall. :nixweiss:
Liebe Grüße
Heike

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
18
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Oder es ist das Rosenhydrolat. Lilly, hast du das mit Himalayasalz?
Freundlich grüßt
Katharina

Lilly

Ungelesener Beitrag von Lilly »

Hallo Katharina,
ja es ist das mit Himalayasalz...

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
18
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Ha, dann haben wir den Verräter: ganz klassisch eingekreist und umstellt :ritter: .

Die allermeisten Emulgatoren haben ein Problem mit hohen Salzkonzentrationen. GSE ist so einer. Der packt es nicht und die Emulsion wird flüssig, wie in deinem Fall. Das tut mir jetzt leid für dich. :/
Bleibt dir nur noch, wenn es dich stört, dass die Emulsion so flüssig ist, sie als Fußlotion zu nutzen, oder mit einem milden Tensid als cremiges Duschgel zu verschütteln.
Bis zu deiner nächsten Bestellung – die wird kommen, da bin ich mir sicher – kannst du die Emulsion auch mit schnödem, destillierten Wasser rühren.
Das ist jetzt nicht der Luxus pur, aber pflegt gewiss auch wunderbar.

Und sonst darauf schauen, dass den Blütenwässern oder Hydrolaten, die du orderst kein Salz zugefügt wurde. :knuddel:
Das wird schon werden.
Freundlich grüßt
Katharina

Lilly

Ungelesener Beitrag von Lilly »

Hallo Katharina,
vielen lieben Dank für deine Deine Hilfe....ich bin übers WE weg....wenn ich zurück bin, probiere ich es gleich mal aus......und berichte...hoffentlich klappt es dann.
Bin schon gespannt. ;D ;D ;D ;D

Schönes Wochenende und lieben Gruß
Lilly

Lilly

Ungelesener Beitrag von Lilly »

sooo.......
ich habe es geschafft....es war das Himalayasalz in Hydrolat...wie Katharina es gesagt hatte.....
Jetzt ist meine Creme perfekt geworden......ich bin ja so froh.....hatte echt schon den Frust....weil ich mir nicht erklären konnte, an was es lag.

Nochmals vielen Dank.....

LG
Lilly

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
18
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Das freut mich jetzt wirklich für dich Lilly, :fred:

Das Rosenhydrolat kannst du, damit es nicht völlig umsonst ist, wunderbar pur als Gesichtswasser verwenden. :ja:
Freundlich grüßt
Katharina

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 35036
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Katharina hat geschrieben:Ha, dann haben wir den Verräter: ganz klassisch eingekreist und umstellt :ritter: .
Katharina, mein Herz! Danke, ich habe mal wieder an das klassische Behawe-Rosenwasser gedacht. :knutsch:
Liebe Grüße
Heike

Antworten