Creme für Pickel am Po

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
laila

Creme für Pickel am Po

Ungelesener Beitrag von laila »

Hallo,

mein Freund hat am Po so ein paar rote Pickel und die stören ihn.
Da er von meinen Gesichtssprays (will ständig neue :ja: und hat noch nie Creme oder sonst was im Gesicht benutzt) so begeistert ist und auch die Rasiersmoothies oder Seleas Rasiercreme liebt, meinte er ich könne ihm doch bestimmt auch was gegen seine Pickel rühren :).
Es sind auch vereinzelt welche am Rücken, aber im Sommer eigentlich nicht (sobald er in die Sonne geht verschwinden sie), die am Po allerdings nicht, der sieht halt leider nicht so vie Sonne, bzw. da hat es nicht geholfen- hat er schon versucht :D.

Ich würde ihm jetzt gerne eine leichte Creme/Milch rühren. Leider, bzw. zum Glück kenne ich mich mit Pickel nicht so aus, hab eigentlich gute Haut (wenn dann eher so trockene Pickel/Stellen- sind aber ganz anders als seine).
Ich dachte an Aprikosenöl, evtl. noch Distelöl , Traubenkern und als WÖ Nachtkerze?
Babassu halb halb mit Shea oder nur Babassu?
Als Wirkstoffe Urea, Panthenol?
Calendulaextrakt könnte ich mir auch noch vorstellen.
Hamamelis als Wasserphase?
Niacin (verträgt er im Gesicht schon mal sehr gut).

Nur welche Emulgatroren soll ich nehmen, hat jmd eine Idee. Ich glaub von den gängigen plus Olivem1000 hab ich alle da.
Da ich ihm noch keine Creme gerührt habe kann ich nicht sagen welche er verträgt, im GW sind ja keine drinn.
Dachte vielleicht an Glycerinstearat SE mit Emulsan oder C14-22 Alcohol and C12-20 Alkyl Glucoside.

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 35037
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

laila hat geschrieben:…), die am Po allerdings nicht, der sieht halt leider nicht so vie Sonne, bzw. da hat es nicht geholfen- hat er schon versucht :D.
:-D

Im Ernst: Lipodermin pur. Würde ich als erstes nehmen. Oder ein Liposomengel mit 15 % Lipodermin, 3 % Urea, 3 % alkoholisch-wässrige Tinktur (Bartflechte, Thymian, Kamille, Schafgarbe o. ä., auch zum Konservieren), Rest Wasser oder Hydrolat (Rosmarin, Lavendel, Hamamelis usw.). :-)
Liebe Grüße
Heike

laila

Ungelesener Beitrag von laila »

Danke Heike.

Muß mal schauen, wie viel ich noch vom Lipodermin da habe. Genau die Extrakte habe ich nicht. Doch Scharfgarbe. Bin erst dabei meine eigenen Extrakte zu machen.
Hab nur Rosmarin, Gurke, Schwarztee.
Und von Behawe Scharfgarbe, Ginko und Augentrost.
Mal schauen was die noch so haben mit Alkohol (viele sind ja mit Butyleneglycol, die will ich nicht).
Kamille, kann man den mit den getrockneten Teebblüten machen? Das dauert dann zwar noch, aber kann man immer mal gebrauchen (wollte ich eigentlich schon längst machen, hab nur so ein blöden mit Butyleneglycol von SkinCare :/ )

selea

Ungelesener Beitrag von selea »

Wenn du kamillenblüten mit vodka ansetzt, dann müsstest du einen schönen extract bekommen.
Am besten machst du erst mal ein spray, so ähnlich wie ein GW, das er auf seinen allerwertesten srühen kann, das ist sehr angenehm.(ich kenn das problem im sommer vom schwitzen.) Außerdem sollte er während der behandlung auf jeden fall nur reine baumwolle tragen.

laila

Ungelesener Beitrag von laila »

Spray hört sich gut an, das kann ich :D
Geht das denn auch mit dem Lipodermin zum Srühen?
Da fällt mir ein, ich brauch dringend Srühköpfe. Hab nur noch einen übrig und damit wollte ich ein GW machen.
Aber das muß dann warten, hab ja noch ein Hygel mit den gleichen tollen Sachen drin.

selea

Ungelesener Beitrag von selea »

laila hat geschrieben:Spray hört sich gut an, das kann ich :D
Geht das denn auch mit dem Lipodermin zum Srühen?
Da fällt mir ein, ich brauch dringend Srühköpfe. Hab nur noch einen übrig und damit wollte ich ein GW machen.
Aber das muß dann warten, hab ja noch ein Hygel mit den gleichen tollen Sachen drin.
Ja, lipo geht auch in einem spray. Du kannst auch ein hygel für den po machen, nur das du statt hyaloron ein anderes gel nimmst (xanthan, alginat, guarkernmehl)
Wenn du es in eine flache mit so einer auftragtülle wie bei den haarfärbeflaschen geht das auch sehr gut. Ich sammel immer die flaschen und nehme sie für körpersplashs, da bei den sprays doch einiges im raum landet statt auf der haut.

laila

Ungelesener Beitrag von laila »

selea hat geschrieben:
laila hat geschrieben:Spray hört sich gut an, das kann ich :D
Geht das denn auch mit dem Lipodermin zum Srühen?
Da fällt mir ein, ich brauch dringend Srühköpfe. Hab nur noch einen übrig und damit wollte ich ein GW machen.
Aber das muß dann warten, hab ja noch ein Hygel mit den gleichen tollen Sachen drin.
Ja, lipo geht auch in einem spray. Du kannst auch ein hygel für den po machen, nur das du statt hyaloron ein anderes gel nimmst (xanthan, alginat, guarkernmehl)
Wenn du es in eine flache mit so einer auftragtülle wie bei den haarfärbeflaschen geht das auch sehr gut. Ich sammel immer die flaschen und nehme sie für körpersplashs, da bei den sprays doch einiges im raum landet statt auf der haut.
Danke für den Tip, hab noch Algengel da. Das hab ich gestern gemacht. Soll ja auch straffen :mrgreen: Leider hab ich solche Fläschchen auch nicht, färbe meine Haare nicht. Aber ich hab noch was gefunden :ja:

Christian

Ungelesener Beitrag von Christian »

Also Heike, ich hab jetzt deinen Tipp ausprobiert und hab mir pures Lipodermin auf meine kleinen Unreinheiten IM GESICHT :!: getupft. Ab nächsten Tag waren diese sichtbar udn fühlbar trockener. Das ist das erste das mir wirklich gut geholfen hat. Super! :ja:

Könnte man Lipodermit auch mit Alkohol vermischen, oder beeinträchtig das irendiwie die Wirkung? Und beeinträchtigt Wasser die austrocknende Wirkung auf Pickel?

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 35037
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Christian hat geschrieben:Könnte man Lipodermit auch mit Alkohol vermischen, oder beeinträchtig das irendiwie die Wirkung? Und beeinträchtigt Wasser die austrocknende Wirkung auf Pickel?
Ich habe Lipodermin mit Bartflechten-Kamillen-Tinktur verrührt. :ja: Beides pur auf Pickel … klappt gut.
Liebe Grüße
Heike

laila

Ungelesener Beitrag von laila »

So, hab jetzt ein 15% Lipodermigel gerührt mit Algengel (hab keine Sprühflasche mehr) und 3%Urea, sowie 3%Niacin und natürlich Alkohol. Ab morgen wird getestet :ja: .
Ich hab dann den Rest vom Spatel, der mir zu schade war zum abwaschen, unter die Augen. Ich dachte Liposomen und Algengel wäre gut für die Augen, z.B. als Maske. Hab total vergessen, dass da 12& Alkohol drinn sind, dachte immer das wäre am Auge nicht so gut (bei mir). Aber was soll ich sagen, das Gefühl unter den Augen war echt toll, schon erfrischend, kühlend straffend (dachte immer ich merke so was nicht und hab mich immer gewundert, wenn jmd so etwas beschreibt). Hat nichts gebrannt oder so. Und ist natürlich auch total gut eingezogen, aber ohne zu spannen. Morgens war auch noch alles gut, nichts rot oder so. So das nur mal so nebenbei.

Christian

Ungelesener Beitrag von Christian »

In so eine Pickelbetupfungsmittel würde ich noch Zinkoxyd reingeben und vieleicht noch Salizylsäure. Das ist fast immer in solchen Produkten drin.

Wie hoch sollte denn der Lipodermin-Anteil sein dass es noch austrocknend wirkt?

selea

Ungelesener Beitrag von selea »

laila hat geschrieben:So, hab jetzt ein 15% Lipodermigel gerührt mit Algengel (hab keine Sprühflasche mehr) und 3%Urea, sowie 3%Niacin und natürlich Alkohol. Ab morgen wird getestet :ja: .
Ich hab dann den Rest vom Spatel, der mir zu schade war zum abwaschen, unter die Augen. Ich dachte Liposomen und Algengel wäre gut für die Augen, z.B. als Maske. Hab total vergessen, dass da 12& Alkohol drinn sind, dachte immer das wäre am Auge nicht so gut (bei mir). Aber was soll ich sagen, das Gefühl unter den Augen war echt toll, schon erfrischend, kühlend straffend (dachte immer ich merke so was nicht und hab mich immer gewundert, wenn jmd so etwas beschreibt). Hat nichts gebrannt oder so. Und ist natürlich auch total gut eingezogen, aber ohne zu spannen. Morgens war auch noch alles gut, nichts rot oder so. So das nur mal so nebenbei.

Ist doch toll, das du es so gut verträgst, dann weißt du ja was du damit machen kannst, wenns am anderen ende nicht hilft :lach:

Heiketo

Ungelesener Beitrag von Heiketo »

Mich würde mal interessieren, was aus den Pickeln geworden ist.
Hat die Creme geholfen?

Kann es vielleicht auch sein, dass die Pickel von eingewachsenen Haaren kommt?
Durch die Unterwäsche werden die Haare oft "abgerubelt" und wenn sie nachwachsen, bleiben bei Veranlagung meist welche unter der Haut und entzünden sich.

alexs
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 297
Registriert: Sonntag, 16. März 2008, 21:03
17
Wohnort: münsterland
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von alexs »

in dem fall könnte hin und wieder peeling helfen, oder?
liebe grüße alex


Für die Welt bist du irgendjemand, aber für irgendjemand bist du die Welt.
Erich Fried

laila

Ungelesener Beitrag von laila »

Sind noch am testen, ist jetzt der 4. Tag mit Unterbrechung. Ich glaube nicht, dass es von den Haaren kommt, muß aber mal genau nachsehen :D

Antworten