Haltbarkeit von Bodymelts
-
:: Hat das Thema eröffnet :: - Rohstoffqueen
- Beiträge: 538
- Registriert: 27. Oktober 2016, 09:43
Haltbarkeit von Bodymelts
Guten Morgen !
Zu Weihnachten möchte ich gerne Bodymelts verschenken.
Was ist hinsichtlich der Haltbarkeit zu beachten ?
Könnte ich diese theoretisch auch jetzt schon machen oder verändert sich mit der Zeit irgendwie etwas an der Konsistenz oder Ähnliches ?
Gibt es sonst noch was spezielle Tipps ? Ich habe in der Richtung noch nichts gemacht und möchte natürlich, dass die Melts perfekt werden....
Liebe Grüße
Silke
Zu Weihnachten möchte ich gerne Bodymelts verschenken.
Was ist hinsichtlich der Haltbarkeit zu beachten ?
Könnte ich diese theoretisch auch jetzt schon machen oder verändert sich mit der Zeit irgendwie etwas an der Konsistenz oder Ähnliches ?
Gibt es sonst noch was spezielle Tipps ? Ich habe in der Richtung noch nichts gemacht und möchte natürlich, dass die Melts perfekt werden....
Liebe Grüße
Silke
-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 950
- Registriert: 17. Mai 2017, 07:03
- Wohnort: Im Schwäbischen
Re: Haltbarkeit von Bodymelts
Liebe Silke,
die Haltbarkeit ist abhängig von der kürzesten Haltbarkeit deiner verwendeten Zutaten und natürlich von der Lagerung, z. B. der Temperatur und der Art der Aufbewahrung (Oxidation der FS und Flüchtigkeit der ä. Ö., falls du sie bedufttest) . Bei den Bodymelts eben von den Buttern und Ölen. Tocopherol ist als Antiranz ja auch noch drin. Also ein paar Wochen wohl schon, wenn sie nicht gerade bei 30° im Badezimmer wegschmelzen.
die Haltbarkeit ist abhängig von der kürzesten Haltbarkeit deiner verwendeten Zutaten und natürlich von der Lagerung, z. B. der Temperatur und der Art der Aufbewahrung (Oxidation der FS und Flüchtigkeit der ä. Ö., falls du sie bedufttest) . Bei den Bodymelts eben von den Buttern und Ölen. Tocopherol ist als Antiranz ja auch noch drin. Also ein paar Wochen wohl schon, wenn sie nicht gerade bei 30° im Badezimmer wegschmelzen.
Viele Grüße, Daniela
"Wer nicht weiß, wohin er will, der darf sich nicht wundern, wenn er ganz woanders ankommt." - Mark Twain
"Wer nicht weiß, wohin er will, der darf sich nicht wundern, wenn er ganz woanders ankommt." - Mark Twain
-
:: Hat das Thema eröffnet :: - Rohstoffqueen
- Beiträge: 538
- Registriert: 27. Oktober 2016, 09:43
Re: Haltbarkeit von Bodymelts
Also wäre es kein großer Qualitätsverlust, wenn ich sie jetzt schon machen würde? Die Rohstoffe sind alle frisch bzw. noch lange haltbar. Hast Du sonst noch Tipps, was ich bei der Herstellung und dem später Herauslösen aus der Form beachten sollte? Ich danke Dir herzlich für Deine Mühe! Liebe Grüße, Silke
-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 950
- Registriert: 17. Mai 2017, 07:03
- Wohnort: Im Schwäbischen
Re: Haltbarkeit von Bodymelts
Liebe Silke,
beim Auslösen aus den Förmchen kurz vorher einfrieren. Dann geht es leichter. Außerdem ist der Aufenthalt in der Gefriertruhe für die Ausbildung der Kristallstruktur / Matrix der erwärmten Kabu und Shea wichtig.
beim Auslösen aus den Förmchen kurz vorher einfrieren. Dann geht es leichter. Außerdem ist der Aufenthalt in der Gefriertruhe für die Ausbildung der Kristallstruktur / Matrix der erwärmten Kabu und Shea wichtig.
Viele Grüße, Daniela
"Wer nicht weiß, wohin er will, der darf sich nicht wundern, wenn er ganz woanders ankommt." - Mark Twain
"Wer nicht weiß, wohin er will, der darf sich nicht wundern, wenn er ganz woanders ankommt." - Mark Twain
-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 950
- Registriert: 17. Mai 2017, 07:03
- Wohnort: Im Schwäbischen
Re: Haltbarkeit von Bodymelts
Nö. Alles gut. Leg los mit deiner Produktion.Silli-Billi hat geschrieben: ↑5. Dezember 2018, 13:22Also wäre es kein großer Qualitätsverlust, wenn ich sie jetzt schon machen würde? Die Rohstoffe sind alle frisch bzw. noch lange haltbar.

Viele Grüße, Daniela
"Wer nicht weiß, wohin er will, der darf sich nicht wundern, wenn er ganz woanders ankommt." - Mark Twain
"Wer nicht weiß, wohin er will, der darf sich nicht wundern, wenn er ganz woanders ankommt." - Mark Twain
-
- Rührgeselle
- Beiträge: 245
- Registriert: 27. März 2018, 18:09
Re: Haltbarkeit von Bodymelts
Liebe Silke,Silli-Billi hat geschrieben: ↑5. Dezember 2018, 09:28Zu Weihnachten möchte ich gerne Bodymelts verschenken.
nach welchem Rezept stellst du sie her? Ich hab das aus Heikes Buch genommen und bin echt begeistert

Verschenkst du sie dann in passenden Dosen o.ä.?
Liebe Grüße und viel Freude beim Herstellen.....
Einen lieben Gruß
Arnika
Arnika
-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 950
- Registriert: 17. Mai 2017, 07:03
- Wohnort: Im Schwäbischen
Re: Haltbarkeit von Bodymelts
Viele Grüße, Daniela
"Wer nicht weiß, wohin er will, der darf sich nicht wundern, wenn er ganz woanders ankommt." - Mark Twain
"Wer nicht weiß, wohin er will, der darf sich nicht wundern, wenn er ganz woanders ankommt." - Mark Twain
-
- Rührgeselle
- Beiträge: 175
- Registriert: 14. Januar 2015, 08:13
- Wohnort: Sachsen
Re: Haltbarkeit von Bodymelts
Hallo,
wo bekomme ich die hübschen Förmchen für die Body Melts ?
wo bekomme ich die hübschen Förmchen für die Body Melts ?

Liebe Grüße
Inge -Maus
Inge -Maus
-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 525
- Registriert: 7. Februar 2018, 21:05
- Wohnort: Leipzig
Re: Haltbarkeit von Bodymelts
Bei Manske gibt es viele Milky Way-Formen, aber ob sie genau die haben, kann ich dir nicht sagen.
Viele Grüße, Coco
-
- Rührgeselle
- Beiträge: 103
- Registriert: 29. September 2018, 18:52
Re: Haltbarkeit von Bodymelts
Ich habe sie vor kurzem bei Manske bestellt, genau diese. Sie heißen (Milky way) Buttons.
Liebe Grüße von Tueftlerin
Liebe Grüße von Tueftlerin
-
- Rührgeselle
- Beiträge: 245
- Registriert: 27. März 2018, 18:09
Re: Haltbarkeit von Bodymelts
Dankeschön, liebe Daniela. Das Rezept ist meinem ganz ähnlich, nur das Tocopherol ist bei mir nicht dabei.GartenEden hat geschrieben: ↑5. Dezember 2018, 17:36Liebe Arnika,
ich verwende dieses
dieses Rezept.
Aber gut zu wissen, denn dann kommt das beim nächsten Durchgang auf jeden Fall mit dazu......

Einen lieben Gruß
Arnika
Arnika
-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 950
- Registriert: 17. Mai 2017, 07:03
- Wohnort: Im Schwäbischen
Re: Haltbarkeit von Bodymelts
Hier ist der Link.Tueftlerin hat geschrieben: ↑5. Dezember 2018, 19:05Ich habe sie vor kurzem bei Manske bestellt, genau diese. Sie heißen (Milky way) Buttons.
Liebe Grüße von Tueftlerin
Viele Grüße, Daniela
"Wer nicht weiß, wohin er will, der darf sich nicht wundern, wenn er ganz woanders ankommt." - Mark Twain
"Wer nicht weiß, wohin er will, der darf sich nicht wundern, wenn er ganz woanders ankommt." - Mark Twain
-
- Administrator
- Beiträge: 29623
- Registriert: 10. Juni 2007, 20:37
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Re: Haltbarkeit von Bodymelts
Es muss nicht hinein – ich verwende es mittlerweile nicht mehr.


Liebe Grüße
Heike
Heike
-
- Rührgeselle
- Beiträge: 175
- Registriert: 14. Januar 2015, 08:13
- Wohnort: Sachsen
Re: Haltbarkeit von Bodymelts
Danke für den Tipp, habe sie im Manske Shop gefunden.

Liebe Grüße
Inge -Maus
Inge -Maus
-
- Rührgeselle
- Beiträge: 245
- Registriert: 27. März 2018, 18:09
Re: Haltbarkeit von Bodymelts
Ja, liebe Heike, da hast du völlig recht

Ich mag dein ausgewogenes Rezept übrigens total gerne....Lieben Dank dafür

Und dann werde ich es auch in Zukunft so belassen, also ohne das Tocopherol....
Einen lieben Gruß
Arnika
Arnika
-
:: Hat das Thema eröffnet :: - Rohstoffqueen
- Beiträge: 538
- Registriert: 27. Oktober 2016, 09:43
Re: Haltbarkeit von Bodymelts
Entschuldigt bitte, dass ich erst jetzt antworte !
Es ist Heike's Rezept, nach denen ich die Bodymelts herstellen möchte.
Verpacken wollte ich Sie eigentlich in transparenten Geschenkbeuteln - ich hatte welche gefunden, die noch goldfarbene Punke haben. Eine Verpackung in einer Box wäre sicherlich schöner, aber dazu fehlt mir momentan die Zeit, da was zu basteln.
Ich habe eine sehr schöne Paisley-Form, die ich im Ausland bestellt habe, diese hat auch gut die Spülmaschine bei 70°C vertragen.
Dann hatte ich bei Manske auch noch eine "Milky way"-Form bestellt, aber diese habe ich mich noch nicht getraut, in die Spülmaschine bei 70° Grad zu stellen.
Wie handhabt Ihr das mit den Milky-Way-Formen ?
Spülmaschine und falls ja, bei wieviel Grad ?
Darf ich die Formen nach dem Spülgang mit 70%igem Alkohol auswischen vor dem Einfüllen der Masse oder haftet diese dann nicht mehr so gut ?
Leider konnte ich bisher nichts machen, da ich momentan Stammgast beim Zahnarzt bin, aber ich hoffe, dass ich in den nächsten Tagen mal loslegen kann...
@Heike : warum benutzt denn kein Tocopherol mehr bei diesem Rezept ? Hat das einen speziellen Hintergrund ?
Es ist Heike's Rezept, nach denen ich die Bodymelts herstellen möchte.
Verpacken wollte ich Sie eigentlich in transparenten Geschenkbeuteln - ich hatte welche gefunden, die noch goldfarbene Punke haben. Eine Verpackung in einer Box wäre sicherlich schöner, aber dazu fehlt mir momentan die Zeit, da was zu basteln.
Ich habe eine sehr schöne Paisley-Form, die ich im Ausland bestellt habe, diese hat auch gut die Spülmaschine bei 70°C vertragen.
Dann hatte ich bei Manske auch noch eine "Milky way"-Form bestellt, aber diese habe ich mich noch nicht getraut, in die Spülmaschine bei 70° Grad zu stellen.
Wie handhabt Ihr das mit den Milky-Way-Formen ?
Spülmaschine und falls ja, bei wieviel Grad ?
Darf ich die Formen nach dem Spülgang mit 70%igem Alkohol auswischen vor dem Einfüllen der Masse oder haftet diese dann nicht mehr so gut ?
Leider konnte ich bisher nichts machen, da ich momentan Stammgast beim Zahnarzt bin, aber ich hoffe, dass ich in den nächsten Tagen mal loslegen kann...
@Heike : warum benutzt denn kein Tocopherol mehr bei diesem Rezept ? Hat das einen speziellen Hintergrund ?
-
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 5479
- Registriert: 17. August 2015, 17:40
- Wohnort: in Thüringen
Re: Haltbarkeit von Bodymelts
Bei Manske findet sich folgender Hinweis zu den Milky-Way-Formen:Silli-Billi hat geschrieben: ↑10. Dezember 2018, 23:03Wie handhabt Ihr das mit den Milky-Way-Formen ?
Spülmaschine und falls ja, bei wieviel Grad ?
"Milky Way Seifenformen können Temperaturen von ca. 57°-62°C (135-145° F) bestehen.
Bei höheren Temperaturen kann es zu Verwerfungen kommen."
Ich spüle meine per Hand.
"Wer auf einen Baum klettern will, fängt unten an, nicht oben." (afrikanisches Sprichwort)
-
:: Hat das Thema eröffnet :: - Rohstoffqueen
- Beiträge: 538
- Registriert: 27. Oktober 2016, 09:43
Re: Haltbarkeit von Bodymelts
Wischst Du die Formen nach dem Spülen oder bevor Du sie mit der Masse befüllst, noch mit Alkohol aus ?
Ich bin mir unsicher, ob 70%iger Alkohol irgendwie Einfluss auf das Haften der Masse in den Formen haben könnte...
Ich bin mir unsicher, ob 70%iger Alkohol irgendwie Einfluss auf das Haften der Masse in den Formen haben könnte...