
Ich frage mich, ob es Sinn macht, die selbstgerührten Produkte mit in den Urlaub nach Norditalien zu nehmen... Ich mache mir diesbezüglich Sorgen um Verkeimung und Stabilität, v.a. in O/W Emulsionen. Da wir beim Camping kaum Kühlmöglichkeiten haben, kann ich mir vorstellen, dass es ordentlich "brodelt" und "fließt", wenn meine Cremes bei 30° C im Schatten schwitzen. Kaum umsetzbar, oder?

Selbst bei Einhaltung aller mir möglichen Hygiene- und "Stabilitätsregeln" und sorgfältiger Konservierung bin ich extrem skeptisch... Gibt's da Erfahrungen, Tipps?
Wie machen das eigentlich die Naturkosmetikhersteller (mal abgesehen davon, dass die Grundkontamination geringer ist, als unter meiner Herstellung)?
Vielen Dank im Voraus und einen sonnigen Abend!
Nadja