Hier geht es um Rezepturentwicklungen rund um Shampoos, Conditioner, Haarfluids, Festiger und anderen pflegenden und stylenden Produkten für unsere Haare.
Moderatoren: Positiv, Helga
-
:: Hat das Thema eröffnet ::
myrtille
- Rohstoffqueen

- Beiträge: 324
- Registriert: 7. Februar 2017, 19:17
Ungelesener Beitrag
von myrtille » 8. März 2018, 23:39
Hallo,
hat jemand schon einmal pure Stearinsäure im Conditioner eingesetzt? Wie ist die Wirkung? Sehr wachsig und beschwerend oder eher leichter pflegend wie bei Cetearylalkohol?
Ich frage, weil mir vor ein paar Tagen der Cetearylkohol ausgegangen ist, ich aber am Wochenende noch Haarpflege (Conditioner und Leave-In) rühren muss. Stearinsäure von Aromazone habe ich hingegen noch sehr reichlich. Ich würde die 2% Cetearylalkohol in meiner Rezeptur sonst vorsichtig mit 1% Stearinsäure ersetzen und die Buttern und Sterole erhöhen. Für viele Testläufe habe ich aber keine Zeit: Ich bin sehr bald am Meer und mehrere Stunden täglich im Wasser, so dass mir eine sehr gute und intensive Haarpflege wichtig ist. Rühren kann ich nur noch am kommenden Wochenende...
Ich freue mich auf eure Erfahrungen und Einschätzung; danke!

-
Elli
- Rührgeselle

- Beiträge: 193
- Registriert: 27. März 2018, 10:55
Ungelesener Beitrag
von Elli » 4. April 2018, 14:28
Hallo, hast du die Spülung mit Stearinsäure ausgetestet?
-
:: Hat das Thema eröffnet ::
myrtille
- Rohstoffqueen

- Beiträge: 324
- Registriert: 7. Februar 2017, 19:17
Ungelesener Beitrag
von myrtille » 16. April 2018, 22:37
Elli hat geschrieben: ↑4. April 2018, 14:28
Hallo, hast du die Spülung mit Stearinsäure ausgetestet?
Leider nicht. "Leider", weil Erkenntnisgewinn natürlich schön wäre. Ich wollte aber nichts riskieren, weil ich wirklich schnell eine gute Haarspülung brauchte und hatte glücklicherweise noch ein Reformhaus mit Spinnrad-Produkten gefunden, in dem viel zu teurer Cetylalkohol vorrätig war.

-
Elli
- Rührgeselle

- Beiträge: 193
- Registriert: 27. März 2018, 10:55
Ungelesener Beitrag
von Elli » 16. April 2018, 22:48
Oh verstehe

also ich habe Stearinsäure als miniatur Dosis in meinem Leave in drin, allerdings habe ich auch noch keine Auswaschspülung damit getestet..
Es ist aber auch immer so wenig Zeit zum Rühren da...

-
:: Hat das Thema eröffnet ::
myrtille
- Rohstoffqueen

- Beiträge: 324
- Registriert: 7. Februar 2017, 19:17
Ungelesener Beitrag
von myrtille » 17. April 2018, 21:48
Elli hat geschrieben: ↑16. April 2018, 22:48
Oh verstehe

also ich habe Stearinsäure als miniatur Dosis in meinem Leave in drin
Wieviel denn? Gefällt sie dir da? Wie fühlen sich die Haare damit an? Jetzt bin ich neugierig.

-
Elli
- Rührgeselle

- Beiträge: 193
- Registriert: 27. März 2018, 10:55
Ungelesener Beitrag
von Elli » 17. April 2018, 22:08
Habe nur ganz wenig drin und kein Gegenbeispiel dazu. Ich könnte nicht sagen, dass es schlecht ist

Hatte nur etwas zu viel Esteröl drin und fand es zu wenig pflegend, da alles ganz schnell einzieht damit. (Ich habe sehr viele, dicke Haare)
Ich schicke dir mal den Link zu meinem Beitrag. Bitte beachte nur das unterste Rezept, das benutze ich auch gerade, allerdings würde ich das nächste mal noch mehr Brokkolisameöl und noch weniger Esteröl nehmen, da ich es noch etwas pflegender haben möchte. Ich bin noch am Herumprobieren...
Klick