Problem bei Fußcreme

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Bini

Problem bei Fußcreme

Ungelesener Beitrag von Bini »

ich rühr gern fußcremes und alle sind auch davon begeistert... nur ich nicht....

meine haut zwischen den zehen ist so trocken, dass sie öfter einreist und das ganze tut dann ganz schön weh.... dadurch, dass sie so trocken ist juckt sie auch manchmal ein wenig.... an der seite von den füßen schält sich die haut auch ab und zu ab....
(anmerkung: es ist 100 pro kein fußpilz, ist schon abgeklärt)


bis jetzt hat keine creme, die ich gerührt habe was gebracht...

jetzt hab ich an ein serum oder ähnliches gedacht....

und vor allem: was hilft gegen das jucken?

ich verzweifel noch mit meinen füßen...

achja, hornhaut hab ich so gut wie garnicht....


hat jemand ne idee?

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 35036
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Bini hat geschrieben:… und vor allem: was hilft gegen das jucken?
Harnstoff hilft gegen Juckreiz und bindet Feuchtigkeit. Probier' mal als 1. Hilfe-Maßnahme Wasser oder ein Hydrolat (Hamamelsrindenwasser z. B.) mit 20 % Urea zu versetzen und unter deiner Creme aufzusprühen.
Liebe Grüße
Heike

margit

Ungelesener Beitrag von margit »

Vielleicht ist das auch eine Hilfe.


HIER

Interessant : 5% Milchsäure zusammen mit 10% Urea und 10% Glycerin.

edith
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 230
Registriert: Donnerstag, 13. Dezember 2007, 13:59
17
Wohnort: Linz

Ungelesener Beitrag von edith »

Hallo Bini!
meine haut zwischen den zehen ist so trocken, dass sie öfter einreist und das ganze tut dann ganz schön weh....
Ich mag als Emulgator für die Fußcreme Emulmetik + LL sehr gerne, das hilft mir gegen Trockenheit und Risse.
LG
Edith :)
Grüße aus Linz

Bini

Ungelesener Beitrag von Bini »

Heike hat geschrieben:Harnstoff hilft gegen Juckreiz und bindet Feuchtigkeit. Probier' mal als 1. Hilfe-Maßnahme Wasser oder ein Hydrolat (Hamamelsrindenwasser z. B.) mit 20 % Urea zu versetzen und unter deiner Creme aufzusprühen.
das werd ich auf jeden fall mal ausprobieren :ja:


margit hat geschrieben:Vielleicht ist das auch eine Hilfe.


HIER

Interessant : 5% Milchsäure zusammen mit 10% Urea und 10% Glycerin.

mit milchsäure, urea und glycerin hab ich schon viel experimentiert.... ich hab sogar schon die ganzen eucerincremes durchprobiert, aber bis jetzt hat mich kein ergebnis befriedigt :nein:

die seite ist wirklich interessant :ja:
das mit so einer riesen dunkelziffer war mir unbekannt... genauso der hohe hautzuckergehalt....
kann bei mir allerdings nicht passieren, dass der hautzuckergehalt erhöht ist, ich bin ja froh wenn mein blutzucker eine gewisse höhe erreicht :D





ich glaub es hilft nur weiterexperimentieren.... und auf jeden fall werd ich das mit dem hydrolat + urea ausprobieren.... ist bestimmt auch nicht so falsch wenn man es dann zwischendurch einfach mal aufsprüht...

sony

Ungelesener Beitrag von sony »

Bini, eventuell hilft dir auch meine Handcreme weiter...was für die Hände gut ist kann deinen Füßen ja nicht schaden.

Bini

Ungelesener Beitrag von Bini »

sony hat geschrieben:Bini, eventuell hilft dir auch meine Handcreme weiter...was für die Hände gut ist kann deinen Füßen ja nicht schaden.


die hab ich schon ausprobiert :D


irgendwie scheint nichts was zu bringen.... und der hautarzt will mir nur cortison geben.... :/



ich glaub ich wart auf den neuen emu (olivem) und probiers mal damit :ja:

hedda

Ungelesener Beitrag von hedda »

Auch meine Fußhaut ist/war ne ziemliche Zicke. Dazu eine kleine Anekdote:

Hedda zieht des Abends ihre Strümpfe aus.
Heddas Mann: Heiß!
H: Was bitte?!
HM: Die knisternden Strümpfe!
H: Hah! Das sind nicht die Strümpfe, die knistern, sondern meine sich abschälende Haut, die am Nylon kratzt!

Meine Haut hat sich wirklich mm-dick und großflächig abgeschält. Und an der Stelle, wo die Zehen in den Fuß münden, hatte ich regelmäßig Risse. Zum Glück hat sich das geändert, seitdem ich Shea-Lanolin-Cremes oder im Sommer die geniale LL-Basis 4 mit 10% Urea plus 5% Glycerin plus Milchsäure 2 mal täglich dick auftrage. Aber all diese Ideen hast Du ja schon erfolglos getestet...

Och Mensch, Bini :knuddel:
Ich drücke Dir so die Zehen, dass Du bald eine passende Rezeptur findest!

Bini

Ungelesener Beitrag von Bini »

danke....


ich hab jetzt grad ne ganz einfache schüttellotion ohne emu im test.... mal sehen ob sich was ändert... allerdings ist das gefühl beim auftragen und so nicht so angenehm wie bei cremes o. ä.....

Antworten