ich bin ein wenig verwirrt
Nach dem wunderbaren .: OlioNatura-Newsletter 04/2008 :.
bin ich dahingehend "geimpft" mir immer bei den empfohlenen Ölen in einigen Rezepten die Fettsäure anzuschauen.
Ich habe zwei Rezepte gefunden (einmal gegen Pigmentflecken und das andere ein Make-up Rezept).
Nun, das Pigmentfleckenrezept hat Gossypium herbaceum (Baumwollöl) als Basis und das Make-up Rezept Helianthus annuus (Lilien-Mazerat).
Beide Öle haben aber anscheinend irre hohe Linolsäureanteile:
Baumwolle : Omega 6 55% / Omega 9 20%
Lilienmazerat: Omega 6 67% / Omega 9 20%
Macht das Sinn für eine pigmentgeplagte Haut oder soll ich lieber andere Öle / Mazerate verwenden für o.g. Rezepte?
Ich danke Euch.

