Rezepte mit Olivem 900/1000 und co.

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Mariönsche

Rezepte mit Olivem 900/1000 und co.

Ungelesener Beitrag von Mariönsche »

Ich habe das mal "rüberkopiert"....ist hier ja besser aufgehoben, als bei den Rohstoffen, wo ich mich gestern verirrt habe mit der Testcreme (nein, ich hatte nichts getrunken...;D )

Ich habe heute mal auf die Schnelle eine Creme zusammengeschmissen ;D . Nur mit Olivem 1000....um das "alleinige" Hautgefühl zu testen. Kein großes Buhei das Rezept....alle möglichen wasserlöslichen Wirkstoffe habe ich zur Zeit im GW (außer Urea, Spinnrad hat Lieferschwierigkeiten....und nur wegen Urea bestelle ich nicht im I-Net...egal).

2,0g Mandelöl
1,0g Amaranth
0,5g Jojoba (mit Vanille)
0,5g Nachtkerze (Sonne hin.....)
0,5g Sacha-Inchi (...Sonne her...)
0,5g UdA
1,5g Cupuacu
0,5g Walrat

14,3g Rosenhydrolat
0,8 g Lipodermin
1,9 g Weingeist (70%ig mit Weihrauch)

Macht ungefähr 31,5% Fettphase/68,5% Wasserphase und Emulgatoranteil von 3,2% auf gesamt.

Es war zuerst so dünn wie Milch, dickte zu einer lotionartigen Creme an. Pumpspender?.....ja, geht noch. Der erste Eindruck ist wirklich sehr angenehm auf der Haut. Es bleibt kein wirklicher Film, aber man merkt, dass man sich eingecremt hat. Gefällt mir sehr gut!! Mal gucken, ob sich noch was ändert, Cremes entwickeln sich ja.

Achja...in alter Rührdeppenmanie :mrgreen: habe ich die Fettphase gaaanz vorsichtig in der Mikro geschmolzen und die Wasserphase auch in der Mikro erhitzt. Wasserphase in die Fettphase....Mixer rein...emulgiert....fertisch ;D .

Gitta

Ungelesener Beitrag von Gitta »

dein Rezeptchen klingt gut. :ja: sag mal, ist dieses eingecremte Gefühl mit dem von Xyliance zu vergleichen?

Mariönsche

Ungelesener Beitrag von Mariönsche »

Bei MIR macht Xyliance einen stärkeren Film. Diese Creme ist wirklich ganz leicht, aber man hat noch das Gefühl, eingecremt zu sein (ich Trockenhaut brauche das).
Mit dem Emuanteil könnte man bestimmt auch noch etwas runtergehen (reines Bauchgefühl :D ).

Sly

Ungelesener Beitrag von Sly »

So ich habe auch gerührt und bin von Olivem 1000 begeistert.
Hab ihn sehr niedrig dosiert.
Rezept ähnlich wie das von Mariönsche

2 g Aprikose
1 g Amaranth
0,5 g Jojoba
0,5 g Traubenkern
0,5 g Wildrose
1,5 g Cupuacu
0,5 g Walrat
0,65 g Olivem 1000
15 g Quittengel
0,5 g LL (also in WP)
1 g Lipo
2 g Extrakt
3 Tr. Squalan
3 Tr. Sanddorn FF

Mariönsche

Ungelesener Beitrag von Mariönsche »

Und ich Nase sehe grad, dass ich gar nicht den Emu-Anteil angegeben habe ;D ....also... es waren 0,8g Olivem 1000.

sony

Ungelesener Beitrag von sony »

Mal gucken, ob sich noch was ändert, Cremes entwickeln sich ja.
Mariönsche hat sich die Konsistenz noch verändert? :lupe:

Mariönsche

Ungelesener Beitrag von Mariönsche »

sony hat geschrieben:
Mal gucken, ob sich noch was ändert, Cremes entwickeln sich ja.
Mariönsche hat sich die Konsistenz noch verändert? :lupe:
Nein, bis jetzt nicht. Sie ist doch eher pumpspendertauglich, also keine kompakte Creme. Läßt sich super verteilen und ist sehr ergiebig (und mal zur Abwechslung schneeweiß ;D ).Gefällt mir wirklich gut das Olivem 1000.

Sly

Ungelesener Beitrag von Sly »

Mariönsche hat geschrieben:Gefällt mir wirklich gut das Olivem 1000.
Dann sind wir schon zu zweit :huepf:

Sly

Ungelesener Beitrag von Sly »

Hatte gleich noch einen Versuch gemacht.
Mit noch weniger Olivem

2 g Aprikose
1,5 g Amaranth
0,5 g Jojoba (sind 0,65 g geworden)
0,5 g Traube
0,5 g Wildrose
1,5 g Cupuacu
0,5 g Walrat
0,5 g Olivem 1000
15 g Quittengel
0,5 g LL
0,5 g UdA
1 g Lipo
1 g Urea
0,5 g Vitamin C
3 Tr. Squalan
2 Tr. Sanddorn FF
1 g Rosiho (70%)
1 g Centella (70%)
2 Tr. Orange
2 Tr. Ho

Auch diese Lotion ist stabil.
Haut sieht gut aus und fühlt sich auch so an.
Ich bin wirklich sehr angetan von Olivem :love:

weichsel

Ungelesener Beitrag von weichsel »

Aha, dann habt Iihr also den gleichen Eindruck von Oilvem wie ich bisher! Sehr schön!

Ich habe mich schon fast dazu entschlossen, einzelne Rohstoffe zu kaufen und ganz offiziell über meinen Shop zum Kauf anbieten, aber nur ganz wenig jetzt zum Anfang. Die Preise werden nicht ganz so niedrig bleiben wie bei einer Sammelbestellung, aber dennoch extrem fair. Wir können es auch so machen, dass ich erst mal eine Sammelbestellung anleiere, und was dann übrig bleibt, wird über meinen Shop zum normalen Preis verkauft. Ach ja, das gefällt mir fast noch besser....
Das Vitmain C möchte ich auch unbedingt haben.

ch werde vielleicht in den nächsten tagen noch in anderen Foren werben, und wer da sonst noch aktiv ist bei den Aufrührern etc. kann das auch sehr gerne schon mal für uns tun, ja? Vor allem, wenn Ihr schon getestet habt und auch zufrieden sied mit den Ergebnissen.

LG,
weichsel

Sly

Ungelesener Beitrag von Sly »

weichsel hat geschrieben:Ich habe mich schon fast dazu entschlossen, einzelne Rohstoffe zu kaufen und ganz offiziell über meinen Shop zum Kauf anbieten, aber nur ganz wenig jetzt zum Anfang. Die Preise werden nicht ganz so niedrig bleiben wie bei einer Sammelbestellung, aber dennoch extrem fair. Wir können es auch so machen, dass ich erst mal eine Sammelbestellung anleiere, und was dann übrig bleibt, wird über meinen Shop zum normalen Preis verkauft. Ach ja, das gefällt mir fast noch besser....
Das Vitmain C möchte ich auch unbedingt haben.
Ja bitte mach das.
Und Vitamin K nicht vergessen ;D

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24596
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
18
Wohnort: Traun/Oberösterreich

Ungelesener Beitrag von Helga »

weichsel hat geschrieben: Ich habe mich schon fast dazu entschlossen, einzelne Rohstoffe zu kaufen und ganz offiziell über meinen Shop zum Kauf anbieten,
Fein, freu mich :)

Deine zukünftige Kundin :wink:
Helga

Puppi

Ungelesener Beitrag von Puppi »

weichsel hat geschrieben:Aha, dann habt Iihr also den gleichen Eindruck von Oilvem wie ich bisher! Sehr schön!

Ich habe mich schon fast dazu entschlossen, einzelne Rohstoffe zu kaufen und ganz offiziell über meinen Shop zum Kauf anbieten, aber nur ganz wenig jetzt zum Anfang. Die Preise werden nicht ganz so niedrig bleiben wie bei einer Sammelbestellung, aber dennoch extrem fair. Wir können es auch so machen, dass ich erst mal eine Sammelbestellung anleiere, und was dann übrig bleibt, wird über meinen Shop zum normalen Preis verkauft. Ach ja, das gefällt mir fast noch besser....
Das Vitmain C möchte ich auch unbedingt haben.

ch werde vielleicht in den nächsten tagen noch in anderen Foren werben, und wer da sonst noch aktiv ist bei den Aufrührern etc. kann das auch sehr gerne schon mal für uns tun, ja? Vor allem, wenn Ihr schon getestet habt und auch zufrieden sied mit den Ergebnissen.

LG,
weichsel
Ich fürchte ich bin die einzige hier, die nicht weiß, welcher dein Shop ist :argverlegen:

Sly

Ungelesener Beitrag von Sly »

Puppi hat geschrieben:Ich fürchte ich bin die einzige hier, die nicht weiß, welcher dein Shop ist :argverlegen:
Puppi dann klick doch mal bei ihr auf www

weichsel

Ungelesener Beitrag von weichsel »

Hallo zusammen,

(ach ja, der Shop... ich bin immer noch dabei, eine neue Website zu bekommen...die primitive country chic Zeiten sind einfach vorbei...aber dort wird vorerst Olivem & Co. zu bekommen sein - oder über Email an mich)

Da selea gefragt hat, wann ich denn Olivem zum Verkauf habe, wollte ich nochmal nachfragen, ob es noch Erfahrungen mit dem Rohstoff gibt, die Ihr hier mitteilen könntet. Ich muss ja eine ganze Menge davon kaufen und es wäre schön, wenn es noch für mehr Leute interessant wäre.

LG,
weichsel

selea

Ungelesener Beitrag von selea »

Egal, was bei deinem aufruf rauskommt, bitte, bitte, bitte ich finde das zeug einfach göttlich. Es läßt sich so leicht verarbeiten wie die alten emulgatoren, gibt konsistenz und das wichtigste: ich kannst mir ins gesicht schmieren ohne jucken. Also liebe weichsel, es wäre super schön, wenn du es aufnehmen würdest und ich würde es auch gewiss bestellen.

sony

Ungelesener Beitrag von sony »

Ich konnte leider noch nicht testen. :cry:
Weichsel, wieviel müsstest du den von dem Olivem kaufen?

Mariönsche

Ungelesener Beitrag von Mariönsche »

@selea.....ooooollllliiiivvveeemmmm :mrgreen: !!

Ich wäre auch interessiert. Zum testen hatte ich das Olivem 1000 und vertrage es super und überhaupt.... ;D !

@sony: Ich habe leider nichts mehr, sonst hätte ich Dir gerne noch was zum testen geschickt . Vielleicht hat weichsel ja noch einen Minirest zum verschicken und testen?

Mariönsche

Ungelesener Beitrag von Mariönsche »

sony hat geschrieben:Ich konnte leider noch nicht testen. :cry:
Erst lesen und dann schreiben ;D ?? Du hast Olivem und keine Zeit zum testen....richtig?!

Sly

Ungelesener Beitrag von Sly »

Jajaja :crazy: Olivem 1000

sony

Ungelesener Beitrag von sony »

Mariönsche hat geschrieben:
sony hat geschrieben:Ich konnte leider noch nicht testen. :cry:
Erst lesen und dann schreiben ;D ?? Du hast Olivem und keine Zeit zum testen....richtig?!
Genau Mariönsche, ich habe auch eine Probe bekommen :ja: , kam aber noch nicht dazu zu testen. :nein:
Aber wenn ihr alle so davon schwärmt...ich habe aber auch noch das Lecithin von Margit zum testen hier...ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll...heute war erst mal destillieren angesagt...das schöne Wetter musste ausgenutzt werden.

Sternenfunke

Ungelesener Beitrag von Sternenfunke »

Ich muß auch noch mit dem Olivem 900 rühren :P .............ich hoffe, daß ich in den nächsten Tagen dazu komme :clowm: .

Sly

Ungelesener Beitrag von Sly »

sony hat geschrieben:Genau Mariönsche, ich habe auch eine Probe bekommen :ja: , kam aber noch nicht dazu zu testen. :nein:
Du bist entschuldigt Holundermaus :zwinkerchen:

sony

Ungelesener Beitrag von sony »

Sly hat geschrieben:
sony hat geschrieben:Genau Mariönsche, ich habe auch eine Probe bekommen :ja: , kam aber noch nicht dazu zu testen. :nein:
Du bist entschuldigt Holundermaus :zwinkerchen:
:knuddel:
Naja heute war ich eher die Zitronenmelisse-Minzemaus :kicher:

Sly

Ungelesener Beitrag von Sly »

Und ich bin jetzt die Bubumachmaus Bild
Gute Nacht und süße Träume ihr Lieben :knuddel:

Mariönsche

Ungelesener Beitrag von Mariönsche »

Sly hat geschrieben: Du bist entschuldigt Holundermaus :zwinkerchen:
:kicher: ...Holundermaus...das gefällt mir!! Werden ja immer mehr "Tierchen" hier....das Marinekäferchen....die Holundermaus.... ;D.

Sternenfunke

Ungelesener Beitrag von Sternenfunke »

So, ich habe jetzt einfach die Gelegenheit am Schopfe gepackt und eine Geisterstundenrührsession eingelegt mit Olivem 900. :P

Gleich vorneweg: das war nix! :irre:

Nachdem ich nochmals nachgelesen hatte, daß Olivem 900 ne höhere Dosierung braucht, habe ich die Einsatzkonzentration mit 6% angesetzt.

Mein Rezept bei einer Fettphase von ca. 30%:

7,5g Shea nilotica (15%)
7,5g natives Sesamöl (15%)
35g Rosenhydrolat (70%)


Separat dazugerechnet :argverlegen:

3g Olivem 900 (6%)
1,5g Tocopherol (3%)
1,5g Silicea Gelee (3%)
1g Natriumlactatlösung (2%)
1g Rügener Heilkreide (2%)
0,5g Walratersatz (1%)
4 Tr. Sanddornfruchtfleischöl
10 Tr. Litsea Cubeba
3,5g Weingeist


Ich habe langsam die heiße Wasserphase in die heiße Fettphase gerührt und es hat sich nichts getan. Der Rührer lief dabei recht langsam.
Also ab das Zeug ins kalte Wasserbad und weitergerührt: das Ganze bekam ein Aussehen, wie total geronnene Milch, also ne Wasserphase mit cremigem Glibber drin. :uh:
Bei sowas gebe ich noch lange nicht auf, also mußte die Soße für kurze Zeit in den Tiefkühlschrank. Nach längerer Kühlphase habe ich dann die Soße so "geprügelt", daß urplötzlich ne Art Creme entstanden ist, die die Konsistenz von frisch gerührter Majo hatte.........also ganz seltsam.

Die Creme hielt zwar nun einigermaßen zusammen, aber es sah wirklich komisch aus.
Dann hab ich munter die ganzen Wirkstoffe rein und es hat immer noch gehalten bis.........tja, das hätte ich nicht machen sollen :verlegen: ..........bis ich also den Weingeist reingegeben hatte. Nun war alles wieder ziemlich flüssige geronnene Milch :sarkastisch:.

Das Dilemma stellte ich nochmals in den Gefrierschrank, aber es hat sich nicht wieder cremig schlagen lassen bzw. nur zum Teil. :zickig:

Ich hab jetzt einfach alles in den Kühlschrank gestellt, weil ich keinen Bock mehr hatte und weil sicherlich die Nachbarn von meiner wilden Rührerei jetzt wahrscheinlich eh aufgewacht sind. :scherzkeks:

"Sagen Sie mal, was machen Sie den mitten in der Nacht für einen Lärm?" :kicher:

Ich gehe davon aus, daß ich morgen Fluidlecithin S reinkippen werde, damit ich zumindest ne Creme habe, die ich verwenden kann und nicht wegkippen muß. :zwille:

Es sieht so aus, daß Olivem 900 wohl ne höhere Fettphase benötigt und vielleicht auch keinen Alkohol mag. Das Olivem 1000 scheint da nach Euren Erfahrungen nach zu urteilen wohl viel besser zu sein im Verarbeiten und auch im Endergebnis.

selea

Ungelesener Beitrag von selea »

Hi sterndi, ich hatte auch eine kleine probe olivem 900 und eine große menge sonnencreme. Ich habe olivem zusammen mit WWA verarbeitet, da ich nicht genug hatte. Ging hervorragend, hat aber ein klein weinig länger gedauert, bis es eine schöne creme geworden ist. Über das stadium feste, kaum zu rührende creme bekam ich, wie bei reinlecithin, plötzlich plopp! wasserdünne plörre, um dann nach 1 nacht im kühlschrank eine wunderbar dicke lotion zu haben.
Ich denke sogar, dass das plörre stadium vom WWA kam, da ich bei der 2. charge mit nur WWA das gleiche problem hatte, sogar mit noch schlimmerer plörre.(ohja, so was gibt es)

Ute

Ungelesener Beitrag von Ute »

Also nach allem was ich hier so gelesen habe, könnte das Olivem auch etwas für mich sein.

Vorallem da es sich, wie selea schreibt, gut mit WWA verarbeiten lässt :D .

Bei einer ( Sammel- ) Bestellung wäre ich also gerne dabei.

Regina

Ungelesener Beitrag von Regina »

Ich wäre bei einer Sammelbestellung auch gerne dabei.

Liebe Grüße
Regina

Antworten