Rezepte mit Olivem 900/1000 und co.

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Sly

Ungelesener Beitrag von Sly »

alex ist das denn jetzt reines coffeinum?

alexs
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 297
Registriert: Sonntag, 16. März 2008, 21:03
17
Wohnort: münsterland
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von alexs »

sieht ganz so aus.
es stehrt coffein, wasserfrei PH.EUR.6.0 drauf und ist von caelo
gesundeitsschädlich und vorsichtig zu lagern!!! haltbar bis ende 03.2011
liebe grüße alex


Für die Welt bist du irgendjemand, aber für irgendjemand bist du die Welt.
Erich Fried

Blondie

Ungelesener Beitrag von Blondie »

Mein Rezept ist verschwunden :cry:

Ich habe heute mittag mein Rezept gepostet und jetzt ist es weg :nixweiss: , wie kann das sein? :gruebel:

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
18
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Blondie hat geschrieben:Mein Rezept ist verschwunden :cry:

Ich habe heute mittag mein Rezept gepostet und jetzt ist es weg :nixweiss: , wie kann das sein? :gruebel:
Ich vermute mal, es wurde hierher verschoben ---->Blondies Rezeptsche
Freundlich grüßt
Katharina

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 35037
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Katharina hat geschrieben:Ich vermute mal, es wurde hierher verschoben ---->Blondies Rezeptsche
Ich war's nicht. :kicher: Hier schieben bisweilen auch andere.
Liebe Grüße
Heike

Tuâl

Ungelesener Beitrag von Tuâl »

Heike hat geschrieben:
Katharina hat geschrieben:Ich vermute mal, es wurde hierher verschoben ---->Blondies Rezeptsche
Ich war's nicht. :kicher: Hier schieben bisweilen auch andere.
:kicher: war es vielleicht das Mariönsche? Ich weiß. Ist total abwegig und sehr frei spekuliert. Ich war's jedenfalls auch nicht ;D

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
18
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Tuâl hat geschrieben:
Heike hat geschrieben:
Katharina hat geschrieben:Ich vermute mal, es wurde hierher verschoben ---->Blondies Rezeptsche
Ich war's nicht. :kicher: Hier schieben bisweilen auch andere.
:kicher: war es vielleicht das Mariönsche? Ich weiß. Ist total abwegig und sehr frei spekuliert. Ich war's jedenfalls auch nicht ;D
Vermutlich, da es sich ja nicht um ein Rezept mit Olivem handelt, wie es für den Threat hier vorgesehen war :wink:
Freundlich grüßt
Katharina

Mariönsche

Ungelesener Beitrag von Mariönsche »

Tuâl hat geschrieben::kicher: war es vielleicht das Mariönsche? Ich weiß. Ist total abwegig und sehr frei spekuliert. Ich war's jedenfalls auch nicht ;D
Mariönsche :kicher: müßte es können....geht technisch abba nicht. Deswegen war ich dat auch nicht ;D .

sony

Ungelesener Beitrag von sony »

Mariönsche hat geschrieben:
Tuâl hat geschrieben::kicher: war es vielleicht das Mariönsche? Ich weiß. Ist total abwegig und sehr frei spekuliert. Ich war's jedenfalls auch nicht ;D
Mariönsche :kicher: müßte es können....geht technisch abba nicht. Deswegen war ich dat auch nicht ;D .
Dat hat keiner verschoben, dat war schon immer da wo es jetzt ist. :kicher:

Blondie

Ungelesener Beitrag von Blondie »

sony hat geschrieben:
Mariönsche hat geschrieben:
Tuâl hat geschrieben::kicher: war es vielleicht das Mariönsche? Ich weiß. Ist total abwegig und sehr frei spekuliert. Ich war's jedenfalls auch nicht ;D
Mariönsche :kicher: müßte es können....geht technisch abba nicht. Deswegen war ich dat auch nicht ;D .
Dat hat keiner verschoben, dat war schon immer da wo es jetzt ist. :kicher:
Genau, ich hatte mittags ein Rezept mit Olivem 1000 gepostet, das ist weg.
Das Gel kam später und das war dann auch richtig bei ,,Rezepte entwickeln" plaziert.
Wer hat mein Rezept geklaut :ohnmacht: :wickler:

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
18
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Blondie hat geschrieben:Wer hat mein Rezept geklaut :ohnmacht: :wickler:
Stell es doch einfach nochmal rein :knutsch:
Freundlich grüßt
Katharina

Tuâl

Ungelesener Beitrag von Tuâl »

Mariönsche hat geschrieben:
Tuâl hat geschrieben::kicher: war es vielleicht das Mariönsche? Ich weiß. Ist total abwegig und sehr frei spekuliert. Ich war's jedenfalls auch nicht ;D
Mariönsche :kicher: müßte es können....geht technisch abba nicht. Deswegen war ich dat auch nicht ;D .
Aaaaah. Du warst es bestimmt doch. Du wolltest es machen. Hat aber nicht geklappt :evil: ;D :kicher:

Ach, Blondie :knuddel: ... sorry. Ich hoffe, es ist kein zu großer Umstand neu zu posten. Irgendetwas scheint schief gelaufen zu sein.

Blondie

Ungelesener Beitrag von Blondie »

Ach Ihr Lieben, das ist doch alles kein Problem, ich hatte mich ja nur gewundert. :kicher:

So, mein Rezept ist eine leichte Lotion, 22,4 % FP/77,6 % WP/ 5,2 %Emu:
2 g Jojoba
1 g Hanf
1 g Traube
1 g Babassu
1,5 g Oli 1000

15 g Quittengel
1 ML Aloe vera + Msp Elastin + Msp. Urea
0,5 ml Vit A
0,5 ml Vit E
1/4 ML D-Panthenol
1/2 ML Grüner Tee
Msp. Ascorbinsäure
5 Tr. ÄÖ Salbei
1/2 ML Kollagen
5 Tr. Biokons

Die Lotion ist mir fast schon zu fest, beim nächsten Mal werde ich es mit weniger Emu versuchen. Beim Eincremen fühlte sich das erst ziemlich fettig an, erstaunlicherweise zog es dann aber komplett ein und es blieb nur ein leichter Film zurück, der sehr angenehm ist und auch nicht glänzt. Meine Haut sah aber irgendwie zarter aus.
Aber, als die Lotion nicht sofort eingezogen ist, habe ich noch einen ML Aloe vera zugegeben, was ich noch angenehmer finde. Ich habe trotzdem genug Pflege im Gesicht, es fühlt sich den ganzen Tag sehr angenehm an.
Also, wenn meine Haut Oli 1000 verträgt, wird es mein absoluter Favorit unter den Emus. :zustimm: Die Lotion war heute morgen immer noch stabil und sie zieht super in meine Haut ein. LL z.B. geht bei mir gar nicht, da bleibt immer ein klebriger Film auf der Haut.

LG
Blondie

Nachtrag 05.07.08
Habe heute noch mal nachgerührt, die doppelte Menge und etwas verändert:
Neuer Versuch Multivitamincreme:
4 g Jojoba
2 g Hanf
2 g Traube
2 g Babassu
3 g Oli 1000

30 g Hamamelis wässriger Auszug
1 g Nicotinamid
2 ML Aloe vera + 2 Msp Elastin
Msp. Vit C
Msp. Vit K
1 ml Vit A
2,5 ml Vit E
1/2 ML D-Panthenol
1 ML Kollagen
1 ML Grüner Tee
1 Msp. Ascorbinsäure
10 Tr. ÄÖ Salbei
13 Tr. Biokons

Ist viel zu fest für eine Lotion, war beim 1. Mal wohl doch nur 1 g Oli (ich benötige dringend eine Feinwaage). Beim nächsten Mal versuche ich nur 2 g, Gel ist auch überflüssig!
Heute hat sich mein Lieblings-Emu wieder von seiner besten Seite gezeigt, man muß weder auf bestimmte Temperaturen achten (Microwelle) und man kann alles reinrühren, er bleibt stabil.
Und meine Haut liebt ihn :love:

LG
Blondie

Ladystardust

Ungelesener Beitrag von Ladystardust »

ich war jetzt schon sehr lang nicht mehr im forum und bin grad über olivem 1000 gestolpert... ist da eigentlich auch irgendwer aus österreich, der das haben will (außer mir ;)

ich bin ganz begeistert von euren testbeschreibungen...

Regina

Ungelesener Beitrag von Regina »

Ja, natürlich, Christian und ich haben das auch bestellt, von den anderen weiss ich es nicht, es ist aber ein schönes Emulgatur, die Cremes daraus sind recht kompakt und trotzdem sehr fein und leicht im Auftrag. Ausserdem soll er sehr gut verträglich sein, aber das kann ich nicht beurteilen, weil ich alles vertrage.

Liebe Grüße
Regina

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24596
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
18
Wohnort: Traun/Oberösterreich

Ungelesener Beitrag von Helga »

Hm, ja ich möchte es auch haben, habe es aber bis jetzt überlesen.....
:/ Aus welchem Bundesland bist Du?

Liebe Grüße
Helga

Cistrose
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 623
Registriert: Dienstag, 10. Juni 2008, 22:48
17
Wohnort: Raum Zürich

Ungelesener Beitrag von Cistrose »

Hallo Helga,

ich komme zwar nicht aus Oestrreich, aber in diesem Thread kannst Du Dich immer noch eintragen, gemäss der obersten Nachricht auf dieser Seite läuft die SB noch. :D

Liebe Grüsse, Cistrose

Ladystardust

Ungelesener Beitrag von Ladystardust »

ich bin aus der steiermark (graz).. ich werd mich dann mal in die bestellliste einreihen? ;)

Ladystardust

Ungelesener Beitrag von Ladystardust »

So, hab mich im anderen Thread eingetragen, wollt ihr aus Österreich vielleicht die Bestellung in einem Packerl kriegen und wir verteilen sie im Inland per Post? Oder ist das zu umständlich?

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24596
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
18
Wohnort: Traun/Oberösterreich

Ungelesener Beitrag von Helga »

Mir ist es egal, wie es verteilt wird, bin mit allem zufrieden.

Liebe Grüße
Helga

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 35037
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Ich habe eben noch einmal die Probe 2 mit Olivem 900 gerührt, diesmal mit veränderter Gewichtung Olivem 900/1000:

Die Emulsion hat 40:60 Fett- zu Wasserphase, 6,6 % Emulgator auf gesamt, das sind 17 % an der Fettphase, Änderungen sind rot markiert.

Probe 3
Fettphase
7,4 gr Mandelöl
3,6 gr Sheabutter
1,8 gr Olivem 900 (statt 1,4 gr)
0,4 gr Olivem 1000 (statt 0,8 gr)


Wasserphase
20 gr Wasser
(kein MgSO4)

Herstellung
• Die Emulgatoren im Mandelöl bei 70 °C aufschmelzen, Becherglas vom Herd ziehen, Sheabutter hinzufügen und schmelzen lassen
• Wasserphase erhitzen, tropfenweise und während des Rührens zur Fettphase geben.
• Bis zum Erkalten rühren

Die Emulsion will sich nicht so richtig verbinden. Sie wirkt wie Joghurt, aus dem sich etwas Wasser absetzt. Ich habe das Gefühl, Olivem 900 mag kein Rühren bei hohen Touren – also eher ein Sanfter – und ihm fehlt vielleicht doch ein Tick Fettalkohol als koemulgierende Komponente, das ist nun aber eine Arbeitshypothese. Ich habe ihn – nur um mir später keine Vorwürfe zu machen – die Emulsion im Kühli kurz erkalten lassen und noch mals aufgeschlagen – nö, das wird nichts. O.k.
Es steht also in jedem Fall aus: identische Vergleichsprobe mit 1 % Cetylalkohol und eine Emulsion mit 60 % Fettphase.

Probe 4: Ölgel
Olivem 900 soll schöne Ölgele machen, das geht ja schnell (ich muss nämlich gleich kochen und leider eine Rührpause einlegen):

8 gr Sojaöl
2 gr Olivem 900

im Becherglas aufschmelzen und rühren. Nach einigen Minuten rühre ich im Wasserbad weiter, und es wird tatsächlich ein viskoses, homogenes Gel, mit kleinen Lufteinschlüssen – ja ja, sanfter, ich weiß. Sieht aber insgesamt gut aus. Ich werde das Ölgel in einigen Stunden noch mal anschauen.
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 35037
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Kurzes Feedback zum Ölgel, Probe 4:

Das Ölgel ist angedickt, homogen, glatt, verstreicht sich äußerst angenehm glättend auf der Haut. Ein kurzer Aufemulgiertest mit Wasser (da es ja emulgierende Fähigkeiten hat) ist negativ: das Wasser perlt ab, es bleibt der lipopile Eindruck eines Ölgels mit leicht okklusivem Charakter. Foto gibt es morgen, ebenso die ausstehenden Tests wie im letzten Posting notiert. :-)

Nachtrag: ich habe meine Tests mit Olivem 900 ausgelagert, damit sie nicht untergehen; sie sind nun -> hier zu finden. Die Tests aus diesem Thread habe ich rüberkopiert, damit alles in einem Sinnzusammenhang steht.
Liebe Grüße
Heike

Mixine

Ungelesener Beitrag von Mixine »

Mariönsche hat geschrieben: Naja, ich meinte als einzigen Emulgator. Die Wasserphase bei Dir besteht ja aus Quittengel und Du hast LL noch mit dabei. Das mag ich aber beides nicht im Gesicht .Was ich mir noch nett vorstellen könnte, wäre eine Kombi mit Emulmetik.
:lupe: Mariönsche hattest du das olivem 1000 mit emik schon getestet?

Mariönsche

Ungelesener Beitrag von Mariönsche »

Mixine hat geschrieben: :lupe: Mariönsche hattest du das olivem 1000 mit emik schon getestet?
Hab ich. Samstag gerührt....heute im Gesicht ;D . Fühlt sich ganz nett an. Wenn ich heute abend nicht wieder im OT-Wahn falle, dann stelle ich das Rezept mal rein.

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
18
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Mariönsche hat geschrieben:Wenn ich heute abend nicht wieder im OT-Wahn falle, dann stelle ich das Rezept mal rein.
8) ja mach ma, dann hab ich morgen wieder was zu lachen UND zu lesen.
Freundlich grüßt
Katharina

Mixine

Ungelesener Beitrag von Mixine »

Mariönsche hat geschrieben:
Mixine hat geschrieben: :lupe: Mariönsche hattest du das olivem 1000 mit emik schon getestet?
Hab ich. Samstag gerührt....heute im Gesicht ;D . Fühlt sich ganz nett an. Wenn ich heute abend nicht wieder im OT-Wahn falle, dann stelle ich das Rezept mal rein.
:schlaumeier: Mariönsche, heute abend werden wir uns mit unseren glässern voll mit mineralwasser der wissenschaft widmen :kicher:

oooh :unknown: isch bin ja heute abend unterwegs ... habe mal frei bekommen und darf auch mal abends raus :supercool: ... ohne göga ... naja der kann ja die feigenblätter zählen Bild

:nail:

Mariönsche

Ungelesener Beitrag von Mariönsche »

Mixine hat geschrieben: :schlaumeier: Mariönsche, heute abend werden wir uns mit unseren glässern voll mit mineralwasser der wissenschaft widmen :kicher:
Wer weiß, was Mixinchen grad so treibt :kicher:.....hier ist jedenfalls mal das Rezeptsche:

Fettphase 36%
Wasserphase 64%
Emuanteil an gesamt 4,8%
auf FPH 13,5%

1,0g Sheabutter
1,0g Mangobutter
0,5g Lanolin (ich brauch das ;D )
0,5g UdA

1,0g Mandelöl
2,0g Traubenkernöl
1,5g Sacha-Inchi
1,5g Borretschsamenöl

0,7g Olivem 1000
0,7g Emulmetik

13,8g Wasser
0,4g Vitamin E
0,4g Natriumlactat (1,4% a.g.)
1,0g Glycerin (3,4% a.g.)
1,0g Urea
0,5g Lipo (1,7% a.g.)
1,4g Weingeist (11% d. WPh)
1 Tropfen Milchsäure

Wasser habe ich 14,3g genommen....wegen der Verdunstung. Ob jetzt wirklich genau 13,8g übrig geblieben sind, wage ich zu bezweifeln. Also ist der genaue Fettphasen-/Wasserphasenwert eh mit Vorsicht zu genießen.
Die Creme gefällt mir sehr gut....Olivem 1000 als alleiniger Emu war mir zu trocken.....Emulmetik alleine ist selbst mir zu filmbildend. Hier bleibt nun auch ein Film übrig, den ich für meine trockene Haut aber als angenehm empfinde.
Lanolin habe ich mit in die Creme geworfen, da in letzter Zeit wieder mal mit absoluter Austrocknung zu kämpfen hatte. Das wäre jetzt erstmal wieder gebannt (natürlich noch mit Hilfe von Gesichtswasser und so).

Mixine

Ungelesener Beitrag von Mixine »

Mariönsche hat geschrieben: Wer weiß, was Mixinchen grad so treibt :kicher:.....hier ist jedenfalls mal das Rezeptsche:
:lupe: ja vielen dank, schaut sehr gut aus :knutsch: ... ich werde wohl auch eine symbiose von olivem und emik vornehmen ... !

ps: ... ich war natürlich ganz brav ;D

Ute

Ungelesener Beitrag von Ute »

Meine ersten Testreihen mit Olivem 1000 sind nun auch gelaufen :) .

Mich interessiert dieser Emulgator weniger für die Gesichtspflege als vielmehr für die Pflege des restlichen Körpers.

Angelehnt an die Empfehlungen dieser Seite habe ich mir eine Abschmink-Creme hergestellt :

Olivem 1000 8,0%
Sanfteen 0,5 %
Aqua ad 100 %
Konservierung q.s. ( ich habe mit Kaliumsorbat konserviert und mit etwas Milchsäure den pH auf 5 eingestellt)

Ergebnis:
" Fluffige ", leichte Creme; entfernt auf Wattepad hervorragend Lidschatten und Mascara ohne "Ölschleier" im Auge zu hinterlassen.

So gerade noch Pumpspender-tauglich; 6 % Olivem hätten sicher auch gereicht.
Noch sind die 24 Stunden bis zum erreichen der " Endkonsistenz " nicht vorbei; muß also noch abwarten ob ich sie auch morgen noch aus dem Spender bekomme :) .

Test 2:

Die Bodylotion.

Nachdem ich 2 " Nacktversuche " ( Cremes mit FP von 32% und 22 % mit jeweils Olivem zu 20% FP ) gestartet hatte, kam ich für mich zu dem Schluß, das da eindeutig Lysolecithin fehlt :) .

Also wude gerührt:
FP 25% / WP 75% ( g = % )

FP:
Olivenöl 7,0 g
Traubenkernöl 7,0 g
Shea Butter 7,0 g

Olivem 1000 3,0 g
LL 1,0 g

WP:
Harnstoff 10,0 g
Milchsäure 0,5 g
Natriumlaktatlsg 50% 3,0 g
Aqua ad 100
Konservierung q.s.

FP auf 75 °C, WP auf 70°C erhitzt; Wasserphase zu Fettphase und mit Mixer kalt rühren.

Ja, das fühlt sich schon sehr gut an.
Hat schon jetzt, nach ca. 3 Stunden, eine schöne, lotionartige Konsistenz.
Sehr schönes Hautgefühl; zieht schnell weg und hinterlässt ein eingecremtes Hautgefühl, ohne Film.

Test 3:

Ich werde mutig.
Jetzt sind die Haare dran ( die sind zur Zeit relativ kurz und gesund und ich habe einen tollen neuen Friseur , mit dessen Frau ich schon handgesiedete Seifen getauscht habe :D ; also wenn ich bald wieder zu ihm muß, bin ich deswegen nicht wirklich traurig ).

Es ist der Versuch eines " Essig-Conditioners " nach Seifen-Haarwäsche.
Ich weiß, alle Emus sind auch Tenside und es ist eine Art Doppelwaschung.

Diese Haarmaske ist auch mehr für zwischendurch gedacht, und ich will einfach mal sehen, ob es mehr Glanz, Fluffigkeit oder sonst was bringt :) .

Ich werde erst einmal eine einfache Version ohne große Pflegestoffe wie Panthenol etc. testen:

Haarmaske ( g=%)

Olivem 1000 8,0 g
Apfelessig 5,0 g
Aqua ad 100
Konservierung q.s. ( ich habe Kaliumsorbatlsg. genommen )
Parfum q.s.

Olivem auf 75°C erhitzt, Wasser auf 70°C.
Beides mit Mixer verrührt, 5 g Essig nach und nach hinzu, dann Kaliumsorbat.
Ergab einen pH von ca. 4,5 ; soll ja für Haare genau richtig sein.

Nein, ich habe die Haarmaske noch nicht probiert.

Der Gedanke kam mir durch o.g. Rahmenrezeptur und ich stelle das nur jetzt schon ein als Gedankenanstoß, wofür man Olivem und wie evtl. einsetzen kann.

T.B.C. :D

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 35037
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

:lupe: Interessante Tests, Ute, Danke!
(Wobei der Hinweis auf »Nacktversuche« seltsame Assoziationen weckte. Was tut man nicht alles, damit die Emulsion stabil bleibt.) :-D

Dein Haarmasken-Urteil wird von mir gespannt erwartet!
Liebe Grüße
Heike

Antworten