Nicotinamid in Hydrofluid

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Aquafrau

Nicotinamid in Hydrofluid

Ungelesener Beitrag von Aquafrau »

Mal wieder ne Frage an die Superrührerinnen

Mein allerliebstes ist ja das Rosenhydrofluid von Heike.....Nun würde ich gerne vom sagenumwobenen Nicotinamid reinrühren. Ich habe mir vorgestellt, einfach 1.5 g in die Wasserphase zu rühren. Ist das o.k. so ? Oder kann es zu irgendwelchen Problemen kommen ? :/

Außerdem möchte ich noch einen Sprutz :mrgreen: Lipodermin zugeben, ist das auch in Ordnung ? Wie bekomme ich das anständig dispergiert ?

Und noch was... ich habe die Zutaten immer im Kühlschrank, kann man die direkt so gekühlt rühren, oder lieber bei Zimmertemperatur ???

Fragen über Fragen....

edit: ach du jeh ich habe den Beitrag falsch positioniert, er sollte eigentlich zu den Einsteiger Fragen :/
edit2: liebe Heike, büdde, büdde, verschiebst du meine Nachricht in die Rubrik "Einsteiger willkommen" ?! :ja: :ja: :ja:

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
18
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Aquafrau hat geschrieben:Mein allerliebstes ist ja das Rosenhydrofluid von Heike.....Nun würde ich gerne vom sagenumwobenen Nicotinamid reinrühren. Ich habe mir vorgestellt, einfach 1.5 g in die Wasserphase zu rühren. Ist das o.k. so ? Oder kann es zu irgendwelchen Problemen kommen ? :/
Nein, das ist ok. Du musst es nur Mengenanteilig von der Wasserphase abziehen. Niacin ist auch hitzeundempfindlich bis 110° und lässt sich dann problemlos im erhitzen Hydrolat auflösen. :)
Außerdem möchte ich noch einen Sprutz :mrgreen: Lipodermin zugeben, ist das auch in Ordnung ? Wie bekomme ich das anständig dispergiert ?
Entweder du gibts es direkt mit in die zu schmelzenden Öle, oder du schmelzt es sanft mit deiner Butter. Es löst sich aber auch ohne Probleme in Alkohol.
Und noch was... ich habe die Zutaten immer im Kühlschrank, kann man die direkt so gekühlt rühren, oder lieber bei Zimmertemperatur ???
Das ist auch kein Problem. In der Zeit in der du vorbereitest erwärmt sich ja auch alles. Jojobaöl z.B. wird im Kühlschrank recht fest.
Da kannst du dann die Flasche in heißes Wasser stellen, dann geht es schon. Oder du stellst dir die Flasche eine Weile zwischen den Busen :kicher:
Freundlich grüßt
Katharina

Aquafrau

Ungelesener Beitrag von Aquafrau »

Vielen lieben Dank für dein Antwort Katharina.... ;D

Folgendes Problem besteht allerdings noch : Das Rosenhydrofluid wird kalt gerührt... :ja:

Deswegen auch die Lipofrage. In der leicht abgekühlten Fettphase, hab ich es auch schon in einer anderen Creme verrührt, aber kalt ?? ich meine kühlschrankkalt ???

Und das Niacin löst sich auch kalt ?? Ich hatte es schon im Hyagel fred als Zutat gesehen und dachte so bei mir, somit müsste kalt rühren ja gehen. Hoffentlich denke ich richtig :/

Das das Rührhobby eine sinnliche Komponente hat, merkt man ja gleich .... Aber Jojobaflasche zwischen Busen erwärmen, geht ja dann schon eher in Richtung Erotik , gell? :lol:

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
18
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Aquafrau hat geschrieben:Folgendes Problem besteht allerdings noch : Das Rosenhydrofluid wird kalt gerührt... :ja:

Deswegen auch die Lipofrage. In der leicht abgekühlten Fettphase, hab ich es auch schon in einer anderen Creme verrührt, aber kalt ?? ich meine kühlschrankkalt ???
Dann lass die Öle, während du dein Rosenhydrolat erhitzt, auf Zimmertemperatur anziehen, udn dispergiere es mit den Ölen.
Und das Niacin löst sich auch kalt ?? Ich hatte es schon im Hyagel fred als Zutat gesehen und dachte so bei mir, somit müsste kalt rühren ja gehen. Hoffentlich denke ich richtig :/
Du musst das Rosenhydrolat sowieso erhitzen (Keime) - und somit kannst du es locker darin lösen. Es löst sich in kaltem Wasser auch, aber unwilliger.
Das das Rührhobby eine sinnliche Komponente hat, merkt man ja gleich .... Aber Jojobaflasche zwischen Busen erwärmen, geht ja dann schon eher in Richtung Erotik , gell? :lol:
Nein, diese Richtung weise ich entschieden von mir. Das ist eine sehr probate und von mir ausführlich getestete Methode. Beschrieben in --->diesem Threat.
Freundlich grüßt
Katharina

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 35037
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Aquafrau hat geschrieben: edit2: liebe Heike, büdde, büdde, verschiebst du meine Nachricht in die Rubrik "Einsteiger willkommen" ?! :ja: :ja: :ja:
Hab' isch gemacht. :ja:
Liebe Grüße
Heike

Aquafrau

Ungelesener Beitrag von Aquafrau »

Danke Heike ;D

@Katharina...o.k. das mit der Erotik nehme ich zurück....naja sowas Eiskaltes zwischen den Brüsten...ist auch vielleicht eher unerotisch :eek:
Wie wärs mit ganzheitlich, gefällt Dir das besser ??? Es wird hier halt ganzheitlich im besten Sinne gearbeitet, also auch mit vollem Körpereinsatz ;D

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
18
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Aquafrau hat geschrieben:Wie wärs mit ganzheitlich, gefällt Dir das besser ??? Es wird hier halt ganzheitlich im besten Sinne gearbeitet, also auch mit vollem Körpereinsatz ;D
Das kann ich voll unterschreiben - ich arbeit hoch-ökonomisch. Mit allem den mir zur Verfügung stehenden Mitteln. :ja:
Freundlich grüßt
Katharina

Aquafrau

Ungelesener Beitrag von Aquafrau »

Ach....gerade bin ich echt total gefrustet :cry: :cry: :cry:

Ich habe gerade mein allerliebstes Rosenhydrofluid (Heiks Rezept)gerührt...Da ich ja (wie hier angefragt) es diesmal mit Niacin kombinieren wollte, bin ich wie folgt vorgegangen:
Ich habe in zwei kleinen Portionen gerührt (wollte noch was für ne Freundin mitmachen) um einen Vergleich zu haben. Also Versuch eins (alles wie immer ohne Niacin), ist auch wie immer geworden. Dann hab ich mich fröhlich an die zweite Charge gemacht und siehe da, genau wie es mir schon mal passiert ist (dachte es läge an meiner stümperhaften Rührtechnik), es bleibt viiieeel flüssiger. Irgendwie emulgiert das LL nicht richtig. Habe allerdings mit der Hand gerührt (beide male). Ich verstehs nicht ... :nein:

Ist es möglich, dass das Niacin die Bindefähigkeit des LL beeinflusst ??

Kann ich in mein zu flüssiges Hydrofluid noch LL oder irgendwas zugeben ??

Scheinbar soll kein Niacin meine Haut berühren....oder ein Rührfluch lastet auf mir :mrgreen:

Erschwerend kommt hinzu: ich habe bei der ganzen Aktion fast ein ganzes Fläschchen (1g) Hysäure verbraucht. Ich habe das Gefühl meine Waage (Tomopol i 200) reagiert nicht gescheit auf so Minimengen, wenn ich sie wie hier das Hy in 1 g Alkohol gebe. Und was mich auch extrem wahnsinnig macht, ist diese blöde Abschaltautomatik der Waage die machmal während des Schüttens ausgeht !!! Geht eure auch so schnell aus ?? :/ :/ :/

Wo kauft ihr eigentlich eure Hyaluronsäure ?? Das geht ja au Dauer ganz schon ins Geld...wenn man sich ewig "verrührt". :nein:

Merkt ihr was.....ich bin eigentlich gar keine normale Anfängerrührerin, sondern ein Fragenmonster !!! :ja: :ja: :ja:

Sommerkind
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 447
Registriert: Dienstag, 16. September 2008, 21:17
17
Wohnort: Niedersachsen

Ungelesener Beitrag von Sommerkind »

Liebe Aquafrau,
bei der Waage kann ich dir vielleicht einen Tipp geben, den ich in irgendeinem Nachbarforum gelesen habe. Also, die Waagen haben wohl oftmals Schwierigkeiten in dem Bereich bis 10 g. gescheit zu wiegen. Man muss nur ein kleines "Gewicht" mitwiegen um über die 10 g. Marke zu kommen, dann soll es genauer sein. Ausprobiert habe ich es bis jetzt nur mit meiner normales Haushaltswaage, da hat es funktioniert, noch nicht mit der von tomopol. Aber das die recht schnell ausgeht ist mir auch schon aufgefallen.

Bei den anderen Fragen warte ich auch schon gespannt auf die Antworten der Profis.

Viele Grüße
Sommerkind

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 35037
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Komm her, Fragenmonster. :knuddel: Eigentlich brauchen wir die ja, um uns gebraucht zu fühlen.
Aquafrau hat geschrieben:Ist es möglich, dass das Niacin die Bindefähigkeit des LL beeinflusst ??
Das wäre eine für mich neue, aber interessante Perspektive, zu der ich momentan nichts sagen kann. Was ich sagen kann ist, dass LL nicht nur keine Konsistenz gibt, sondern auf flüssig-kristalline Gelphasen destabilisierend wirkt. Ob das auch Netzwerke mit Polysacchariden (wie Hyaluron) berührt? Destabilisierte Netze verflüssigen sich … weil sie das Wasser nicht halten können. Das wird dann von LL gehalten, aber es gibt eben nicht die Konsistenz.

Tja, Deine Erfahrung mit der Waage ist frustrierend. Zwischendurch kurz mit dem Finger antippen ist eine bewährte Technik.

Meine Hyaluronsäure kaufe ich in einer Apotheke, die das Spinnrad-Sortiment führt. Ich weiß, viele schimpfen über Hysäure, für mich ist es der beste Gelbildner überhaupt. ;-) Teuer, ja … aber sehr effektiv und schön vom Hautgefühl, wenn man sensibel dosiert.

Ich muss allerdings zugeben: das Rosenhydrofluid ist im Original mit einem anderen Fluidlecithin Super entwickelt worden als das heutige. LL ist eben nur ein Ersatz. Du könntest auch normales flüssiges Sojalecithin verwenden.
Liebe Grüße
Heike

Jamina
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 689
Registriert: Montag, 7. April 2008, 16:55
17
Wohnort: Bayern, an der schönen braunen Donau

Ungelesener Beitrag von Jamina »

Aquafrau hat geschrieben:Merkt ihr was.....ich bin eigentlich gar keine normale Anfängerrührerin, sondern ein Fragenmonster !!! :ja: :ja: :ja:
Ist das nicht dasselbe??? :lach:
Liebe Grüße,
Jamina

Ein Fragender ist nie unwissend (angeblich "aus Kamerun")

Aquafrau

Ungelesener Beitrag von Aquafrau »

Ja, Jamina du hast vollkommen recht...da gibts wohl überhaupt gar keinen Unterschied :mrgreen:

Ach Heike, warum wird über Hysäure (vom Preis mal abgesehen) geschimpft ?? ich kann mich deiner Aussage nämlich zu 100% anschliessen, ich liebe Hysäure !! :ja:

Ilke

Ungelesener Beitrag von Ilke »

Hallo,
meine erste Flasche Hy habe ich über die Kosmethikmacherei bekommen.
Nun wollte ich mir das Porto sparen und habe in unserer Apotheke nachgefragt.
Das Ergebnis war 1g reinstes Hy für 110,-, ein anderes für 23,-.
Bei beiden war nicht die Konzentration angegeben.
Ich meine, ich will beide Fläschchen nicht unbedingt kaufen, doch nach welchen Kriterien wiege ich in Zukunft meine Mengen ab?
Liebe Grüße,
Ilke

Aquafrau

Ungelesener Beitrag von Aquafrau »

Ach Du lieber Gott 110 Euro, das kann man ja dann nur noch körnchenweise dosieren !!

ich hab dazu mal was aus Heikes Olionatura Portrait rauskopiert was wohl den Unterschied erklärt:

Wir verwenden im Selbstrührerbereich das Natriumsalz der Hyaluronsäure (Sodium Hyaluronate, CAS-Nummer 9067-32-7), reine Hyaluronsäure hat die CAS-Nummer 9004-61-9.

Ich hoffe ich liege da richtig....
Was das natürlich für einen Unterschied in der Anwendung macht ???? :/ Das weiß ich natürlich auch nicht. :ja:

Antworten