Meine Gesichtshaut

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Lotte

Meine Gesichtshaut

Ungelesener Beitrag von Lotte »

Ich war ja so glücklich, dass meine Gesichtshaut nur mit unraff. Shea auszukommen schien. Fast 1 Jahr lang war das auch so. Dann, von heute auf morgen, hat sich das geändert. Die Haut wurde unruhig, ich bekam Pickel und Co und war verzweifelt. Kurzzeitig kehrte ich auch zur KK zurück, was anfangs half, meine Haut zu beruhigen. Dafür bekam ich Ausschlag, am Rücken und Dekollete, so wie ich das von früher kannte.
Nun bin ich beim Preiselbeersamenöl gelandet. 2 Tropfen in der Hand emulgiert und dann aufgetragen.
Meine Frage. Reicht das auf Dauer gesehen, um meine Haut zu versorgen?

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
18
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Auf Dauer wird es nicht ausreichen, da die Haut auch Feuchtigkeit benötigt. Eine ausführliche Antwort auf deine Frage findest du in dieser Erläuterung ----> Click :)
Freundlich grüßt
Katharina

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 35036
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Lotte hat geschrieben:Meine Frage. Reicht das auf Dauer gesehen, um meine Haut zu versorgen?
Wie Katharina schon schrieb: kann nach einiger Zeit kritisch werden. Warum kein Wasser oder Hydrolat darunter? Hygienisch einwandfrei sind Hydrolate mit Sprühkopf. Ein qualitativ gutes, sauber abgefülltes Hydrolat kann in so einer Flasche 6, 12 und mehr Monate einwandfrei bleiben.
Liebe Grüße
Heike

Lotte

Ungelesener Beitrag von Lotte »

Ich hatte mich da etwas unklar ausgedrückt. Natürlich wird das Öl mit einem GW aufgetragen.
Meine Frage sollte dahin zielen, ob ein Öl, in dem Fall das Preiselbeersamenöl, alles abdeckt, oder es besser ist, es noch mit einem anderen Öl zu kombinieren.

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 35036
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Lotte hat geschrieben:Ich hatte mich da etwas unklar ausgedrückt. Natürlich wird das Öl mit einem GW aufgetragen.
Meine Frage sollte dahin zielen, ob ein Öl, in dem Fall das Preiselbeersamenöl, alles abdeckt, oder es besser ist, es noch mit einem anderen Öl zu kombinieren.
Ach so. :-) Ich sehe kein Problem darin, gerade bei zickender Haut mit einem Öl zu arbeiten. Was Du im Laufe des Jahres – ich denke an klimatische Veränderungen – eventuell brauchst, lässt sich dann mit einer Mischung auffangen. Das Preiselbeerchen ist sicher eine gute Wahl.
Liebe Grüße
Heike

Lotte

Ungelesener Beitrag von Lotte »

Danke. :)

Mir gefällt das Ölchen auch sehr gut. :mrgreen:

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
18
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Lotte hat geschrieben:Danke. :)

Mir gefällt das Ölchen auch sehr gut. :mrgreen:
Oh, da habe ich dich dann auch missverstanden 8)
Ja, wenn du du mit einem Öl klar kommst - warum nicht?
Und Preiselbeersamenöl?
Ich drücke es mal salopp aus: das rockt :fred:
Freundlich grüßt
Katharina

Lotte

Ungelesener Beitrag von Lotte »

Und wie.Bild

Antworten