Sonne hat geschrieben:Guten Morgen,
ich wollte Euch nur wissen lassen, daß ich die "Wilde Kerle" Creme leider auch nicht vertrage....
Brennen und rote Flecken im Gesicht und am Körper juckt es
Aber eigentlich mag ich die Flinte noch nicht ins Korn werfen...
mal sehen...
Liebe Grüße,
Carmen
Hatte dir ja schon geschrieben, das es am urea liegen könnte. Mein kleiner hat am anfang auch über brennen geklagt, war aber nicht so schlimm, nach paar sek wars weg. Als es seiner haut besser ging hats dann gar nicht mehr gebrannt.
Aber es kann durch aus sein, das auch die öl kombi für dich nicht taugt. Meine tochter und ich pendeln vor jedem neuen topf welche kombination von ölen und wirkstoffen diesmal von nöten sind und danach wird das rezept abgeändert.
Wenn ich es für mich rühre kommen 10% urea und
nie panthenol rein, das vertrage ich nämlich nicht.
Rote flecken und richtigen ausschlag hatten meine große und ich als wir auf gut glück, und weil ja alle so begeistert davon waren, babassu in das rezept integriert haben. Ganz furchtbar wir sahen aus wie zombies. Erst als meine tochter sich jeden einzelnen stoff pur aus die haut geschmiert hat sind wir drauf gekommen (ich vertrags nur im gesicht und kopfhaut nicht). Ihre finger sind in sek angeschwollen und die haut wurde feuerrot.
Du siehst, es ist nicht so ganz einfach eine creme nachzurühren, selbst wenn es dein eigenes rezept wäre.
Vielleicht versuchst du mal einfach öl und wasser und gibst erst wenn du das verträgst nach und nach wirkstoffe zu. Immer erst ein paar tage testen, dann wieder was dazu. Am ende dann einen emulgator. Vielleicht am anfang LL den kannst du kalt dazu geben.
Oder öl, wasser und LL und nur die wirkstoffe pöhapöh zugeben.
Leider kann ich dir das testen nicht ersparen, aber du hast ja genügend möglichkeiten, nicht wahr

Als emu wäre ja auch noch der emik nett, blöd bzw langwierig zu verarbeiten aber recht gut verträglich.
Vielleicht kann ja heike dir ein wenig von dem yocfos (wenn sie noch hat) schicken. Das ist als heilstoff echt erste sahne. Ich erspare mir weitere emulgationsversuche damit und setzte ihn gleich als superstoff in einer heilsalbe ein.
Achja, als besonders verträglich hat sich bei uns auch der olivem 1000 erwiesen. Du siehst möglichkeiten über möglichkeiten.