Shea Creme mit Seidenprotein

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Fee

Shea Creme mit Seidenprotein

Ungelesener Beitrag von Fee »

Hallo Bild

ich möchte mir eine schmusig leckere Power Shea Creme mit Seidenprotein, Granatpfelsamenöl Johannisbeersamenöl und Arganöl rühren. Bild
Wer hilft mir dabei? Bild
Ist Seidenprotein sinnvoll ? Was gibt es zu beachten ? Ich dachte an 5% Einsatzkonzentration. Bild
LG
Gabi

Christian

Ungelesener Beitrag von Christian »

Also 5% finde ich schon recht viel! 1-2% reichen wohl auch. Wobei ich verwende immer das Seidenpulver. Das finde ich noch angenehmer. Es macht die Haut tatsächlich sehr weich und hält die Feuchtigkeit gut. Im Gesicht mag ich es weil es schon mattiert, aber eben trotzdem ein "feuchtes" Gefühl hinterlässt.

Für eine schmusige Sheacreme würde ich dir als Emulgator auf jeden Fall den CC ans Herz legen. Lamecreme oder Emulsan wären aber auch geeignet. Eventuell noch Walratersatz als Konsistenzgeber dazu und du hast eine seeeeehhhhr cremige Creme! ;D

Fee

Ungelesener Beitrag von Fee »

Hallo Christian, Bild

vielen Dank für deinen Tipp !

Ich konnte mal wieder nicht warten, und hab die Creme schon fertig gerührt. Bild
Ich verwendete als Emulgator CC und GS SE. Die Creme ist auch ganz geschmeidig geworden.
Ich habe aber wahrscheinlich zuviel Seidenprotein drinnen?
Ich las nämlich im Hobbythekbuch , man könne 1-5% Seidenprotein in die Creme geben? Bild
Naja, dann gab ich noch einen TL Algengel dazu, dann bin ich sowieso nicht mehr mit dem Silk auf 5%.
Wenn mir morgen die Haut vom Gesicht abfällt, dann weiß ich ja wenigstens die Ursache. Bild
LG
Gabi

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
18
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Fee hat geschrieben:Wenn mir morgen die Haut vom Gesicht abfällt, dann weiß ich ja wenigstens die Ursache. Bild
Ja, das ist dann der TL, den du vergessen hast, aus dem Tigel zu nehmen :grinsevil:

Gratulation zur ersten Emulsion!
Freundlich grüßt
Katharina

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 35037
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Mann, alles edelst! Ich sende Dir die herzlichsten Glückwünsche zur gelungenen Silky Shea Cream. :bluemchen:
Liebe Grüße
Heike

Fee

Ungelesener Beitrag von Fee »

Danke @ alle für eure Tipps. Bild

Eine Frage habe ich dennoch: :?:

Ich habe zur Konservierung verschiedene Tinkturen verwendet.
Insgesamt, wie der Konservierungsrechner vorgeschlagen hatte 4,0g.

Yamswurzel, Süßholwurzel, und Malve. Einige Tinkturen von Behawe sind auf Alk. Basis andere aber haben als Basis: Ethoxydi-Propylene-Butyleneglycol.
Sind dies auch Konservierer ? Sind diese gut oder schlecht ? Und werden diese genauso berechnet wie die Alk. Konservierung? Bild

Übrigens verwende ich seit gestern abend mein Schmusecremchen Bild
und meine Haut zickt nicht, ist noch dran, und fühlt sich wunderbar weich an.
Durch die grünen Öle hat sie eine Blattgrünfarbe und ich parfumierte sie mit Tangerinen Petigrain. Bild

Danke Heike für dein so professionelles Forum, deine super Rezepte und deine unaufhörliche liebe Beratung. Bild

Antworten