Fußcreme mit WWA und Lanolin

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Esther
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 102
Registriert: Donnerstag, 3. März 2022, 01:01
3

Fußcreme mit WWA und Lanolin

Ungelesener Beitrag von Esther »

Huhu :sunny:

Ich wollte euch mal meinen Rezeptversuch zeigen und gerne wissen ob ich etwas besser machen kann (habe noch nie mit WWA gerührt) die Creme darf ruhig ein wenig aufliegen, allerdings möchte ich auch nicht dass sie nach 2 Tagen immernoch an den Füßen schmiert :schock:

Fußcreme (100 g) | 06.03.2022
Die Rezeptur besteht aus folgenden Ingredienzien:

59 % Fettphase (59 g)
Öle, Buttern und Wachse (50 g | 50 %):
10 g Jojobaöl (10 %)
10 g Lanolin (10 %)
10 g Kokosöl (10 %)
10 g Mandelöl (10 %)
10 g Sheabutter (10 %)

Emulgatoren/Konsistenzgeber (9 g | 9 % | 15.3 % der Fettphase)
4.5 g Wollwachsalkohol (4.5 %)
2.5 g Cetylalkohol (2.5 %)
2 g Bienenwachs (2 %) als Konsistenzgeber

41 % Wasserphase (41 g)
Wirkstoffe (27 g | 27 %):
20 g Urea (20 %)
3 g Glycerin (3 %)
2 g Sodium PCA (2 %)
2 g Sorbit (2 %)

Hilfs- und Zusatzstoffe (1.5 g | 1.5 %):
1.5 g Rokonsal BSB N (1.5 %)
12.5 g Wasser (12.5 %)


Danke euch :klimper:
Liebe Grüße
Esther
Glycerinesther, Wachsesther oder Sterolesther?
~(Pflösch)

Benutzeravatar
Positiv
In unseren Herzen lebendig
In unseren Herzen lebendig
Beiträge: 8663
Registriert: Montag, 2. September 2013, 11:08
12

Ungelesener Beitrag von Positiv »

Hallo Esther,
das scheint mir ein bißchen viel zu sein. Das Lanlin ist eigentlich genug. WWA ist ein bißchen viel.
Auch 20 % Urea scheint mir etwas viel . Kennst Du Heikes Rezept für einen Fußbalsam?
Der wäre vielleicht eine Alternative.
Liebe Grüße Karin

Was immer du zu tun oder zu träumen vermagst, wag dich nur frisch daran - Kühnheit trägt Genie, Kraft und Magie in sich (Goethe)

BacktotheRoots
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 100
Registriert: Freitag, 8. März 2019, 11:28
6
Wohnort: Schweiz, Kanton Aargau

Ungelesener Beitrag von BacktotheRoots »

Hallo Esther

Was möchtest du mit der Creme erreichen? Ich frage deswegen, da Urea mit 20% ganz schön hoch dosiert ist, zudem sollte ein Puffer eingeplant werden.
Cetylalkohol ist auch ein Konsistenzgeber. Zusammen mit dem Bienenwachs finde ich dies ebenfalls zu hoch dosiert.
Rokonsal kann mit 1% eingesetzt werden.
Hier findest du die Rohstoffportraits mit Dosierungsempfehlungen.
Du schreibst auch, dass du noch nie mit WWA gerührt hast. Ich würde dir empfehlen, erst einmal eine Basisrezeptur zu rühren und diese dann nach deinen Bedürfnissen anzupassen. Dazu kannst du dann z.B auch den Wollwachs-Rechner hinzuziehen.

Ich wünsche dir gutes Gelingen :kleinehexe:
Liebe Grüsse
Sabrina

Esther
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 102
Registriert: Donnerstag, 3. März 2022, 01:01
3

Ungelesener Beitrag von Esther »

Positiv hat geschrieben:
Sonntag, 6. März 2022, 18:06
Hallo Esther,
das scheint mir ein bißchen viel zu sein. Das Lanlin ist eigentlich genug. WWA ist ein bißchen viel.
Auch 20 % Urea scheint mir etwas viel . Kennst Du Heikes Rezept für einen Fußbalsam?
Der wäre vielleicht eine Alternative.
Hallo Backtotheroots,

Ja, in irgendeinem Thread habe gelesen mit demUrea zwischen 15 und 20 %

Habe versucht den Wollwachsrechner zu nutzen, aber das ging wohl etwas daneben :verlegen:

Ohh danke für das Rezept, danach habe ich überall gesucht aber nichts gefunden :augenwisch: wahrscheinlich weil ich nach creme gesucht habe :klimper:
Liebe Grüße
Esther
Glycerinesther, Wachsesther oder Sterolesther?
~(Pflösch)

Esther
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 102
Registriert: Donnerstag, 3. März 2022, 01:01
3

Ungelesener Beitrag von Esther »

Oh jetzt habe ich euch beiden in einer Nachricht geantwortet :achso:

Ich weiß nichtmal warum ich den Konservierer so hoch gewählt habe :argstverlegen:

Den Fußbalsam von Heike werde ich dann gleich rühren :love: nach genau dem habe ich quasie gesucht :gut:
Dank danke


Ps: so viel Urea wollte ich wegen der Hornhaut :pfeifen:
Liebe Grüße
Esther
Glycerinesther, Wachsesther oder Sterolesther?
~(Pflösch)

Esther
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 102
Registriert: Donnerstag, 3. März 2022, 01:01
3

Ungelesener Beitrag von Esther »

:yeah: Kleines Update

Ich habe jetzt das verlinkte Rezept von Heike mit der Aloe Creme gerührt. Ich war heilfroh dass das 1 A geklappt hat :yeah:
Habe nämlich mit Geogard und Urea gearbeitet. Hat aber toll geklappt und wird nachher direkt mal getestet :hallihallo:
Danke für eure Tipps :gaga:
Liebe Grüße
Esther
Glycerinesther, Wachsesther oder Sterolesther?
~(Pflösch)

Antworten