Pure Minerals in Körpermilch Odaliske?
Moderator: Helga
-
(Hat den Thread eröffnet) - Rohstoffqueen
- Beiträge: 441
- Registriert: 27. September 2021, 21:50
- Wohnort: ostfriesland
Pure Minerals in Körpermilch Odaliske?
ich hatte meiner freundin auf ihre bitte hin eine probe Camellia Sensitive Foundation geschickt; wir haben in nur drei versuchen ihren perfekten farbton hinbekommen (Pure Minerals ALMOND, Mica Matte Brown, Flawless) aber nun fagte sie mich, ob ich ihr nihct stattdessen die körpermilch odaliske mit dem farbton rühren kann?
sie hat von sehr vielen meiner (lern-)produkte etwas zum probieren bekommen, aber am besten findet gefällt ihr für ihr gesicht tatsächlich diese körpermilch.....
ich habe aber keine ahnung, ob man in dieses rezept überhaupt pigmente geben kann?
ob das dann im ergebnis ihr farbton ist, wage ich auch zu bezweifeln - aber ich frage lieber euch fachfrauen: macht es sinn, das zu versuchen?
sie hat von sehr vielen meiner (lern-)produkte etwas zum probieren bekommen, aber am besten findet gefällt ihr für ihr gesicht tatsächlich diese körpermilch.....
ich habe aber keine ahnung, ob man in dieses rezept überhaupt pigmente geben kann?
ob das dann im ergebnis ihr farbton ist, wage ich auch zu bezweifeln - aber ich frage lieber euch fachfrauen: macht es sinn, das zu versuchen?
liebgruss~*
-
- Moderator
- Beiträge: 20006
- Registriert: 25. August 2007, 22:37
- Wohnort: Traun/OÖ
Re: Pure Minerals in Körpermilch Odaliske?
Theoretisch könnte es funktionieren


Wichtig ist, dass die Pigmente "in Schwebe" gehalten werden, sich nicht am Boden absetzen; eventuell meint Heike das mit dem Satz im Rezept:
Versuch mal, Brokkolisamenöl und das Mimosenwachs die Rezeptur einzubauen. Mehr fällt mir dazu leider nicht ein.. Restrukturierende Phytosterole, zart einhüllendes Mimosenwachs und das haptisch außergewöhnlich samtige Brokkolisamenöl bilden eine ausgezeichnete Lipidmatrix für die Pigmentmischung.

Liebe Grüße, einen schönen Tag noch - und passt auf Euch auf :-)
Helga
Helga
-
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1436
- Registriert: 3. März 2020, 22:18
Re: Pure Minerals in Körpermilch Odaliske?
hups, Helga war schneller 
also, ich bin jetzt in der Hinsicht nicht ganz soooo bewandert. Da wirst Du noch bessere Antworten bekommen
Aber mir macht es gerade so Spaß etwas dazu zu schreiben...
Ich denke schon, dass das geht. In der Rezeptur für die Foundation ist der Pigmentanteil ja 2g auf 40g gesamt, das sind 5%. Du bräuchtest dann für 100g Odaliske also 5g Pigmente, damit das einen ähnlich deckenden Effekt hat.
Die Odaliske hat eine geringere Fettphase und einen anderen Emulgator (neben all den anderen Unterschieden), ist interessant, dass Deine Freundin das gerne im Gesicht hat. Aber ich finde im Übrigen Glycerinstearat SE auch gar nicht so schlecht. Ich verwende es gerne, allerdings nicht im Gesicht...

Hallo liebe Artemisia,
also, ich bin jetzt in der Hinsicht nicht ganz soooo bewandert. Da wirst Du noch bessere Antworten bekommen

Aber mir macht es gerade so Spaß etwas dazu zu schreiben...
Ich denke schon, dass das geht. In der Rezeptur für die Foundation ist der Pigmentanteil ja 2g auf 40g gesamt, das sind 5%. Du bräuchtest dann für 100g Odaliske also 5g Pigmente, damit das einen ähnlich deckenden Effekt hat.
Die Odaliske hat eine geringere Fettphase und einen anderen Emulgator (neben all den anderen Unterschieden), ist interessant, dass Deine Freundin das gerne im Gesicht hat. Aber ich finde im Übrigen Glycerinstearat SE auch gar nicht so schlecht. Ich verwende es gerne, allerdings nicht im Gesicht...
Herzliche Grüße
Lavande
Lavande
-
(Hat den Thread eröffnet) - Rohstoffqueen
- Beiträge: 441
- Registriert: 27. September 2021, 21:50
- Wohnort: ostfriesland
Re: Pure Minerals in Körpermilch Odaliske?
danke!
broccolisamenöl habe ich da, mimosenwachs nihct, jedoch rosenwachs......davon brauchts doch nur wenig, richtig?
liebgruss~*
-
- Moderator
- Beiträge: 20006
- Registriert: 25. August 2007, 22:37
- Wohnort: Traun/OÖ
Re: Pure Minerals in Körpermilch Odaliske?
Ja, nur wenig

Liebe Grüße, einen schönen Tag noch - und passt auf Euch auf :-)
Helga
Helga
-
(Hat den Thread eröffnet) - Rohstoffqueen
- Beiträge: 441
- Registriert: 27. September 2021, 21:50
- Wohnort: ostfriesland
Re: Pure Minerals in Körpermilch Odaliske?
wie süss!

danke für die rechnerei, denn das ist mein grösstes problem beim rühren......
sie hat, laut eigener aussage, eher fettige haut.....vielleicht mag sie die milch deshalb?
ich hatte ihr auch extra die basisrezepturen gezeigt, als es darum ging, eine (tages)creme für sie zu finden......aber sie ist mit dieser milch für ihr gesicht absolut glücklich.....das ist ja eigentlich auch schön.....
ich werde es heute nihct mehr schaffen, weil ich gerade eine seife mache, aber morgen werde ich das dann mal in angriff nehmen.
könnte sie dann (ich geb jetzt mal die optimistin) die hälfte davon einfrieren? denn 100 g sind ja ne menge!
liebgruss~*
-
(Hat den Thread eröffnet) - Rohstoffqueen
- Beiträge: 441
- Registriert: 27. September 2021, 21:50
- Wohnort: ostfriesland
Re: Pure Minerals in Körpermilch Odaliske?
ihre mischung habe ich noch gar nihct angerührt, da ich alle pigmente für die variante der s-tochter aufgebraucht habe.Helga hat geschrieben: ↑18. Januar 2022, 17:51
Lässt Du die Menge "Flawless" gleich laut Rezept (da separat angegeben) oder hast Du es (oder ähnliches) in Deiner eigenen Mischung schon integriert? Wenn schon integriert, kannst Du 7% Deiner Mischung verwenden, ansonsten wie Lavande schon geschrieben hat 5%.
also gehts damit frisch ans werk.....und ich lass sie dann auch das rezept neu berechnen, denn ich bin absolut unfähig, mit zahlen umzugehen, das ist kein witz.
liebgruss~*
-
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1436
- Registriert: 3. März 2020, 22:18
Re: Pure Minerals in Körpermilch Odaliske?
Oh mit dem Einfrieren bei Fluids mit Pigmenten, da habe ich leider keine Erfahrung.
Aber 5% bleiben ja, das heisst, wenn Du die Hälfte der Menge rührst, dann kommen halt 2,5g Pigmente hinein. Aber alles in den Rezepterechner einzugeben ist sicherlich eine sehr gute Idee

Herzliche Grüße
Lavande
Lavande
-
(Hat den Thread eröffnet) - Rohstoffqueen
- Beiträge: 441
- Registriert: 27. September 2021, 21:50
- Wohnort: ostfriesland
Re: Pure Minerals in Körpermilch Odaliske?
oh hilfe, kann hier eine von euch mal draufschauen?
nun hab ich mich doch tatsächlich an den rezepte-rechner getraut.....
ich weiss aber nihct, ob das alles so richtig eingetragen ist. vor allem bei den pigmenten weiss ich nicht, wo ich die aufführen muss?
und das rosenwasser?
Odaliske getönt für Dagmar (50 g) | 19.01.2022
Die Rezeptur besteht aus folgenden Ingredienzien:
25.5 % Fettphase (12.75 g)
Öle, Buttern und Wachse (10.5 g | 21 %):
2.5 g Mandelöl (5 %)
2 g Kokosöl (4 %)
2 g Brokkolisamenöl (4 %)
1.5 g Jojobaö (3 %)
1.25 g Mangobutter (2.5 %)
0.25 g Rosenwachs (0.5 %)
1 g Granatapfelsamenöl (2 %)
Emulgatoren/Konsistenzgeber (2.25 g | 4.5 % | 17.6 % der Fettphase)
1.75 g Glycerinstearat SE (3.5 %)
0.5 g Lysolecithin (1 %)
74.5 % Wasserphase (37.25 g)
Wirkstoffe (1.85 g | 3.7 %):
1.35 g Glycerin (2.7 %)
0.5 g Panthenol (1 %)
Hilfs- und Zusatzstoffe (0.65 g | 1.3 %):
0.15 g Cosphaderm® X 34 (0.3 %)
0.5 g Rokonsal (1 %)
34.75 g Wasser (69.5 %)
Anmerkungen zur Rezeptur
49,5 % Wasser
20 % Rosenwasser
(alternativ 69,5 % Wasser)
Pigmentmischung Pure Minerals 5%
Ronaflair® Flawless 2,5%
nun hab ich mich doch tatsächlich an den rezepte-rechner getraut.....
ich weiss aber nihct, ob das alles so richtig eingetragen ist. vor allem bei den pigmenten weiss ich nicht, wo ich die aufführen muss?
und das rosenwasser?
Odaliske getönt für Dagmar (50 g) | 19.01.2022
Die Rezeptur besteht aus folgenden Ingredienzien:
25.5 % Fettphase (12.75 g)
Öle, Buttern und Wachse (10.5 g | 21 %):
2.5 g Mandelöl (5 %)
2 g Kokosöl (4 %)
2 g Brokkolisamenöl (4 %)
1.5 g Jojobaö (3 %)
1.25 g Mangobutter (2.5 %)
0.25 g Rosenwachs (0.5 %)
1 g Granatapfelsamenöl (2 %)
Emulgatoren/Konsistenzgeber (2.25 g | 4.5 % | 17.6 % der Fettphase)
1.75 g Glycerinstearat SE (3.5 %)
0.5 g Lysolecithin (1 %)
74.5 % Wasserphase (37.25 g)
Wirkstoffe (1.85 g | 3.7 %):
1.35 g Glycerin (2.7 %)
0.5 g Panthenol (1 %)
Hilfs- und Zusatzstoffe (0.65 g | 1.3 %):
0.15 g Cosphaderm® X 34 (0.3 %)
0.5 g Rokonsal (1 %)
34.75 g Wasser (69.5 %)
Anmerkungen zur Rezeptur
49,5 % Wasser
20 % Rosenwasser
(alternativ 69,5 % Wasser)
Pigmentmischung Pure Minerals 5%
Ronaflair® Flawless 2,5%
liebgruss~*
-
- Moderator
- Beiträge: 20006
- Registriert: 25. August 2007, 22:37
- Wohnort: Traun/OÖ
Re: Pure Minerals in Körpermilch Odaliske?
Meiner Meinung nach hast Du richtig eingetragen, denn die Camellia Sensitiv Foundation hat auch an Emulsion reine 40g , plus dann die Pigmentmischung und Flawlessartemisia hat geschrieben: ↑19. Januar 2022, 15:18ich weiss aber nihct, ob das alles so richtig eingetragen ist. vor allem bei den pigmenten weiss ich nicht, wo ich die aufführen muss?
und das rosenwasser?
49,5 % Wasser
20 % Rosenwasser
(alternativ 69,5 % Wasser)
Pigmentmischung Pure Minerals 5%
Ronaflair® Flawless 2,5%

Das Rosenwasser? Meinst Du weil Du das Wasser geteilt hast in Rosenwasser und dest. Wasser? Das passt schon, ist ja alles Wasser

Bin gespannt wie die getönte Odaliske wird

Liebe Grüße, einen schönen Tag noch - und passt auf Euch auf :-)
Helga
Helga
-
(Hat den Thread eröffnet) - Rohstoffqueen
- Beiträge: 441
- Registriert: 27. September 2021, 21:50
- Wohnort: ostfriesland
Re: Pure Minerals in Körpermilch Odaliske?
also kann ich das so nehmen?
ich bin noch viel gespannter als du!

ich bin noch viel gespannter als du!

liebgruss~*
-
(Hat den Thread eröffnet) - Rohstoffqueen
- Beiträge: 441
- Registriert: 27. September 2021, 21:50
- Wohnort: ostfriesland
Re: Pure Minerals in Körpermilch Odaliske?
heute laufe ich geschminkt herum
die getönte körpermilch creme ist fein geworden.....aber wirklich nett sieht ein klecks davon nihct aus, deshalb habe ich die photos wieder gelöscht....
und natürlich ist sie nihct so sahnig wie die körpermilch, sie fühlt sich etwas fester an.... vom farbton her finde ich sie doch recht dunkel, ich habs nihct lassen können und sie für mein gesicht verwendet heute morgen. sie deckt etwas und ich sah doch gebräunt aus damit, aber nihct unnatürlich.
das granatapfelkernöl hab ich vergessen....
dafür hab ich aber ans lysolecithin gedacht, das hatte ich beim rezepterechner vergessen.....
nun beginnt die warterei bis die creme bei meiner freundin ankommt und sie was zum farbton sagt....
ich bin also immer noch gespannt......

die getönte körpermilch creme ist fein geworden.....aber wirklich nett sieht ein klecks davon nihct aus, deshalb habe ich die photos wieder gelöscht....
und natürlich ist sie nihct so sahnig wie die körpermilch, sie fühlt sich etwas fester an.... vom farbton her finde ich sie doch recht dunkel, ich habs nihct lassen können und sie für mein gesicht verwendet heute morgen. sie deckt etwas und ich sah doch gebräunt aus damit, aber nihct unnatürlich.
das granatapfelkernöl hab ich vergessen....

nun beginnt die warterei bis die creme bei meiner freundin ankommt und sie was zum farbton sagt....
ich bin also immer noch gespannt......

liebgruss~*
-
- Moderator
- Beiträge: 20006
- Registriert: 25. August 2007, 22:37
- Wohnort: Traun/OÖ
Re: Pure Minerals in Körpermilch Odaliske?
Schade

Liebe Grüße, einen schönen Tag noch - und passt auf Euch auf :-)
Helga
Helga
-
(Hat den Thread eröffnet) - Rohstoffqueen
- Beiträge: 441
- Registriert: 27. September 2021, 21:50
- Wohnort: ostfriesland
Re: Pure Minerals in Körpermilch Odaliske?
'nihct nett' ist eine umschreibung für unappetitlich 

liebgruss~*
-
(Hat den Thread eröffnet) - Rohstoffqueen
- Beiträge: 441
- Registriert: 27. September 2021, 21:50
- Wohnort: ostfriesland
Re: Pure Minerals in Körpermilch Odaliske?
zum ausgleich hab ich ein photo vom grüntee-balm gemacht

liebgruss~*
-
- Administrator
- Beiträge: 32680
- Registriert: 10. Juni 2007, 20:37
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Re: Pure Minerals in Körpermilch Odaliske?
Für Emulsionen sind die Mica-Matte-Pigmente ideal, die Eisenoxide sind »schwerer« und ohne die haptische Eleganz von glimmerbasierten Pigmenten.
Liebe Grüße
Heike
Heike
-
(Hat den Thread eröffnet) - Rohstoffqueen
- Beiträge: 441
- Registriert: 27. September 2021, 21:50
- Wohnort: ostfriesland
Re: Pure Minerals in Körpermilch Odaliske?
dann habe ich (unwissend) genau das richtige getan, das freut mich.......
eigentlich wollte ich mit dekorativer kosmetik erst gar nihct anfangen, aber nun habe ich verdächtig viel freude dabei
eigentlich wollte ich mit dekorativer kosmetik erst gar nihct anfangen, aber nun habe ich verdächtig viel freude dabei

liebgruss~*
-
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 3086
- Registriert: 22. Februar 2015, 16:45
- Wohnort: in der kleinen Schweiz
Re: Pure Minerals in Körpermilch Odaliske?
Hoffentlich färbt das nicht auf die Kleider ab; ich habe immer wieder mal abgefärbte Krägen
LG - Beauté

LG - Beauté
Carpe diem!
-
(Hat den Thread eröffnet) - Rohstoffqueen
- Beiträge: 441
- Registriert: 27. September 2021, 21:50
- Wohnort: ostfriesland
Re: Pure Minerals in Körpermilch Odaliske?
meine freundin möchte die odaliske bzw diese creme fürs gesicht!
denn bei getönter körpermilch säh die unterwäsche gewiss auch nihct nett aus
denn bei getönter körpermilch säh die unterwäsche gewiss auch nihct nett aus

liebgruss~*
-
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1325
- Registriert: 18. Januar 2012, 15:58
- Wohnort: Niederösterreich
Re: Pure Minerals in Körpermilch Odaliske?
Im Sommer rühre ich mir regelmäßig etwas der "Odaliske" mit Pigmenten... die technischen Fragen dazu wurden ja bereits beantwortet (obwohl ich da weniger Pigmente einrühre, max 2-3%)
Aber zum Abfärbproblem: ich verwende es im Sommer ausschließlich für die Beine bzw nur Unterschenkel, wenn ich Röcke und luftige Sommerkleider trage. Das hat rein ästhetische Gründe
Für zusätzlichen Kühleffekt verwende ich gerne Pfefferminzhydrolat und frische ÄÖ und etwas Rosskastanienextrakt zur Venenunterstützung.
Aber zum Abfärbproblem: ich verwende es im Sommer ausschließlich für die Beine bzw nur Unterschenkel, wenn ich Röcke und luftige Sommerkleider trage. Das hat rein ästhetische Gründe

Für zusätzlichen Kühleffekt verwende ich gerne Pfefferminzhydrolat und frische ÄÖ und etwas Rosskastanienextrakt zur Venenunterstützung.
Ein herzliches Lächeln ist das schönste Make-up.....
-
(Hat den Thread eröffnet) - Rohstoffqueen
- Beiträge: 441
- Registriert: 27. September 2021, 21:50
- Wohnort: ostfriesland
Re: Pure Minerals in Körpermilch Odaliske?
meine freundin hat die creme nun erhalten, heute das erste mal aufgetragen und ist begeistert! sie hat den gleichen farbton wie ihre bislang gekaufte creme, zieht aber besser ein.....und ich freu mich wie bolle! 
das ich den farbton hinbekommen habe ist eher anfängerinnenglück, aber ich habe jetzt tatsächlich zwei getönte cremes hergestellt...irre!
danke für deine unterstützung, helga!

das ich den farbton hinbekommen habe ist eher anfängerinnenglück, aber ich habe jetzt tatsächlich zwei getönte cremes hergestellt...irre!
danke für deine unterstützung, helga!

liebgruss~*
-
- Moderator
- Beiträge: 20006
- Registriert: 25. August 2007, 22:37
- Wohnort: Traun/OÖ
Re: Pure Minerals in Körpermilch Odaliske?
Das freut mich sehr

Liebe Grüße, einen schönen Tag noch - und passt auf Euch auf :-)
Helga
Helga