neuling brauch hilfe beim nachbau - kein allzu schwerer fall

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
LuLu08

neuling brauch hilfe beim nachbau - kein allzu schwerer fall

Ungelesener Beitrag von LuLu08 »

einmal ein haargel, dass die haare nich austrocknet

Ingrindents: Aloe Barbadensis Leaf Juice, Acrylates/C-10 Alkyl Acrylates (gel konsistenz), Glycerin, Persea Gratissima oil



und eine leckere pomade (hab super krauses haar.....)


Ingredients: Sweet Almond Butter, Sweet Almond oil, Ricinus communis Seed oil, Beeswax, L. Laurate, Copernica Cerifera Wax


bitte nich lachen....ich bin ganz frisch und hab keine ahnung was die dosierung angeht :( jede hilfe ist erwünscht :mrgreen:

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 35037
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Guten Morgen, Lulu!

Nachbauten sind so eine Sache. Sie leben aus den exakten Mengenverhältnissen, die die Firmen uns natürlich nicht mitteilen. :-) Dein erster Schritt wäre zu schauen, was sich hinter den einzelnen Ingredienzien verbirgt. Das kannst Du z. B. -> hier online tun.
Anschließend lohnt sich, fertige Rezepte anderer Rührerinnen zu prüfen, ob es da ein bewährtes Produkt gibt, das einem bereits Hilfestellung gibt. Hier im Rezeptbuch findet man manchmal etwas oder in denen anderer Foren wie z. B. dem Beautykosmos. Mit beidem zusammen gelingt dann nie ein Nachbau – den kann es nicht geben – aber etwas, was vielleicht funktioniert. :-) Ich habe viele Haarpflegethemen -> hier gelistet.

Hier sind die Listen kurz, daher will ich kurz ran:
Ingrindents: Aloe Barbadensis Leaf Juice, Acrylates/C-10 Alkyl Acrylates (gel konsistenz), Glycerin, Persea Gratissima oil
aloe Vera-Gel, synthetischer Gelbildner, Glycerin, Avocadoöl.
Ingredients: Sweet Almond Butter, Sweet Almond oil, Ricinus communis Seed oil, Beeswax, L. Laurate, Copernica Cerifera Wax
Mandelbutter (= hydriertes oder teilhydriertes, raffiniertes Mandelöl), Mandeöl, Ricinusöl, Bienenwachs, (vermutlich) Emulgator/Konsistenzgeber aus Kokosöl/Laurinsäure, Carnaubawachs.
Liebe Grüße
Heike

margit

Ungelesener Beitrag von margit »

Ingrindents: Aloe Barbadensis Leaf Juice, Acrylates/C-10 Alkyl Acrylates (gel konsistenz), Glycerin, Persea Gratissima oil


Ich kenne nicht die Konsistenz des Gels und auch nicht die Mengenverhältnisse der Inhaltsstoffe, aber mal so auf Verdacht..

1% Xanthan in
94.5%Aloe Vera Gel fein einstreuen und kräftig umrühren.
2% Glycerin dazu sowie
2% Avocadoöl .

Und Konservierung nicht vergessen :!:

Und verstehe das bitte als eine Idee von mir, die du selbst überprüfen kannst.



:) Da muss ich Heike sehr recht geben :)

Vor allem auch, welche Wirkungen die einzelnen Stoffe für die Haut oder die Haare leisten können.

Dein erster Schritt wäre zu schauen, was sich hinter den einzelnen Ingredienzien verbirgt.

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 35037
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

So, ich habe gerade mal bei Wilfried Umbach geschaut.

Haargel
In den Grundzutaten etwas reduziert (ich habe die Wetlook-Variante mit Glycerin genommen):

Glycerin 3 %
Öl 0,5 %
Gelbildner 0,6 %
mit Aloe Vera Gel auf 100 % auffüllen

Konservierung nicht vergessen. :-D

Pomade
Vaseline 75,5 % (hier eventuell eine Mischung aus Öl und Wachs 80:20)
Paraffin (hier vielleicht Squalan?) 7 %
Fettalkohol (z. B. Cetylalkohol) 4 %
Emulgatoren 13 %

Keine große Menge herstellen, dann muss nichts konserviert oder stabilisiert werden.
Liebe Grüße
Heike

margit

Ungelesener Beitrag von margit »

So, ich habe gerade mal bei Wilfried Umbach geschaut.
Das hätte ich ja auch mal machen können. :mrgreen:
Gar nicht drangedacht.

Die Rezepte von Herrn Umbach weisen gerade für die Haarprodukte immer wenig Öl auf.
Auch bei den Haarspülungen geht er meist nicht über 1% hinaus.

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 35037
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

margit hat geschrieben:Das hätte ich ja auch mal machen können. :mrgreen:
Gar nicht drangedacht.
Es fiel mir auch erst beim Frühstücken ein. :-D Als erste Orientierung noch zu gebrauchen, wenn es um prinzipielle Anhaltspunkte geht … ansonsten müssen wir da viel – sagen wir mal – optimieren. ;-)
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 35037
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Heike hat geschrieben:Pomade
Vaseline 75,5 % […]
Noch eine Anmerkung: statt Vaseline nehmen manche Lanolin, hier aber sicher viel weniger, sonst klebt das. Nie selbst verwendet, aber viel Positives gehört habe ich über -> dieses lanolinhaltige Rezept »Pflegendes Haar-Leave-In für Locken« im Nachbarforum. Vielleicht wäre das etwas für Dich.
Liebe Grüße
Heike

Antworten