erste Rührerfahrungen....

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Aquafrau

erste Rührerfahrungen....

Ungelesener Beitrag von Aquafrau »

Hallo Ihr Superrührerinnen,

ich wollte mal von meinen ersten Rührerfahrungen berichten und mir noch ein paar Ratschläge einholen...
Also wie geplant habe ich mit Heikes LL Basisrezept No.2 angefangen und zwar mit folgenden Zutaten:

Fettphase:
11 g Aprikosenkern-Macadamia- Babasu- Öl (mengenmässig wie Reihenfolge, eher grob zusammengestellt, immer einen Schwäppchen :ja:
5 g Shea unraff.Behawe
2 g Cetylalk.

Wasserphase:
30g Neroliwasser
50g dest. Wasser
4 g LL

Wirkstoffe:
10 tr. Sanddornfruchtfleischöl :love:
1 Messerspitze Hyaloronsäure aufgelöst in
ca.5g Alkohol auch als Konservierung gedacht

Duft ÄÖS:
1 Tropfen Blutorange
1 Tropfen Hoblätter
1 Tropfen Zitronella

soweit hat alles gut geklappt, wenn man mal von meinen Gewöhnungsschwierigkeiten an die Waage absieht....
Hab nicht kapiert das sie einen abnehmbaren Deckel hat und immer versucht mit Deckel zu wiegen.... :lach:
Warschon kurz davor das Ding für funktionsuntüchtig zu erklären :motz: und reklamieren zu wollen !
Dann hab ichs aber noch gerafft :idee: ......peinliche Sache aber auch.:unknown:

Also, alles wie es soll zusammengerührt und zwar mit dem Pürierstab, Mixer ging nicht gut und Knethaken hab ich nicht.

Folgende Dinge sind verbesserungswürdig:

:lupe: zu viel Luft in der Creme

:lupe: Creme zu flüssig, sie schwappt irgendwie eher hin und her in
meinem Tiegel, iss eher ne leichte Lotion keine Creme.

:lupe: Geruch naja :/ , irgendwie auch zu doll

Außerdem hinterlässt sie eine Art Fettfilm auf meiner Haut ....Sollte ich es eventuell mal mit Mangobutter anstelle von Shea probieren ??, Die soll doch "leichter" sein...

Ich könnte insgesamt mehr Feuchtigkeit vertragen, da ich (trotz meines fortgeschrittenen Alters :mrgreen: ,43) noch immer leicht fette Haut habe (T Zone) aber trotzdem häufig unter Spannungsgefühl leide. Habe auch gerne mal kleine Pickel und MItesser, dafür aber kaum Falten :D ....

Duftmässig dachte ich schon daran die Wasserphase komplett durch Hydrolate zu ersetzen, als dezente Beduftung sozusagen....woher habt ihe eure Hydrolate (wenn nicht selbst destilliert) ?? Ich habe welche von Primavera gesehen 100 ml ca 7 bis 10 Euro, dabei hat es mir besonders Sandel angetan.... kennt die die jemand ???

So das wärs erst mal..... ich hoffe ich überstrapaziere damit nicht eure Beratungskontingente...

sonnige Grüße Aquafra

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 35036
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Aquafrau hat geschrieben:
:lupe: zu viel Luft in der Creme

:lupe: Creme zu flüssig, sie schwappt irgendwie eher hin und her in
meinem Tiegel, iss eher ne leichte Lotion keine Creme.

:lupe: Geruch naja :/ , irgendwie auch zu doll

Außerdem hinterlässt sie eine Art Fettfilm auf meiner Haut ....Sollte ich es eventuell mal mit Mangobutter anstelle von Shea probieren ??, Die soll doch "leichter" sein...
Die Luft hast Du selbst eingeschlagen. :-) Alle Emulsionen reifen die nächsten 24–48 Stunden; morgen wird sie etwas mehr Konsistenz haben. Es bleibt jedoch ein Fluid. Lysoelecithin baut keine gleichermaßen stabilen flüssig-kristallinen Netzwerke wie Cetylalkohol oder klassische Emulgatoren, die die Wasserphase durchziehen; daher bekommt man Cremes nur mit Gelbildnern und Fetten hohen Schmelzpunkts hin. Du kannst morgen mit einem Spatel rühren und einen Teil der Luft herausbekommen.
Ich empfinde LL im Vergleich zu klassischen Emus als traumhaft leicht und feucht; manch andere sagen, sie mögen den Film nicht. :-D So ist das. Es ist immer ein sehr persönlicher Weg zu den eigenen Rezepten.

Über Gerüche lässt sich streiten, das ist sehr individuell. Kaufkosmetik besteht aus raffinierten Fetten und werden gezielt beduftet; wir nehmen natürliche Rohstoffe mit allen Vor- und Nachteilen – dazu gehört auch der Geruch. Shea riecht sehr stark durch, Lecithine haben einen typischen Eigengeruch, Macadamia auch (wobei ich das Nussige sehr mag).

Mangobutter wirkt leichter, wird aber nicht wesentlich weniger fetten. Auch das Hautgefühl, so meine Erfahrung, wird unterschiedlich beschrieben und empfunden. Was der eine als leicht und schnell einziehend erlebt, ist für den anderen aufliegend und filmbildend. Penetrationsfördernd sind Cetylalkohol, Lipodermin, ölsäurereiche Öle, wobei die linolsäurereichen per se schnell einziehen und weniger fettend wirken.

Hydrolate habe ich bisher mit großer Zufriedenheit bei Reike, Maienfelser und Aroma-Zentrum gekauft.
Liebe Grüße
Heike

scarlett
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3262
Registriert: Sonntag, 13. Januar 2008, 20:24
17
Wohnort: Niederösterreich

Ungelesener Beitrag von scarlett »

Hallo,
erstmal Gratulation zur ersten Chreme! Deine Anfangsschwierigkeiten sind ganz normal, mit dem Pürierstab hab ich noch nie gearbeitet, aber du kannst die Chreme mit der Hand weiterrühren, damit die Luft rausgeht. Das sie zu flüssig ist passiert mir auch immer, am besten Rühren, eine Zeit kühlstellen, wieder rühren und warten wie sie am nächsten Tag aussieht.
Shea ist mir auch zu fett, da musst du halt rumprobieren bis es passt. Sonst bin ich eher ein Rührdepp, also warte auf die Spezialisten. Ich kann nur sagen das ich mit dem Sanddornfruchtfleischöl auch immer Probleme hab, probiers mal mit einem anderen Wirkstoff.
Viel Spass und Erfolg beim Experimentieren! (wenn du das mit der Waage geschafft hast, kann ja der Rest nicht mehr so schwer sein :teufelchen: ) :wink:
move your ass and your mind will follow

sony

Ungelesener Beitrag von sony »

Ich würde ergänzend noch dazu sagen, das du dir nächstes Mal vielleicht lieber erst eine kleinere Menge rühren solltest.
Dann hast du nicht so viele Rohstoffe verbraucht, falls du die Creme nicht verträgst, oder sie dir nicht "gefällt"
Wegen der Konsistenz, könntest du auch etwas von den Ölen gegen Butter austauschen. Du hast 80g Wasser + 5g Alk, dazu 11g flüssige Öle, meinem Empfinden nach reichen da 5 g Butter und die 2 g Cetylalk. mit der einen Messerspitze Hyaloronsäure nicht ganz aus um eine festere Konsistenz zu bekommen.

Traumfresserchen

Ungelesener Beitrag von Traumfresserchen »

Hallo,

ich stehe mit LL auch etwas auf Kriegsfuß - Lotionen bekomme ich damit einigermaßen hin, aber die Konsistenz meiner Cremes mit diesem Emulgator waren auch nicht so berauschend.
Als zusätzlichen Gelbilder nehme ich sehr gern Irisch Moos, weil ich das Hautgefühl sehr mag.
Mein Lieblingsemulgator für Cremes ist derzeit Xyliance, diesen Emulgator finde ich sehr gut und leicht zu verarbeiten.

Auch für die Düfte entwickelt man mit der Zeit ein Händchen, was passt und was nicht. Erst fand ich die synthetischen Duftöle sehr viel nasenschmeichelnder, aber mittlerweile ist mir eine Kombi aus ätherischem Bergamotteöl und Mandarinenöl viel lieber, das dürfte auch gut zu deinem Neroliwasser passen.

Aquafrau

Ungelesener Beitrag von Aquafrau »

hab noch mal ne Frage an die Superrürerinnen,

da ich ja nun vollends vom Selbstrührervirus infiziert bin und schon wieder ne Bestellung bei Behawe tätigen möchte/muss (möglichst ohne was zu vergessen) eine kurze Frage:
ich möchte die Mandel Rosen Butter von Olionatura rühren (mhmm ich seh und fühle sie schon vor mir/auf mir... ;D)
kann ich den Emulgator auch austauschen ?? Ich hab mittlerweile Emulsan, LL, und Cetylalkohol da....geht einer der ersten beiden oder kann ich letzteres erhöhen ? :confused: :help:
Oder muss ich tatsächlich auch noch Xyliance in den Warenkorb befördern.....

ich dachte ja tatsächlich bis vor kurzer Zeit, das das Selbstrühren günstiger sei als die teure Nk zu kaufen :lach: so kann man sich täuschen....Kosten über Kosten und einen Haufen unerfüllter Wünsche, die man zuvor nicht hatte noch dazu :achso:

dann erst mal gute Nacht :muede: :sleeping:
hab den ganzen Tag extremeolionaturaing betrieben, nun muss endlich mal Schluss sein... ;D

Mariönsche

Ungelesener Beitrag von Mariönsche »

Aquafrau hat geschrieben: kann ich den Emulgator auch austauschen ?? Ich hab mittlerweile Emulsan, LL, und Cetylalkohol da....geht einer der ersten beiden oder kann ich letzteres erhöhen ? :confused: :help:
Oder muss ich tatsächlich auch noch Xyliance in den Warenkorb befördern.....
"Ich habe sehr viel experimentiert und verschiedene Emulgatoren und Emulgatorkombis ausprobiert: keiner zaubert so seidige und pflegende Texturen in diesem Fettphasenbereich wie der »CC«. Der einzige, der vergleichbar schöne Texturen erzeugt, ist Xyliance. Wenn Sie beide austauschen möchten, was schade wäre ;), empfehle ich Ihnen eine Kombination aus Lamecreme und Emulsan in gleicher Einsatzmenge."

Das habe ich aus der Rezeptbeschreibung von Heike kopiert. Sieht wohl nicht so gut aus mit dem Austausch der Emu's.

Ich habe noch genug Xyliance hier, dann könntest Du erstmal probieren und müßtest es nicht noch bestellen. Falls Du möchtest, kannst Du mir ja eine Mail schicken :) .

Traumfresserchen

Ungelesener Beitrag von Traumfresserchen »

Tja, Rühren ist leider wirklich kein preiswertes Hobby - zumindest wenn man noch rumprobiert und sich erst einen Bestand aufbauen muss.
Die Mandel-Rosen-Butter habe ich mit Lamecreme und Emulsan gerührt und fand sie auch mit den Emulgatoren schon toll. Aber Lamecreme hast du ja auch nicht. Da Xyliance aber wirklich ein sehr schöner Emulgator ist, würd ich dir schon dazu raten, ihn noch in den Warenkorb zu packen - oder noch besser, Mariönsches nettes Angebot aufzugreifen.

Ich will gar nicht wissen, wieviel Geld ich schon fürs Rühren ausgegeben habe - mittlerweile habe ich schon nen richtig kleinen Laborschrank und ich rühr noch gar nicht so lange...

Aquafrau

Ungelesener Beitrag von Aquafrau »

Asche über mein Haupt, dass ich das von Mariönsche Zitierte überlesen habe.:unknown:
Aber ich muss auch sagen, dass einem beim exzessiven extremeolionaturarng scheinbar manchmal was durch die Lappen geht...sozusagen Festplatte voll..
naja, da ich ja eh bestellen muß (öder es zumindest glaube zu müssen :mrgreen: ) kann ich die Probiergröße Xyliance dann doch mal eintüten...
aber vielen Dank Mariönsche für dein freundliches Angebot, ihr seid hier echt ne tolle comunity :meeting:

liebe Grüße Aquafrau

Aquafrau

Ungelesener Beitrag von Aquafrau »

nochmal ein kurzes feedback.....also die Xyliance Bestelung hat sich total gelohnt !!! Dieses Rezept Mandel Rosenbutter gefällt mir suuuuuper :hearts: !!!!! Danke Heike ! :love:

ich habe zwar die Öle ein wenig abgewandelt, hab statt Mandel Aprikosenkern genommen und nicht ganz so viel Wildrosenöl (sonst muss ich für mein neues Hobby noch einen Kredit aufnehmen ;D ) und bisschen anders beduftet, aber trotzdem insgesamt ein Traum von einer Creme, besonders die Textur, was ja wohl hauptsächlich auf die Emus zurück zu führen ist, gell ? :mrgreen:

ich hatte zuallererst mal ne Creme mit Emulsan gerührt, die hat mir gar nicht so gefallen....

Gruß Aquafrau

Sommerkind
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 447
Registriert: Dienstag, 16. September 2008, 21:17
17
Wohnort: Niedersachsen

Ungelesener Beitrag von Sommerkind »

Liebe Aquafrau, wie gefallen dir die Buttern für die Mango-Rosen-Creme? Ich habe gerade beim rühren der Creme festgestellt, dass weder Mango- noch Sheabutter oder auch Mandelöl einen Geruch haben. (Wir haben beide beim gleichen Lieferanten gekauft) Dafür ist mein Rosenwasser sehr aufdringlich (habe auch das mit Himalaya Salz). Die Creme als solches ist sehr schön - gefällt mir gut, muss aber noch 24 Std. warten :)
Viele Grüße
Sommerkind

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 35036
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Sommerkind hat geschrieben:Dafür ist mein Rosenwasser sehr aufdringlich (habe auch das mit Himalaya Salz).
:lupe: Bleibt das stabil? Oh lala. :-)
Liebe Grüße
Heike

Sommerkind
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 447
Registriert: Dienstag, 16. September 2008, 21:17
17
Wohnort: Niedersachsen

Ungelesener Beitrag von Sommerkind »

Liebe Heike, ja, bis jetzt noch (ich denke das bleibt auch so) aber da ich den Geruch nicht so berauschend finde :cry: , habe ich einfach stilles Wasser im Austausch dazugegeben. Ich liebe die Mango-Rosen-Butter - alleine schon das Aussehen! Sieht aus wie verquirltes Eigelb.
Wie geht es deinem Hund? Keine Nachrichten sind gute Nachrichten - oder?
Wie ist das mit dem Geruch von den Butter?
Gruß
Sommerkind

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 35036
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Sommerkind hat geschrieben:Wie ist das mit dem Geruch von den Butter?
Ich nehme hier die raffinierte Shea, weil ich Rose und Mandel riechen möchte. ;-) Wenn man mit A-Kons konserviert, ist der Mandelgeruch sehr schön. :verlegen: Klasse wäre hier sicher Pflaumenkernöl. Ich hatte es noch nie, aber es soll lecker riechen.

Mein Hund hat wieder eine heiße Nase; heute ist die 3. Spritze dran und Ultraschall. Sie kann kaum aufstehen und humpelt stark. :/ Ach, je … vielleicht muss ich doch operieren lassen.
Liebe Grüße
Heike

Sommerkind
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 447
Registriert: Dienstag, 16. September 2008, 21:17
17
Wohnort: Niedersachsen

Ungelesener Beitrag von Sommerkind »

Liebe Heike,
das tut mir sehr leid (für den Hund und natürlich auch für dich). Es sah doch schon viel besser aus. Hat der Hund sich übernommen? Unser Hund ist mitlerweile 13 Jahre alt und vergisst immer, dass sie keine 3 mehr ist. Will alle Treppen hoch (Mamor) und wundert sich, wenn sie dann ausrutscht.
Ich wünsche dir, dass mit deinem Hund alles gut wird. Ich denk an dich. Hat bei euch denn der Tierarzt am Feiertag geöffnet?

Ich werde mich mal bei Primavera umschauen, ich möchte auch Mandelöl das riecht.
Viele Grüße
Sommerkind

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 35036
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Sommerkind hat geschrieben:Liebe Heike,
das tut mir sehr leid (für den Hund und natürlich auch für dich). Es sah doch schon viel besser aus. Hat der Hund sich übernommen? Unser Hund ist mitlerweile 13 Jahre alt und vergisst immer, dass sie keine 3 mehr ist. Will alle Treppen hoch (Mamor) und wundert sich, wenn sie dann ausrutscht.
Ich wünsche dir, dass mit deinem Hund alles gut wird. Ich denk an dich. Hat bei euch denn der Tierarzt am Feiertag geöffnet?
Ich fahre gleich in die Tierklinik; dort ist Notdienst. Da jedoch die 3. Behandlung heute sein muss, habe ich einen offiziellen Termin bekommen, muss also keine Notdienstgebühren zahlen.
Ja, es sah besser aus. Sie frisst wie der Deufel … nur humpelt sie seit gestern wieder stärker, und heute ist ihre Nase wieder sehr warm. Bis vor 2 Wochen sind wir ein- bis zweimal die Woche gejoggt, eine Stunde, ohne Probleme, der Hund immer vorne weg. Dieser Verfall – anders kann ich es nicht nennen – kam sehr schnell und sehr plötzlich. Danke für Deine Anteilnahme, sie tut so gut.

Das Mandelöl von Primavera riecht, glaube ich, nicht nach mandeln? :gruebel: Ich kann mich zumindest nicht daran erinnern … aber mein letzter Ölkauf aus diesem Haus ist schon länger her, weil ich andere Händler ausprobiert habe. :-)
Liebe Grüße
Heike

Aquafrau

Ungelesener Beitrag von Aquafrau »

Liebes Sommerkind,
auch ich habe für diese Creme raffinierte Shea genommen, da ich die native von Behawe in meiner ersten Körpermilch hatte und den Geruch echt schrecklich fand (bin aber auch ganz schön geruchsfixiert). :ja:
Mango war o.k. vom geruchlichen. Was ich allerdings sagen muss, dass mir die Creme insgesamt etwas zu sehr nachgedickt ist, sie könnte für mich flüssiger sein. :ja:
Plaumenkernöl, au jaaaaaa...... ich schleiche schon die ganze Zeit um eine Bestellung bei GI herum, da finde ich die Preis auch ganz schön angemessen....und dann noch Cranberry und natives Mandel .....naja spätestens wenn der Gerichtsvollzieher kommt hör ich auf zu bestellen ;D ;D ;D

Heike, einen guten Verlauf beim Tierarzt, höhrt sich aber nicht so richtig gut an, leider.... :cry:

Sommerkind
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 447
Registriert: Dienstag, 16. September 2008, 21:17
17
Wohnort: Niedersachsen

Ungelesener Beitrag von Sommerkind »

Liebe Aquafrau, wer ist bitte GI? Gisela Manske? Klär' mich bitte auf.
Gruß
Sommerkind

Aquafrau

Ungelesener Beitrag von Aquafrau »

Sommerkind du hast ja sooooo recht, jetzt verfalle ich auch schon in den Abkürzungswahn :eek:
Aber du bist ein schlaues Mädchen und hast richtig kombiniert... :mrgreen: Gi ist Gisella Manske und unter diesem Kürzel hier im Forum registriert....

Antworten