Hormonbedingte Hautunreinheiten

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
weichsel

Hormonbedingte Hautunreinheiten

Ungelesener Beitrag von weichsel »

Hallo zusammen,

ich glaube, dass einige von Euch diese Problem bestimmt auch haben - zyklusbedingte Hautunreinheiten. Ich sehe dann immer recht jugendlich aus, aber nur um den Mund herum.
Macht Ihr zu dieser Zeit etwas anders in der Pflege? Nützen da vielleicht bestimmte Pickelpräparate was? Aber Pickel entstehen doch schon 4 Wochen vorher, oder nicht?

Auf jeden Fall nervt es mich - und vielleicht könnt Ihr mir da weiterhelfen?

Grazie!

mara501

Ungelesener Beitrag von mara501 »

hallo,

tja - diese pickel die da kommen und das regelmäßig - bei mir jedenfalls meist auch noch tief liegen - und meist an den selben stellen & einfach lästig sind....

gestern hab ichs wiedermal ganz toll gesehen - morgens nur ein kleiner punkt und mittags unter der haut schon ein riesiges verhärtetes :evil: "pickelareal" alles "tief unter der oberfläche" - t r o t z d e m - ich habs wieder mit einreiben von c a l o p h y l l u m ö l (pur) versucht und das so im stündlichen abstand.... tja - hurra - 8) heute morgen war der spuck zurückgegangen und pickel ist sozusagen wieder entschwunden.

nachdem ich dieses schon mehrfach bei "regel"mässigen pickel im gesicht, bei pickel im bereich hinter dem ohr - erfolgreich angewand hab - habe ich mir einen kleinen 10 ml. roller mit calophyllumöl gefüllt und benütze diesen nun praktischerweise dazu.
ich bin ja zufällig auf dieses öl gestoßen aber mittlerweile nach sehr positiven erlebnissen davon überzeugt (u.a. von reginas venencreme) .
p u r auf pickel aber auch 15%ig (auf fettphase) zur insektenstichbehandlung in der heillotion für mutter und kind ! - nicht mehr wegzudenken. aber bei pickel nehm ich keine lotion sondern pur! und es hilft -
gerade bei den "monatspickel" die spürt frau schon, in ihren anfängen, eigentlich schon dann wenn noch nichts pickeliges im gesicht sichtbar ist -
ein bestimmtes spannen weist oft schon darauf hin - ich denke doch das es die pickelart ist, die mit den hormonen im zusammenhang sein könnten.

liebe grüße
mara

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
18
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Helfen kann ich dir dabei nicht, aber Maras Tipp diesen Biestern mit purem Calophyllumöl zu Leibe zu rücken, werde ich mir auch mal zu Herzen nehmen, da bei mir auch regelmäßig Stellen hinter oder am Ohr befallen sind. Es ist immer recht schmerzhaft, wenn meine Kosmetikerin sie entfernt, da sie wohl sehr tief liegen.
Freundlich grüßt
Katharina

mara501

Ungelesener Beitrag von mara501 »

hallo katharina,

ich habs mal gerade hinterm ohr - innerhalb von 24 stunden auf rückzug geschaftt - aber 12 stunden lang (als den ganzen tag über - so im (homeopathischen) stundenrythmus - wie bei einem notfall angewandt - nur halt anstatt globoli das calophyllumöl - es war unglaublich :eek: 8) wie es wirkte!

lg
mara

selea

Ungelesener Beitrag von selea »

Tja, bei mir hat dieses öl genau 1x geholfen, dann nie wieder. Leider oder gsd ich bin mir nicht sicher, da ich den gestank schon echt schlimm finde, da ist mir teebaum lieber ;D
Nun hab ich von regina eine tolle pickelsalbe bekommen, und die hilft echt toll und da sie so gut wie gar nicht riecht, hoffe ich auch dass es so bleibt.

mara501

Ungelesener Beitrag von mara501 »

selea hat geschrieben:Tja, bei mir hat dieses öl genau 1x geholfen, dann nie wieder. Leider oder gsd ich bin mir nicht sicher, da ich den gestank schon echt schlimm finde, da ist mir teebaum lieber ;D
Nun hab ich von regina eine tolle pickelsalbe bekommen, und die hilft echt toll und da sie so gut wie gar nicht riecht, hoffe ich auch dass es so bleibt.
naja liebe selea,

teebaumöl hab ich trotzdem noch aber was nun extremer riecht - tja das kann ich so nicht sagen (außer das ich den geruch von teebaumöl schon fast jahrzehnte in meiner nase kenne ), übrigens eine meiner ersten guten erfahrungen war eben u.a. die von regina gemachte venencreme - sie war super (und eben mit calophyllum das ja wohl u.a. sehr entzündungshemmend wirken soll).

neugierig frage ich trotzdem - was ist den in der pickelcreme feines drinnen?

liebe grüße nach augsburg
mara

Regina

Ungelesener Beitrag von Regina »

Zinkpaste und Traubenkernöl, je zur Hälfte, sanft geschmolzen, kurz vermischt und in kleine Döschen gefüllt. Das hat bisher noch jedem bei Pickeln geholfen :ja: Mit Distelöl oder Calophyllumöl gehts sicher auch

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24600
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
18
Wohnort: Traun/Oberösterreich

Ungelesener Beitrag von Helga »

Geht auch pur, ist ja eine Paste und trocknet ein.

Aber im Ernst:
Kann man von aussen bekämpfen was die Ursache im Innen hat?
Uns fehlt endeutig eine Hautärztin als Forenmitglied, habe ich mir schon bei
so manchen Themen gedacht. :wink:

Liebe Grüße und Pickel ade
Helga

selea

Ungelesener Beitrag von selea »

Mein vertrauen in hautärzte ist sehr begrenzt. Die kennen doch nur cortison und antibiotikum wenn sie nicht weiter wissen. Nee, ich habe hier mehr über wirkstoffe und deren wirkung auf meine haut gelernt als von so manchem arzt und gehe nur zum entfernen von leberflecken zu einem alten hautarzt, der da richtig fit drin ist, ansonsten brauche ich die eigentlich nicht. (ok, ich hab ja auch ne freundin die allgemein ärztin ist)

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24600
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
18
Wohnort: Traun/Oberösterreich

Ungelesener Beitrag von Helga »

Mag sein Selea, aber man kann nicht alle über einen Kamm scheren.


Ich meine auch kein Forenmitglied, das verschreibt,
sondern eines, das erklärt... :wink: das ist ein wesentlicher
Unterschied. Mich interessiert immer das Warum und Wieso.

Liebe Grüße
Helga

selea

Ungelesener Beitrag von selea »

chhelga hat geschrieben:Mag sein Selea, aber man kann nicht alle über einen Kamm scheren.


Ich meine auch kein Forenmitglied, das verschreibt,
sondern eines, das erklärt... :wink: das ist ein wesentlicher
Unterschied. Mich interessiert immer das Warum und Wieso.

Liebe Grüße
Helga

Da magst du recht haben, aber mit hautärzten habe ich extrem schlechte erfahrungen gemacht. Naja, mit ärzten stehe ich seit meiner kindheit auf kriegsfuß, aber es gibt schon auch paar sehr gute, wo beides stimmt, die fachliche und die menschliche qualität. Da muß man halt suchen.

Zu dem eigentlichen thema, ich habe mit 11 jahren meine periode bekommen und war mit 50-51 erst wieder fertig mit dem gefrett. Das waren also 40 jahre monatlicher spaß mit mindesten einem pickel, meistens an der selben stelle. Dort habe ich jetzt ein narbe, worüber ich echt begeistert bin :/ Seit einem 3/4 jahr habe ich keine blutungen mehr und in dieser zeit hatte ich nur noch 2 pickel, einen dort wo sie immer waren, und einen zur abwechslung auf der anderen seite. Ich bin auch überzeugt davon, das diese plaggeister hormonell bedingt sind. Mir hat nie irgend etwas vom arzt geholfen und wenn dann nur genau 1x wie eben auch dieses öl.
Reginas paste (ich hatte auch schon andere zinkpasten) hat mir bei beiden pickeln sehr geholfen und hilft auch gegen unterlagerungen, die nicht zu pickeln werden sondern viel schneller einfach verschwinden. Meine große, die sehr starke hormonell bedingte probleme mit ihrer haut hatte nimmt seit 2-3 monaten reginas salbe und hat wieder eine schöne ansehnliche haut, und das hatte vorher auch kein arzt hinbekommen.
Sehr gut konnten wir uns auch mit hydrolat und kieselsäure helfen, aber die zinkpaste ist einfach besser für uns.
Meine jüngste ist bei der kieselsäurepaste geblieben, die kommt damit besser zurecht.
Das c a l o p h y l l u m ö l hat bei mir nicht soooo toll gewirkt, was aber vielleicht auch daran liegt, das es mich regelmäßig würgt wenn ich es rieche. Das es mara so gut hilft finde ich wirklich toll für sie, wollte halt nur erwähnen, dass es bei mir/uns nicht der fall war und die häute und erfahrungen sehr unterschiedlich sind.

Und das ich ärzte nicht mag, liegt wohl einfach an meinen schlechten erfahrungen und daran, dass meine urgroßmutter eine echte kräuterhexe war und meine mutter ständig geschimpft hat, das sie mit mir zu diesen *quaksalbern* geht :lach:

Ninchen

Ungelesener Beitrag von Ninchen »

Also ich mache immer ein Produkt von den Skin Doctors drauf, welches allerdings wirklich richtig teuer ist (aber auch ziemlich wirkungsvoll). Ich frage mich schon die ganze zeit ob man es nicht einfach nachbauen kann:

Isoproryl Alcohol, Water (Aqua), Zinc Sulfate, Salicylic Acid, Glycolic Acid, Camphor, Hamamelis Virgininiana (Witch Hazel) Extract, Hydroxypropyl Methylcellulose, Menthol.

Der Wirkstoff ist wohl hpts. Salicylsäure...

maritta
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 60
Registriert: Dienstag, 25. März 2008, 13:29
17

Ungelesener Beitrag von maritta »

Hallo,

wie kann ich Zinkpaste herstellen?

Würde gerne das Rezept von Regina probieren.


Danke und Grüße von

Maritta

selea

Ungelesener Beitrag von selea »

maritta hat geschrieben:Hallo,

wie kann ich Zinkpaste herstellen?

Würde gerne das Rezept von Regina probieren.


Danke und Grüße von

Maritta
Naja, regina kauft eine zinkpaste in ösiland und vermischt sie 50:50 mit traubenkernöl. Die zinkpaste besteht aus zink, distelöl (glaube ich) und ceralsn.
Aber frag regina doch noch mal zur sicherheit.

Regina

Ungelesener Beitrag von Regina »

Selea hat geschrieben:
Die zinkpaste besteht aus zink, distelöl (glaube ich) und ceralan


Die Zinkpaste besteht hauptsächlich aus Zinkoxyd, das mit Distelöl und Ceralan feinst verrieben wird. Ich glaube nicht, dass wie die Möglichkeit haben, das so fein zu verreiben :nixweiss:

Puppi

Ungelesener Beitrag von Puppi »

Ich fürchte, dass unsere Zinkpaste hier aus Zink und Paraffin besteht. Wie wäre es mit Lipodermin gegen die Pickel?

mara501

Ungelesener Beitrag von mara501 »

hallo,

und ich hatte letzhin eine einfache zinkpaste entsorgt, weil der geruch von dem auch enthaltenen fischöl (oder lebertran) so durchkam dass mir übel wurde.
so würde mich die zinkpaste von regina schon eher interessieren .

liebe grüße
mara

Antworten