Erfrischungsspray

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
selea

Erfrischungsspray

Ungelesener Beitrag von selea »

Bei der ganzen panscherei und suche nach meinem perfekten gesichtwasser, ist mir ein toller zufalls treffer gelungen. Ganz einfach aber effektiv: das erfrischungsspray:

leider nur ca. werte
2-3ml kiefernnadelhydrolat
1 ml alcohol
6tr orangen äö
10tr JHP
1tr LL damit es schön homogen bleibt

Duftet wie ein ganzer orangen hain und kühlt hervorragend.

Vielleicht habt ihr ja auch ein paar rezepte, die wir hier mal bündeln könnten?!

Regina

Ungelesener Beitrag von Regina »

Selea hat geschrieben:
2-3ml kiefernnadelhydrolat
Machst du den jedes Mal neu oder stimmt die Mengenbezeichnung nicht. Für 2-3 ml erscheinen mir die ÄÖ's viel zu hoch dosiert.

Sehr erfrischend ist eine Hydrolatmischung zu gleichen Teilen aus Salbei, Pfefferminze und Zypresse.

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
18
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

selea hat geschrieben:B10tr JHP
Was ist JHP? :confused:
Freundlich grüßt
Katharina

clood

Ungelesener Beitrag von clood »

Katharina hat geschrieben:
selea hat geschrieben:B10tr JHP
Was ist JHP? :confused:
evtl japanisches heil-öl?

selea

Ungelesener Beitrag von selea »

Regina hat geschrieben:Selea hat geschrieben:
2-3ml kiefernnadelhydrolat
Machst du den jedes Mal neu oder stimmt die Mengenbezeichnung nicht. Für 2-3 ml erscheinen mir die ÄÖ's viel zu hoch dosiert.

Sehr erfrischend ist eine Hydrolatmischung zu gleichen Teilen aus Salbei, Pfefferminze und Zypresse.
In das fläschen gehen nur 5ml. 3/4 waren hydrolat, 1/4 alc(weingeist.)
Die äös sind bewußt so hoch dosiert, damit es auch schön kühlt. Das orangenöl soll nur die pfefferminze ein wenig abmildern. Ich sprühe mir das in erster linie in die schuhe, das hilft den ganzen tag. Ich weiß, das du es nicht so hochdosiert mgst, aber früher hab ich mich mit JHP pur eingerieben und auch keine probleme gehabt. Kann ja jeder selber die dosis entscheiden ;D

Fürs mischen der hydrolate war mir das fläschen einfach zu klein. :/


Ja, JHP ist japanisches heilpflanzenöl.

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
18
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Danke euch beiden :)
Freundlich grüßt
Katharina

becsi

Ungelesener Beitrag von becsi »

Ich hab mir erst gestern einen Kühlspray gemixt - ist also nicht wirklich lang erprobt.

Ich hab als Basis Aloe Vera-Wasser und Lavendelhydrolat mit in Basiswasser aufgelöstem Menthol gemischt, und dann alle Wirkstoffe quer durch meinen Rohstoffschrank reingerührt - also ACE-Fluid, Panthenol, Glycerin, Sorbit, Urea.

Da man ja nur ne ganz dünne Schicht auf-zerstäubt weiss ich nicht wie sehr die Wirkstoffe überhaupt einen SInn haben, aber mir war dannach.

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
17
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

Wenn´s wirklich bullenheiß ist, füll ich mir kalten Salbeitee in das Sprühfläschchen.
Das ist für mich Erfrischung pur.
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
18
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Derzeit trage ich folgende Mischung zur Erfrischung in einer Alu-Sprühflasche mit mir herum:
40 ml Bergamotteminzehydrolat
10 ml Melissengeist
5 Tropfen Bergamotte
3 Tropfen Orange süß
2 Tropfen Weihrauch
Freundlich grüßt
Katharina

clood

Ungelesener Beitrag von clood »

ich löse in wodka einige menthol-kristalle und sprühe es mir auf

Antworten