Creme mit glycerinstearat trennt sich

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
cremati
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 791
Registriert: Samstag, 2. August 2008, 20:10
17
Wohnort: Rhein-Neckar

Creme mit glycerinstearat trennt sich

Ungelesener Beitrag von cremati »

Hallo

Mein 1. Beitrag ist kein Beitrag sondern gleich eine Frage

Ich wollte mir eine puristisch Wirstoffbombe basteln, die aber nix geworden ist.
Hier mal das Rezept:

5g Babassu
1,5g Traubenkern
1,6g GS
20g H2O
1g Urea
1g Niacin
3 Tr. Milchsäure

Die Creme hat sich getrennt, Was ich schon fast vermutet habe, aber trotzdem probiert hab.
Im Nachhinein habe ich noch etwas LL dazugegeben, so war die Creme für 1 Tag stabil bis sie sich wieder getrennt hat

Ich glaube, GS ist der falsche Emu für die Wirkstoffe, wollte fürs Gesicht aber kein Emulsan und kein Cethyl nehmen.
Wie könnte ich die Zutaten ändern damit sie stabil bleibt .
Danke schon mal

LG
cremati
LG
cremati
Die Gefahr bei der Suche nach der Wahrheit ist, dass man sie manchmal findet

Regina

Ungelesener Beitrag von Regina »

Ich glaube, der ph-Wert deiner Creme ist zu sauer, hast du schon ihn gemessen? Versuchs mal ohne Milchsäure und wenns stabil bleibt, kannst du probieren, einen Tropfen dazuzugeben.

margit

Ungelesener Beitrag von margit »

Hallo Cremati,
herzlich willkommen.

Hast du Glycerinstearat SE ?

Wo hast du es gekauft.

Wie Regina sagt verträgt dieser Emulgator nicht viel Säure.
Aber 3 Tropfen`?

Urea benötigt ein leicht saures Millieu .

Ich würde bei dieser Mischung mit einem Co-Emulgator arbeiten.

Nach meiner Erfahrung bleibt die Creme mit GSSE noch bei einem PH Wert ab 5.5 stabil.
Die Hersteller geben höhere Werte an. 6.5 - 7.5.

Mixine

Ungelesener Beitrag von Mixine »

Hallo crmeati!

Glycerinstearat mag es nicht wenn ihn frau zu doll emulgiert :kicher: ... also er mag es eher sanfter ... und wie Regina schon geschrieben hat PH sensibel ist er auch :ja:- hast du dir schon das Emulgatorportrait durchgelsen?

selea

Ungelesener Beitrag von selea »

Willkommen hier im forum :blume:
Wenn du die creme retten willst, gebe etwas kaiser natron (eine prise) oder 2-3 tr natrium lactat dazu . Dann dürfte deine creme stabil bleiben.

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 35036
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Ich habe alle Basisrezepturen auf Olionatura in den letzten 2 Wochen neu gerührt, um sie mit 12 % Alkohol auf Wasserphase zu testen. Dabei habe ich jeder Probe nach 24 Stunden (musste ja erst einmal schauen, ob es mit Alkohol pur gut geht) noch 2 Tropfen Milchsäure untergemischt. Alle blieben stabil. Es kann – wirklich – dieser 1 Tropfen sein. :-)
Liebe Grüße
Heike

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
18
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

cremati hat geschrieben:Hallo

Mein 1. Beitrag ist kein Beitrag sondern gleich eine Frage

Ich wollte mir eine puristisch Wirstoffbombe basteln, die aber nix geworden ist.
Hier mal das Rezept:

5g Babassu
1,5g Traubenkern
1,6g GS
20g H2O
1g Urea
1g Niacin
3 Tr. Milchsäure

Die Creme hat sich getrennt, Was ich schon fast vermutet habe, aber trotzdem probiert hab.
Im Nachhinein habe ich noch etwas LL dazugegeben, so war die Creme für 1 Tag stabil bis sie sich wieder getrennt hat
Hallo liebe Cremati,
mit dieser Zusammenstellung wird sich die Creme immer trennen, denn du hast keinerlei konsistenzgebende Butter in der Emulsion.
Babassu gibt keine Konsistenz. Shea- oder Mangobutter wäre hier sehr hilfreich. :ja:
Das ist meiner Meinung nach des Rätsels Lösung :)
Freundlich grüßt
Katharina

cremati
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 791
Registriert: Samstag, 2. August 2008, 20:10
17
Wohnort: Rhein-Neckar

Ungelesener Beitrag von cremati »

Danke für die vielen Tips.
Ich glaube jede von euch hat Recht.
Ich hatte auch von Anfang an kein gutes Gefühl bei der Rezeptur, wollte es aber unbedingt wissen . Da ich noch nie GS benuzt habe musste der halt unbedingt ins Rezept :zickig:

Ich hab gestern noch etwas Natron untergerührt, bis jetzt ist die creme noch homogen.

Da ich schon einmal eine reine babassucreme gerührt habe , die stabil blieb,
habe ich bewusst kein Konsistengeber verwendet.

Boahh
Ich hab grad nochmal nach der creme geschaut, die besteht nur noch aus Schaum :uh: :schreck: ( is aber noch stabil )

Jetzt hat sich wohl der Hst zersetzt, die wird entsorgt

LG
cremati
LG
cremati
Die Gefahr bei der Suche nach der Wahrheit ist, dass man sie manchmal findet

selea

Ungelesener Beitrag von selea »

cremati hat geschrieben:Danke für die vielen Tips.
Ich glaube jede von euch hat Recht.
Ich hatte auch von Anfang an kein gutes Gefühl bei der Rezeptur, wollte es aber unbedingt wissen . Da ich noch nie GS benuzt habe musste der halt unbedingt ins Rezept :zickig:

Ich hab gestern noch etwas Natron untergerührt, bis jetzt ist die creme noch homogen.

Da ich schon einmal eine reine babassucreme gerührt habe , die stabil blieb,
habe ich bewusst kein Konsistengeber verwendet.

Boahh
Ich hab grad nochmal nach der creme geschaut, die besteht nur noch aus Schaum :uh: :schreck: ( is aber noch stabil )

Jetzt hat sich wohl der Hst zersetzt, die wird entsorgt

LG
cremati
Riecht sie nach ammoniak? Wenn nicht, kannst du zumindest noch darin baden ;D

Antworten