In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).
Moderator: Helga
Bini
Ungelesener Beitrag
von Bini » Dienstag, 29. Juli 2008, 12:11
ich bin zur zeit wieder viel am grübeln, was ich denn zur gesichtsreinigung nehmen könnte...
bin jetzt auf die idee gekommen ein showermelt zu verändern....
idee für die zutaten:
Butter
Öl
Sojalecithin BE
Tonerde
Kaolin
Kieselsäure (bringt die was darin?)
was könnte ich denn noch mit reingeben? bzw wie viel dann von tonerde und kaolin? hat da jemand eine idee?
Christian
Ungelesener Beitrag
von Christian » Dienstag, 29. Juli 2008, 12:58
Ist das nicht irrsinnig fettig?
Ich würde danach noch mit etwas nachreinigen.
Bini
Ungelesener Beitrag
von Bini » Dienstag, 29. Juli 2008, 13:04
ich hab solche melts (ohne tonerde und so) schon oft für den körper genommen und fettig ist da garnix... nach dem abwaschen ist die haut ganz zart....
Christian
Ungelesener Beitrag
von Christian » Dienstag, 29. Juli 2008, 13:28
Tatsächlich?! Ist denn da viel Tonerde drin?
Was du zB nehmen könnstest ist Ghassoul (zB zusätzlich zur Tonerde). Das festigt den Melt sicher schön und wäscht auch gut!
Heike
Administrator
Beiträge: 35037 Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von Heike » Dienstag, 29. Juli 2008, 13:40
Bini hat geschrieben: ich hab solche melts (ohne tonerde und so) schon oft für den körper genommen und fettig ist da garnix... nach dem abwaschen ist die haut ganz zart....
Mach' ihn!
(Und berichte dann …) Ich würde aber LL nehmen, das ist 60 % hydrolisiertes Sojalecithin
ohne Laureth-4 und viel netter zur Haut. Kaolin und die andere Erde haben sicher ausreichende Peelingwirkung, da braucht es (meines Erachtens) keine Kieselsäure. Auch der Griff sollte durch sie weniger fettend wirken. Eventuell etwas Glycerin? Es mindert interessanterweise das Auswaschen von Barrierelipiden und die Erhöhung des transepidermalen Wasserverlusts nach Waschungen. Ansonsten erscheint mir alles »rund«.
Liebe Grüße
Heike
Bini
Ungelesener Beitrag
von Bini » Dienstag, 29. Juli 2008, 13:48
ghassoul hab ich leider nicht da... fällt also schonmal weg....
kieselsäure werd ich auch weglassen...
wegen dem lecithin weiss ich nicht, mein BE müsste langsam auch mal noch aufgebraucht werden und LL hab ich fast nix mehr
glycerin kommt also auch noch mit rein....
also:
-Butter
- Öl
- Tonerde
- Kaolin
- Glycerin
- Lecithin
dann werd ich mich heut abend mal an die arbeit machen... probier es dann gleich aus und berichte
danke für eure hilfe
margit
Ungelesener Beitrag
von margit » Dienstag, 29. Juli 2008, 14:25
Bini, das wird das fest wie ein Stück Seife´.
So wie die Bademelts von L...h.
Ist das richtig?
Ich würde es wegen der Hygiene nicht nehmen. Gerade im
Gesicht.
Heike
Administrator
Beiträge: 35037 Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von Heike » Dienstag, 29. Juli 2008, 15:52
margit hat geschrieben: Ich würde es wegen der Hygiene nicht nehmen. Gerade im
Gesicht.
Oh … daran habe ich nicht gedacht.
Liebe Grüße
Heike
alexs
Rührgeselle
Beiträge: 297 Registriert: Sonntag, 16. März 2008, 21:03
17
Wohnort: münsterland
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von alexs » Dienstag, 29. Juli 2008, 17:11
wieso jetzt hygiene? steh´grad auf´m schlauch
ah, vermutl. wegen fehlender konservierung, ja?
liebe grüße alex
Für die Welt bist du irgendjemand, aber für irgendjemand bist du die Welt.
Erich Fried
Sly
Ungelesener Beitrag
von Sly » Dienstag, 29. Juli 2008, 18:27
alexs hat geschrieben: wieso jetzt hygiene? steh´grad auf´m schlauch
ah, vermutl. wegen fehlender konservierung, ja?
Ich
vermute Margit meint weil es fest ist und erst mit den Händen etwas erwärmt/geschmolzen werden muss
Bini
Ungelesener Beitrag
von Bini » Dienstag, 29. Juli 2008, 18:40
das versteh ich jetzt auch irgendwie nicht.... ich mach doch nur miniportionen
die melts sind so klein, dass ich sie nur 1, maximal 2 mal benutze, dann sind sie leer....
margit
Ungelesener Beitrag
von margit » Dienstag, 29. Juli 2008, 19:48
Bei zweimaliger Verwendung sehe ich auch kein Problem.
Kritisch wird es erst, wenn du es wie eine Seife mehrmals benutzt.
Bini
Ungelesener Beitrag
von Bini » Dienstag, 29. Juli 2008, 19:52
nein, merhmals benutz ich es nicht.... hab mir extra kleine silikonformen gekauft, da ich MB´s auch nur so klein mach...
ich fahr damit ja auch nicht direkt übers gesicht.... ich wasch meine hände und lass das ganze dann in den händen schmelzen...
alexs
Rührgeselle
Beiträge: 297 Registriert: Sonntag, 16. März 2008, 21:03
17
Wohnort: münsterland
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von alexs » Dienstag, 29. Juli 2008, 20:35
ach so, jetzt hab ichs kapiert. danke schön
bini, berichte bitte mal wie sie geworden sind, ja?
würde mich schon interessieren.
liebe grüße alex
Für die Welt bist du irgendjemand, aber für irgendjemand bist du die Welt.
Erich Fried
Bini
Ungelesener Beitrag
von Bini » Dienstag, 29. Juli 2008, 21:03
im moment schlummern die beiden melts im kühlschrank.... werd sie nachher gleich mal ausprobieren... berichte dann weiter....
Carmen
Ungelesener Beitrag
von Carmen » Dienstag, 29. Juli 2008, 21:50
Hallo,
ich hab sowas in der Art schon öfter gemacht.
Ich hab rein:
Kakaobutter
Sheabutter
Lavaerde
Teebaumöl
Lavendelöl
wenn es mit Peelingeffekt sein soll, kommt noch MOG mit rein.
Alles aufschmelzen und dann tue ich sie kurz einfrieren.
Zur Reinigung einfach zwischen den Händen erwärmen und aufs Gesicht auftragen und danach wieder mit Wasser oder bei Bedarf mit Seife abwaschen.
Ich mach auch kleine Formen, wegen der Hygiene.
Das klappt super!
Liebe Grüße
Bini
Ungelesener Beitrag
von Bini » Mittwoch, 30. Juli 2008, 10:27
so, ich hab getestet...
das nächste mal lass ich das öl weg und etwas mehr erde kanns auch vertragen
aber ansonsten ist es schon ein schönes hautgefühl