Fester Shampoo Bar und mehr mit Sodium Cocoyl Isethionate
-
(Hat den Thread eröffnet) - Master of Emulsifying
- Beiträge: 7174
- Registriert: 23. Juli 2011, 12:58
- Wohnort: Sunshine Coast, QLD, Australia
Re: Fester Shampoo Bar und mehr mit Sodium Cocoyl Isethionate
Ich denke, es liegt auch am Herstellungsprozess eines Rohstoffes, ob er von COSMOS in die Liste aufgenommen wird oder nicht.
Ame hat etwas darüber geschrieben.
Die Palmölfrage ist natürlich vielschichtig und ich möchte hier nicht weiter darauf eingehen.
Auch die Sichtweise, was man unter Naturkosmetik versteht differiert stark.
COSMOS und ECOCERT als auch BdIH haben übrigens eine gemeinsame Rohstoffliste; NaTrue ist verschieden.
Dann gibt es noch die „Hartliner“, wo alles Bio sein muss, wie z.B. USDA oder ACO, wo 95% der Inhaltsstoffe zertifiziert Bio sein müssen - versuch mal da eine Lotion zu machen (da bleibt nur Bio-Alkohol als Konservierer, Emulgatoren mit 3-4% und sonst nichts...).
Ich persönlich verwende auch z.B. Allantoin, Niacinamide oder Panthenol - obwohl sie im Sinne einer Zertfizierung nicht naturkosmetikkonform sind.
Liebe Grüße,
Judy
Ame hat etwas darüber geschrieben.
Die Palmölfrage ist natürlich vielschichtig und ich möchte hier nicht weiter darauf eingehen.
Auch die Sichtweise, was man unter Naturkosmetik versteht differiert stark.
COSMOS und ECOCERT als auch BdIH haben übrigens eine gemeinsame Rohstoffliste; NaTrue ist verschieden.
Dann gibt es noch die „Hartliner“, wo alles Bio sein muss, wie z.B. USDA oder ACO, wo 95% der Inhaltsstoffe zertifiziert Bio sein müssen - versuch mal da eine Lotion zu machen (da bleibt nur Bio-Alkohol als Konservierer, Emulgatoren mit 3-4% und sonst nichts...).
Ich persönlich verwende auch z.B. Allantoin, Niacinamide oder Panthenol - obwohl sie im Sinne einer Zertfizierung nicht naturkosmetikkonform sind.
Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)
-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 657
- Registriert: 19. Januar 2017, 20:12
Re: Fester Shampoo Bar und mehr mit Sodium Cocoyl Isethionate
Ich weiß garnicht, was ich alles illegales in meine Cremes schmeiße. 
Zink PCA müsste ja auch synthetisch sein.

Zink PCA müsste ja auch synthetisch sein.
-
(Hat den Thread eröffnet) - Master of Emulsifying
- Beiträge: 7174
- Registriert: 23. Juli 2011, 12:58
- Wohnort: Sunshine Coast, QLD, Australia
Re: Fester Shampoo Bar und mehr mit Sodium Cocoyl Isethionate
Köstlich, wir machen hier illegale Cremes!

Die Liste kann lustig weiter gehen, mit Urea etc.
Liebe Grüße,
Judy
PS: Nein, es ist auf der Liste! Geb mal unter INCI Zinc PCA ein und drück „enter“ - es kommt ab!
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)
-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 657
- Registriert: 19. Januar 2017, 20:12
Re: Fester Shampoo Bar und mehr mit Sodium Cocoyl Isethionate
Uuh, also nur halbillegal mit Urea und Panthenol.
Ich glaube, das alles ist in erster Linie interessant für Leute, die ihre Produkte verkaufen und mit entsprechenden "Claims" ihre Produkte loben wollen.
Mit "100% Naturkosmetik" darf man dann seine Produkte nicht bewerben, wenn zB Panthenol drinnen ist, Dauntown.
Das sind nur gefinkelte Kleinigkeiten mit denen man sich als Hobbyrührer nicht unbedingt auseinandersetzen muss.

Ich glaube, das alles ist in erster Linie interessant für Leute, die ihre Produkte verkaufen und mit entsprechenden "Claims" ihre Produkte loben wollen.
Mit "100% Naturkosmetik" darf man dann seine Produkte nicht bewerben, wenn zB Panthenol drinnen ist, Dauntown.
Das sind nur gefinkelte Kleinigkeiten mit denen man sich als Hobbyrührer nicht unbedingt auseinandersetzen muss.

-
(Hat den Thread eröffnet) - Master of Emulsifying
- Beiträge: 7174
- Registriert: 23. Juli 2011, 12:58
- Wohnort: Sunshine Coast, QLD, Australia
Re: Fester Shampoo Bar und mehr mit Sodium Cocoyl Isethionate
Genauso ist es, lieber Patrick.
Aber ab und zu liebe ich es, mich mit „gefinkelten Kleinigkeiten“ auseinander zu setzen und den „Advocatus Diaboli“ zu spielen
No worries, mate, wie man bei mir zulande zu sagen pflegt...
Liebe Grüße,
Judy
Aber ab und zu liebe ich es, mich mit „gefinkelten Kleinigkeiten“ auseinander zu setzen und den „Advocatus Diaboli“ zu spielen

No worries, mate, wie man bei mir zulande zu sagen pflegt...
Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)
-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 657
- Registriert: 19. Januar 2017, 20:12
Re: Fester Shampoo Bar und mehr mit Sodium Cocoyl Isethionate
Bist du etwa Australierin?

Wenn man lange genug dabei ist beginnt man irgendwann mal zu finkeln. Ich hab auch Spaß daran, eine komplett palmölfreie Pflegeserie zu basteln aus den wenigen Emulgatoren, die uns da zur Verfügung stehen. Nicht alles was man kann, muss man auch, aber was man kann, kann man halt.

-
- Rührküken
- Beiträge: 74
- Registriert: 2. Oktober 2017, 18:32
Re: Fester Shampoo Bar und mehr mit Sodium Cocoyl Isethionate
also ich las letztens zinkfreie deos, allerdings mit natron, und dabei ist es doch das natron, auf das manche menschen allergisch reagiern aber wenn man sich nicht damit befasst, dann denkt man sich, oh, ohne zink' und wahrscheinlich denkt sich der endverbraucher dann auch, dass zink schlecht ist. ich war auch so irritiert, dass ich erstmal nachlesen musste. jede firma hängt sich immer an die tollen inhaltsstoffe und erwähnt die anderen nicht.
-
- Rührküken
- Beiträge: 74
- Registriert: 2. Oktober 2017, 18:32
Re: Fester Shampoo Bar und mehr mit Sodium Cocoyl Isethionate
ich habe gestern schon nachgesehen wo judy wohnt;-)
patrick, wo kommst du denn her?
Bist du etwa Australierin?
Wenn man lange genug dabei ist beginnt man irgendwann mal zu finkeln. Ich hab auch Spaß daran, eine komplett palmölfreie Pflegeserie zu basteln aus den wenigen Emulgatoren, die uns da zur Verfügung stehen. Nicht alles was man kann, muss man auch, aber was man kann, kann man halt.
[/quote]
patrick, wo kommst du denn her?
Bist du etwa Australierin?

Wenn man lange genug dabei ist beginnt man irgendwann mal zu finkeln. Ich hab auch Spaß daran, eine komplett palmölfreie Pflegeserie zu basteln aus den wenigen Emulgatoren, die uns da zur Verfügung stehen. Nicht alles was man kann, muss man auch, aber was man kann, kann man halt.

[/quote]
-
(Hat den Thread eröffnet) - Master of Emulsifying
- Beiträge: 7174
- Registriert: 23. Juli 2011, 12:58
- Wohnort: Sunshine Coast, QLD, Australia
Re: Fester Shampoo Bar und mehr mit Sodium Cocoyl Isethionate
Off Topic
Wir sind alle in D geboren, leben aber seit 2001 in OZ.
Mein GG kam früher (in den 80ern, mit seiner ersten Familie). Jetzt leben wir seit zwei Jahren an der Sunshine Coast, davor an der Gold Coast.
Ich empfinde mich als Queensländerin...
Mein GG kam früher (in den 80ern, mit seiner ersten Familie). Jetzt leben wir seit zwei Jahren an der Sunshine Coast, davor an der Gold Coast.
Ich empfinde mich als Queensländerin...
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)
-
- Rührküken
- Beiträge: 74
- Registriert: 2. Oktober 2017, 18:32
Re: Fester Shampoo Bar und mehr mit Sodium Cocoyl Isethionate
Wenigstens ist bei dir das Wetter immer schön
Kommst du noch oft nach Deutschland zurück?
-
(Hat den Thread eröffnet) - Master of Emulsifying
- Beiträge: 7174
- Registriert: 23. Juli 2011, 12:58
- Wohnort: Sunshine Coast, QLD, Australia
Re: Fester Shampoo Bar und mehr mit Sodium Cocoyl Isethionate
Meistens

Leider nicht so oft - ist ja auch eine Kostenfrage...
Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)
-
- Rührküken
- Beiträge: 74
- Registriert: 2. Oktober 2017, 18:32
Re: Fester Shampoo Bar und mehr mit Sodium Cocoyl Isethionate
die anreise ist aber auch extremst lang:-(
liebe grüße christine
liebe grüße christine
-
- Rührküken
- Beiträge: 53
- Registriert: 10. Dezember 2017, 19:40
Re: Fester Shampoo Bar und mehr mit Sodium Cocoyl Isethionate
Ich möchte Euch gerne mal etwas fragen: es wird hier immer davon gesprochen, dass SCI palmölfrei sei. Eine Freundin von mir arbeitet in der Kosmetikbranche, sie sagt, dass es das nicht palmölfrei gibt, laut ihr enthält SCI immer Palmöl. Also woher bezieht ihr das palmölfreie SCI und seid ihr sicher, dass es palmölfrei ist?
-
- Rührküken
- Beiträge: 53
- Registriert: 10. Dezember 2017, 19:40
Re: Fester Shampoo Bar und mehr mit Sodium Cocoyl Isethionate
schaut mal hier: https://naturschoenheit.at/shop/reinigu ... ionate-sci,
wäre das SCI sogar für ECOCERT und BDIH zertifiziert
wäre das SCI sogar für ECOCERT und BDIH zertifiziert

-
(Hat den Thread eröffnet) - Master of Emulsifying
- Beiträge: 7174
- Registriert: 23. Juli 2011, 12:58
- Wohnort: Sunshine Coast, QLD, Australia
Re: Fester Shampoo Bar und mehr mit Sodium Cocoyl Isethionate
Hallo Liebes!
Also ich beziehe es entweder von hier oder dort oder von da.
(Wird dir nichts helfen, denn die sind alle in OZ).
Bei den letzten zwei habe ich angefragt und eine schriftliche Bestätigung erhalten, dass es palmölfrei ist.
Die Behauptung, es wäre ECOCERT ist falsch (oder veraltet) - nur Zutaten auf dieser umfassenden Liste sind zugelassen!
Liebe Grüße,
Judy
Also ich beziehe es entweder von hier oder dort oder von da.
(Wird dir nichts helfen, denn die sind alle in OZ).
Bei den letzten zwei habe ich angefragt und eine schriftliche Bestätigung erhalten, dass es palmölfrei ist.
Die Behauptung, es wäre ECOCERT ist falsch (oder veraltet) - nur Zutaten auf dieser umfassenden Liste sind zugelassen!
Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)
-
- Rührküken
- Beiträge: 53
- Registriert: 10. Dezember 2017, 19:40
Re: Fester Shampoo Bar und mehr mit Sodium Cocoyl Isethionate
Hallo Judy! Dann müssten wir ja fast in Australien bestellen um palmölfreies SCI zu erhalten
Das wäre aber auch komisch, dass es dort palmölfrei ist und bei uns nicht? Meine Freundin sagt, dass das SCI großteils von BASF (einem Großhändler) stammt und in den einzelnen Shops in Kleinmengen verkauft wird und dies eben nicht palmölfrei ist
Weiß wer was gegenteiliges?

Das wäre aber auch komisch, dass es dort palmölfrei ist und bei uns nicht? Meine Freundin sagt, dass das SCI großteils von BASF (einem Großhändler) stammt und in den einzelnen Shops in Kleinmengen verkauft wird und dies eben nicht palmölfrei ist

-
(Hat den Thread eröffnet) - Master of Emulsifying
- Beiträge: 7174
- Registriert: 23. Juli 2011, 12:58
- Wohnort: Sunshine Coast, QLD, Australia
Re: Fester Shampoo Bar und mehr mit Sodium Cocoyl Isethionate
Liebes,
auch bei aliacura gab es SCI, und die schreiben, dass es auf Kokosöl basiert...
Und die waren immer sehr ehrlich und haben viele Fragen von mir beantwortet...
Auch bei [url=http://www.*****/SCI-Powder]*****[/url] steht, dass es aus natürlichen Kokosöl gewonnen wird.
Auch bei Manske. Selbst Wikipedia sagt dasselbe...
Liebe Grüße,
Judy
Wahrscheinlich bestellen nicht alle bei BASF oder deine Freundin täuscht sich vielleicht?
auch bei aliacura gab es SCI, und die schreiben, dass es auf Kokosöl basiert...
Und die waren immer sehr ehrlich und haben viele Fragen von mir beantwortet...
Auch bei [url=http://www.*****/SCI-Powder]*****[/url] steht, dass es aus natürlichen Kokosöl gewonnen wird.
Auch bei Manske. Selbst Wikipedia sagt dasselbe...
Liebe Grüße,
Judy
Wahrscheinlich bestellen nicht alle bei BASF oder deine Freundin täuscht sich vielleicht?
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)
-
- Moderator
- Beiträge: 2862
- Registriert: 15. Dezember 2011, 17:25
- Wohnort: Kaiserslautern/Karlsruhe
Re: Fester Shampoo Bar und mehr mit Sodium Cocoyl Isethionate
Cocoyl bezeichnet erstmal nur eine Mischung aus Fettsäuren, die in Kokos vorkommt. Die kommen aber auch in Palmöl vor, das sagt also soweit nicht viel aus.
Erst wenn man sich das Datenblatt zu den Jordapon®-Produkten von BASF anschaut, liest man
Erst wenn man sich das Datenblatt zu den Jordapon®-Produkten von BASF anschaut, liest man
Edit: Es kann natürlich sein, dass BASF noch andere SCI-Produkte hat, außer der Jordapon®-Reihe. Hab ich aber nicht gefunden.All the Jordapon® surfactant products are environmentally responsiblecompounds which are based on purified fatty acids derived from natural coconutoil.
LG Annika
If you want fire, you'd better be worth the burn.
If you want fire, you'd better be worth the burn.
-
- Rührküken
- Beiträge: 53
- Registriert: 10. Dezember 2017, 19:40
Re: Fester Shampoo Bar und mehr mit Sodium Cocoyl Isethionate
Wow, wie toll das man hier in so kurzer Zeit so professionelle Antworten bekommt. Vielen Dank dazu!
-
(Hat den Thread eröffnet) - Master of Emulsifying
- Beiträge: 7174
- Registriert: 23. Juli 2011, 12:58
- Wohnort: Sunshine Coast, QLD, Australia
Re: Fester Shampoo Bar und mehr mit Sodium Cocoyl Isethionate
Danke, liebe Annika!
Judy

Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)
-
- Rührküken
- Beiträge: 74
- Registriert: 2. Oktober 2017, 18:32
Re: Fester Shampoo Bar und mehr mit Sodium Cocoyl Isethionate
Hallo , bei manske-Shop.de steht auch dass SCI aus den Fettsäuren des kokosöls hergestellt wird, siehe
https://www.manske-shop.com/Tenside-Sch ... 90-kg.html
Und ich habe Frau manske auch angeschrieben und die schrieb
Wenn das Thema Naturkosmetik ist, dann bleiben Ihnen als Pulver Tenside SCS und SLS (neues Pulver Tensid bei uns ab nächster Woche)
SCI ist nicht ecocertifiziert und SLSA ist auch nicht palmölfrei ( das las ich letztens auch auf einer Seite).schreiben kann man viel
Und ich habe jetzt erst gesehen , dass ich das gleiche oder ähnliches wie Judy wiederhole
Musste einfach meinen Senf dazugeben
Liebe Judy ...es gibt bei manske einen palmölfreises Emulgator und ich glaube der ist ohne Palmöl und ecocertifiziert
Lg Christine
https://www.manske-shop.com/Tenside-Sch ... 90-kg.html
Und ich habe Frau manske auch angeschrieben und die schrieb
Wenn das Thema Naturkosmetik ist, dann bleiben Ihnen als Pulver Tenside SCS und SLS (neues Pulver Tensid bei uns ab nächster Woche)
SCI ist nicht ecocertifiziert und SLSA ist auch nicht palmölfrei ( das las ich letztens auch auf einer Seite).schreiben kann man viel
Und ich habe jetzt erst gesehen , dass ich das gleiche oder ähnliches wie Judy wiederhole
Liebe Judy ...es gibt bei manske einen palmölfreises Emulgator und ich glaube der ist ohne Palmöl und ecocertifiziert
Lg Christine
-
- Rührküken
- Beiträge: 74
- Registriert: 2. Oktober 2017, 18:32
Re: Fester Shampoo Bar und mehr mit Sodium Cocoyl Isethionate
Nochmal zur Ausbesserung
Ich meinte einen Emulgator für conditioner, der auch palmölfrei und ecocertifiziert ist
-
- Rührgeselle
- Beiträge: 199
- Registriert: 12. März 2017, 12:07
- Wohnort: Hamburg
Re: Fester Shampoo Bar und mehr mit Sodium Cocoyl Isethionate
Huhüchen!
Ich werf mal kurz aus dem Off: SCS gibt's bei [url=http://www.*****/Sodium-Coco-Sulfate-SCS-palmoelfrei]*****[/url] palmölfrei.
Ich werf mal kurz aus dem Off: SCS gibt's bei [url=http://www.*****/Sodium-Coco-Sulfate-SCS-palmoelfrei]*****[/url] palmölfrei.
Herzliche Grüße: Die Becki
-
(Hat den Thread eröffnet) - Master of Emulsifying
- Beiträge: 7174
- Registriert: 23. Juli 2011, 12:58
- Wohnort: Sunshine Coast, QLD, Australia
Re: Fester Shampoo Bar und mehr mit Sodium Cocoyl Isethionate
Danke, liebe Becki.
Und ist ECOCERT...
Passt aber nicht, wenn jemand sulfatfrei rühren möchte. In der Literatur finden sich genug Quellen, die betonen, dass es auch nicht weniger aggressiv ist als SLS (auch dieses gibt es seltsamerweise ECOCERT).
Liebe Grüße,
Judy
Und ist ECOCERT...
Passt aber nicht, wenn jemand sulfatfrei rühren möchte. In der Literatur finden sich genug Quellen, die betonen, dass es auch nicht weniger aggressiv ist als SLS (auch dieses gibt es seltsamerweise ECOCERT).
Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)
-
- Rührküken
- Beiträge: 74
- Registriert: 2. Oktober 2017, 18:32
Re: Fester Shampoo Bar und mehr mit Sodium Cocoyl Isethionate
hallo judy,
Du hattest Recht wegen dem Herstellungsverfahren.
SCI wird aus Kokosbasis hergestellt es ist eine sehr mildes Tensid, frei von Phosphaten, aber leider wegen dem verfahren bei der Herstellung nicht für Ecocert oder Cosmos oder BDIH zugelassen. Das schrieb mir Frau manske.und ich finde auch viele im Internet die begeister SCI verwenden.
Lg Christine
Du hattest Recht wegen dem Herstellungsverfahren.
SCI wird aus Kokosbasis hergestellt es ist eine sehr mildes Tensid, frei von Phosphaten, aber leider wegen dem verfahren bei der Herstellung nicht für Ecocert oder Cosmos oder BDIH zugelassen. Das schrieb mir Frau manske.und ich finde auch viele im Internet die begeister SCI verwenden.
Lg Christine
-
(Hat den Thread eröffnet) - Master of Emulsifying
- Beiträge: 7174
- Registriert: 23. Juli 2011, 12:58
- Wohnort: Sunshine Coast, QLD, Australia
Re: Fester Shampoo Bar und mehr mit Sodium Cocoyl Isethionate
Danke liebe Christine für deine Rückmeldung!
Liebe Grüße,
Judy
Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)
-
- Rührgeselle
- Beiträge: 199
- Registriert: 12. März 2017, 12:07
- Wohnort: Hamburg
Re: Fester Shampoo Bar und mehr mit Sodium Cocoyl Isethionate
Morningli!
Wie bei Patrick ist es allerdings auch bei mir: SCS geht. Hier ist eine Seite mit einer Irritationseinstufungsliste (auf der SCI kurioserweise gar nicht aufgelistet ist) - da steht SCS bei den "mäßig irritierenden" Tensiden. Coco Glucoside (das ja nu gar nicht in die Shampoobars passt da flüssig) hingegen wird unter "mild" geführt, und da fällt mir die Haut in Streifen vom Körper. Wie bei so vielen anderen Sachen auch: Es nützt alles nichts, selber ausprobieren tut not.
Ein Grüessli schönsten Sonntag!
haste natürlich recht, ich wollte nur auf palmölfreie Verfügbarkeit hinweisenJudy hat geschrieben:[SCS]Passt aber nicht, wenn jemand sulfatfrei rühren möchte

Wie bei Patrick ist es allerdings auch bei mir: SCS geht. Hier ist eine Seite mit einer Irritationseinstufungsliste (auf der SCI kurioserweise gar nicht aufgelistet ist) - da steht SCS bei den "mäßig irritierenden" Tensiden. Coco Glucoside (das ja nu gar nicht in die Shampoobars passt da flüssig) hingegen wird unter "mild" geführt, und da fällt mir die Haut in Streifen vom Körper. Wie bei so vielen anderen Sachen auch: Es nützt alles nichts, selber ausprobieren tut not.
Ein Grüessli schönsten Sonntag!

Herzliche Grüße: Die Becki
-
(Hat den Thread eröffnet) - Master of Emulsifying
- Beiträge: 7174
- Registriert: 23. Juli 2011, 12:58
- Wohnort: Sunshine Coast, QLD, Australia
Re: Fester Shampoo Bar und mehr mit Sodium Cocoyl Isethionate
Da hast du natürlich recht, Liebes, ausserdem wurden hier die Alkylglucoside als Kontaktallergen des Jahres 2017 ausgewiesen.
Liebe Grüße,
Judy
Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)
-
(Hat den Thread eröffnet) - Master of Emulsifying
- Beiträge: 7174
- Registriert: 23. Juli 2011, 12:58
- Wohnort: Sunshine Coast, QLD, Australia
Re: Fester Shampoo Bar und mehr mit Sodium Cocoyl Isethionate
Liebe Violette,Violette hat geschrieben: ↑8. April 2018, 13:18Da ich mittlerweile einige Pflanzenpulver gekauft hatte, habe ich jetzt eine Variante gemacht:
45% SCI
3% Abyssinianöl
2% Jojoba
2% Senföl (von A-Z)
5% Tulsi + 5% Brahmi
Alle anderen Zutaten wie oben.
Ich habe weniger SCI genommen, da Brahmi Saponine enthält.
ich habe jetzt - inspiriert durch dich - einen ähnlichen Bar wie du gemacht - 5% Shikakai + 5% Neempulver (Schuppen), Argan- statt Senföl (hatte ich nicht), Niacinamide statt Betain (war auch aus), Montanov 202 statt Simulgreen.
Meine Fragen: Fühlt sich das bei dir auch ein wenig 'gritty' an? Also spürst du die Körnung beim Aufschäumen (bei mir ein wenig, obwohl beide Pulver sehr, sehr fein sind)?
Ansonsten habe ich es noch nicht ausprobiert (nur mal Hände damit gewaschen, war aber gut).
Wird der Bar bei dir nach einer Weile matschig?
Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)
-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 473
- Registriert: 9. Januar 2016, 20:22
- Wohnort: Frankreich
Re: Fester Shampoo Bar und mehr mit Sodium Cocoyl Isethionate
Liebe Judy,
ja dieses körnige Gefühl haben wir auch, matschig wird er allerdings nicht.
ja dieses körnige Gefühl haben wir auch, matschig wird er allerdings nicht.
LG Petra