die beste sheasahne für meine jungs

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
alexs
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 297
Registriert: Sonntag, 16. März 2008, 21:03
17
Wohnort: münsterland
Kontaktdaten:

die beste sheasahne für meine jungs

Ungelesener Beitrag von alexs »

möchte für meine söhne die beste sheasahne rühren und dazu gehört natürlich die beste shea!
welche findet ihr am besten/ würdet ihr empfehlen?
hatte schon fast bei thomae bestellt, aber wurde ann doch unsicher.
hatte neulich etwas nilotika bei behawe bestellt- hmmm so lecker vanillig.
sind alle niloticas so?
falls das öffentlich nicht so gut wäre gerne auch als pn bzw- e-mail.

edit:
sorry! bitte mal zu den fetten und ölen verschieben.
liebe grüße alex


Für die Welt bist du irgendjemand, aber für irgendjemand bist du die Welt.
Erich Fried

Mixine

Ungelesener Beitrag von Mixine »

Hallo alexs ... hast du dir schon dieses thema durchgelsen?

ich habe auch kleine kinder und habe etwas für die trockene schuppige haut gemischt - habe mich dann aber sicherheitshalber für eine bio raffinierte shea entschieden. es war mir dann zum schluss etwas sicherer obwohl ich eigentlich für meine pflege ein fan von shea wale aus ghana bin ;) ... die gründe dafür findest du auch in dem o.g. thema

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 35036
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

alexs hat geschrieben:möchte für meine söhne die beste sheasahne rühren und dazu gehört natürlich die beste shea!
welche findet ihr am besten/ würdet ihr empfehlen?
Sobald Du native Shea kaufst – in der Regel traditionell gefertigt – gibt es Risiken, was die Qualität angeht. Der größte Teil der Risiken ist unsichtbar (Verkeimung, Hefen, Schimmel, Pestizide, fortgeschrittener Oxidationsgrad – den man nicht einmal riechen muss). Daneben gibt es sichtbare Mängel: von meiner Lieblings-Paradoxa (die Shea WaLe) kenne ich 2 Reklamationen aufgrund von Partikeln (Schalenreste o. ä. und Schimmel) in 500 gr- Gebinden. Auch muss man wissen: ein Teil hat einen leichten Rauchgeruch (durch die Herstellung auf offenen Feuern, wie es bei traditionellen Fertigungen üblich ist). Dennoch: von allen nativen Paradoxa gefiel diese mir am besten, und der Firmenkontakt ist außerordentlich zuverlässig und erfreulich.

Niloticas sind ölartiger bei Zimmertemperatur und haben einen unbestreitbaren Vorteil: sie riechen sehr dezent. Nach Vanille roch bisher eine mir bekannte, die war parfümiert (es gibt in Ostafrika offiziell parfümierte Nilotica im Handel). Behawe hüllt sich seit 14 Tagen in Schweigen, was die Zertifikate und den Geruch der hauseigenen Nilotica angeht – über die Gründe lässt sich spekulieren, von mangelnder Zuverlässigkeit des Lieferanten über die Erkenntnis ihrer schlechter Werte bis hin zu einer gewissen Pikiertheit über mündig gewordene Kunden mit Ansprüchen ist alles möglich. :-)

Ich kann Herrn Reikes Shea Nilotica empfehlen. Das Analysezertifikat kam sofort, die Werte sind im Rahmen und ich empfinde sie als eine sehr typische, angenehme Butter; auch hier ist der Firmenkontakt sehr erfreulich.

Ansonsten ist raffinierte Ware eine Alterantive. Die Raffination entfernt zwar nette Fettbegleitstoffe, aber eben auch kritische.
Liebe Grüße
Heike

alexs
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 297
Registriert: Sonntag, 16. März 2008, 21:03
17
Wohnort: münsterland
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von alexs »

Hallo alexs ... hast du dir schon dieses thema durchgelsen?
hui, da hat sich ja mächtig was getan seit ich das letzte mal mitgelesen haben...

so habe nun mal drei seiten so am anfang und die beiden letzten gelesen.

na dann habe ich ja mit meiner nilotika von behawe offensichtlich eine parfümierte! - ich finde es schon lecker, aber das kann ich ja dann auch selbst!

hmmm, und ja ich hatte bisher für die kids auch nur raffinierte. zur sicherheit.
dachte nur, nach all den zertifikaten könnte man jetzt eventuell auch eine nilotika bedenkenlos verwenden.
liebe grüße alex


Für die Welt bist du irgendjemand, aber für irgendjemand bist du die Welt.
Erich Fried

alexs
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 297
Registriert: Sonntag, 16. März 2008, 21:03
17
Wohnort: münsterland
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von alexs »

ups. überschnitten :)
Ich kann Herrn Reikes Shea Nilotica empfehlen. Das Analysezertifikat kam sofort, die Werte sind im Rahmen und ich empfinde sie als eine sehr typische, angenehme Butter; auch hier ist der Firmenkontakt sehr erfreulich.
hilfe ich blicke grade nicht mehr durch.

wohin gehört der gute herr reike,nochmal bitte?
liebe grüße alex


Für die Welt bist du irgendjemand, aber für irgendjemand bist du die Welt.
Erich Fried

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 35036
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Herr Reike führt den Shop naturrohstoffe.de.
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 35036
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

alexs hat geschrieben:na dann habe ich ja mit meiner nilotika von behawe offensichtlich eine parfümierte! - ich finde es schon lecker, aber das kann ich ja dann auch selbst!
Mehr Sorgen bereiten mir die inneren Werte, da sie so zögerlich heraus gegeben werden. Gute Werte würde jeder Händler als Bonus verbuchen – mit Recht.
Liebe Grüße
Heike

alexs
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 297
Registriert: Sonntag, 16. März 2008, 21:03
17
Wohnort: münsterland
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von alexs »

danke heike

na da bin ich doch froh das ich nur ne klizekleine menge zum probieren gekauft habe.
liebe grüße alex


Für die Welt bist du irgendjemand, aber für irgendjemand bist du die Welt.
Erich Fried

mara501

Ungelesener Beitrag von mara501 »

alexs hat geschrieben:danke heike

na da bin ich doch froh das ich nur ne klizekleine menge zum probieren gekauft habe.
ich auch - 8) riecht wirklich vanillieg - (- she nic. von behawe - so hab ichs verstanden???)

liebe grüße
mara
ps... hab sie als probe mitbestellt ohne genaueres davon zu wissen... :/ ..naja - war halt nur neugierig weil ich sooft "nilotica" .... lese - dachte - na schau ma mal. durch den geruch nach vanillie kam ich erst gar nicht auf die idee, dass sie unraff. sein könnte, da mein unraffiniertes muster (thome-shea-vor 3 monaten ) wohl ziemlich "dumpf neben dem keller" riecht... naja - ich mag lieber selber beduften und ohne dass ichs gerne rieche - kommt mir nix ins gesicht....unabhängig ob der unraff. gefahr bzw. deren eventuellen "vorteilen". .. :eek: - somit bestelle ich eigentlich immer raffinierte shea.

Ute

Ungelesener Beitrag von Ute »

Jetzt einmal die inneren Werte außen vor gelassen:

Die fluffigste, schnellst verteilbare und am besten einziehende Shea - Sahne bekommst Du mit raffinierter Butter.

Mit der unraffinierten Shea-Whale-Butter bekomme ich selbst nach ewiglanger Mixer-Attacke kein leichtes Sähnchen, sondern eher einen Schmand ( der aber sehr göttlich im Gesicht ist und sich auf duschnassser Körperhaut verteilt wie ein Bodymelt mit Wachs ).

Da Jungs in der Regel nix mögen, was lange, schwer und fettig aufliegt, würde ich alleine schon aus diesem Grund zu raffinierter Shea greifen.

Die verarbeitunswilligste raffinierte Butter für Shea - Sahne hatte ich bei CMD vor längerer Zeit gekauft.

alexs
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 297
Registriert: Sonntag, 16. März 2008, 21:03
17
Wohnort: münsterland
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von alexs »

danke ute!
das ist in der tat ein argument zusätzlich für die raffinierte.
dann bleibts dabei; sicher ist sicher und außerdem wars´ja bisher auch nicht schlecht.
lieben dank euch allen für die entscheidungshilfen :bluemchen:
liebe grüße alex


Für die Welt bist du irgendjemand, aber für irgendjemand bist du die Welt.
Erich Fried

Antworten