Mineralstoff-Creme

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Anna

Mineralstoff-Creme

Ungelesener Beitrag von Anna »

Hi meine Lieben,

ich möchte die Mineralcreme (Venenpflege und gg. Besenreiser) mit gesunderen Inhaltsstoffen ersetzen und selbstverständlich nachrühren,

INCI:
Glycine Soja, Cetearyl Olivate, Sorbitan Olivate, Olea Europea Vegetable Oil, Lactose, Hexylene Glycol, Fructose, Glucose,
Sucrose, Dextrin, Urea, Alanine, Glutamic Acit, Aspartic Acit, Hexyl Nicotinate, Phenoxyethanol, Benzoic Acit, Dehyroacetic Acit, Triisononanoin, Thocoperol, Hydrogenated Palm Glicerides Citrate, Panthenol, Carbomer, Sodium Hydroxid, Calcium Fluoride, Potassium Chloride, Sodium Phosphate, Sodium Sulfate, Hydratet Sylicea

und um mir leichter zu machen habe ich das INCI umgeschrieben:

Olea Europea Vegetable Oil
Feuchtigkeitsspender:
Lactose,
Hexylene Glycol,
Fructose,
Glucose,
Sucrose,
Urea

Bindemittel:
Dextrin,
Hydratet Sylicea

Antistatika, Kämmbarkeitshilfen:[/color]
Glutamic Acit,
Alanine,
Aspartic Acit, Hexyl Nicotinate,

Konservierungsstoffe:
Phenoxyethanol,
Benzoic Acit,
Dehyroacetic Acit,

Emollentien Viskositätsregler:
Triisononanoin,
Carbomer,
Sodium Hydroxid, Calcium Fluoride,
Potassium Chloride,
Sodium Phosphate,
Sodium Sulfate

[color=red[/color]]Wirkstoff:[/color]
Thocoperol,
Panthenol

Nun bin ich mir nicht so sehr sicher ob ich da richtig liege?
Wozu die Antistatika, Kämmbarkeitshilfen wirklich gut sind? geht da nicht eher um Haare(':?:')?
Was zum Kukuck genau gesagt Viskositätsregler sind? kann ich sie umgehen(':arrow:')?

Habe geglaubt ich schaffe das, nun sitze ich schon ein ganzes Tag und bin immer noch unschlüssieg .....(':cry:')

Ich würde mich für Eure Hilfe sooooo freuen.....Bitte
lg
Anna

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
18
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Guten Morgen liebe Anna,
in der Creme treibt sich ja wirklich so allerlei rum... immerhin Olivenöl :oha:
Regina hat hier ein tolles und erprobtes Rezept für eine Venencreme eingestellt. Ich habe es selbst nachgerührt und finde es wunderbar :ja:
Freundlich grüßt
Katharina

Regina

Ungelesener Beitrag von Regina »

Katharina hat geschrieben:
Regina hat hier ein tolles und erprobtes Rezept für eine Venencreme eingestellt. Ich habe es selbst nachgerührt und finde es wunderbar :ja:
Das freut mich sehr, Katharina, diese Venencreme findet auch in meinem Umfeld viel Anklang.

Liebe Grüße
Regina

Anna

Ungelesener Beitrag von Anna »

Hi liebe Katharina,

so allerlei rum... immerhin Olivenöl

vielen, vielen Dank für deine Hinweise!
heute hat bei mir der Zahnarzt 2 Std! gewirkt :buhu: und bin noch immer bisschen erschöpft.

So bald ich die Zeit habe, gerne berichte ich über meine Versuche.

Wie kann ich D-Panthenol flüssiger machen? Aufwärmen vielleicht?

sehr liebe Grüße
Anna

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
18
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Anna hat geschrieben:heute hat bei mir der Zahnarzt 2 Std! gewirkt :buhu: und bin noch immer bisschen erschöpft.
Gott du armer Käfer :knuddel: Hoffentlich geht es dir bald besser.
So bald ich die Zeit habe, gerne berichte ich über meine Versuche.
Ja, mach dass. Du weißt, wir lieben Berichte :ja:
Wie kann ich D-Panthenol flüssiger machen? Aufwärmen vielleicht?
;D Da bist du bei mir genau richtig. D-Panthenol behandle ich genau wie Vitamin E. Ich habe für diese Konsistenzen eine Spezial-Methode. Zu diesem Zweck werde ich dich verlinken --->Click.
Du kannst dir das Fläschchen natürlich auch einfach eine Weile in die Hosentasche stecken. Dann hat es Körpertemperatur und lässt sich auch schön tropfen.

Gute Besserung!
Freundlich grüßt
Katharina

Antworten