bodysplash - ? wieviel alk muß sein
Moderator: Helga
-
mara501
bodysplash - ? wieviel alk muß sein
hallo,
ich habe mir ein body-splash gemacht - habe jetzt aber zweifel, ob nicht zuwenig alk drinnen ist ?
es besteht aus hydrolat (selbstgemacht aus 3erlei - rosenhblätter (ca. 120 gr. war soviel ist wog es um zu wissen:-)), labkraut - und lindenblüten frisch gepflückt, (je ca. 2 hand voll)
duftet nach frischgemähter wiese und leicht nach linde.
50 ml (hydrolat) mit 20 ml. mellissengeist verschüttet, dazu einige tropfen ätherische öle 4 tr. citrone, 3 lavendel, 3 weihrauch und 2 pfingstrose(pö) - und zum guten ende noch 1 dicken tropfen lysolecithin.
riecht fein und wurde etwas milchig (LL hat sich toll aufgelöst)-
aber mein problem ist, da ich nachgelesen habe, wieviel % kosm. basiswasser hat und das sind wohl 95 % und so habe ich max. 22,8 % - also ein bisschen sehr wenig im verhältnis zum basischen kosmetikwasser ?
aber andere frage ? - wieviel soll den ein bodysplash an % alk haben ? finde nicht wirklich ein rezept dazu.
liebe grüße
mara
ich habe mir ein body-splash gemacht - habe jetzt aber zweifel, ob nicht zuwenig alk drinnen ist ?
es besteht aus hydrolat (selbstgemacht aus 3erlei - rosenhblätter (ca. 120 gr. war soviel ist wog es um zu wissen:-)), labkraut - und lindenblüten frisch gepflückt, (je ca. 2 hand voll)
duftet nach frischgemähter wiese und leicht nach linde.
50 ml (hydrolat) mit 20 ml. mellissengeist verschüttet, dazu einige tropfen ätherische öle 4 tr. citrone, 3 lavendel, 3 weihrauch und 2 pfingstrose(pö) - und zum guten ende noch 1 dicken tropfen lysolecithin.
riecht fein und wurde etwas milchig (LL hat sich toll aufgelöst)-
aber mein problem ist, da ich nachgelesen habe, wieviel % kosm. basiswasser hat und das sind wohl 95 % und so habe ich max. 22,8 % - also ein bisschen sehr wenig im verhältnis zum basischen kosmetikwasser ?
aber andere frage ? - wieviel soll den ein bodysplash an % alk haben ? finde nicht wirklich ein rezept dazu.
liebe grüße
mara
-
mara501
-
selea
mara501 hat geschrieben:hallo sly,
ist das nicht zu wenig ? - kosmetisches basiswasser hat ja 98 % davon -
ich habe nur keine rezeptangaben - sprich genauen in gramm oder ml.
? gr. k.basiswasser
? gr. hydrolat
? gr. emu
lg
mara
Wofür brauchst du hier einen emu (LL) wenn du das benutzen willst, solltest du auch ein wenig öl zugeben, sonst ist das nicht gut für die haut. Laß dir das mal von heike erklären oder schau im rezepte teil des forums, da gibt es einen thread über eine gesichtsreinigung mit LL und da hat sie es schon mal erklärt. Ich habe auf grund der erklärung jetzt auch eine wenig öl in der gesichtsreinigung, wenn ich LL verwende.
- lavendelhexe
- Master of Emulsifying

- Beiträge: 4280
- Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
- 18
- Wohnort: Südharz
- Kontaktdaten:
Kosmetisches Basiswasser wird nicht als Bodysplash eingesetzt! Pur wird es nur für Parfums benutzt, ansonsten ist es ein Rohstoff und muß verdünnt werden!
22% Alk sind für ein Splash meiner Meinung nach ok, wenn deine Haut das verträgt. Ich würd noch etwas Glyzerin reingeben, ist in käuflichen meist auch drin. Und da steht Alk auch oft an 1. Stelle. Und evtl. ein bissel Öl...
22% Alk sind für ein Splash meiner Meinung nach ok, wenn deine Haut das verträgt. Ich würd noch etwas Glyzerin reingeben, ist in käuflichen meist auch drin. Und da steht Alk auch oft an 1. Stelle. Und evtl. ein bissel Öl...
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe
Lavendelhexe
-
mara501
-
mara501
@ lavendelhexe,
aha - kos. basiswasser wird verdünnt - aha -
und ich ging davon aus das es unverdünnt als "basis" für splah genommen wird ... aber logisch ist ja, dass es verdünnt wird, sonst würde es ja keinen sinn machen.
dann war das gemisch intuitiv schon mal gut - nur wieviel öl soll da noch ran ?
eventuell mehr hydrolat ?
liebe grüße
rena
aha - kos. basiswasser wird verdünnt - aha -
und ich ging davon aus das es unverdünnt als "basis" für splah genommen wird ... aber logisch ist ja, dass es verdünnt wird, sonst würde es ja keinen sinn machen.
dann war das gemisch intuitiv schon mal gut - nur wieviel öl soll da noch ran ?
eventuell mehr hydrolat ?
liebe grüße
rena
-
Katharina
- Master of Emulsifying

- Beiträge: 10106
- Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
- 18
- Wohnort: Köln
Das kommt auf deine individuellen Bedürfnisse an. Ich verwende ca. 20-25% an Öl und den Rest verteile ich auf Hydrolat, Duft und Konservierungmara501 hat geschrieben: dann war das gemisch intuitiv schon mal gut - nur wieviel öl soll da noch ran ?
eventuell mehr hydrolat ?
Freundlich grüßt
Katharina
Katharina
-
selea
#mara501 hat geschrieben:liebe selea,
ich habe es eigentlich nicht als gesichtswasser gedacht - sondern als erfrischendes splash für den körper - so zwischen durch.
meinst du öl (z.b. aprikose - weil vorhanden) kann ich einfach noch dazu geben ?
und wieviel sollte es denn sein ?
liebe grüße
mara
Das war mir schon klar, ich wollte nur auf die diskussion verweisen. In einen bodysplash würd ich, wie katharina schon geschrieben hat, so 25% reingeben. Aprikosenkernöl find ich sogar ganz toll, weil es nicht so schwer ist.
-
mara501
hallo,
@ selea,
liebe selea -leider - ich finds nicht, die diskusion warum LL nie ohne öl ???
ihr meint 25% öl - für einen körperspray ??? das wäre ja fast eine lotion ?
dann müßte ich diese ja mit viel mehr als einem tropfen LL emulgieren ?
16 % auf die fettphase ? nee oder doch - ??? 16 %
meinen wir das gleiche ?
liebe grüße
mara
@ selea,
liebe selea -leider - ich finds nicht, die diskusion warum LL nie ohne öl ???
ihr meint 25% öl - für einen körperspray ??? das wäre ja fast eine lotion ?
dann müßte ich diese ja mit viel mehr als einem tropfen LL emulgieren ?
16 % auf die fettphase ? nee oder doch - ??? 16 %
meinen wir das gleiche ?
liebe grüße
mara
-
Katharina
- Master of Emulsifying

- Beiträge: 10106
- Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
- 18
- Wohnort: Köln
Cherie, ein klassisches BodySplash, wie es Sputti im BK entwickelt hat und du es hier findest, besteht immer aus Wasser/Hydrolat, Öl, Duft und Konservierung.
Wahlweise kannst du dir noch z.B. Seidenprotein, AloeVera, D-Panthenol, schlag mich tod was weiß ich reingeben.
Emulgator ist nicht notwendig, da es geschüttelt wird. Also quasi eine duftend, erfrischende Schüttellotion mit Pflegefaktor. Wobei die Pflege nicht so im Vordergrund steht.
Im Grunde ist es ein ein niedrigprozentiges Eau de Cologne, dass zur Erfrischung des Körpers dient.
Meines sieht mittlerweile so aus: 25% Öl, 5% Duftmischung aus äth. Ölen, 10% Alk zur konservierung und 60% Hydrolat/Wasser.
Wahlweise kannst du dir noch z.B. Seidenprotein, AloeVera, D-Panthenol, schlag mich tod was weiß ich reingeben.
Emulgator ist nicht notwendig, da es geschüttelt wird. Also quasi eine duftend, erfrischende Schüttellotion mit Pflegefaktor. Wobei die Pflege nicht so im Vordergrund steht.
Im Grunde ist es ein ein niedrigprozentiges Eau de Cologne, dass zur Erfrischung des Körpers dient.
Meines sieht mittlerweile so aus: 25% Öl, 5% Duftmischung aus äth. Ölen, 10% Alk zur konservierung und 60% Hydrolat/Wasser.
Freundlich grüßt
Katharina
Katharina
- lavendelhexe
- Master of Emulsifying

- Beiträge: 4280
- Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
- 18
- Wohnort: Südharz
- Kontaktdaten:
Naja, käufliche Bodysplashes bestehen fast nur aus Alk, Glyzerin, Wasser, Duft und evtl. noch Silikonölen. Aber Öl ist nicht zwingend, sondern Geschmackssache, würde ich sagen
Mara, fang doch einfach mit 5 % an und schau, wie es dir gefällt. Oder probier es erstmal ohne Öl aus - vielleicht magst du das ja auch. Als Rührer sind wir doch ganz frei, nach eigenen Wünschen und Vorstellungen vorzugehen 
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe
Lavendelhexe
-
Gitta
ich würde für ein Erfrischungs-Körperspray kein Öl verwenden - wäre mir persönlich zu fettig. Vor ein paar Jahren hatte ich so was mal gemacht. Leider hab ich das genaue Rezept nicht mehr.
Aus meiner Erinnerung hatte ich damals gemischt:
15% Weingeist (analog kosm. Basiswasser)
5% Propylenglykol (weil er nicht klebt, analog Glycerin)
5% Vitamin E Fluid
5% Nachtkerzen Fluid
70% Orangenblütenhydrolat (kann jedes andere auch verwendet werden)
Die Fluids sind zwar nicht jedermans Sache aber für diesen Zweck finde ich sie optimal, denn damit habe ich ein Öl und Vitamin E drin und brauche keinen Emulgator oder LV41. Da fällt mit gerade ein, dass sich auch Lipodermin dazu gut eignen könnte.
Genau, da werde ich doch gleich heute mal ein Erfrischungsspray mit meinem neuen Bergamotteminze Hydrolat anrühren und Lipodermin einsetzen.....
Aus meiner Erinnerung hatte ich damals gemischt:
15% Weingeist (analog kosm. Basiswasser)
5% Propylenglykol (weil er nicht klebt, analog Glycerin)
5% Vitamin E Fluid
5% Nachtkerzen Fluid
70% Orangenblütenhydrolat (kann jedes andere auch verwendet werden)
Die Fluids sind zwar nicht jedermans Sache aber für diesen Zweck finde ich sie optimal, denn damit habe ich ein Öl und Vitamin E drin und brauche keinen Emulgator oder LV41. Da fällt mit gerade ein, dass sich auch Lipodermin dazu gut eignen könnte.
Genau, da werde ich doch gleich heute mal ein Erfrischungsspray mit meinem neuen Bergamotteminze Hydrolat anrühren und Lipodermin einsetzen.....
-
mara501
hallo,
nachgelesen unter - sputts body splash - u.a. "wunderbar auf der duschnaßen haut "-
- ich dachte an - " wunderbar zum erfrischen fürs dekollete, arme, hals" - also den freien stellen, die ein sommerkleid übrig läßt ... gerade dann,':ja:' wenn die dusche weit weg ist,
und ich an einen kühlen
pool denke .... aber weit und breit keiner da ist...... in diesen moment aber, aus meiner handtasche ein "zauberfläschchen" herausfische und mich erfrischen kann.
übrigens finde ich die diskussion sehr anregend - danke.
liebe grüße
mara
nachgelesen unter - sputts body splash - u.a. "wunderbar auf der duschnaßen haut "-
- ich dachte an - " wunderbar zum erfrischen fürs dekollete, arme, hals" - also den freien stellen, die ein sommerkleid übrig läßt ... gerade dann,':ja:' wenn die dusche weit weg ist,
und ich an einen kühlen
übrigens finde ich die diskussion sehr anregend - danke.
liebe grüße
mara
-
Katharina
- Master of Emulsifying

- Beiträge: 10106
- Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
- 18
- Wohnort: Köln
Dir schweb sowas vor, wie aus der roten Flasche einer bekannten KK Firma, gell? Dann das Öl weglassen und auf Gittas Rezept zurückgreifen.mara501 hat geschrieben:hallo,
nachgelesen unter - sputts body splash - u.a. "wunderbar auf der duschnaßen haut "-
- ich dachte an - " wunderbar zum erfrischen fürs dekollete, arme, hals" - also den freien stellen, die ein sommerkleid übrig läßt ... gerade dann,':ja:' wenn die dusche weit weg ist,
und ich an einen kühlenpool denke .... aber weit und breit keiner da ist...... in diesen moment aber, aus meiner handtasche ein "zauberfläschchen" herausfische und mich erfrischen kann.
![]()
übrigens finde ich die diskussion sehr anregend - danke.
liebe grüße
mara
Freundlich grüßt
Katharina
Katharina
-
Gitta
habe eben gemixt....
34g Bergamotteminze Hydrolat
1g Calcium D-Panthotenat
2,5g Propylenglykol
1g Vitamin A-C-E Fluid
2g Nachtkerzenöl Fluid
1g Natriumlactat
1g Lipodermin
1 Tr Milchsäure
Das ergibt ein wunderbar erfrischendes Spray, das, zu meiner Verwunderung, auch noch einen tollen glättenden Effekt hat. Es kühlt angenehm und fettet nicht.
mara, ich fürchte, du wirst nicht alles da haben... das Calcium D-Panthotenat und das Natriumlactat kannst du sicher raus lassen. Vielleicht Lipodermin auf 2g erhöhen und ein Hydrolat deiner Wahl nehmen.
34g Bergamotteminze Hydrolat
1g Calcium D-Panthotenat
2,5g Propylenglykol
1g Vitamin A-C-E Fluid
2g Nachtkerzenöl Fluid
1g Natriumlactat
1g Lipodermin
1 Tr Milchsäure
Das ergibt ein wunderbar erfrischendes Spray, das, zu meiner Verwunderung, auch noch einen tollen glättenden Effekt hat. Es kühlt angenehm und fettet nicht.
mara, ich fürchte, du wirst nicht alles da haben... das Calcium D-Panthotenat und das Natriumlactat kannst du sicher raus lassen. Vielleicht Lipodermin auf 2g erhöhen und ein Hydrolat deiner Wahl nehmen.
-
selea
mara501 hat geschrieben:hallo,
@ selea,
liebe selea -leider - ich finds nicht, die diskusion warum LL nie ohne öl ???
ihr meint 25% öl - für einen körperspray ??? das wäre ja fast eine lotion ?
dann müßte ich diese ja mit viel mehr als einem tropfen LL emulgieren ?
16 % auf die fettphase ? nee oder doch - ??? 16 %
meinen wir das gleiche ?
liebe grüße
mara
Weißt du was mara, auf anhieb find ichs auch nicht
Wie dem auch sei, gittas rezept hört sich interessant an, probier das doch einfach mal. Ich brauche immer ein wenig öl, da ich sehr trockene haut habe. Normalerweise denke ich nicht darüber nach was oder wieviel ich zusammen pantsche
-
selea
Da kann ich nur wow sagen, jedesmal wenn ich das sehe. Und jedesmal nehm ich mir vor das mal nachzurühren. Naja, nachrühren ist eigentlich nicht mein ding, aber sowas wäre schon toll für meine freundin,Sly hat geschrieben:Hier ist noch was. Mit und ohne Öl.
-
mara501
-
margit
Mein Body-Splash.
- ohne Öl -
Gestern bekam ich von Regina u.a. ein wunderschönes Rosenhydrolat.
Danke, Regina.
Sie hat es aus trockenen Rosenblüten destilliert und ich bin erstaunt über den wohlriechenden und so intensiven Duft.
Ich hab jetzt keine genauen Angaben.
Als Überschrit steht.
circa
30 g frischer Rosmarin
2 Eßlöffel frische Pfefferminze
die dünne Schale einer halben Zitrone
übergießen mit Alkohol und Wasser, damit die Kräuter bedeckt sind.
Eine Nacht ziehen lassen und fein abfiltern.
Bis hier her ist es eine Idee von Stefanie Faber aus ihrem Buch : Das Rezeptbuch für Naturkosmetik.
Davon 50 ml mit 50 ml Rosenhydrolat mischen etwa 2-3 Tropfen Honig,
0.5 g Meersalz , 3 Tropfen Milchsäure. dazu und in einen Sprühspender abfüllen.
Um noch die Frage des Alkohohls zu beantworten.
Ca 15%
- ohne Öl -
Gestern bekam ich von Regina u.a. ein wunderschönes Rosenhydrolat.
Danke, Regina.
Sie hat es aus trockenen Rosenblüten destilliert und ich bin erstaunt über den wohlriechenden und so intensiven Duft.
Ich hab jetzt keine genauen Angaben.
Als Überschrit steht.
circa
30 g frischer Rosmarin
2 Eßlöffel frische Pfefferminze
die dünne Schale einer halben Zitrone
übergießen mit Alkohol und Wasser, damit die Kräuter bedeckt sind.
Eine Nacht ziehen lassen und fein abfiltern.
Bis hier her ist es eine Idee von Stefanie Faber aus ihrem Buch : Das Rezeptbuch für Naturkosmetik.
Davon 50 ml mit 50 ml Rosenhydrolat mischen etwa 2-3 Tropfen Honig,
0.5 g Meersalz , 3 Tropfen Milchsäure. dazu und in einen Sprühspender abfüllen.
Um noch die Frage des Alkohohls zu beantworten.
Ca 15%
-
mara501
hallo,
liebe margit,
das ist aber nett - so viele möglichkeiten... habe ich nun, so wie ich lese ist bei dir ? % alk drinne ?
50 gr. frischer alkoholisch/wässriger auszug - ? 70% alk 30% wasser ? so wie ich mir denke ? aber stimmts, was ich mir denk ?
von reginas hydrolat weiß ich 3 %ig.
meine bescheidene frage - was macht das meersalz - milchsäure habe ich leider noch keine - aber was macht diese ? neugierig, wie immer....
übrigens weißt du noch? meine "dicken augen"..etc. lt. labor= EBV - also pfeiffer - wohl schon länger... möchte jetz was mit cistrose dazu (dagegen) machen - sowohl als hydrolat wie auch mit dem äö... und eben auch eventuell für innerlich.... eventuell auch mit dem harz davon labdanium... weißt du da was ädequartes ?
liebe grüße
mara
liebe margit,
das ist aber nett - so viele möglichkeiten... habe ich nun, so wie ich lese ist bei dir ? % alk drinne ?
50 gr. frischer alkoholisch/wässriger auszug - ? 70% alk 30% wasser ? so wie ich mir denke ? aber stimmts, was ich mir denk ?
von reginas hydrolat weiß ich 3 %ig.
meine bescheidene frage - was macht das meersalz - milchsäure habe ich leider noch keine - aber was macht diese ? neugierig, wie immer....
übrigens weißt du noch? meine "dicken augen"..etc. lt. labor= EBV - also pfeiffer - wohl schon länger... möchte jetz was mit cistrose dazu (dagegen) machen - sowohl als hydrolat wie auch mit dem äö... und eben auch eventuell für innerlich.... eventuell auch mit dem harz davon labdanium... weißt du da was ädequartes ?
liebe grüße
mara
-
margit
-
margit
-
margit
Danke Sly für den Link
Und auch der andere Link von Bella aus dem BK hat auch wieder Ideen gebracht.
Hatte ich schon mal gemixt.
Und das erklärt auch die zweite Anwendung die auf auf den Body Splash folgt.
eine sprühbare ölhaltige Lotion .
Als Emulgator wäre ein hydr. Lecithin ganz gut.
Emulmetik oder Lipoid.
Dieses getrennte Auftragsverfahren ist mir sympathischer.
Und auch der andere Link von Bella aus dem BK hat auch wieder Ideen gebracht.
Hatte ich schon mal gemixt.
Und das erklärt auch die zweite Anwendung die auf auf den Body Splash folgt.
eine sprühbare ölhaltige Lotion .
Als Emulgator wäre ein hydr. Lecithin ganz gut.
Emulmetik oder Lipoid.
Dieses getrennte Auftragsverfahren ist mir sympathischer.
-
mara501
hallo,
@ margit ja - das meinte ich (leider..... und ich suche schon rauf und runter - cistrose (und ?) die ja antiviral wirkt...
naja - genauer dachte ich an 100 gr. citrose (grau) als trockendroge und einen teil davon auszug (alk-wässrig) und eventuell cremen, sprays etc. daraus und mit cistrosenöl (oh ich weiß, dass wird teuer aber trotzdem .... denke es könnte auch positiv wirken, die schulmedizin bietet leider nicht wirklich was, denke das hängt auch wohl mit der "einzelteil-sicht-medizin" zusammen . ganzheitlich gesehen, könnte ich dies doch so in die richtung unterstützen........ da macht es sich wieder gut, dass meine (haus)ärztin ein homeopatin ist... trotzdem je mehr ich selbermachen kann um so besser.
@ sly, danke - ach ja, ich dachte schon eine art konservierung die ich nicht als solche wahrgenommen hab - nein - es geht dabei um die hauteigenschaften des "erfrischungswassers"...
liebe grüße
mara
@ margit ja - das meinte ich (leider..... und ich suche schon rauf und runter - cistrose (und ?) die ja antiviral wirkt...
naja - genauer dachte ich an 100 gr. citrose (grau) als trockendroge und einen teil davon auszug (alk-wässrig) und eventuell cremen, sprays etc. daraus und mit cistrosenöl (oh ich weiß, dass wird teuer aber trotzdem .... denke es könnte auch positiv wirken, die schulmedizin bietet leider nicht wirklich was, denke das hängt auch wohl mit der "einzelteil-sicht-medizin" zusammen . ganzheitlich gesehen, könnte ich dies doch so in die richtung unterstützen........ da macht es sich wieder gut, dass meine (haus)ärztin ein homeopatin ist... trotzdem je mehr ich selbermachen kann um so besser.
@ sly, danke - ach ja, ich dachte schon eine art konservierung die ich nicht als solche wahrgenommen hab - nein - es geht dabei um die hauteigenschaften des "erfrischungswassers"...
liebe grüße
mara
-
Sly
-
margit

