Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!
Moderator: Helga
-
(Hat den Thread eröffnet)
Evchen
- Rührgeselle

- Beiträge: 171
- Registriert: 18. März 2018, 10:43
- Wohnort: Bönen bei Dortmund
Ungelesener Beitrag
von Evchen » 16. August 2018, 15:45
Hallo Zusammen
ich habe nun schon mehrmals das Cranberry Balm Night nachgerührt und es ist toll.
Nur finde ich leider nicht die richtige "Verpackung" dafür. Für einen Serumspender ist es zu dickflüssig
und für einen Tegel zu dünn

- die Smileys sind so stark ...
Wie habt ihr da eine Lösung gefunden ?
Lieben Dank an euch und liebe Grüße ..
Ganz liebe Grüße, das Evchen
,, Phantasie ist das Auge der Seele,,
-
(Hat den Thread eröffnet)
Evchen
- Rührgeselle

- Beiträge: 171
- Registriert: 18. März 2018, 10:43
- Wohnort: Bönen bei Dortmund
Ungelesener Beitrag
von Evchen » 16. August 2018, 16:36
Mir ist zu diesem Rezept noch eine Frage eingefallen.
Bei meiner letzten Bestellung habe ich als Beispiel bei dem Amaranth- und dem Granatapfelsamenöl ein CO 2 Extrakt bestellt.
Diese darf ich doch nur in geringerer Dosierung nutzen als die Öle die in Heikes Rezept stehen, oder ?
Ganz liebe Grüße, das Evchen
,, Phantasie ist das Auge der Seele,,
-
Positiv
- Moderator

- Beiträge: 7567
- Registriert: 2. September 2013, 11:08
- Wohnort: Münster
Ungelesener Beitrag
von Positiv » 17. August 2018, 18:32
Ja, die CO² EXTRAKTE enthalten wesenlich mehr "Pflanzen" als normale Öle.
Liebe Grüße Karin
Was immer du zu tun oder zu träumen vermagst, wag dich nur frisch daran - Kühnheit trägt Genie, Kraft und Magie in sich (Goethe)
-
Heike
- Administrator

- Beiträge: 30451
- Registriert: 10. Juni 2007, 20:37
- Wohnort: Leverkusen
-
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von Heike » 18. August 2018, 14:05
Evchen, ich habe ihn immer aus einem kleinen Tiegel entnommen, er war wie ein sämiges Ölgel. Die CO2-Extrakte enthalten i. d. R. mehr lipophile (fettlösliche) Begleitstoffe. Das betroifft z. B. Carotinoide, Tocopherole, Phytosterole usw., daher gelten sie als intensiver. Kurz: Im Prinzip sind sie dennoch Pflanzenöle, anders gewonnen (mit einem sehr hochpreisigen Verfahren, daher meistens teurer), hinsichtlich der Fettbegleitstoffe etwas anders zusammengesetzt, aber das Fettsäurespektrum bleibt identisch.
Liebe Grüße
Heike
-
(Hat den Thread eröffnet)
Evchen
- Rührgeselle

- Beiträge: 171
- Registriert: 18. März 2018, 10:43
- Wohnort: Bönen bei Dortmund
Ungelesener Beitrag
von Evchen » 18. August 2018, 17:39
Heike hat geschrieben: ↑18. August 2018, 14:05
Evchen, ich habe ihn immer aus einem kleinen Tiegel entnommen, er war wie ein sämiges Ölgel. Die CO2-Extrakte enthalten i. d. R. mehr lipophile (fettlösliche) Begleitstoffe. Das betroifft z. B. Carotinoide, Tocopherole, Phytosterole usw., daher gelten sie als intensiver. Kurz: Im Prinzip sind sie dennoch Pflanzenöle, anders gewonnen (mit einem sehr hochpreisigen Verfahren, daher meistens teurer), hinsichtlich der Fettbegleitstoffe etwas anders zusammengesetzt, aber das Fettsäurespektrum bleibt identisch.
Danke Heike, ja ich habe es heute auch so ausprobiert und es die angenehmste Lösung mit dem Tiegel.
Lieben Dank auch für dieses tolle Rezept.
Da die CO2 Extrakte intensiver wirken kann ich ich sie doch evtl. niedriger dosieren ( wenn der Lieferant schreibt
ca. 5-10% an Einsatzmenge bezieht sich das wohl auf die Gesamtmenge oder auf die Fettphase ?) und die anderen Öle erhöhen so das ich wieder auf die vorgegebene Menge komme ? Wie würdest du hier vorgehen ? Ich weiß gerade nicht wie ich hier rechnerisch bzw. sinnig vorgehen soll ?
Lieben Dank für geduldige Tipps

Ganz liebe Grüße, das Evchen
,, Phantasie ist das Auge der Seele,,
-
Heike
- Administrator

- Beiträge: 30451
- Registriert: 10. Juni 2007, 20:37
- Wohnort: Leverkusen
-
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von Heike » 20. August 2018, 15:03
Evchen hat geschrieben: ↑18. August 2018, 17:39
Da die CO2 Extrakte intensiver wirken kann ich ich sie doch evtl. niedriger dosieren ( wenn der Lieferant schreibt
ca. 5-10% an Einsatzmenge bezieht sich das wohl auf die Gesamtmenge oder auf die Fettphase ?) und die anderen Öle erhöhen so das ich wieder auf die vorgegebene Menge komme ? Wie würdest du hier vorgehen ?
Ich weiß nicht, wie der Lieferant dies berechnet. In der Regel wird er die Gesamtmenge des Produkts meinen, vermute ich.
Ich selbst dosiere offen gestanden identisch.

Liebe Grüße
Heike
-
(Hat den Thread eröffnet)
Evchen
- Rührgeselle

- Beiträge: 171
- Registriert: 18. März 2018, 10:43
- Wohnort: Bönen bei Dortmund
Ungelesener Beitrag
von Evchen » 20. August 2018, 15:46
Heike hat geschrieben: ↑20. August 2018, 15:03
Evchen hat geschrieben: ↑18. August 2018, 17:39
Da die CO2 Extrakte intensiver wirken kann ich ich sie doch evtl. niedriger dosieren ( wenn der Lieferant schreibt
ca. 5-10% an Einsatzmenge bezieht sich das wohl auf die Gesamtmenge oder auf die Fettphase ?) und die anderen Öle erhöhen so das ich wieder auf die vorgegebene Menge komme ? Wie würdest du hier vorgehen ?
Ich weiß nicht, wie der Lieferant dies berechnet. In der Regel wird er die Gesamtmenge des Produkts meinen, vermute ich.
Ich selbst dosiere offen gestanden identisch.
MERCI

Ganz liebe Grüße, das Evchen
,, Phantasie ist das Auge der Seele,,