Wie verarbeite ich Ronaflair® Balance Red?
Moderator: Helga
-
(Hat den Thread eröffnet) - Rührküken
- Beiträge: 42
- Registriert: 8. Mai 2018, 17:36
Wie verarbeite ich Ronaflair® Balance Red?
Ich möchte mir einen Primer rühren. Hier möchte ich Ronflair Red und rot verarbeiten. Leider weiß ich nicht wie ich das vernünftig mache. Bitte um Eure Hilfe. Vielen Dank
Zuletzt geändert von Heike am 14. Juli 2018, 14:00, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Titel konkretisiert (Ronaflair ist nur ein Handelsname für eine ganze Produktgruppe, also sehr uneindeutig)
Grund: Titel konkretisiert (Ronaflair ist nur ein Handelsname für eine ganze Produktgruppe, also sehr uneindeutig)
💝Grüsse Kerstin
-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 314
- Registriert: 12. Juni 2018, 17:48
- Wohnort: Gangelt
Re: Wie verarbeite ich Ronflair?
Hallo Kerstin,
Du meinst bestimmt "Ronaflair". Wenn Du das in die Hauptsuche eingibst, gibt's schon einige Threads dazu
...
Schöne Grüße
Du meinst bestimmt "Ronaflair". Wenn Du das in die Hauptsuche eingibst, gibt's schon einige Threads dazu
Schöne Grüße
Es grüßt Euch herzlich,
Nadja
Nadja
-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 889
- Registriert: 7. Juli 2014, 20:35
Re: Wie verarbeite ich Ronaflair?
Oder schau mal in der Produktbeschreibung auf olionatura.com
-
(Hat den Thread eröffnet) - Rührküken
- Beiträge: 42
- Registriert: 8. Mai 2018, 17:36
Re: Wie verarbeite ich Ronaflair?
Guten Morgen Rohstoffqueen, dort habe ich schon gesucht. Da steht zwar die Konzentration etc aber nicht das wie. Ich habe es zumindest nicht gefunden und bei den vielen Threads habe ich aufgegeben. Ich werde mich jetzt einfach selbst rantasten, mehr als schief gehen kann es ja nicht
💝Grüsse Kerstin
-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 889
- Registriert: 7. Juli 2014, 20:35
Re: Wie verarbeite ich Ronaflair?
Hallo Kerstin,
meinst du ob Sieben oder kurz in einer Kaffeemühle/Grinder mitvermischen? Sieben geht immer, Grinden so kurz wie möglich um die Beschichtungen nicht abzutragen. Ich mache diese Pulver immer zum Schluss rein und drücke kurz zwei mal auf die Kaffeemühle......
meinst du ob Sieben oder kurz in einer Kaffeemühle/Grinder mitvermischen? Sieben geht immer, Grinden so kurz wie möglich um die Beschichtungen nicht abzutragen. Ich mache diese Pulver immer zum Schluss rein und drücke kurz zwei mal auf die Kaffeemühle......
-
(Hat den Thread eröffnet) - Rührküken
- Beiträge: 42
- Registriert: 8. Mai 2018, 17:36
Re: Wie verarbeite ich Ronaflair?
Rührst Du es dann z.B mit Neutralöl an? Oder gibst Du es so dazu und rührst nochmal hochtourig?
💝Grüsse Kerstin
-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 451
- Registriert: 18. Februar 2015, 20:54
Re: Wie verarbeite ich Ronaflair?
Ich verrühre es mit etwas Coco Caprylate, denke aber Neutralöl geht auch. In die Creme selber rühre ich es nur mit dem Spatel. Ich denke, am Kai bleibt zu viel hängen. Ausprobiert hab ich es allerdings noch nicht.
Liebe Grüße, Ari
-
(Hat den Thread eröffnet) - Rührküken
- Beiträge: 42
- Registriert: 8. Mai 2018, 17:36
-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 889
- Registriert: 7. Juli 2014, 20:35
Re: Wie verarbeite ich Ronaflair?
Mal grundsätzlich - geht es um die Verarbeitung in Cremes oder als Puder? Und welches Ronaflair meinst du?
-
(Hat den Thread eröffnet) - Rührküken
- Beiträge: 42
- Registriert: 8. Mai 2018, 17:36
Re: Wie verarbeite ich Ronaflair?
S. meine Frage Primer als leichte Creme oder Fluid. Bin noch am tüfteln
💝Grüsse Kerstin
-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 889
- Registriert: 7. Juli 2014, 20:35
Re: Wie verarbeite ich Ronaflair?
Entschuldigung für die Verwirrung - ich nutze einen Puder-Primer
und würde auch sagen ich hätte es gerührt.
Warum machst du es nicht einfach mit in die Ölphase?

Warum machst du es nicht einfach mit in die Ölphase?
-
(Hat den Thread eröffnet) - Rührküken
- Beiträge: 42
- Registriert: 8. Mai 2018, 17:36
Re: Wie verarbeite ich Ronaflair?
Kein Problem. Da ich Ronaflair noch nicht verarbeitet habe, war ich mir nicht sicher ob es Wärme verträgt.
💝Grüsse Kerstin
-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 451
- Registriert: 18. Februar 2015, 20:54
Re: Wie verarbeite ich Ronaflair?
Ronaflair ist ja mineralisch, also sollte Wärme kein Problem sein.
Liebe Grüße, Ari
-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 889
- Registriert: 7. Juli 2014, 20:35
Re: Wie verarbeite ich Ronaflair?
Alle Pigement können bei unseren Verarbeitungstemperaturen bedenkenlos erwärmt werden. Pflanzenpigmente sind empfindlicher. Eher aufpassen müssen wir beim ph-Wert. Manche sind nicht laugenstabil. Das ist für Seifensieder interessant.
-
(Hat den Thread eröffnet) - Rührküken
- Beiträge: 42
- Registriert: 8. Mai 2018, 17:36
-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 889
- Registriert: 7. Juli 2014, 20:35
Re: Wie verarbeite ich Ronaflair?
Gerne
Viel Spaß beim

Viel Spaß beim
