Arganöl in einer W/O Emulsion

Fettsäurespektren, Jodzahlen und Fettbegleitstoffe – hier werden Öle, Buttern und Wachse en detail gewürdigt.

Moderator: Heike

Antworten
maksiu73

Arganöl in einer W/O Emulsion

Ungelesener Beitrag von maksiu73 »

Hat jedand von euch schon ein W/O Creme mit Arganöl gemacht? Ich habe letztens statt gewöhntem Nachtkerzenöl Arganöl zugegeben. Sonst war alles wie immer... na etwa gleich, da ich nie so genau aufs Rezept gucke und jedesmal ist etwas anders.
Jedenfalls diesmal nach einem Tag hat plötzlich die Emulsion begonnen Wasser zu schwitzen und es ist zu Phasentrennung gekommen. D.h. eigentlich wurde nicht alles flüssig, sondern teil ist nachdem ich Wasser abgetrennt habe weiter schön cremig und geschmeidig geblieben. Aber ich schätze, die Hälfte von Wasser hat sich abgetrennt... so was ist mir noch nie passiert... könnte es sein dass Arganöl irgendwelche Eigenschaftenhat, die Schwierigkeiten in der Emulsion bereiten können :faxen:

silky
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4705
Registriert: Donnerstag, 27. November 2008, 11:54
15
Wohnort: Süddeutschland

Ungelesener Beitrag von silky »

Ohne genaues Rezept können wir nur raten :)
Wobei, es, so denke ich, ganz sicher nicht am "Ölwechsel" :kicher: liegt. Zumahl Du nur die Nachtkerze ausgetauscht hast, so nehme ich an, dass Du eine geringe Dosis hattest, weil es (Nachtkerze) ein Wirkstofföl ist.
Erzähl doch mal mehr :)
Ein rollender Stein setzt kein Moos an.
aus China

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34186
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Spontan kann ich nichts dazu sagen; dieses Phänomen ist mir noch nicht untergekommen. :nixweiss: Nun bist Du routiniert, daher wirst Du andere Faktoren sicher ausgeschlossen haben. Es tut mir leid.
Liebe Grüße
Heike

maksiu73

Ungelesener Beitrag von maksiu73 »

Na ja, ich hatte schon 8-10% Arganöl drin... und sonst alle Zutaten wie immer. Also Dexpanthenol, Allantoin, Cholesterol, MgSO4, Glycerin, Triglyceride und als Emulgator ABIl EM 90 (das ist polymeremulgator auf Silkon-Basis). Als Konsistenzgeber war Bienenwachs, hydrogenated Castor oil und Sheebutter. Sonst klappt es immer...

Antworten